ANZEIGE
Entschuldigung dass ich so reingrätsche, mich würde deine Meinung zum iX tatsächlich interessieren. Also Verbrauch, Komfort, Rekuperation, Reichweite. Überlege nämlich tatsächlich auch in diese Richtung, den ganzen Autotests kann ich aber nichts abgewinnen, je nach Test ist sowieso jedes Auto das Beste, Tollste, Effizienteste, was jemals auf dem Markt war.Ich miete regelmäßig dienstlich und privat und buche dabei immer E-Autos. Meine Erfahrung bislang (primär Sixt): In 50% der Fälle fährt man am Ende mit einem Verbrenner vom Hof, weil an der Station letztlich doch kein E-Auto verfügbar ist. In den anderen 50% der Fälle bekommt man selbst als Sixt Diamond meist nicht den gebuchten langstreckentauglichen "Tesla Model 3 o.ä.", sondern oft BYD Atto 3 oder DS3 Crossback. Im gesamten letzten Jahr habe ich mit einem Upgrade auf einen BMW iX in der Schweiz exakt einmal ein E-Auto bekommen, das auf längeren Strecken Spaß macht.
Wenn man solche Probleme in der Präsentation des Produkts hat und dann noch die verständlichen Berührungsängst von Neulingen mit den Fahrzeugen dazu kommen, braucht man sich über Zurückhaltung der Kunden nicht wundern.
Über den Zaun zur Autovermietung im Bereich Carsharing geblickt, ist mein Eindruck, dass E-Autos sowohl bei den Anbietern als auch bei den Kunden sehr beliebt sind.![]()