ANZEIGE
Danke für die ehrliche Antwort.Verstehe die Frage nicht.
Danke für die ehrliche Antwort.Verstehe die Frage nicht.
Liebe DiscoverExperten,
ich bin gerade (etwas übermüdet, heute aus VFA gekommen) mit +1 noch in JNB für eine Nacht. Morgen soll es als M&M Awardflug von hier in Business mit SA76 zunächst nach WDH gehen und von dort um 19:55 Uhr mit 4Y133 durch die Nacht nach FRA.
Jetzt sehe ich auf FR24 , das Discover irgendwie im Verzug ist bzw. andere Flugpaare mit Discover FRA-WDH-FRA annulliert hat. Hat mein Flug 4Y133 morgen eine Chance auf Pünktlichkeit? Kann der wegen Annulierung der vorausgehenden Verbindung überbucht bzw. Verspätung haben. Ich werde nicht ganz schlau. …
@Rena @SF340: Euch vielen Dank für die Info Einschätzung. Ich schlafe jetzt etwas ruhiger.Nein, keine Sorge. Normalerweise steht der A330 tagsüber in WDH, sodass sowohl der Hin- als auch der Rückflug in der Nacht operieren. Ab und zu wird der Hinflug aufgrund von AOGs tagsüber geflogen, das sorgt aber bei dem Rückflug für keine Verspätung.
Ab und zu wird der Hinflug aufgrund von AOGs tagsüber geflogen, das sorgt aber bei dem Rückflug für keine Verspätung.
Nein, für die Besatzung ist das kein Daystop.Wie macht man das dann mit der Besatzung für den Rückflug? Die fliegt Deadhead vor?
Geschickt aus der Affaire gezogen... Widerlegt man deine Ausage es wäre eine Singularität und zeigt es ist systematisch, wird sofort der Zusammenahng von Verkaufspreis und Wirtschaftlichkeit negiert....Ok. Und was bedeutet das jetzt für deine Thesen zur gesamten Wirtschaftlichkeit von 4Y?
FRA - MLE ist im WFP25/26 2/7 ab 13.12. an VT2,6 (ex FRA) buchbar.Warum fliegt 4Y im Winter 25/26 nicht mehr nach MLE ? War doch eine high yield Strecke
Weißt du den Grund zum späten Start und die geringe Frequenz ? Ist doch eigentlich eine high yield StreckeFRA - MLE ist im WFP25/26 2/7 ab 13.12. an VT2,6 (ex FRA) buchbar.
Genau das ist es leider nicht.Weißt du den Grund zum späten Start und die geringe Frequenz ? Ist doch eigentlich eine high yield Strecke
Ach tatsächlich? C return 5 - 6k waren keine Seltenheit und selbst Eco nicht selten über 1k...Genau das ist es leider nicht.
Update: Habe MLE mit MRU verwechselt. Daher macht der Punkt "Persönliche Meinung" keinen Sinn. Der erste Punkt ist jedoch noch relevant.Ach tatsächlich? C return 5 - 6k waren keine Seltenheit und selbst Eco nicht selten über 1k...
Ach tatsächlich? C return 5 - 6k waren keine Seltenheit und selbst Eco nicht selten über 1k...
Du vergisst bei deiner anekdotischen Erfahrung die hohen Kosten der LHG…siehe:Ach tatsächlich? C return 5 - 6k waren keine Seltenheit und selbst Eco nicht selten über 1k...
Selbst 1000 Euro als Verkaufspreis in Eco sind nicht kostendeckend.
was sie aber nicht davon abhält, immer wieder Flüge für signifikant weniger anzubieten...die hohen Kosten der LHG
Wobei ich dieses Jahr diese Preisregion nicht mehr sehe.C return 5 - 6k waren keine Seltenheit
Du vergisst bei deiner anekdotischen Erfahrung die hohen Kosten der LHG…siehe:
Ich sage es mal so: Das Kerosin ist einer der Bestandteile der Kosten, wo die LHG ihren Laden gut im Griff hat.Kriegen denn andere deutsche Airlines das Kerosin geschenkt?
53t Trip Fuel oneway, sind dann grob gerechnet 106t return, in tank irgendwo bei 1000 Euro die Tonne.
Sind alleine 106.000 Euro nur Kerosin. Bei um die 240 Gästen im voll ausgelasteten A332 sind das pro Return 440 Euro vom 1000 Euro Endpreis-Ticket, die alleine für dafür drauf gehen.
Wobei ich dieses Jahr diese Preisregion nicht mehr sehe.
In Juni/Juli bieten sie reichlich USA Flüge für €2500 in der C an.
Wobei man es auch auf m² Bodenfläche statt auf Kunden umlegen kann, dann kommt in der Eco schon ein ganz anderer Preis raus.Bei um die 240 Gästen im voll ausgelasteten A332 sind das pro Return 440 Euro
Aktuelle Menükarte auf einem Tagflug (pdf)Unser Menükonzept für Sie ist vielfältig
Aktuelle Menükarte auf einem Nachtflug (pdf)Vorspeisen Sous-vide gegarter Kalbsrücken | Mangosalat nach Szechuan-Art | Yuzu-Mayonnaise Von Sternekoch Lukas Jakobi: Lachsforellen-Tataki | Kimchi | Wurzelgemüse | Vinaigrette | Petersilien-Mayonnaise Burrata | Tomatensugo | Basilikum-Pesto | geröstete Pinienkerne Salat Apfel-Karotten-Salat | Wiesenkräutermix Olivenöl-Balsamico-Vinaigrette Hauptspeisen Maishähnchenbrust mit Salbei | Ebly-Risotto | Ratatouille Gebratenes Zanderfilet | Pommery-Senf-Kartoffelstampf | Lauch Trüffel-Agnolotti | Süßkartoffelwürfel | Pinienkerne | Frühlingszwiebel | helle Trüffelsoße
Na, wenn das nicht vielfältig ist...Vorspeisen Sous-vide gegarter Kalbsrücken | Mangosalat nach Szechuan-Art | Yuzu-Mayonnaise Von Sternekoch Lukas Jakobi: Lachsforellen-Tataki | Kimchi | Wurzelgemüse | Vinaigrette | Petersilien-Mayonnaise Burrata | Tomatensugo | Basilikum-Pesto | geröstete Pinienkerne Salat Apfel-Karotten-Salat | Wiesenkräutermix Olivenöl-Balsamico-Vinaigrette Hauptspeisen Maishähnchenbrust mit Salbei | Ebly-Risotto | Ratatouille Gebratenes Zanderfilet | Pommery-Senf-Kartoffelstampf | Lauch Trüffel-Agnolotti | Süßkartoffelwürfel | Pinienkerne | Frühlingszwiebel | helle Trüffelsoße
Wir hatten auf dem Flug WDH-FRA im Februar 3 Menüs, ein vegetarisches, einmal Fisch und einmal Fleisch. Qualität ex WDH war absolut top.Man beachte das Business-Class Essen bei Discover
Aktuelle Menükarte auf einem Tagflug (pdf)
Aktuelle Menükarte auf einem Nachtflug (pdf)
Na, wenn das nicht vielfältig ist...
Ganze zwei Menues in Repertoir, und die sind auch noch identisch![]()
Letzten April auf FRA-PHL das selbe. 3 Menues aber Knastkantinenqualität. Und für den Juli-Flug standen noch die selben auf der Homepage (da bin ich dann aber am Ende nicht Discover geflogen). Wie ein großer Berliner Politiker sagen würde: Und das war auch gut so.Ebenso auf dem Hinflug FRA-WDH im November 3 Menüs. Aber Qualität und Geschmack waren da unterirdisch.