DKB Sammelthread

ANZEIGE

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
899
477
ANZEIGE
wo hab ich geschrieben, dass mir der nicht helfen könnte?#
im gegensatz zu dir konnte der mir immer helfen
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.401
3.502
Vergleich RHT / DKB gewinnt klar und deutlich RHT. Das aufzudröseln würde hier aber wirklich den Rahmen sprengen, weil es so viel ist, was die RHT (bzw. Atruvia) besser macht. Aber wenn man keine hohen Ansprüche hat, ist DKB schon okay. Deshalb ist mir auch klar, warum MeckieMecker das anders sieht und ich bin weit davon entfernt, ihn missionieren zu wollen.

PS: Was Karten angeht, kann ich die Unterschiede natürlich nicht beurteilen, weil ich nie auf die Idee käme, dass die Bank meiner Hauptkontoverbindung auch für meine Ausstattung mit Karten verantwortlich ist. Ich weiß, das ist in Deutschland ein exotischer Anspruch; da will man gerne alles aus einer Hand und mit SEINER BankCard zahlen, aber das ist nicht meine Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.581
3.334
MeckieMecker das anders sieht und ich bin weit davon entfernt, ihn missionieren zu wollen.

Seltsam, das Du mich Mecker nennst, dabei bin ich einer der wenigen aktiven Schreiber hier, die eben NICHT über die DKB meckern? Hat das psychologische Gründe auf Deiner Seite?

Ansonsten, wäre schon interessant, die enormen Vorteile von meineBank hier von Dir "aufgedröselt" zu bekommen... sonst ist es auch wieder nur leeres BlaBla...

Ich hab so ein wenig das Gefühl, meineBank ist eine beliebte Rentner-Bank. Viel Vertrautes - Veränderungen wenn überhaupt nur in kleinen Dosen. Die Kundschaft nicht überfordern.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.401
3.502
Das Meckern bezieht sich auf dein Gemeckere über andere User, z.B. "Hat das psychologische Gründe?" Über die DKB würdest du nie meckern, das ist klar.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.726
3.299
Ich widerspreche Dir da auch. Ich hatte noch nie ein VR Konto, nicht mal in meiner Jugend. Deshalb war / ist an der VR Geschichte überhaupt nix vertrautes.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.077
13.537
der Ewigkeit
Ich hab so ein wenig das Gefühl, meineBank ist eine beliebte Rentner-Bank. Viel Vertrautes - Veränderungen wenn überhaupt nur in kleinen Dosen. Die Kundschaft nicht überfordern.

"Meine kleine Bank" ist mit der unbedeutenste Furz in den Bankenlandschaft, für den Markt gar nicht messbar.
Für die sind die angedockten Kunden, nämlich in Summe
15.000 Leutchen :doh:

nur nicht vermeidbarer Beifang,
da das Business fast ausschließlich aus Immoblienkrediten besteht.

Dagegen ist ja selbst die Portalvergleichsbank mit 100k Kunden ein riesiger Player.

Die handvoll Meine kleine Bank - Kunden, die damals auch nur deshalb zusammen kamen,
weil sie der Bank hinterhergehechelt sind um Anteile zeichnen zu dürfen, 50k mit 2.5%.
Die Bank atmet nur durch den gewerblichen Immobilien-Bereich, noch.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.726
3.299
Erstaunlich, dass dieser kleine Haufen es offensichtlich verstanden hat, den Beifang zu beindrucken...
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.581
3.334
15.000 👀

Na gut, aber die mickrige Kundenanzahl hat ja nix mit den offenkundigen Defiziten der Atruvia Software zu tun....
 

FL410

Aktives Mitglied
01.08.2020
143
129

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
692
539
Ansonsten, wäre schon interessant, die enormen Vorteile von meineBank hier von Dir "aufgedröselt" zu bekommen... sonst ist es auch wieder nur leeres BlaBla...

Ich hab so ein wenig das Gefühl, meineBank ist eine beliebte Rentner-Bank. Viel Vertrautes - Veränderungen wenn überhaupt nur in kleinen Dosen. Die Kundschaft nicht überfordern.

Sind die Vorteile die wir dir aufgezählt haben nicht genug, wieviele willst du denn noch? Nach dem Motto; was haben die Römer für uns gemacht?

Ende 2021 / Anfang 2022 gab es eine gravierende Änderung, keine Rede von kleinen Dosen. Das mit den kleinen Dosen gibt es bei der DKB App, so eine neverending Story.

Wie kommst du darauf, die VR Banken würden vor allem von Rentner benutzt?
 
  • Haha
Reaktionen: Meckie

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.726
3.299
Die DKB und die Kontoauszüge...

Meine Kontoauszüge sind inzwischen im neuen Banking verfügbar, der erste vorgestern, der zweite gestern... Bei meiner besseren Hälfte fehlt im neuen Postfach immer noch ein Auszug. Im alten Postfach sind beide Auszüge verfügbar, allerdings nach dem alten Schema mit dem alten Design. Einfach nur Unnütz, so einen Quatsch hab ich in über 20 Jahren Online-Banking nicht erlebt.
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
665
753
Weitere Vorteile der RF Bank
- 500 MB für Dokumente, statt 50 MB wie bei der DKB
Der Punkt ist vollkommen egal, weil kaum Speicherplatz benötigt wird. Die PDFs sind keine eingescannte Dokumente, welche viel Speicher brauchen, und brauchen nur wenige KB an Speicher. Im Zweifel sollte man wichtige Dokumente sowieso herunterladen und woanders zusätzlich abspeichern.

Kannst mal im Word / LibreWriter einen Text schreiben und direkt als PDF abspeichern. Da siehste es schnell, wie wenig Platz so ein Dokument braucht.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.581
3.334
Doch bei einer VR-Bank ist das wichtig. Da gibt es - natürlich pünktlich - für jeden getätigten Umsatz einen eigenen Auszug! :love:
Zumal VR-Kunden das auch benötigen um die dann zentral in ihrem Bank-Postfach gespeicherten Dokumente genau begutachten zu können und dann auf den selbstverständlich noch zusätzlich ausgedruckten Kopien mit Stiften in 3 verschiedenen Farben die Häkchen hinter jeden Umsatz machen zu können! Denn... man weiß ja nie!
 

sybabe

Aktives Mitglied
28.10.2018
129
44
CGN
Der Punkt ist vollkommen egal, weil kaum Speicherplatz benötigt wird. Die PDFs sind keine eingescannte Dokumente, welche viel Speicher brauchen, und brauchen nur wenige KB an Speicher.

Der Punkt könnte aber bald relevant sein. Ab 2025 sind Banken dazu verpflichtet, alle PDFs barrierefrei bereitzustellen. Die Vorbereitungen laufen hier sicher schon. Das hat zur Folge, dass die PDFs mehr Speicherplatz benötigen werden.
 

someoneelse

Neues Mitglied
11.08.2023
12
12
Der Punkt könnte aber bald relevant sein. Ab 2025 sind Banken dazu verpflichtet, alle PDFs barrierefrei bereitzustellen. Die Vorbereitungen laufen hier sicher schon. Das hat zur Folge, dass die PDFs mehr Speicherplatz benötigen werden.
Ist bei den neuen Kontoauszügen der DKB schon so - etwa 5x so groß (wg. den eingebetteten Schriften), aber lt. verapdf PDF/A-1 konform (y)
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.581
3.334
Der Punkt könnte aber bald relevant sein. Ab 2025 sind Banken dazu verpflichtet, alle PDFs barrierefrei bereitzustellen. Die Vorbereitungen laufen hier sicher schon. Das hat zur Folge, dass die PDFs mehr Speicherplatz benötigen werden.

Für den dann sich abzeichnenden explodierenden Speicherbedarf, kannst Du dann bei Deiner Bank entsprechende Speicher-Module dazubuchen... 50 GB für das Nötigste, 200 GB für den etwas anspruchsvolleren Bank-Kunden und 2 TB für die Mega-Eifrigen. Preislage, je nach Bank und Modell, so um die 2,99 - 9,99 Euro/Monat.
 

sybabe

Aktives Mitglied
28.10.2018
129
44
CGN
Ist bei den neuen Kontoauszügen der DKB schon so

Nein, die Kontoauszüge (PDFs) der DKB sind noch nicht barrierefrei.

Die Dateigrößen haben sich in den letzten Monaten zwar bereits erhöht, aber nicht wegen der eingebetteten Schriften, sondern wegen der Tags, die dann relevant für Screenreader sind.

Ein barrierefreies PDF verlangt die PDF/UA-Konformität und kann automatisiert nur mit spezieller Software oder durch manuelle Nacharbeit erstellt werden.
 
  • Like
Reaktionen: eham

sybabe

Aktives Mitglied
28.10.2018
129
44
CGN
Für den dann sich abzeichnenden explodierenden Speicherbedarf, kannst Du dann bei Deiner Bank entsprechende Speicher-Module dazubuchen...

Ja genau, das könnten Konstellationen sein - wie die Verpflichtung der Echtzeitüberweisungen -, die Banken sicher nutzen werden, um die Preise der Kontomodelle nach oben zu schrauben.
 

sina1

Aktives Mitglied
29.12.2019
144
109
Der Punkt ist vollkommen egal, weil kaum Speicherplatz benötigt wird. Die PDFs sind keine eingescannte Dokumente, welche viel Speicher brauchen, und brauchen nur wenige KB an Speicher. Im Zweifel sollte man wichtige Dokumente sowieso herunterladen und woanders zusätzlich abspeichern.

Kannst mal im Word / LibreWriter einen Text schreiben und direkt als PDF abspeichern. Da siehste es schnell, wie wenig Platz so ein Dokument braucht.

Der Speicherplatz wird nicht für die Dokumente benötigt die man von der Bankk bekommt (Auszuüge, Steuerbescheinigung). Das wird sowohl bei der DKB als auch bei der Raiffeisenbank im anderen Beereich abgelegt.
Den Speicherplatz bei der DKB heißt es Tresor kann man für private Zwecke nutzen. Zum Beispiel für Dokumente der Hausratversicherung inklusive Bilder. Die Bilder können Photos von Wertgegenständen sein oder Photots/Scans vom Kassenzettel der gekauften Wertgegenstände.
Auf wenn die Bilder JPG Format komprimiert werden, kann der Tresor bei der DKB sehr schnell voll werden.
 
  • Haha
Reaktionen: AJ44

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.581
3.334
Oder man speichert sich seine eigenen Dokumente halt in der iCloud, Dropbox oder Ähnliches... natürlich kostenpflichtig... also eher nix für das Forum hier...
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.581
3.334
ANZEIGE
Ja, ein Schlag, ich weiß... manche verlangen tatsächlich Geld :eek: