Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
296
403
ANZEIGE
Manchmal läuft sogar was glatt. Hab gestern Abend einen IC statt ICE für heute Vormittag gebucht. Der ICE aus Frankfurt war mit stark ausgelastet markiert und dank der Stellwerksprobleme in Siegburg/Montabaur 45 Minuten zu spät, mein IC relativ leer und hat unterwegs nur + 20 Minuten eingesammelt.
Sogar RE für den Rückwerk fing einigermaßen in Sachen Lärmpegel, weil vorher nichts ausgefallen war, hatten auch alle Sitzplätze.

Das kriege ich am We vermutlich nicht nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.290
2.654
Warum soll die Argumentation schwach sein?
Nun weil deine Argumente bei beiden Varianten genauso zutreffend sind, sowohl das Smartphone als auch eine Plastikkarte können vergessen, verloren und gestohlen werden, davon einen Vorteil ableiten zu wollen ist eben nicht statthafte bis maximale schwache Argumentation.

Sicher könnte man jetzt darüber philosophieren, welcher Fall für welche Seite wahrscheinlicher ist.

Den Akku lade ich auf, dann ist das Ticket wieder da.
Aber nur wenn auch die Möglichkeit dazu besteht, das muss gerade unterwegs nicht zwingend der Fall sein.

dann muss ich doch nur die Abonummer wieder in die App eingeben. Dann ist das DT auch wieder sichtbar.
Auch das funktioniert nicht unbedingt so einfach, zB wenn die App eine Gerätebindung aufweist oder die 2FA Methode auf ein bestimmtes Gerät ausgerichtet ist, kann das durchaus ein aufwändiger Prozess werden.


Von daher gilt:

Beide Vorgehensweisen haben ihre Vor- und Nachteile mit jeweiligen Wahrscheinlichkeiten was überwiegt hängt auch sehr vom individuellen Nutzer ab.

Ein Vorteil für die Karte mit Bild spricht auch, dass man sich den BPA oder Reisepass vorzeigen spart, da 99,99% der Kontrolleure sich das sparen, ich selbst habe bisher nur ein einziges Mal den Reisepass aus der Tasche kramen müssen (in einem IC zwischen BER und Elsterwerda) sonst war die Polygo Card mit Bild immer ausreichend, allerdings bin ich auch nur eine sporadische Nutzerin des Deutschlandtickets.
 
  • Like
Reaktionen: geos

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.451
2.817
ZRH/STR
In allen Fällen ist die Eintrittswahrscheinlichkeit des jeweiligen Ereignisses sehr gering.
Gering ist auch wieder relativ.

Und der Akku ist ganz plötzlich leer?
Das kommt schon mal vor, mein iPhone hat mittlerweile einen super schlechten Akku, aber Apple bietet leider keinen wechsel für den Akku an.

Und grundsätzlich habe ich viel lieber physische Karten. Das es die BahnCard nur noch digital gibt nervt mich auch. Neulich musste die mal irgendwie in der App refresht werden, weil das angeblich lange nicht passiert ist, und natürlich hatte es dann kein Internet. Die Abbuchung auf dem Konto konnte ich ihm zeigen, hat ihn nicht interessiert. Der unmögliche Kontrolleur warf mir ernsthaft Schwarzfahren vor, und wollte das Ich zahle und die Karte nachreiche. Bescheuert.
Hab mich natürlich geweigert. Dann stand er minutenlang penetrant neben mir bis es wieder Internet gab.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.495
7.521
Sowas beobachte ich wie gesagt häufiger in Zügen. Allerdings habe ich in einigen Fällen auch den Verdacht, dass dies absichtlich provoziert wird, weil die jeweiligen Leute eben keinen gültigen Fahrschein oder Deutschlandticket besitzen. Ich habe außerdem schon öfters erlebt, dass der Zugbegleiter äußert, er komme dann nochmal vorbei, aber dies geschah in solchen Fällen nie.
Ich glaube wer dumm oder dreist spielt, hat zumindest im Regionalverkehr gute Chancen, damit durchzukommen. Das gilt häufig auch für fahrscheinlose Reisende, die vermeintlich oder tatsächlich keinerlei Deutsch (oder eine andere vom Zugbegleiter gesprochene Sprache) sprechen. In solchen Fällen habe ich allerhöchstens beobachtet, dass dem Reisenden bedeutet wurde, er solle beim nächsten Halt aussteigen, und auch zur Umsetzung bedurfte es in einigen Fällen fast schon physischer Nachhilfe durch den Zugbegleitet. Sind alles Erfahrungen aus Regionalzügen, wobei ich letzteres auch schon im ICE erlebt hatte (als ein nicht deutsch sprechender Fahrgast tatsächlich meinte, mit einem Flixbus-Fahrschein im ICE fahren zu dürfen).

Nachtrag: halbwegs gute Handy-Ticketsysteme hängen übrigens nicht von einer Online-Verbindung ab

Wenn man sich den ganzen Stress nicht antun möchte, nimmt man eine Chipkarte, die auch ohne Internetverbindung und Stromversorgung funktioniert und auf Herunterfallen recht unempfindlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.290
2.654
Der unmögliche Kontrolleur warf mir ernsthaft Schwarzfahren vor, und wollte das Ich zahle und die Karte nachreiche.
Hier könntest du aber auch Versuchen dir eine Fahrpreisnacherhebung ausstellen zu lassen, dann reichst du die Bahncard bei der FN Stelle mit dem Hinweis auf ein technisches Problem in der App ein.

Die DB wird sich dann kaum die Mühe machen wegen einem ermäßigtem erhöhten Beförderungsentgelt zu klagen.

Was ich allerdings selbst einmal, allerdings vor Jahren hatte, dass der Zugchef die FN zu einem Onlineticket aufgenommen hatte die aber dann etwas später wieder aus dem System nehmen konnte als ich ihm dann das OT doch vorzeigen konnte, allerdings bin ich damals proaktiv auf ihn zugegangen und habe das Gespräch gesucht, was in solchen Fällen entscheidend sein kann.

Mir wurde mal mitgeteilt, dass solche FNs innerhalb von bis zu einer Stunde wieder aus dem System genommen werden könnten, ob das allerdings immer noch so ist müssten die Fachleute hier klären.
 

StefanR

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
536
246
Planet Earth
Ich habe mein Flex Ticket Frankfurt-Gelsenkirchen, nachdem mich jemand bis Essen mitgenommen hat, nur Essen-Gelsenkirchen genutzt. Kann ich den Rest noch irgendwie erstatten lassen?
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.720
1.105
noch TXL
Sorry, wenn ich so alle Beiträge lese,
Dann mache ich mir große Sorgen, irgendeiner muss das am ende alles bezahlen ..
Der BC100 Preis wird wohl nicht bei 4899€ bleiben, die nächste saftige Preiserhöung kommt bestimmt.
Aber sie wär auch so gekommen...
 
  • Like
Reaktionen: IAD_Flyer

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.290
2.654
Ich habe mein Flex Ticket Frankfurt-Gelsenkirchen, nachdem mich jemand bis Essen mitgenommen hat, nur Essen-Gelsenkirchen genutzt. Kann ich den Rest noch irgendwie erstatten lassen?
Realistische Chance gleich null, denn das Ticket wurde entwertert, das ist das einzige was die DB interessiert.

Was in dem Fall funktioniert hätte, wäre gewesen das Flexticket gegen Gebühr zu stornieren (sehr böse Personen würden sich aber auch vielleicht eine Verbindung mit 60 Minuten Verspätung heraussuchen und dann einen Nichtantritt der Reise/Fahrtabbruch beanspruchen) und für die Reststrecke sich ein neues Ticket kaufen.



Kann es übrigens sein, dass die Datenbank hinter dem DB Navigator "mehr weiß" als die Auskunft auf der DB Website?

Der DB Navigator teilt mir einen verpassten Anschluss mit, wenn ich die Funktion "Alternative suchen" im DB Navigator bemühe wir mir eine Verbindung via Frankfurt mit einer späteren Ankunft von einer Stunde angezeigt.

Wenn ich nun aber aber die Fahrt auf der DB Website suche erhalte ich eine Verbindung via München zur ursprünglichen Ankunftszeit, allerdings mit zwei ziemlich kritischen Umstiegen.

Hat der DB Navigator vielleicht schon mehr Kenntnisse darüber das letztere nicht funktionieren werden?
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.451
2.817
ZRH/STR
Hier könntest du aber auch Versuchen dir eine Fahrpreisnacherhebung ausstellen zu lassen, dann reichst du die Bahncard bei der FN Stelle mit dem Hinweis auf ein technisches Problem in der App ein.

Die DB wird sich dann kaum die Mühe machen wegen einem ermäßigtem erhöhten Beförderungsentgelt zu klagen.
Warum sollte ich das tun? Ich möchte primär in Ruhe gelassen werden und mich eben gerade nicht mit sowas rumärgern.
 
  • Like
Reaktionen: PollyEsther

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
296
403
Ich habe mein Flex Ticket Frankfurt-Gelsenkirchen, nachdem mich jemand bis Essen mitgenommen hat, nur Essen-Gelsenkirchen genutzt. Kann ich den Rest noch irgendwie erstatten lassen?

Nein.


Was in dem Fall funktioniert hätte, wäre gewesen das Flexticket gegen Gebühr zu stornieren (sehr böse Personen würden sich aber auch vielleicht eine Verbindung mit 60 Minuten Verspätung heraussuchen und dann einen Nichtantritt der Reise/Fahrtabbruch beanspruchen) und für die Reststrecke sich ein neues Ticket kaufen.

Die 10€ Gebühren übersteigen die Preisdifferenz, unter 4€ gäbe es eh nichts. Oder kann man die Flextickets kostenlos umbuchen?
Der DB Navigator teilt mir einen verpassten Anschluss mit, wenn ich die Funktion "Alternative suchen" im DB Navigator bemühe wir mir eine Verbindung via Frankfurt mit einer späteren Ankunft von einer Stunde angezeigt.
Ist das eine Fahrt für heute?
Das Stellwerk ist schon seit Montag kaputt, da ist man Köln/Frankfurt eher mit + 45 Minuten dabei.

Ich fahre da Samstag/Sonntag nochmal lang und hab für Samstag 2 Stunden Puffer eingeplant.

Einige Ebayer haben über 100 Tiktok Gutscheine für 20/25 € verkauft, andere große Stückzahlen für unter 2€. Ich hab zwei für 2,90€ gekauft und dachte, ich kaufe nochmal für eine Tour nach Chemnitz nach.
Ich hatte eher erwartet, dass es zum Ende der Gültigkeit am Sonntag billiger wird, aber das scheint nicht der Fall zu sein.
Naja, egal.
 
Zuletzt bearbeitet:

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.112
2.608
Nein.




Die 10€ Gebühren übersteigen die Preisdifferenz, unter 4€ gäbe es eh nichts. Oder kann man die Flextickets kostenlos umbuchen?

Ist das eine Fahrt für heute?
Das Stellwerk ist schon seit Montag kaputt, da ist man Köln/Frankfurt eher mit + 45 Minuten dabei.

Ich fahre da Samstag/Sonntag nochmal lang und hab für Samstag 2 Stunden Puffer eingeplant.

Einige Ebayet haben über 100 Tiktok Gutscheine für 20/25 € verkauft, andere große Stückzahlen für unter 2€. Ich hab zwei für 2,90€ gekauft und dachte, ich kaufe nochmal für eine Tour nach Chemnitz nach.
Ich hatte eher erwartet, dass es zum Ende der Gültigkeit am Sonntag billiger wird, aber das scheint nicht der Fall zu sein.
Naja, egal.
Bevor du da jetzt irgendwelchen eBay-Geiern die Kohle in den Rachen wirfst: schreib mir eine PN und du bekommst einen von mir. Gratis.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.426
1.478
TXL
Nein.




Die 10€ Gebühren übersteigen die Preisdifferenz, unter 4€ gäbe es eh nichts. Oder kann man die Flextickets kostenlos umbuchen?

Ist das eine Fahrt für heute?
Das Stellwerk ist schon seit Montag kaputt, da ist man Köln/Frankfurt eher mit + 45 Minuten dabei.

Ich fahre da Samstag/Sonntag nochmal lang und hab für Samstag 2 Stunden Puffer eingeplant.

Einige Ebayer haben über 100 Tiktok Gutscheine für 20/25 € verkauft, andere große Stückzahlen für unter 2€. Ich hab zwei für 2,90€ gekauft und dachte, ich kaufe nochmal für eine Tour nach Chemnitz nach.
Ich hatte eher erwartet, dass es zum Ende der Gültigkeit am Sonntag billiger wird, aber das scheint nicht der Fall zu sein.
Naja, egal.
irgendwie habe ich den Eindruck, dass einige Sparpreise astronomisch hoch sind während der Tiktok-Aktion....
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.032
3.314
CGN / MUC / ZRH / EWR
Aktuelle Erfahrungswerte zur tagelangen Streckensperrung Nürnberg-Berlin:

SC FGR winkt Tickets unter 200€ automatisch durch, Tickets über 200€ für die selben Züge haben angeblich dann aber nur 1-3min Verspätung gehabt und deshalb ist leider leider (und nicht systematisch) keine Erstattung nach Abbruch am Startbahnhof möglich... Aber legen sie doch gerne Widerspruch ein und wir bearbeiten das am St. Nimmerleinstag dann vielleicht doch nochmal und meinen das bestimmt nicht böswillig ;) ;)

"wenn ein Ausfall oder eine Zugverspätung die letzte Verbindung des Tages mit Ankunft bis 24 Uhr betrifft"

Das würde bedeuten, dass wenn ich eine Verbindung nehme, mit der ich mit der S-Bahn bei meinem Zielbahnhof um 23:48 ankommen soll, aber durch irgendeinen Zugausfall oder Verspätung auf meiner geplanten Reise ich diese S-Bahn nicht mehr erreiche und nur die nächste, die um 00:08 planmäßig ankommt, dann bekomme ich zumindest bei der DB bis zu 120 € Fernverkehrskosten als Ersatz erstattet? Das wäre ja besser als ich erwartet hätte.
Hat jemand diesen Fall schonmal erfolgreich durchgezogen?
Tatsächlich schon mehrfach erfolgreich mit Flugtickets gehabt. Ist eine entweder oder Regelung, solang Ankunft vor 0 Uhr und AUSFALL (und kein weiterer Takt vor Mitternacht) oder verspäteter Ankunft mit mehr als 60min bei planmäßiger Ankunft zwischen 0-5 Uhr.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.290
2.654
Die 10€ Gebühren übersteigen die Preisdifferenz, unter 4€ gäbe es eh nichts. Oder kann man die kostenlos umbuchen?
10 Euro? das war vielleicht mal, Flexpreisstorno kostet inzwischen 30 Euro (ja Dreißig)

10 Euro Abzug hast du beim normalen Sparpreis den kannst du gegen Gutschein abzüglich 10 Euro vor dem geplanten Reisetag stornieren.

Ist das eine Fahrt für heute?
Ja ist von heute der ICE 515 ist dann mit +20 in Ulm angekommen, das Reisezentrum in Stuttgart war etwas schwierig der Herr wollte mir keinen Stempel für die Weiterfahrt für Übermorgen bestätigen, die Kollegin neben ihm hat ihn dann doch belehrt und dann selbst meine Fahrkarte gestempelt.

Ich fahre da Samstag/Sonntag nochmal lang und hab für Samstag 2 Stunden Puffer eingeplant.
Nun bei der DB musst du schon seit einigen Jahren in der eigenen Zeitplanung Puffer unabhängig der Fahrkarte einplanen, ermöglicht natürlich das buchen und nutzen von taktischen Tickets.

Die DB ist eben planbar unzuverlässig.

irgendwie habe ich den Eindruck, dass einige Sparpreise astronomisch hoch sind während der Tiktok-Aktion....
Dürfte das nicht eher an der Reisezeit liegen?


Habe ich eigentlich etwas verpasst oder kann die DB keine Mathematik mehr? ich habe für Sonntag ein Ticket für 89 Euro gebucht, aber in der Bahnbonus App tauchen 445 vorgemerkte Punkte auf?
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.290
2.654
Aber legen sie doch gerne Widerspruch ein und wir bearbeiten das am St. Nimmerleinstag dann vielleicht doch nochmal und meinen das bestimmt nicht böswillig ;) ;)
Das dürfte aber ein riskanter MO sein, es soll Leute geben die dafür sorgen dass dann gelbe Briefe ins Haus flattern.

Ein besonderer Fachexperte würde wieder Betrug wittern.
 
  • Haha
Reaktionen: dermatti