Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.528
4.605
ANZEIGE
Es kann auch sein, damit in Verbindung, sie wollen durch Angebotsverknappung die Preise hoch halten.
 

Asiaflyer

Erfahrenes Mitglied
18.02.2023
550
400
Vor allem binden die langen Flugzeiten zu den Kanaren viel Kapazität und man kann mit kürzeren Mittelmeer-Routen mehr Umfläufe durchführen mit vermutlich höherem Ertrag je Flugstunde.
Man priorisiert vermutlich einfach andere Strecken, z. B. Condor fliegt ja jetzt auch mehr innerdeutsche Ziele ex FRA.
Bei 4Y dürfte es ähnlich sein
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.535
5.952
MUC/INN
Die LHG fliegt auch mit WK sehr viel auf die Kanaren, gerade im Winter. Da lässt sich auch viel über ZRH umleiten.
 

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.910
5.520
Anpassungen auf der Langstrecke im WFP25/26:
Frankfurt - Boston ab 12.1.26 bis 28.2.26 mit A333 anstatt A359
Frankfurt - Chicago O’Hare -2/7 auf 12/7 bis 11.1.26 (LH432/433 entfällt an den VT2,6; dürfte auch ab 12.1.26 bis Ende März 2026 zu Kürzungen kommen); zudem LH430/431 ab 12.1.26 mit B744 anstatt B748
Frankfurt - Houston ab 1.2.26 mit B744 anstatt A333
Frankfurt - New York JFK -2/7 auf 12/7 bis 11.1.26 (LH404/405 entfällt an den VT4,7; dürfte auch ab 12.1.26 bis Ende März 2026 zu Kürzungen kommen)
Frankfurt - Newark ab 20.1.26 mit A343 anstatt B748

München - Hongkong bleibt ausgesetzt
München - Montreal -1/7 auf 4/7

Es gibt noch weitere Strecken, auf denen es zu Kürzungen kommen könnte (u.a. MUC-ICN,KIX).
 
  • Like
Reaktionen: flynue und A320

CarlD

Erfahrenes Mitglied
03.04.2022
282
389
Anpassungen auf der Langstrecke im WFP25/26:
Frankfurt - Boston ab 12.1.26 bis 28.2.26 mit A333 anstatt A359
Frankfurt - Chicago O’Hare -2/7 auf 12/7 bis 11.1.26 (LH432/433 entfällt an den VT2,6; dürfte auch ab 12.1.26 bis Ende März 2026 zu Kürzungen kommen); zudem LH430/431 ab 12.1.26 mit B744 anstatt B748
Frankfurt - Houston ab 1.2.26 mit B744 anstatt A333
Frankfurt - New York JFK -2/7 auf 12/7 bis 11.1.26 (LH404/405 entfällt an den VT4,7; dürfte auch ab 12.1.26 bis Ende März 2026 zu Kürzungen kommen)
Frankfurt - Newark ab 20.1.26 mit A343 anstatt B748

München - Hongkong bleibt ausgesetzt
München - Montreal -1/7 auf 4/7

Es gibt noch weitere Strecken, auf denen es zu Kürzungen kommen könnte (u.a. MUC-ICN,KIX).
Jetzt frage ich mich - was davon sind ganz normale (neben)saisonale Anpassungen und wieviel könnte ggf. man auf einen Rückgang der transatlantischen Nachfrage zurückführen?
 

derdennis

Reguläres Mitglied
07.04.2016
56
3
Hat LH gerade LH490/491 aus dem Sommerflugplan 2026 gestrichen? Vor ca 1-2 Wochen habe ich sie noch auf lh.com gesehen, mittlerweile nicht mehr buchbar. Google Flights listet sie noch.
 

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
905
356
Hat LH gerade LH490/491 aus dem Sommerflugplan 2026 gestrichen? Vor ca 1-2 Wochen habe ich sie noch auf lh.com gesehen, mittlerweile nicht mehr buchbar. Google Flights listet sie noch.
Hängt wohl eher an der Umstellung vom Fluggerät (A359 auf B789) ab. Edelweiss (ZRH-SEA) und Lufthansa (MUC-SEA) decken die Strecke gerade mit 1x tgl. A359 derzeit ab für den SFP 26. Doch wohl etwas wenig Kapazität.
 

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.910
5.520
Hat LH gerade LH490/491 aus dem Sommerflugplan 2026 gestrichen? Vor ca 1-2 Wochen habe ich sie noch auf lh.com gesehen, mittlerweile nicht mehr buchbar. Google Flights listet sie noch.
Es gab gestern wohl Probleme bei LH, eine zeitlang waren keine Flüge buchbar. Scheint mittlerweile behoben und auch LH490/491 wird mir in der Buchungsmaske angezeigt.
 
  • Like
Reaktionen: derdennis

derdennis

Reguläres Mitglied
07.04.2016
56
3
für welche daten denn? ich sehe sie an diversen terminen ganz normal
War wie E Francesco oben geschrieben hat wohl ein allgemeiner Fehler.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hängt wohl eher an der Umstellung vom Fluggerät (A359 auf B789) ab. Edelweiss (ZRH-SEA) und Lufthansa (MUC-SEA) decken die Strecke gerade mit 1x tgl. A359 derzeit ab für den SFP 26. Doch wohl etwas wenig Kapazität.
Willst Du sagen das LH nach SEA auf die 787 umstellt? Dachte bisher ist nur Kanada als Destination klar. Laut LH.com wird aktuell noch mit dem A350 geplant.
 

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.910
5.520
Willst Du sagen das LH nach SEA auf die 787 umstellt? Dachte bisher ist nur Kanada als Destination klar. Laut LH.com wird aktuell noch mit dem A350 geplant.
Möglich ist es. Anpassungen für den Sommer 2026 erwarte ich aber frühestens im September diesen Jahres. Für den kommenden Winter 2025/26 erwarte ich, dass man bei LH Strecken eher kurzfristig auf B789 mit Allegris umstellt, je nachdem in welchem Tempo die Flieger kommen und die Zulassung für die restlichen Business Class Sitze kommt.
 
  • Like
Reaktionen: derdennis

Leon K

Erfahrenes Mitglied
06.01.2023
718
455
München - Riad wird im WFP25/26 wieder aufgenommen. Geflogen wird ab 26.10.25 3/7 mit A359.
LH640 MUC 21:45 - RUH 4:50 +1 (VT2,4,7)
LH641 RUH 6:25 - MUC 10:25 (VT1,3,5)
https://newsroom.lufthansagroup.com/nonstop-mit-lufthansa-von-muenchen-nach-riad/
Finde diese Entscheidung sehr sehr interessant (auch wenn viele es abgesehen haben).

Man hatte ja eigentlich angekündigt auf Langstrecke weiter Richtung Süd Ost Asien auszubauen und Kuwait/ Bahrain wurden ja auch ex FRA eingestellt
 

Mucy

Erfahrenes Mitglied
22.08.2024
287
336
MD
München - Riad wird im WFP25/26 wieder aufgenommen. Geflogen wird ab 26.10.25 3/7 mit A359.
LH640 MUC 21:45 - RUH 4:50 +1 (VT2,4,7)
LH641 RUH 6:25 - MUC 10:25 (VT1,3,5)
https://newsroom.lufthansagroup.com/nonstop-mit-lufthansa-von-muenchen-nach-riad/
Schnell! Fix die Konten gucken wie viel da von KSA an den Kranich fließt!

Spaß beiseite, denke mal auch das ist der Vorbote für Expo 2030 und WM 2034 und dem ganzen Aufbau in Saudi-Arabien, da etabliert man sich am besten und versucht da Fuß zu fassen als verlässliche Option nebst anderen.
293 Sitz A350-900 bedeutet reguläres 2-2-2, kein Allegris und kein ex-PH.
 

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
905
356
Ich denke es ist im Vorgriff auf eine mögliche Riyadh Air Bedienung in MUC für das 2026.
Schnell! Fix die Konten gucken wie viel da von KSA an den Kranich fließt!

Spaß beiseite, denke mal auch das ist der Vorbote für Expo 2030 und WM 2034 und dem ganzen Aufbau in Saudi-Arabien, da etabliert man sich am besten und versucht da Fuß zu fassen als verlässliche Option nebst anderen.
293 Sitz A350-900 bedeutet reguläres 2-2-2, kein Allegris und kein
 
  • Like
Reaktionen: toxic10

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.910
5.520
Einige weitere Anpassungen auf der Langstrecke im WFP25/26:
Frankfurt - Boston -1/7 auf 6/7 ab 12.1.26 bis 8.2.26 (VT1 entfällt)
Frankfurt - Chicago O'Hare -7/7 auf 7/7 ab 12.1.26 bis 22.2.26 (LH432/433 entfällt), -2/7 auf 12/7 ab 23.2.26 (LH432/433 entfällt an den VT2,6)
Frankfurt - New York JFK -7/7 auf 7/7 ab 12.1.26 bis 24.2.26 (LH404/405 entfällt), -2/7 auf 12/7 ab 25.2.26 (LH 404/405 entfällt an den VT4,7)
München - Seoul -2/7 auf 5/7 (VT1,3 ex München entfallen), ab 22.12.25 bis 25.1.26 variieren die Frequenzen zwischen 2/7 und 5/7
München - Singapur -2/7 auf 5/7 (VT3,7 ex München entfallen)

Gut möglich, dass es noch weitere Anpassungen gegeben hat.
 

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
919
1.430
ANZEIGE
300x250
Auch an den Langstreckenzeiten wurde geschraubt. Bspw. LH715 HND-MUC

Wie war das noch einmal bei einem SKCHG, kann man da auch das Routing kostenlos ändern? Konkret von HND-MUC-CGN auf HND-MUC-DUS
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 330