aktuell eine sehr Interessante Erfahrung die noch andauert.
Nach den Flügen am 24.06.2025 sind beide Gepäckstücke bescädigt angekommen, einen hat es richtig heftig erwischt aber auch der andere war wegen gebrochener Hartschale Totalschaden.
In dem Wissen, dass Dolfi das Problem nicht bis zum 01.07.2025 mit neuen Koffern lösen kann, habe ich den Fall bei LH direkt eingereicht, mit dem Hinweis, dass eine Abwicklung durch Dolfi1920 keinen Sinn macht.
LHs Antwort war jedoch, dass der Fall an Dolfi weiter geleitet wurde dann wurde es spannend und bmerkenswert:
Noch am gleichen Tag wurde ein irreparabler Schaden bescheinigt, der Wert wurde auf die bezahlte Hersteller UVP von 129,95 Euro bestimmt, spannend war hier auch, das Alter war auf 6 Monate bestimmt während Koffer 1 vier und Koffer 2 acht Monate alt war.
Auf meine Nachfrage, wie es sich mit Koffer 2 verhält, wurde mitgeteilt dass man einen zweiten Fall angelegt habe man eben noch sämliche Informationen braucht.
Auf meinem Hinweis, dass zwei PDF Dokumente mit jeweils allen Informationen an LH übermittelt wurde, wurden in der nächsten Nachricht wieder gewisse Informationen verlangt, was keinen Sinn macht, denn entweder hat man alle Informationen zum zweiten Koffer vorliegen oder man hat eben gar keine.
Nach einer Nachfrage wie das denn sein könnte, kam als Antwort die Bestätigung des Schadens wie bei Koffer 1 mit gleichem Wert (was passt den es war das gleiche Modell) aber dem gleichen Alter von 6 Monaten.
Ich habe an LH nun das Ergebnis der beiden Dolfi Fälle geschickt, und auch gleichzeitig um die Anweisung des Betrags gebeten bisher kam noch keine Antwort.
Falls LH bis morgen nicht reagiert, werde ich bei Dolfi1920 versuchen statt den beiden Gutschriften die Auszahlung in Cash zu erhalten.