ANZEIGE
Das sieht so mancher anders. Wenn der Fragende das so unbedingt fliegen will, sollte er den hilfreichen (für LH/M&M auch bösen) Anwalt kontaktieren...Buchungsbestätigung ist irrelevant
Das sieht so mancher anders. Wenn der Fragende das so unbedingt fliegen will, sollte er den hilfreichen (für LH/M&M auch bösen) Anwalt kontaktieren...Buchungsbestätigung ist irrelevant
das war auch nicht auf das rechtliche bezogen. Da gilt bestätigt und fein. Meine Antwort bezieht sich darauf wie LH und die meisten Airlines damit umgehen. Dies als Ergänzung. Außerdem müsste ja in diesem Falle dennoch die Bezahlung erfolgen, die ja nun nicht vorhanden ist, da eine Rückerstattung der Meilen erfolgte. LH wird ihn ohne eticket jedenfalls nicht boarden lassen.Das sieht so mancher anders. Wenn der Fragende das so unbedingt fliegen will, sollte er den hilfreichen (für LH/M&M auch bösen) Anwalt kontaktieren...
dann ruf sie mal auf: https://www.lufthansa.com/de/de/rechnungsbeleg. Dann siehst du ja was dort drin steht.Ok, da stehen E-Ticketnummern, für jedes Segment die selbe, bei mir hinten die 16, bei +1 die 17.
Sollte passen!?
dann ist doch alles fein.Ok, ich habe mir mal beide Passenger Receipt runter geladen. Es steht bei jedem Segment Confirmed in Buchungsklasse "I".
Bis jetzt schon, wenn das so bleibt, dann war das für 1k Return ein Schnäppchen.dann ist doch alles fein.
wenns auf einem Ticket ist und Du zu spät zum Anschluss kommst wirst Du halt umgebucht.Weil es mir gerade auffällt - teilweise werden zB nach Kanada sehr viele Routings mit Transit über die USA angeboten, mit recht sportlicher Umsteigezeit (zB 2 Stunden in New York). Das kann sich doch in der Praxis kaum ausgehen mit Ein- und Ausreise, Gepäck abholen und neu einchecken usw? Und gerade von den USA hört man ja immer von ewig langen Einreiseschlangen. Übersehe ich hier etwas? Bzw ist man dann im Fall dass man ewig in der Immigration hängt wahrscheinlich ziemlich aufgeschmissen oder? Da wird M&M ja nicht viel machen können.
Aus Kanada über USA reisend aus du die USA- Einreise bereits in Kanada und Ausreise erfolgt in USA automatisch oder sehe ich das falsch?Weil es mir gerade auffällt - teilweise werden zB nach Kanada sehr viele Routings mit Transit über die USA angeboten, mit recht sportlicher Umsteigezeit (zB 2 Stunden in New York). Das kann sich doch in der Praxis kaum ausgehen mit Ein- und Ausreise, Gepäck abholen und neu einchecken usw? Und gerade von den USA hört man ja immer von ewig langen Einreiseschlangen. Übersehe ich hier etwas? Bzw ist man dann im Fall dass man ewig in der Immigration hängt wahrscheinlich ziemlich aufgeschmissen oder? Da wird M&M ja nicht viel machen können.
Sorry, wahrscheinlich bin ich zu blöd, aber: Gibt's Dein Kauderwelsch auch in einer verständlichen Sprache?Aus Kanada über USA reisend aus du die USA- Einreise bereits in Kanada und Ausreise erfolgt in USA automatisch oder sehe ich das falsch?
2h sind da mehrmals ausreichend.
Da ist ein Wort falschSorry, wahrscheinlich bin ich zu blöd, aber: Gibt's Dein Kauderwelsch auch in einer verständlichen Sprache?![]()
So entsteht zwar ein Satz, der hat aber mit der Ausgangsfrage von @ArnoldB nix zu tun. Denn er fragte ja nach einer Reihenfolge XXX -> USA -> Kanada.Da ist ein Wort falsch
Streiche „aus“, setze „hast“![]()
Da ist ein Wort falsch
Streiche „aus“, setze „hast“![]()
Sorry. Ich habe meinen Text nicht nochmals gelesen. Im Prinzip wollte ich folgendes sagen. Man erledigt die Einreiseformalitäten für die USA bereits in Kanada und die Ausreise aus den USA wird automatisch durch den Boardkartenscan erfasst. Damit sind 2h Umsteigezeit ausreichend.Sorry, wahrscheinlich bin ich zu blöd, aber: Gibt's Dein Kauderwelsch auch in einer verständlichen Sprache?![]()
Now you‘re just being difficultHast Kanada über USA reisend aus du die USA- Einreise bereits in Kanada und Ausreise erfolgt in USA automatisch oder sehe ich das falsch?
So ungefähr?![]()
Wie lange dauert bei euch die Ausstellung eines Tickets bei Umbuchung?
VIE-ZRH-NRT gebucht
VIE-ZRH annulliert
Dann angerufen, VIE-FRA-HND nach 3 Minuten eingebucht
Buchungscode blieb der selbe. Ticketnummer gibt es keine. Jetzt fiel mir aber ein, dass Start und Ziel immer gleich sein müssen?
Sitzplätze kann ich wählen. Segmente sind bestätigt.
FRA auf ZRH ändern funktioniert nichtHallo Zusammen
Mein Flug vom Feb. 26 wurde um 10min. verschoben (FRA-MLE). Ich würde lieber ab ZRH fliegen, lohnt es sich dies überhaupt via Hotline anzufragen oder was sind eure Erfahrungen wenn man den Abflugort wechseln möchte?
Danke.
Grundsätzlich nach Schedule Change Policy geht es das ZRH/FRA <250 Meilen. Der normale Prozess des Agenten wäre er macht Dir Alternativvorschläge, die lehnst Du alle ab bis es keine gibt und dann bittest Du darum den Startflughafen in dem Radius zu verändern. Manche machen das auch direkt wenn Du auf die Policy verweist und auf Deinen ausdrücklichen Wunsch verweist. Im Zweifel einfach ein paar Mal HUACA machen. Sollte dann aber gehen.Hallo Zusammen
Mein Flug vom Feb. 26 wurde um 10min. verschoben (FRA-MLE). Ich würde lieber ab ZRH fliegen, lohnt es sich dies überhaupt via Hotline anzufragen oder was sind eure Erfahrungen wenn man den Abflugort wechseln möchte?
Danke.
wie kommst Du zu der Schlussfolgerung? Es geht hier um eine SKCH/INVOL Änderung.FRA auf ZRH ändern funktioniert nicht