ANZEIGE
Mein Fehler, war hier im falschen Fred unterwegs, wollte es bei Barclays schreiben.Gibt’s doch.
Ah Meckie hat’s schon als Bild drin.
Mein Fehler, war hier im falschen Fred unterwegs, wollte es bei Barclays schreiben.Gibt’s doch.
Ah Meckie hat’s schon als Bild drin.
Ok. Danke. Hattte selbst noch nicht das Problem, die Übersicht über meine Einkäufe verloren zu haben. Aber vielleicht steigt das Risiko mit dem Alter. Gut, wenn meine Bank sich darauf vorbereitet.Das ist mehr als nur die Logos:
![]()
Transparenz bei Kreditkartenumsätzen – Barclays startet mit Ethoca "Consumer Clarity" (Mastercard-Tochter)
Barclays führt Ethoca Consumer Clarity (Mastercard) ein – damit sollen Kreditkartenumsätze endlich wirklich transparent werden.www.it-finanzmagazin.de
Das ist mehr als nur die Logos:
![]()
Transparenz bei Kreditkartenumsätzen – Barclays startet mit Ethoca "Consumer Clarity" (Mastercard-Tochter)
Barclays führt Ethoca Consumer Clarity (Mastercard) ein – damit sollen Kreditkartenumsätze endlich wirklich transparent werden.www.it-finanzmagazin.de
In diesem Punkt stimme ich Dir 100%ig zu. Böse Zungen würden von einer agendagetriebenen, psychologischen Programmierung/Konditionierung sprechen, die - sofern professionell angewandt - das Denken und Handeln der großen Masse in eine gewünschte Richtung lenkt.Meine Rede: Das Land hat ganz andere Probleme, die erheblich schwerwiegender sind. Die Diskussion um das Gendern ist ein riesiges Ablenkungs- Manöver. (…)
Den Ausgang Deiner Wette sehe ich eher negativ, da eine aufoktroyierte Sprachregelung nur mit sehr viel Aufwand unter Gewinnung einer breiten Mehrheit bzw. (zusätzlichen) Verdummung der großen Masse (vgl. Neusprech in „1984“, George Orwell) von Erfolg gekrönt ist. Die aktuellen Bemühungen ums Gendern muten dagegen eher verzweifelt und dilettantisch an.Ich wette , in 10 Jahren wird mehr gegendert als heute, und die DKB wird es dann auch noch tun, sofern sie dann noch so heißt.
...
Ich wette , in 10 Jahren wird mehr gegendert als heute, ...
...
Ok, wünschenswert wäre das ja allemal. In dem Zuge könnte man eigentlich auch direkt die Händlerlogos einführen, das bekommt die Sparkasse mittlerweile ja auch in der App hin (natürlich gibt es hier und da bei vielleicht kleineren Händlern lücken). Das würde die App innerhalb der Umsatzübersicht nochmal enorm aufwerten und übersichtlicher gestalten. Ich finde den direkten Blick auf die Logos immer sehr angenehm und auch wie im nachfolgenden Artikel beschrieben absolut sinnvoll. Das sind so „Kleinigkeiten“ wo C24 und Co. einen enormen Vorsprung haben.Das wird das OSPlus-Release gewesen sein, mit dem die DKB die Infos für Push aus dem Kernbankensystem zugespielt bekommt!
DasKannBankes bleibt weiterhin spannend!
Moin,Spannende Sache bei den Daueraufträgen. Anscheinend läuft da was nicht ganz rund und habe bereits Kontakt mit der DKB hergestellt.
Dauerauftrag monatlich zum 28.
Juni: 30.06.2023
Juli: 31.07.2023
August: 30.08.2023
(bis hierhin ist alles in Ordnung)
Oktober: 02.10.2023
Nächste Ausführung: 28.11.2023
Die Ausführung vom September hat er wohl wegen Wochenende, Feiertage, Störung oder sonstige Gründe erst am 02.10.2023 erledigt. Damit war für die DKB der Dauerauftrag im Oktober wohl ebenfalls erledigt und macht den nächsten geplanten Auftrag erst wieder im November.
Es fehlt also die Ausführung im Oktober, obwohl er es monatlich machen sollte. Das System denkt also, weil ich im Oktober ausgeführt wurde, wars das mit dem Monat. Deswegen spricht der Vermieter uns an und fragt nach, ob wir das mit der Miete prüfen könnenmusste es manuell überweisen
Checkt auf jeden Fall eure Daueraufträge, ob die Oktober alles sauber ist.
Interessant ... In der App geht das tatsächlich - aber nicht im Browser (dort kann man weder den Zeitraum einschränken, noch Umsätze sich anzeigen lassen die älter als 360 Tage sind). Wenn ich jetzt also am PC sitze und mit meiner Steuersoftware meine Steuererklärung mache und nach Umsätzen suche und das alte Banking irgendwann nicht mehr parat habe, dann brauche ich also ein zweites Endgerät mit DKB App um gezielt nach Umsätzen suchen zu können. Das kann Bank also.Ich kann doch bei der Umsatzsuche einen Zeitraum über Datumseingabe festlegen, der früheste Zeitpunkt ist der 01.01.2020:
Anhang anzeigen 229935
Könntest Du netterweise aus dem alten Webbanking diese beiden Umsätze screenen und geschwärzt hier einstellen?Bei mir ist alles i.O. Abbuchung am 02.10. und am 30.10. Die Häufigkeit der Ausführung des DA ist monatlich.
"schuldigung, liebes Finanzamt. Ich muss erst warten, bis meine Bank Featureparität in der neuen App geschaffen hat"Oder Du wartest einfach, bis auch diese Funktion im neuen Webbanking enthalten ist...
@seluce hab den gez dauerauftrag bei der DKB, läuft schnurrend ohne Probleme. Schade dass es bei dir spinnt....
Kannst Du vielleicht nachvollziehen, ob es nicht mangels Deckung nicht ausgelöst wurde?
Gemach, Gemach.Keine Ahnung was die verbitterten Rentner hier wieder haben. So lange das alte Banking nicht abgeschaltet ist, kann doch jeder seine Steuersoftware mit diesem benutzen. Und wenn alles Notwenige im neuen Banking vorhanden ist, dann das neue Banking.
Eigentlich gar nicht so schwer zu kapieren, oder?
Oder bitte einfach mal die Bank wechseln, damit man diese täglichen Echauffierungs-Orgien dann woanders lesen kann....
Das ist einfach so. C24 hat es jetzt super umgesetzt, vielleicht schaust du dir das doch mal (wiederGlaubt es, oder nicht... Das ist auch das Problem mit fehlenden Push-Mitteilungen. Man weiß nämlich bei regelmäßigen Abgängen, dass da irgendwas noch kommen müsste und wird schneller mal aktiv, wenn was ausbleibt...
zu dem Thema ein aktueller Presseartikel: https://archive.ph/nYDPw (auch wenn es hier echt nicht on topic ist)Wenn ich mir einige linke Kreise so anschaue, die fürs Gendern die Fahne hochhalten, gleichzeitig aber auf Hamas-Demos lautstark demonstrieren, dann frage ich mich als Schwuler wirklich, wie schizo man sein muss.
Sie tun das, weil sie an der Uni darauf gedrillt worden sind. Nach Presseberichten soll es an einigen Fachbereichen zu Punktabzug in Hausarbeiten kommen, wenn keine "geschlechtergerechte Sprache" eingesetzt wird. Da reagieren die Neuankömmlinge einfach auf den Druck und passen sich häufig auf dem Weg des geringsten Widerstandes an.Übrigens: junge Kolleg:innen, die frisch von der Uni kommen, auch männliche, die gendern wie selbstverständlich.
Okay. Hier der Screenshot.Könntest Du netterweise aus dem alten Webbanking diese beiden Umsätze screenen und geschwärzt hier einstellen?
Am besten nicht die Detail-Umsatzanzeige, sondern aus der allgemeinen Umsatzübersicht im alten Banking, da steht ja,
welche Art von Auftrag das war. Ok, in der Detail stehts auch, anders ists nur fürs Forum übersichtlicher
@seluce hab den gez dauerauftrag bei der DKB, läuft schnurrend ohne Probleme. Schade dass es bei dir spinnt....
Kannst Du vielleicht nachvollziehen, ob es nicht mangels Deckung nicht ausgelöst wurde?