Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
ANZEIGE
Erstaunlich, wenn man bedenkt, das man bei vielen Online Banken kaum noch girocard bekommt.
Das sind ja trotzdem nicht mal 100 TRX pro Kopf im Jahr.
Allerdings kommt natürlich noch ELV und die anderen Karten dazu. Vllt kann man dann so mit 130-150 rechnen.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.814
2.445
Vielleicht sieht man daran dann ganz einfach das die Relevanz dieser nicht so groß ist? Die Menge an Kunden sind halt bei der Sparkasse oder einer Volksbank. Dort ist die Girocard noch die Nummer 1. Weil die ING etc. 99ct haben möchte, wird man daran nicht viel ändern.
Marktmacht.

Ich kann mich nur wiederholen: so lange die Sparkassen und Volksbanken die Girocard als Standard zum „Giro“Konto ausgeben, wird sich nichts ändern.
Im Gegenteil, wie die Zahlen zeigen.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
Erstaunlich, wenn man bedenkt, das man bei vielen Online Banken kaum noch girocard bekommt.
Was bedeutet „kaum“? Abgesehen von N26 und den Solaris-Resellern bieten die einschlägigen Direktbanken in DE alle Girocards an. Ist auch nicht schwer „dran zu kommen“. man beantragt die einfach. Ist echt kein Hexenwerk. Kostet halt 1€ p.m. das kostet die allerdings auch bei vielen Sparkassen und VoBas mittlerweile zumindest bei den „günstigeren“ Kontomodellen. Ist halt eine Begründung für eine zusätzliche Gebühr. Unter den Filialbanken sind es nur die Targo und die Santander.

Letztere beiden plus die Hipster-Buden haben im normalen alltäglichen Zahlungsverkehr nun mal kaum Relevanz. Den Ton geben in DE Sparkassen und Genobanken an.
 
  • Like
Reaktionen: raven4 und Django.de

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
710
554
Hast schon recht die Girocard gibt es immer noch, aber bei vielen Direktbanken nur noch auf aktive Nachfrage. 20 Banken setzen auf Visa Debit statt EC-Karte Wie das Handelsblatt berichtet.
Hätte gedacht, die meisten Kunden verhalten sich passiv und begnügen sich mit der Visa Debit oder dergleichen, sieht aber so aus, als ob viele Kunden aktiv bei ihrer Bank um die Girocard nachfragen. Ist ein bischen Spekulation von mir. Kann natürlich auch sein, diese 20 Banken spielen verglichen mit den Sparkassen, VR-Banken, Commerzbank und Deutsche Bank keine große Rolle.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Hast schon recht die Girocard gibt es immer noch, aber bei vielen Direktbanken nur noch auf aktive Nachfrage. 20 Banken setzen auf Visa Debit statt EC-Karte Wie das Handelsblatt berichtet.
Hätte gedacht, die meisten Kunden verhalten sich passiv und begnügen sich mit der Visa Debit oder dergleichen, sieht aber so aus, als ob viele Kunden aktiv bei ihrer Bank um die Girocard nachfragen. Ist ein bischen Spekulation von mir. Kann natürlich auch sein, diese 20 Banken spielen verglichen mit den Sparkassen, VR-Banken, Commerzbank und Deutsche Bank keine große Rolle.
Kenne aus berlin paar Leute die bei dkb oder auch Targo sind und seit Jahren keine girocard mehr haben
 

AlexRK

Reguläres Mitglied
03.03.2018
34
19
Das wird noch eine spannende Sache wenn die noch reichlich bestehenden Maestro-Karten dann im folgenden als reine Giro-Cards oder eben nur CoBranding Mastercard/Visa ausgegeben werden. Denke da z.B. an die Deutsche Bank. Erst diese Woche wieder gesehen, wie abhängig man in unserem Nachbarland den Niederlanden von Maestro und V-Pay ist - selbst bei der US-Kette Taco Bell. Nichts zu machen ohne Maestro / V-Pay - außer eben bar.
Das Thema "Kreditkartenakzeptanz" könnte dann auch außerhalb des Forums nochmal deutlich aufkeimen.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Das wird noch eine spannende Sache wenn die noch reichlich bestehenden Maestro-Karten dann im folgenden als reine Giro-Cards oder eben nur CoBranding Mastercard/Visa ausgegeben werden. Denke da z.B. an die Deutsche Bank. Erst diese Woche wieder gesehen, wie abhängig man in unserem Nachbarland den Niederlanden von Maestro und V-Pay ist - selbst bei der US-Kette Taco Bell. Nichts zu machen ohne Maestro / V-Pay - außer eben bar.
Das Thema "Kreditkartenakzeptanz" könnte dann auch außerhalb des Forums nochmal deutlich aufkeimen.
NL stellt aber komplett auf MC / VS Debit um. Sollte sich dann erledigt haben.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.650
7.686
Erstaunlich, wenn man bedenkt, das man bei vielen Online Banken kaum noch girocard bekommt.
Diese "vielen" Onlinebanken sind offenbar nicht so sehr relevant bzw. der Rest ist ausreichend für das Wachstum bei der Girocard.
Keine Girocard gibt es bei einigen Neobanken, aber sonst sehe ich nicht, wo man sie nicht bekäme.
Einige Banken wollen entweder aus strategischen Gründen oder weil sie einfach ihre Profitabilität erhöhen möchten dafür extra Entgelte sehen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wollte nur sagen, dass sie damit wohl klar kommen.
man kann in Deutschland fast alles in bar bezahlen im Alltag, wenn man möchte :)
 
  • Like
Reaktionen: ive und Benjamin_W

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
ANZEIGE
Haben diese Automaten hier selbst in spätis
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die haben hier selbst am 24/25.12 oder 1.1 oder sonst wann eig immer auf
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das coole hier an den Apotheken oder spätis ist. Die haben echt 365 Tage immer die selben Öffnungszeiten. Egal welcher Tag ist. In Deutschland ist an Flughäfen zb am 25.12 nur bis 17 Uhr erlaubt, sagen aber sie wären 365.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe zwar zig sicherlich passende Karten, aber ich kann mich nicht entsinnen, wann ich zuletzt an Bord eines Flugzeugs etwas bezahlt habe.
Echt? Ich mache das ständig.
 

Anhänge

  • IMG_2312.jpeg
    IMG_2312.jpeg
    534,7 KB · Aufrufe: 45