ANZEIGE
Was ist denn besser bei der DKB als bei der ING?Im Vergleich zur ING hat die DKB bei mir bei den Direktbanken klar die Nase vorn, aus eigener Erfahrung.
Was ist denn besser bei der DKB als bei der ING?Im Vergleich zur ING hat die DKB bei mir bei den Direktbanken klar die Nase vorn, aus eigener Erfahrung.
Ich schon. Für mich war das damals einer der Hauptgründe das Konto nicht mehr als Hauptkonto zu nutzen und auch um es zwischenzeitlich komplett zu kündigen. Der Umgang damit hat mir überhaupt nicht gefallen und das war wirklich nicht gut gelöst. Sowas habe ich in der Vergangenheit woanders noch nie erlebt und war dann in Verbindung mit der Nicht Entwicklung der App einfach in Summe zu viel. Aber klar, damit geht natürlich jeder anders um.Ach die Doppelbuchungen. Hab ich gar nicht mehr dran gedacht.
Ich hatte ein paar Kartenzahlungen aus Maastricht doppelt drin. Bei mir sah das so aus, das die auf einmal doppelt drin waren, aber keine 2 Tage später ohne mein Zutun wieder korrekt berichtigt worden sind. Aber auch keinen Bock hier nach 1 1/2 Jahren noch drüber diskutieren zu wollen. Bei wem hierdurch das Vertrauen unerschütterlich zerbrochen war, wird ja eh gegangen sein und mit der DKB nix mehr zu tun haben...Der Umgang damit hat mir überhaupt nicht gefallen und das war wirklich nicht gut gelöst.
Hat deshalb die DKB bei dir bei den Direktbanken klar die Nase vorn?Ich hatte ein paar Kartenzahlungen aus Maastricht doppelt drin. Bei mir sah das so aus, das die auf einmal doppelt drin waren, aber keine 2 Tage später ohne mein Zutun wieder korrekt berichtigt worden sind. Aber auch keinen Bock hier nach 1 1/2 Jahren noch drüber diskutieren zu wollen. Bei wem hierdurch das Vertrauen unerschütterlich zerbrochen war, wird ja eh gegangen sein und mit der DKB nix mehr zu tun haben...
Oder hat Klage beim Landgericht eingereicht....![]()
![]()
Weshalb?Hat deshalb die DKB bei dir bei den Direktbanken klar die Nase vorn?
Warum weißt Du selbst scheinbar nicht.Im Vergleich zur ING hat die DKB bei mir bei den Direktbanken klar die Nase vorn, aus eigener Erfahrung.
Du hat selbst geschrieben:
Warum weißt Du selbst scheinbar nicht.
Zumindest aus meiner Sicht:Was ist denn besser bei der DKB als bei der ING?
Das die ING es nicht darstellt kann ich wirklich nicht nachvollziehen.die IBAN wird bei eingehenden Überweisungen angezeigt.
Genauso toll wie die grandiosen Jahrhundert-Vormerkungen. Oder die Merkwürdigkeit, das Lastschriften am Wochenende vor Fälligkeit vom Saldo abgezogen werden.Das die ING es nicht darstellt kann ich wirklich nicht nachvollziehen.
Oh ja, diese Vormerkungen bei der ING...Genauso toll wie die grandiosen Jahrhundert-Vormerkungen. Oder die Merkwürdigkeit, das Lastschriften am Wochenende vor Fälligkeit vom Saldo abgezogen werden.
Sind das vorgemerkte Umsätze wie bei der Sparkasse?Oh ja, diese Vormerkungen bei der ING...![]()
Bei der Sparkasse sind diese wenigstens aufgerechnet und nach 1-2 Tagen final verbucht. Bei der ING hängen die einfach so tagelang in der Luft. Weder aufgerechnet noch vom aktuellen Saldo abgezogen. Bei der DKB hat man mittlerweile beide Kontostände zur Einsicht. Einmal mit Vormerkungen und einmal ohne.Sind das vorgemerkte Umsätze wie bei der Sparkasse?
Die buchen deutlich schneller, als die ING. DKB bucht sogar noch etwas schneller wie meine Sparkasse.Sind das vorgemerkte Umsätze wie bei der Sparkasse?
Wieso das denn?Kleine Dinge können nerven. Wenn man z. B. alle paar Wochen ne Überweisung auf ein eigenes Konto schickt, geht das auch gut ohne Auftragsvorlagen. Macht man das nur 1 - 2x im Jahr, sucht man zu lange nach ner früheren Überweisung, die man dann als Vorlage nehmen kann. Ich will mir keine IBANs und Verwendungszwecke merken müssen. Die 2000er sind vorbei.
Das hat schon seine Richtigkeit. "Vishing" ist voice phishing, also z.B. bei Anrufen. So wie es dort steht.Praktikant warnt in der DKB App brandaktuell vor "Vishing" .
Link verweist dann auf eine DKB-Seite zum Thema "Phishing"
Anhang anzeigen 243284
Anderes/neues Klientel und so…"Vishing" war mir jetzt auch nicht geläufig. "Phishing" ist hingegen ein inzwischen doch nicht mehr ganz unbekannter Begriff. "Trickbetrug" hätte allerdings JEDER verstanden. Das ist halt das Problem, wenn man eigentlich gar nicht MIT dem Kunden kommuniziert.