Ich denke, die Frage ist halt auch, wie "eindeutig" berechtigt LH eine Forderung betrachtet. Also bei so Sachen wie technischem Problem, Streichung eines Flugs ein paar Tage im Voraus (also nicht wegen Wetter o.ä.) etc. habe ich die Ausgleichszahlung die letzten Male auch recht schnell und problemlos bekommen. Selbst bei LX. Da scheinen die wohl mittlerweile sowas wie ein teilweise automatisches System zu haben, wo bestimmte Flüge sehr schnell kompensiert werden.
Anders schaut es dagegen bei so Sachen wie misconnections wegen Verspätung aus. Wo sie sich dann schon gerne auf Slotprobleme, Wetter o.ä. berufen. Oder sinnfreie Textbausteine zurückkommen. Also vermutlich all die Fälle, die nicht mehr oder weniger "automatisch" erfolgen, sondern irgendwo im Customer Service bzw. beim Textbaustein-Bot landen....
Ist zumindest aktuell mein Eindruck.
erste Verspätung 8h nach gekaufter Zeit: STR ging 2h nach Schedule raus, bereits im Flugzeug umgebucht, zum Nachteil für LH gab es am selben Tag nur re-routing über BCN nach VLC - was ist hieran bitte "fragwürdig" nicht EU261 konform?
zweite Verspätung 3h 10min also nur 10min über den Anforderungen des EU261, Grund verspätete Zirkulation MUC-LIS-.MUC hätte mir in MUC die Weiterreise nach STR verwehrt - die Helden im Callcenter buchten mich anstatt auf die Abendmaschine um 21:50 oder so auf LIS-ZRH-FRA-STR - das letzte Leg war wegen Gate ohne Betankung mit Passagieren um 10min verspätet. 4 Tage nach dem Claim (über Webformular "sonstiges") war die Zusage da!
dritte Verspätung 14h (Ankunft am Folgetag) heute per "sonstiges" eingereicht! Da kann man noch was im "feedback" Bereich eintragen. Man bekommt unmittlebar danach (1min später) eine feedback ID und ist damit im Ticket System drin. Inhaltliche indentischer Text ging dann nochmals mit der Feedback ID an die Customer Relations (ich glaube die sitzen in Osteuropa)
Kann sein, dass ich im ersten Fall Pech hatte, im zweiten Glück und jetzt abwarten.
Ich vermute aber wie IT Freaks in meinem Thema hier
https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/neu-feedback-formular.158073/ meinen, dass man über das Formular, welches LH Website für die EU261 vorsieht (ohne diesen Begriff je zu nennen, die Str...er) auf eine Automatismus stößt, der nur Kosten erstattet, aber NIEMALS die EU261 Forderung. Die Inder haben die einzige Aufgabe, die EU261 abzulehnen ohne auch nur jemals den Begriff zu nenen.
Das ganze wäre strafbar wenn man LH hier Vorsatz nachweisen könnte, aber die nennen nicht ohne Grund den Begriff EU261 claim nicht. Eine Riesensauerei, wobei die Verbraucheranwälte hier eher weniger Interesse haben, was zu ändern, denn das entzöge ja deren Geschäftsmodell.
Es bleibt also nur SÖP, Anwalt oder Forderung Verkaufen an die Websites die 20-30% vom Betrag wollen...