ANZEIGE
Wobei nur Dummköpfe glauben, dass der Wasserdampf aus den Kühltürmen zur Luftverschmutzung durch Feinstaub beiträgt.Anhang anzeigen 241095
… zum Beispiel im polnische Kohlekraftwerk Laziska Gorne bei Kattowitz.
Wobei nur Dummköpfe glauben, dass der Wasserdampf aus den Kühltürmen zur Luftverschmutzung durch Feinstaub beiträgt.Anhang anzeigen 241095
… zum Beispiel im polnische Kohlekraftwerk Laziska Gorne bei Kattowitz.
Deutschland exportiert im Saldo mehr Strom als es importiert...Anhang anzeigen 241095
… zum Beispiel im polnische Kohlekraftwerk Laziska Gorne bei Kattowitz.
Wenn es Dir nicht um den Feinstaub girrVon Feinstaub hatte ich gar nicht geredet. Du vermischst wieder mal verschiedene Leute, Zitate und Zusammenhänge. Das ist dann eher Dein Problem.
Anhang anzeigen 241095
… zum Beispiel im polnische Kohlekraftwerk Laziska Gorne bei Kattowitz.
Ja. Ich bin ein großer Fan der BEV, weil der saubere Strom ohne Verbrennung aus der Steckdose kommt.Wobei nur Dummköpfe glauben, dass der Wasserdampf aus den Kühltürmen zur Luftverschmutzung durch Feinstaub beiträgt.
Ja. Mit immer höherem Anteil an Wind und Sonne. Das ist löblich.Deutschland exportiert im Saldo mehr Strom als es importiert...
2035 wird Frankreich immer noch voll auf giftige Kernkraft und Polen auf giftige Kohle setzen.Nun muss man das ganze auch wieder mittelfristig betrachten. Wenn im Jahre 2035+ ein Grossteil unseres Stroms CO2 neutral erzeugt wird, durch EE, Wasserstoff und CCS, dann sind wir einen grossen Schritt weiter.....
Darf ich dir ein Foto einer Shell Raffinerie zeigen?Anhang anzeigen 241095
… zum Beispiel im polnische Kohlekraftwerk Laziska Gorne bei Kattowitz.
Exakt das wollte ich auch gerade schreiben.Wobei nur Dummköpfe glauben, dass der Wasserdampf aus den Kühltürmen zur Luftverschmutzung durch Feinstaub beiträgt.
Mal abgesehen davon, dass das in dieser Pauschalität natürlich auch undifferenzierter polemischer Quatsch ist, würde selbst in dem Fall, dass BEV ausschließlich durch Kohlestrom geladen werden bzw. selbst bei gleichen umweltschädlichen Emissionen über die gesamte Lebensdauer immer noch der Vorteil bleiben, dass lokal sowohl Lärm- als auch Feinstaubbelastung runtergeht.
Das ist nicht neu. Im KKW-Thread passiert das ständig.Von Feinstaub hatte ich gar nicht geredet. Du vermischst wieder mal verschiedene Leute, Zitate und Zusammenhänge. Das ist dann eher Dein Problem.
Falsch.Deutschland exportiert im Saldo mehr Strom als es importiert...
Hat auch nie einer behauptet. Kohleverbrennung in Kraftwerken bringt weltweit mehr Menschen um und macht mehr Menschen krank, als jede andere Erzeugungsart. Am wenigsten übrigens Kernkraft. Aber das hatten wir ja schon.Wobei nur Dummköpfe glauben, dass der Wasserdampf aus den Kühltürmen zur Luftverschmutzung durch Feinstaub beiträgt.
Wird er nicht. Die nicht vorhandene Kraftwerksstrategie weißt ja schon darauf hin, dass es 2050 werden wird, wenn überhaupt.Wenn es Dir nicht um den Feinstaub girr
Nun muss man das ganze auch wieder mittelfristig betrachten. Wenn im Jahre 2035+ ein Grossteil unseres Stroms CO2 neutral erzeugt wird, durch EE, Wasserstoff und CCS, dann sind wir einen grossen Schritt weiter.....
Was soll "giftige" Kernkraft sein? Das hatten wir doch schon im KKW-Thread. Falsch, falscher, absurd.Ja. Ich bin ein großer Fan der BEV, weil der saubere Strom ohne Verbrennung aus der Steckdose kommt.
Ja. Mit immer höherem Anteil an Wind und Sonne. Das ist löblich.
2035 wird Frankreich immer noch voll auf giftige Kernkraft und Polen auf giftige Kohle setzen.
Nimm lieber die Nickelminien in Indonesien.Dann darf ich aber auch eine Lithium-Mine verlinken:
![]()
The 5 Largest Lithium Mining Companies in the World
With insight from Insider Monkey these are the 5 Largest Lithium Miners in the worldminingdigital.com
Oder das hier:Darf ich dir ein Foto einer Shell Raffinerie zeigen?
Anhang anzeigen 241096
Wollen wir noch einmal darüber sprechen, welche Emissionen beim bewegen eines BEV oder Verbrenner entstehen. Oder wollen wir darüber sprechen, welche Emissionen bei der Herstellung von Strom und oder Benzin/Diesel entstehen?
Wollen wir über gleich oder ungleiche Sachen diskutieren?
Die Zitate stammen von dir und was ist die Mehrbelastung oder Emission durch höheren Reifenabrieb?Von Feinstaub hatte ich gar nicht geredet. Du vermischst wieder mal verschiedene Leute, Zitate und Zusammenhänge. Das ist dann eher Dein Problem.
Dem kann ich zustimmen, laut meinem Vater, KFZ-Mechatroniker in einer VW/Audi Vertragswerkstatt, müssen Sie bei E-Autos die Pneus viel häufiger wechseln als bei Verbrennern.Der höhere Reifenverschleiss von E-Autos ist eine Tatsache. Geht mit der hohen Masse los und mit Drehmoment und Fahrstil weiter. Den Rest solltest vielleicht Du erst mal nachlesen?
Sagt dein Vater auch etwas dazu, das die Bremsen bei einem Verbrenner auch häufiger gewechselt werden müssen, als bei einem BEV? Was sagt er zu den Emissionen beim Verbrennen des Kraftstoffes?Dem kann ich zustimmen, laut meinem Vater, KFZ-Mechatroniker in einer VW/Audi Vertragswerkstatt, müssen Sie bei E-Autos die Pneus viel häufiger wechseln als bei Verbrennern.
laut meinem Nachbarn, Filialleiter bei A.T.U., muss unser E-Auto wie auch schon beim Verbrenner einmal im Frühjahr und einmal zum Winterbeginn zum Räderwechsel, mehr nicht.laut meinem Vater, KFZ-Mechatroniker in einer VW/Audi Vertragswerkstatt, müssen Sie bei E-Autos die Pneus viel häufiger wechseln als bei Verbrennern
Da hast Du natürlich Recht, es entsteht nur hoch/radioaktiver Abfall mit dem wir nicht wissen wohin. Ich weiss Du wirst das mit entweder “Falsch” oder “Fake News” beantworten, was aber nichts daran aendert dass das so ist.Was soll "giftige" Kernkraft sein? Das hatten wir doch schon im KKW-Thread. Falsch, falscher, absurd.
Nein, darüber haben wir nicht gesprochen, aber ich kann ihn gerne mal fragen.Sagt dein Vater auch etwas dazu, das die Bremsen bei einem Verbrenner auch häufiger gewechselt werden müssen, als bei einem BEV? Was sagt er zu den Emissionen beim Verbrennen des Kraftstoffes?
"Falsch" ist falsch. Richtig wäre: Kommt darauf an. Die Bundesnetzagentur schreibt dazu:Falsch.
Und sogar bei unseren amerikanischen Freunden tut sich einiges:Situation in Ö:
Bis Ende Jänner 2024 wurden in Österreich 2.823 E-Pkw neu zugelassen. Das sind 16,1 Prozent aller Neuzulassungen. Gegenüber dem Vorjahr ist das ein Anstieg um 2,8%. Bei Benziner gibt es einen Rückgang um 21,3 Prozent und bei Diesel-PKW einen Rückgang von 10,6 Prozent. Daten
Quelle: https://www.beoe.at/statistik/
Mensch, das weiss doch jeder ... Anfang jedes Jahres müssen die Autohändler ihre Lager füllen und die Parkplätze müssen alle schön voll aussehen. Das sind alles nur Tageszulassungen und verfälschen das Bild total. In Wirklichkeit sind die Verbrennerverkäufe (denn Verbrenner werden tatsächlich verkauft und nicht nur zugelassen) um drölfundneunzig Prozent gestiegen.Und sogar bei unseren amerikanischen Freunden tut sich einiges:
Ich verstehe nicht wo die grosse Angst vor BEVs herruehrt. Wenn die Technologie so viele Nachteile hat wird sie sich nicht durchsetzen und man sollte ganz entspannt die weltweit rapide steigenden Zulassungszahlen beobachten ..
Jetzt mal ganz unabhängig vom Umweltnutzen, ich finde es persoenlich einfacher ein Auto abends an eine Steckdose zu hängen, als zu einer der immer weniger werden Tankstellen zu fahren, dort eine stinkende und hochentzündliche Flüssigkeit in den Tank zu füllen (und währenddessen bei Wind und Wetter bloed danebenzustehen).