AF: „Premium Economy“ wird "abgeschafft" und durch "PREMIUM" ersetzt

ANZEIGE

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.973
1.444
ANZEIGE
Aus eigener Erfahrung ist die AF Premium Economy auch nicht wirklich Premium.
Aber service mäßig auch sehr sparsam und recht nahe an Economy - Essen wird auf in Plastik serviert, wenn auch etwas aufwendiger. ...
Kein Bar Service über Wein und Bier hinaus. Aus der Pressemeldung lese ich nicht heraus, ob sich das ändert.
Nunja, es scheint schon erheblich viele Änderungen (neues Menü auf recycletes Geschirr und Eis-/Barservice) zu geben - steht alles in der PM:

Each customer receives a full “French-style” meal service ... served in eco-designed tableware with stainless steel cutlery. ... The Premium menus are now designed by a leading French Michelin-starred chef. ... And now, on flights of over 9 hours, a new ice cream offer is available between the meals served during the flight. ...
A large selection of hot and cold beverages, with or without alcohol, is also available during the flight.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ganz allgemein: wie kann ich als Einzelperson zwei Plätze kaufen? Macht das Buchungssystem das mit?
Bei AF geht es noch viel billiger zwei Plätze zu kaufen:
Reservierung eines zusätzlichen Sitzplatzes in Economy:
  • Sie genießen eine Ermäßigung von 25 % auf den zweiten Sitzplatz, für diesen zusätzlichen Sitz entfallen die Steuern und Gebühren.
 
  • Like
Reaktionen: Fee44

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.735
4.916
Nunja, es scheint schon erheblich viele Änderungen (neues Menü auf recycletes Geschirr und Eis-/Barservice) zu geben - steht alles in der PM:
Naja, die PM ist wirklich schönes blumiges Marketing:
'A large selection of hot and cold beverages, with or without alcohol, is also available during the flight.' ist sehr unspezifisch und kann alles mögliche heißen. Von Kaffee, Tee, Softdrinks, Säften, Wein und Bier bis hin zu allerlei Varianten und vollem Barservice - deswegen meinte ich ja 'kann ich nicht rauslesen'

Recycles Geschirr ist aber immer noch Einweg und nicht Keramik. Und Metallbesteck gibt es schon heute.

Ja, es gibt Verbesserungen - aber die Pressemeldung lässt vieles sehr diffus und unspezifisch.

Und wenn man nicht konkret ist, dann ist ist oftmals nicht viel Substanz dahinter.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.609
4.687

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.930
10.904
350 bei der LH hat in Y 2-3-2?
In der Premium Economy.
"Echte" LH ja, ex Philipines nein.

Nun, wenn man schlau ist:
Und wenn die Cabin Crew es erlaubt.

'A large selection of hot and cold beverages, with or without alcohol, is also available during the flight.' ist sehr unspezifisch und kann alles mögliche heißen.
vor allem heisst es nicht mehr als
Enjoy a wide range of beverages at any time: hot or cold, flat or sparkling, with or without alchohol, juices, etc.
und das ist was sie für die normale Economy auf der Kurzstrecke versprechen...

Langstrecke bei AF zeigte sich preislich bisher in etwa so: Y600€, PE1200€, C2000 €.
Bei entsprechendem Aufenthalt... Bei 5 Tage Transatlantikflügen steht in der C doch meistens eine 4 vorne. Und dafür gab es bis vor ein paar Jahren nicht mal Full Flat.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.930
10.904
Quatsch. Wenn ich drei Sitzplätze gebucht und bezahlt (reserviert) habe, dann hat die Crew nix mehr zu melden.
Und ich dummerchen dachte sie sind dafür verantwortlich, dass du sicher (angeschnallt) sitzt...
Aber ich werde dann im Zweifelsfall dich zitieren, wenn wieder mal ein völlig unwissender FA meint mir irgendwas an Bord vorschreiben zu wollen, und erwartet ich müsse Anweisungen der Crew folge leisten.

Das hörte sich bei dir so an.
Wenn AF nicht nur Premium draufschreibt, sondern Premium daraus macht, ist das gebucht.
Dann müssten sie aber z.B. ihre A350 in 2-3-2 umrüsten, so wie die vielgescholtene LH... (zumindest in den nicht Ex-Phillipines)
Da ich auf eine Frage bezüglich Premium geantwortet habe, könnte man meinen, es hört sich bei mir so an als ob ich auch Premium meine...
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.920
4.152
Und ich dummerchen dachte sie sind dafür verantwortlich, dass du sicher (angeschnallt) sitzt...
Was hat das damit zu tun? Das ist unerheblich, ob ich zwei, drei oder zehn Sitzplätze gebucht habe. Eine Anschnallpflicht gibt es nicht, es sei denn, der Kapitän ordnet es an oder man fliegt mit der LH, die in den AGB tatsächlich "grundsätzlich" (ein zauberhaftes Juristenwort, das alles und nix bestimmt) auf Anschnallen bestehen. Grundsätzlich dagegen spricht Körperumfang oder Unmöglichkeit oder schlichte Weigerung. Oder wie will die Lufthansa einen Verstoß gegen die AGB durchsetzen? Mit körperlicher Gewalt? Könnte sie, wird sie aber nicht. Die Diskussion haben wir hier schon ausführlich geführt bei Sitzverstellblockern und Passagieren, die sich über zurückgestellte Sitze aufregen.

Und ja, Sitzverstellblocker werden eingezogen und nein, der Hintermann hat nicht das recht, den Vordermann aufzufordern, seinen Sitz in irgendeine Art und Weise einzustellen. Er kann ihn nutzen, wie er will. Er darf auch nicht mit dem Füßen oder Händen dagegentrommeln und anderen Fluggästen körperliche Schmerzen verursachen. Dann wird tatsächlich körperliche Gewalt und Fesselung angewendet.


Ich musste mich hunderten Flügen Langstrecke auf der gebuchten Dreierbank Eco noch nie auf Anordnung anschnallen, die Diskussion will der Flugbegleiter auch nicht führen. Ein Anschnallen bei Turbulenzen ist eh selbstverständlich, braucht es keine Ansprache; gesunder Menschenverstand reicht.

Aber ich werde dann im Zweifelsfall dich zitieren, wenn wieder mal ein völlig unwissender FA meint mir irgendwas an Bord vorschreiben zu wollen, und erwartet ich müsse Anweisungen der Crew folge leisten.
Gerne. Begründung: siehe oben.
Da ich auf eine Frage bezüglich Premium geantwortet habe, könnte man meinen, es hört sich bei mir so an als ob ich auch Premium meine...
Dann sollte man auf die Frage antworten, die gestellt wurde. Und die ging um Y (Eco) :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.930
10.904
Dann sollte man auf die Frage antworten, die gestellt wurde. Und die ging um Y (Eco) :)
Wie man unschwer im Thread titel lesen kann :)

Eine Anschnallpflicht gibt es nicht, es sei denn, der Kapitän ordnet es an oder man fliegt mit der LH, die in den AGB tatsächlich "grundsätzlich" (ein zauberhaftes Juristenwort, das alles und nix bestimmt) auf Anschnallen bestehen.
Die allermeisten Airlines wollen heute sehen, dass du die ganze Zeit angeschnallt bist. Viele bitten dich auch in der C auf Nachtflügen dich über die Decke anzuschnallen, damit sie es sehen können.
Bei AA bin ich schon auf der A330 Vierreihe gebeten worden, mich hinzusetzen, weil ich mich quer liegend nicht anschnallen kann (im Gegensatz zu den C-Flat-Bed-Sitzen passt der Gurt ja nicht, da 90° falsch positioniert). Und das war mitten über dem Atlantik auf einem Nachflug ohne Anschnallzeichen an.
Bei LH hatte ich schlicht nie den freien Platz um es zu versuchen.

Das Wort "grundsätzlich" ist für den Juristen eigentlich sehr klar, wird vom nicht-Juristen aber oft genau falschrum verstanden. "grundsätzlich" relativiert eine Aussage, schwächt sie ab. Der Laie versteht es oft als Bestärkung der Aussage.
Wenn etwas verboten ist, ist es verboten. Immer. Wenn etwas grundsätzlich verboten ist, ist es meist verboten, es gibt aber Ausnahmen.
Wenn man sich "grundsätzlich" anschnallen soll, heist das man darf sich z.B. abschnallen um aufs Klo zu gehen oder sich zuzudecken ohne die Decke unter den Gurt zu fummeln, muss ihn danach aber dann über die Decke anlegen.
 

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.349
3.015
FRA
Marketing-Blablabla vom feinsten. Letztendlich ist Premium Economy, egal bei welcher Airline, eine Reiseklasse, die in jeder Hinsicht näher an Economy ist als an einer Premium-Reiseklasse wie Business oder gar First.
 
  • Like
Reaktionen: stroIf und ThoPBe

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.920
4.152
Wie man unschwer im Thread titel lesen kann :)
Um diese Frage (des TE) ging es explizit nicht, deswegen: dein Smiley nützt nix, genau lesen.
Die allermeisten Airlines wollen heute sehen, dass du die ganze Zeit angeschnallt bist.
Falsch. Ich fliege sehr viel (leider wieder). Und die speziellen AGB der Lufthansa sind Lufthansa-speziell, wie so vieles. Deine Behauptung, das Flugbegleiter in irgendeiner Art Druck ausüben (außer bei der LH) habe ich noch nie erlebt. Und bei der LH reicht ein Blick auf die Regelungslage und die rechtlichen Folgen, um im Zweifel schnell Ruhe einkehren zu lassen, falls eine Crew ihre Stellung missbräuchlich ausnutzen sollte.

Viele bitten dich auch in der C auf Nachtflügen dich über die Decke anzuschnallen, damit sie es sehen können.
Ist mir noch nie passiert, wirklich nicht.
Bei AA bin ich schon auf der A330 Vierreihe gebeten worden, mich hinzusetzen, weil ich mich quer liegend nicht anschnallen kann
Klar geht das. Der Gurt ist breit genug, im Zweifel Gurtverlängerung geben lassen. Zudem gibt es keine Anschnallpflicht bei AA.
(im Gegensatz zu den C-Flat-Bed-Sitzen passt der Gurt ja nicht, da 90° falsch positioniert). Und das war mitten über dem Atlantik auf einem Nachflug ohne Anschnallzeichen an.
Das hatte also andere Gründe (Platz/Sitzverkauf).
Bei LH hatte ich schlicht nie den freien Platz um es zu versuchen.
Wenn du Platz kaufst, dann hast du ihn. DAS ist der wesentliche Unterschied. Auch mutmaßlich der Unterschied, warum manche Passagiere angesprochen werden, andere nicht.
Das Wort "grundsätzlich" ist für den Juristen eigentlich sehr klar, wird vom nicht-Juristen aber oft genau falschrum verstanden.
Deswegen verstehe ich es richtig.
"grundsätzlich" relativiert eine Aussage, schwächt sie ab. Der Laie versteht es oft als Bestärkung der Aussage.
Falsch. Grundsätzlich bedeutet juristisch gesehen vom Grundsatz her in der Bedeutung von im Prinzip, in der Regel (Ausnahmen sind aber möglich). Die LH schreibt grundsätzlich, weil sie sich eben Ausnahmen offen halten will. Sie hat, wenn der Passagier sich weigert, eben ein grundsätzliches (!) Durchsetzungsproblem. Willst du, dass körperliche Gewalt angewendet wird? Das der Flieger umkehrt, weil man (und hundert andere) Passagiere nicht angeschnallt sind? Das man mit Essens- und Getränkentzug bestraft wird? Das man aufgrund der AGB verklagt wird?

Pure Illusion. Das "Grundsätzlich" steht da, weil es die "Ausnahme" für die Crew möglich und legalisieren soll und der Passagier mit einer gewissen Pflicht belegt wird.

Es gibt im Gegensatz zum Straßenverkehr keine Ordnungswidrigkeit für das Nicht-Anschnallen, keine hoheitliche Aufgabenzuweisung zur Ahndung oder Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten an die Crew, das übernimmt das Luftfahrt-Bundesamt. Der Umweg über das "Nicht-Folge-Leisten von Anordnungen" aus §20 LuftSiG wird lustig, wenn es um das Nicht-Anschnallen geht und keinerlei Gefahr für einen Selbst oder Dritte drohte. Der Pilot ist zudem nur "Beliehen" in diesem Zusammenhang, sprich er und seine Beauftragten handeln in mittelbarer Staatsverwaltung; da sollte man sich schon sehr sicher sein, wie man wann welches Recht anwendet.

Die Frage wäre sogar, ob das LuftSiG in diesem Zusammenhang zu unbestimmt ist. Interessante Frage. Welcher Passagier weiß diese Normen schon und welche Anordnungen hat er sich zu beugen? Toilettengehverbot? Nicht-im-Gang-rumsteh-Verbot? Anschnallgebot? Beine ausstrecken im Exit-Bereich der XL-Seats verboten-Gebot? Gameboy-Spielen während der Landung spielen verboten-Gebot?

Und wie wird das in welcher Zuordnung bestraft?

Art 20, 28 GG und §37 VwVfG sind einschlägig. Ich bin gespannt, ob es dazu einschlägige Urteile im Juris gibt; gleich mal nachher nachschlagen.

§12 Abs. 1 LuftSiG regelt ausschließlich die Gefahrenabwehr und damit gilt der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, der in §4 LuftSiG sperat geregelt wird (!).

Wenn etwas verboten ist, ist es verboten.
Falsch.
Falsch.
Wenn etwas grundsätzlich verboten ist, ist es meist verboten, es gibt aber Ausnahmen.
Ach? Nix anderes wurde gesagt.
Wenn man sich "grundsätzlich" anschnallen soll, heist das man darf sich z.B. abschnallen um aufs Klo zu gehen oder sich zuzudecken ohne die Decke unter den Gurt zu fummeln, muss ihn danach aber dann über die Decke anlegen.
Falsch.



Aber wie gesagt, wir skizzieren hier ein Problem, was es in der Praxis nicht gibt. Habe ich drei Sitzplätze bezahlt und gebucht: gab es nie eine Ansprache, außer einmal bei der LH. Die wurde aber freundlich gestellt und freundlich beantwortet, danach konnte ich die drei Plätze weiter ohne Probleme nutzen, meine Frau fand das sogar besser, als die C; weil um Faktor X billiger.

Wenn man sich sinnvollerweise Anschnallen soll, dann tut man das auch so. Ganz ohne Diskussion. Die FB machen auch nur ihren Job.
 
Zuletzt bearbeitet:

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.377
3.496
Ganz allgemein: wie kann ich als Einzelperson zwei Plätze kaufen? Macht das Buchungssystem das mit?

Wenn du Platz kaufst, dann hast du ihn. DAS ist der wesentliche Unterschied. Auch mutmaßlich der Unterschied, warum manche Passagiere angesprochen werden, andere nicht.
Die obige Frage aufgegriffen: Bei welchen Fluggesellschaften kannst Du den zusätzlichen Platz denn "kaufen"? Bei AF anscheinend, bei wem war es denn bei Dir?
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.920
4.152
Die obige Frage aufgegriffen: Bei welchen Fluggesellschaften kannst Du den zusätzlichen Platz denn "kaufen"? Bei AF anscheinend, bei wem war es denn bei Dir?
AF, China Eastern, Emirates, Delta, United, Hawaiin Airlines, Alaskan, Condor, EVA, ANA (Musikinstrument), Jet Blue und zu guter Letzt: Air New Zealand
 
  • Like
Reaktionen: mbraun

zeit_ist_relativ

Neues Mitglied
21.03.2023
10
20
Bin letztes Wochenende Premium Eco in 777 bei AF geflogen und bin etwas zwiegespalten. Zum einen hat das nichts mehr mit der Premium Eco zu tun, die es vor 10-15 Jahren gab (als ich das letzte mal PremEco beri LH geflogen bin) und man einfach nur mehr Platz zum Vordersitz hatte aber dafür nur nen Fuffi extra bezahlen musste. Inzwischen sind das ja ganz eigene Sitze. Zudem wurde in Eco 3-4-3 und EcoPremium 2-4-2 gesessen. Ich konnte tatsächlich auch paar Stunde durchschlafen, also ist ein deutlicher Mehrpreis imho schon gerechtfertigt, aber nicht den Zuschlag, den AF verlangt.

Bonus: Bei den Allianzkollegen aus Kenya bekomm ich auf meiner Rennstrecke teilweise zum gleichen Preis Business. Service und Equipment ist sicher nicht AF Niveau, aber die Unterschiede machen für mich den Kohl nicht fett.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.930
10.904
Um diese Frage (des TE) ging es explizit nicht, deswegen: dein Smiley nützt nix, genau lesen.
OK, ich zitiere ein zweites mal wörtlich:

Premium!!!.jpg
Die Aussage auf die ich geantwortet habe LH hat 2-3-2 bezog sich auf PREMIUM.
genau lesen.

Auf deine Frage ob ich die normale Eco meine, habe ich klar geantwortet
In der Premium Economy.
Was willst du also? Nur dadurch das du mangels Lesefähigkeit nochmal fragst ob ich Eco meine wenn ich Premium schreibe ändert sich doch meine Aussage nicht.

Ich glaube es ist eine sehr gute Idee von AF das "Economy" in "Premium Economy" zu streichen, den offenbar verwirrt es tatsächlich einige Leute....

Aber wie gesagt, wir skizzieren hier ein Problem, was es in der Praxis nicht gibt.
Falsch, ich habe es in der Praxis bereits erlebt.

In meinem Fall hatte ich es natürlich nicht bezahlt, es war einfach nur sehr leer in dem Flugzeug (übrigens jedes mal, verständlich, dass die Route eingestellt wurde, die immer ausverkaufte C finanziert am Ende doch kein ganzes Flugzeug, zumal LH immer mit Kampfpreisen auf der Route gegegengehalten hat), aber die Argumentation war Sicherheit, nicht Berechtigung. Und was Sicherheit angeht hat die Cabin Crew ganz klar das Recht Dinge zu bestimmen.

LBA Merkblatt
Auch bei ausgeschalteten Anschnallzeichen sollten Sie für den Fall möglicher unvorhersehbarer Turbulenzen oder ähnlicher Ereignisse unbedingt angeschnallt bleiben. Achten Sie darauf, dass der Gurt auch während des Schlafens angelegt ist.
[...]
Alle an Bord befindlichen Personen, auch die Passagiere, haben die Anordnungen des Luftfahrzeugführers oder seiner Beauftragten, beispielsweise des Kabinenpersonals, zu befolgen.

Habe ich drei Sitzplätze bezahlt und gebucht: gab es nie eine Ansprache, außer einmal bei der LH. Die wurde aber freundlich gestellt und freundlich beantwortet, danach konnte ich die drei Plätze weiter ohne Probleme nutzen, meine Frau fand das sogar besser, als die C
Natürlich darfst du den Platz nutzen, für Ellenbogenfreiheit, für Abstand oder um ein weiteres Tischchen zu haben.
Es sind aber offiziell immer noch SITZplätze, du erwirbst (bisher) nicht das Recht dich quer auf die Dreierbank zu legen. Bei Allegris will LH das offenbar aktiv so vermarkten, schaumermal wie das in der Praxis funktioniert.
Ich sehe nicht, wie sie das in Einklang mit der Forderung, sich möglichst immer anzuschnallen bringen. Ich denke es braucht genau einen Turbulenzzwischenfall mit Verletzten und die Sleeper Row ist Geschichte. Oder sie installieren einen weiteren Gurt am Mittelsitz der es erlaubt, sich quer liegend anzuschnallen.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.609
4.687
Ich sehe nicht, wie sie das in Einklang mit der Forderung, sich möglichst immer anzuschnallen bringen. Ich denke es braucht genau einen Turbulenzzwischenfall mit Verletzten und die Sleeper Row ist Geschichte. Oder sie installieren einen weiteren Gurt am Mittelsitz der es erlaubt, sich quer liegend anzuschnallen.
Hatte mal die Möglichkeit die Sleeper Row bei Air New Zealand anzusehen, da funktioniert das ganz gut mit Gurt und ggf. Verlängerung. Das haben die natürlich durchdacht.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.920
4.152
OK, ich zitiere ein zweites mal wörtlich:

Anhang anzeigen 269276
Die Aussage auf die ich geantwortet habe LH hat 2-3-2 bezog sich auf PREMIUM.
genau lesen.
MEINE Frage, nicht SEINE Frage.
Auf deine Frage ob ich die normale Eco meine, habe ich klar geantwortet

Was willst du also? Nur dadurch das du mangels Lesefähigkeit nochmal fragst ob ich Eco meine wenn ich Premium schreibe ändert sich doch meine Aussage nicht.
Ich will, dass sinnvoll auf meine gestellte Frage geantwortet werden :) Und ich will, dass man sie vorher liest.
Ich glaube es ist eine sehr gute Idee von AF das "Economy" in "Premium Economy" zu streichen, den offenbar verwirrt es tatsächlich einige Leute....
Ich glaube, dass man grundsätzlich Postings vor Beantwortung lesen sollte, den offenbar verwirrt es tatsächlich einige Leute....
Falsch, ich habe es in der Praxis bereits erlebt.
Dann war es die LH?
In meinem Fall hatte ich es natürlich nicht bezahlt, es war einfach nur sehr leer in dem Flugzeug (übrigens jedes mal, verständlich, dass die Route eingestellt wurde, die immer ausverkaufte C finanziert am Ende doch kein ganzes Flugzeug, zumal LH immer mit Kampfpreisen auf der Route gegegengehalten hat), aber die Argumentation war Sicherheit, nicht Berechtigung.
Natürlich war es die "Sicherheit", das ist die einzige Möglichkeit, die der Crew bleibt. Aber die muss Bergündet werden, wie dargelegt. Und zwar am Grundsatz der Verhältnismäßigkeit. Und der aktuellen Gefahrenlage für dich oder Dritte. Wo ist die Gefahr in einem ruhigen Flug ohne Turbulenzen SO eine Anordnung zu treffen, die zunächst vom Piloten entschieden werden muss? Du schreibst selbst, dass die Strecke finanziell eher belastet war. Es geht um Geld und Berechtigung.

Wenn man das sachlich ruhig der Crew vorträgt und auf die Folgen hinweist, wird diese Entscheidung oder Anweisung so nie getroffen.
Und was Sicherheit angeht hat die Cabin Crew ganz klar das Recht Dinge zu bestimmen.
Das bestreitet keiner. Im Rahmen der Verhältnismäßigkeit und NACH Beauftragung des Piloten und NUR bei einer Gefahrenlage. Das wird immer wieder überlesen. Wo ist die konkrete Gefahr, wenn du nicht nicht anschnallst auf einem ruhigen Flug?
Natürlich darfst du den Platz nutzen, für Ellenbogenfreiheit, für Abstand oder um ein weiteres Tischchen zu haben.
Ich darf den Platz nutzen? Behalte den Gedanken.
Es sind aber offiziell immer noch SITZplätze, du erwirbst (bisher) nicht das Recht dich quer auf die Dreierbank zu legen.
Falsch. Das ist ein verbales Nullargument, da die LH und viele andere Fluggesellschaften beispielsweise mit der SKy-Couch werben. Sitz beschreibt das, was du buchst, nicht das, was du nutzt, ich kann auch sagen, dass ich einen SitzPLATZ buche. In der C buchst du auch einen Sitz(platz) und liegst. In meinem konkreten Fall (und in vielen Fällen auch) geht es um Körperfülle/Größe und Platzbedarf. Und genau diesen PLATZ (nicht SITZ!)-Bedarf erwirbst du mit zusätzlichen Plätzen. Darüber braucht rechtlich nicht diskutieren.
Bei Allegris will LH das offenbar aktiv so vermarkten, schaumermal wie das in der Praxis funktioniert.
Ach, schau an. Genau eines meiner Argumente.
Ich sehe nicht, wie sie das in Einklang mit der Forderung, sich möglichst immer anzuschnallen bringen.
Gar nicht. Deswegen ist die Forderung eine Forderung, die ins Leere geht.
Ich denke es braucht genau einen Turbulenzzwischenfall mit Verletzten und die Sleeper Row ist Geschichte.

Die gab es ja nun schon. Passiert ist nix. Weil sonst auch First, Business und Co. angeschnallt liegen müssen. Und das wird nicht passieren. Warum? Stichwort: Geld und Bequemlichkeit.
Oder sie installieren einen weiteren Gurt am Mittelsitz der es erlaubt, sich quer liegend anzuschnallen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hatte mal die Möglichkeit die Sleeper Row bei Air New Zealand anzusehen, da funktioniert das ganz gut mit Gurt und ggf. Verlängerung. Das haben die natürlich durchdacht.
Eben. Daher kenne ich sie auch. Man kann problemlos mit Gurt auf der Dreierbank liegen.

Hier wird ein Problem skizziert, dass es so nicht gibt bzw. habe ich es noch nie erlebt bzw. habe ich die rechtliche Situation an Bord erklärt und dann war der Fall gegessen. Das man sich vernünftigerweise anschnallt, wenn es sinnvoll ist, steht auf einen anderen Blatt.
 

Sedgi

Erfahrenes Mitglied
27.10.2023
799
3.599
Der Preis hat noch nie zum Begriff "Economy" gepasst...
Zu Premium passt er jetzt (670% teurer als Economy) Anhang anzeigen 268882


Ob dann auch die ungeliebte Hartschale rausfliegt?
Ich mochte die Hartschale - keine Lehne des Vorderen "im Gesicht" und für mich durchaus bequem. Mit "normalen" Reclinern ist PE oder "Premium" ein absolutes no-go für mich.
 

Hugo380

Reguläres Mitglied
14.01.2024
61
221
ANZEIGE
… Die meisten Leute kaufen nen Benz, damit der Nachbar sieht, dass ein Benz auf dem Hof steht. Besser von Köln nach München kommt man damit objektiv nicht...

Hinten rechts im Fond einer langen S-Klasse ist also objektiv nicht besser als hinten rechts im Renault Twizzy? Soso.
Vielleicht ist aber auch einfach nur gemeint, egal wie man nach München kommt, es ist auf jeden Fall besser als Köln.