Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.866
6.453
ANZEIGE
Immerhin kann man da flach liegen und ist für sich.

Fair point, @Icecreamman vielleicht kannst du das beantworten, waren die geblockten Sitze mit einem Sichtschutz o.ä. versehen? Falls ja, wäre Punkt 2 zumindest addressiert, wenn auch nicht in einem Maß umgesetzt, wie das ein Crew Rest schafft.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.862
1.249
Howard Johnson
Also, ich berichte noch gerne von den Erlebnissen an Bord.
Tatsächlich waren die Sitz 10A/C und 11A/C mit einem Sichtschutz versehen und als CrewRest auch benutzt (1,5h wegen Nachtflug).
Die Sitze der anderen Seite jedoch waren ganz normal reserviert und auch besetzt. Wir hatten halt einfach Pech. Die Crew an Bord war aber sehr herzlich und hat vieles wettgemacht.
Aber nicht so viel Pech wie die 40 Pax, welche umgebucht werden mußten auf einen anderen Flug oder die einigen pax, welche von PE in E downgegradet wurden.
Grund war auch - wie bereits vermutet - der A333 war AOG.
I-Tüpfelchen war dann noch das defekte IFE an einem Sitz.
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
559
1.019
Unabhängig davon: da kann man ordentlich entspannen?
Nein, deswegen bleiben die Sitze in der Praxis wohl auch oft unbesetzt.
Allerdings liegt die Verpflichtung an die Airline darin, die Sitze bereitzuhalten und somit das Angebot für einen Crewrest zu geben (was sich ja auch problemlos überprüfen lässt), ob die Sitze genutzt werden obliegt den Crews.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.783
2.973
Fair point, @Icecreamman vielleicht kannst du das beantworten, waren die geblockten Sitze mit einem Sichtschutz o.ä. versehen? Falls ja, wäre Punkt 2 zumindest addressiert, wenn auch nicht in einem Maß umgesetzt, wie das ein Crew Rest schafft.
IMG_20231129_110148.jpg
IMG_20231129_113756.jpg
Die Sitze haben im Gegensatz zu den Mittelsitzen eine vollwertige, ausklappbare Beinstütze - hätten sie nicht kurz vor Abflug einen Equipment Change vorgenommen, hätten wir auf diesen reservierten Sitzen gesessen...so hatten wir keine Beinstütze - flach liegen ist aber nicht möglich, max. Vergleiche Fernsehsessel
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.862
1.249
Howard Johnson
Wir hatten ja jetzt den direkten Vergleich von LH und EW/Ocean in der PE:
Wenn wie das harte Produkt mal weglassen (was fast identisch ist), entscheidet die Crew:
Bei Discover sehr junge CRMs, nur P0 war Seniorität. Auch das Verhalten von einigen dieser "Jungen" unglaublich. Rotzfrech zu den Passagieren.
LH ist ja hit or miss, dieses Mal war es ein Hit.
Essen in der LH geschmacklich und visuell um Welten besser, und es gibt auch hard liquor in der PE. Bei Ocean nicht.
Preisunterschied war ca. 250€ pro Strecke/Nase.. Dafür eigentlich schon Ocean empfehlenswerter, va bei 2 0,5 mit dabei :D
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Schreib nicht ALLE, sie saßen auf einem 4er Block der einen Seite, hatten also 2x Fenster. Die anderen 2x Fensterplätze rechts waren normal an Gäste vergeben
Hab das gerade erst gelesen. Beim Erstellen meines Posts habe ich die Aussage des CI-Agenten wiedergegeben. Der schlichtweg Schmarrn erzählt hat.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.862
1.249
Howard Johnson
Was erwartest du? Basis im teuren FRA, drei Mark Fünfzig Stundenlohn?
Naja, ich erwarte zumindest etwas Professionalität und Identifikation mit dem AG - wissen wir doch alle, was das heißt: Du stehst als Aushängeschild des AGs da und alles was Du machst und sagst und tust, reflektiert auf den AG.
 

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
860
284
MUC
Feedback ID = lt. den LH-Account hier im Forum eine Art Ticket und es wird Antwort geben. Wenn negativ reiche ich entweder selber Klage ein oder beauftrage einen Anwalt - bin mir aber nicht sicher, ob die bei Klageerhebung ohne Anwalt auch sofort bezahlen oder ob sie wegen der Laien-Klage warten bis ein Prozessfehler gemacht wird womit sie sich rauswinden könnten?
Anwalt brauchst du nicht, sind eh zu teuer und wollen dich nur abzocken. Mach es alleine, als Vielflieger und Experte für Reiserecht kennst du dich gut genug aus. Verklag sie bis aufs letzte Hemd!
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.592
1.418
Düsseldorf
Naja, ich erwarte zumindest etwas Professionalität und Identifikation mit dem AG - wissen wir doch alle, was das heißt: Du stehst als Aushängeschild des AGs da und alles was Du machst und sagst und tust, reflektiert auf den AG.
Manchmal hat man das Gefühl, die wurden mit dem Lasso gefangen genommen und zwangsverpflichtet. Oder sind die doch freiwillig zu Discover gegangen🙄🙄.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.523
3.871
Anhang anzeigen 236754
Anhang anzeigen 236755
Die Sitze haben im Gegensatz zu den Mittelsitzen eine vollwertige, ausklappbare Beinstütze - hätten sie nicht kurz vor Abflug einen Equipment Change vorgenommen, hätten wir auf diesen reservierten Sitzen gesessen...so hatten wir keine Beinstütze - flach liegen ist aber nicht möglich, max. Vergleiche Fernsehsessel
Kann mich gar nicht mehr an dei Fluggesellschaft erinnern, habe das aber auch schon 2 mal an Bord gesehen. Ist dann kein Crew Rest an Bord?
 

waldspecht

Reguläres Mitglied
07.01.2023
61
160
Mal wieder eine peinliche Antwort aus Indien:

[...]Es tut uns sehr leid, dass Ihr Flug nach Berlin am 25. August 2023 nicht wie geplant stattfinden konnte.

Ihren Ärger darüber können wir gut nachempfinden, denn uns ist bewusst, wie viel Nerven und Kraft jede Störung im Reiseverlauf kostet. Für die entstandenen
Unannehmlichkeiten bitten wir Sie um Entschuldigung.

Der Grund für die Flugunregelmäßigkeit war Nächtliche Ausgangssperre in Berlin. Auf Umstände, die Dritte zu verantworten haben, haben wir leider keinen Einfluss.
Damit ergibt sich aus einer solchen Flugunregelmäßigkeit auch kein Anspruch auf Schadenersatz an Lufthansa. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass wir für
Situationen, die wir nicht verschuldet haben, keine Haftung übernehmen und Ihrer Forderung nach Entschädigung der Ihnen entstandenen zusätzlichen Kosten nicht
nachkommen.[...]
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.700
9.545
LEJ
Mal wieder eine peinliche Antwort aus Indien:

[...]Es tut uns sehr leid, dass Ihr Flug nach Berlin am 25. August 2023 nicht wie geplant stattfinden konnte.

Ihren Ärger darüber können wir gut nachempfinden, denn uns ist bewusst, wie viel Nerven und Kraft jede Störung im Reiseverlauf kostet. Für die entstandenen
Unannehmlichkeiten bitten wir Sie um Entschuldigung.

Der Grund für die Flugunregelmäßigkeit war Nächtliche Ausgangssperre in Berlin. Auf Umstände, die Dritte zu verantworten haben, haben wir leider keinen Einfluss.
Damit ergibt sich aus einer solchen Flugunregelmäßigkeit auch kein Anspruch auf Schadenersatz an Lufthansa. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass wir für
Situationen, die wir nicht verschuldet haben, keine Haftung übernehmen und Ihrer Forderung nach Entschädigung der Ihnen entstandenen zusätzlichen Kosten nicht
nachkommen.[...]
Naja, aus der Nummer dürften sie nicht rauskommen. Der :doh: oder der:resp: , passen beide.
Von daher ist die Antwort von LH eher positiv zu betrachten.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.142
3.046
Mal wieder eine peinliche Antwort aus Indien: [...]
Der Grund für die Flugunregelmäßigkeit war Nächtliche Ausgangssperre in Berlin.
Weiß gar nicht, warum hier alle auf den Kollegen aus Indien rumhacken. Die sind nicht schlecht geschult oder haben zu viel Phantasie - die geben genau die Argumente wieder, die sie nutzen sollen. Oder glaubt hier wirklich jemand, in Karachi hätte sich das jemand ausgedacht?
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.021
3.296
CGN / MUC / ZRH / EWR
Mal wieder eine peinliche Antwort aus Indien:

[...]Es tut uns sehr leid, dass Ihr Flug nach Berlin am 25. August 2023 nicht wie geplant stattfinden konnte.

Ihren Ärger darüber können wir gut nachempfinden, denn uns ist bewusst, wie viel Nerven und Kraft jede Störung im Reiseverlauf kostet. Für die entstandenen
Unannehmlichkeiten bitten wir Sie um Entschuldigung.

Der Grund für die Flugunregelmäßigkeit war Nächtliche Ausgangssperre in Berlin. Auf Umstände, die Dritte zu verantworten haben, haben wir leider keinen Einfluss.
Damit ergibt sich aus einer solchen Flugunregelmäßigkeit auch kein Anspruch auf Schadenersatz an Lufthansa. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass wir für
Situationen, die wir nicht verschuldet haben, keine Haftung übernehmen und Ihrer Forderung nach Entschädigung der Ihnen entstandenen zusätzlichen Kosten nicht
nachkommen.[...]
Steht es schon so schlimm um die politische Lage Berlins oder betrügt Lufthansa mal wieder systematisch den Kunden? :unsure:
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.021
3.296
CGN / MUC / ZRH / EWR
Da hat das Übersetzungsprogramm offenbar „Night Curfew“ mit „Nächtlicher Ausgangssperre“ statt „Nachtflugverbot“ übersetzt. Braucht man wohl eine für den Kontext Airline besser trainierte KI.
An den Aspekt hab ich bisher gar nicht gedacht, aber würde Sinn ergeben und passt in die bisherigen Übersetzungspannen. Soll die Lufthansa vor Gericht trotzdem mal darlegen, inwieweit eine von ihr behauptete Ausgangssperre vorlag.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.297
882
An den Aspekt hab ich bisher gar nicht gedacht, aber würde Sinn ergeben und passt in die bisherigen Übersetzungspannen. Soll die Lufthansa vor Gericht trotzdem mal darlegen, inwieweit eine von ihr behauptete Ausgangssperre vorlag.
Wird sie nie, die knickt vor der Verhandlung ein, hundert pro....spätestens nach Klageeinreichung
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.021
3.296
CGN / MUC / ZRH / EWR
ANZEIGE
300x250
An den Aspekt hab ich bisher gar nicht gedacht, aber würde Sinn ergeben und passt in die bisherigen Übersetzungspannen. Soll die Lufthansa vor Gericht trotzdem mal darlegen, inwieweit eine von ihr behauptete Ausgangssperre vorlag.
Bei mir hat der Service Mitarbeiter letztens nichtmal die einfachste Korrespondenz verstanden, so toll wurde das wohl hin und her übersetzt:

„Mein Flug ist ausgefallen“
„Was meinen Sie mit gescheitert?“