Telefoniermuffel

ANZEIGE

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.863
5.568
Z´Sdugärd
ANZEIGE
Ob man besser telefoniert oder schreibt hängt aus meiner Sicht besser damit zusammen worum es geht. Komplexe Sachverhalte die man an andere übermitteln will machen telefonisch nur bedingt Sinn, weil man mündlich unglaublich viele Informationen verlieren kann. Da sind Emails deutlich praktischer. Ebenso wenn man Geschäftspartner hat bei denen man lieber schriftliches zur Hand hat. Bei Dinge die man ausdiskutieren muss oder gemeinsam zu einer Lösung kommen will ist natürlich telefonieren besser. Und bei anstrengenden Labersäcken besser auf Schriftverkehr setzen... Wenn man meint der andere ist ein Telefoniermuffel kann das durchaus an einem selber liegen. :LOL:
Schnelle Information am Telefon geklärt, "wie telefonisch besprochen machen wir das so und so" Mail hinterher und gut.
 

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
480
722
Portland/Starnberg
Vor einigen Monaten war doch ein Artikel im Spiegel Online -- bilde mir jedenfalls ein, es war Spiegel Online -- dass junge Menschen es als "übergriffig" empfinden -- ja, muss Spiegel Online gewesen sein, denn es stand wirklich "übergriffig" drin, was dort ja sehr inflationär verwendet wird, ebenso wie "empört" -- es also als übergriffig empfinden, wenn man sie anruft. Habe mich darüber sehr gewundert, dann aber ein bisschen rumgefragt, und das (nicht repräsentative) Ergebnis war, ja, ist so, Jobs, wo man telefonieren muss sind nicht gesucht, es wird lieber geemailt und im Privatleben getextet oder Sprachnachrichten geschickt. Vielleicht eine Gelegenheit zur Personalgewinnung für etwas rückständige Unternehmen und Behörden ("bei uns läuft ein Gutteil der Kommunikation noch über Fax")?
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: odie und mf_2

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.129
2.543
Scheint nen allgemeines Ding zu sein. Als "Übergriffig" und "empörend" wurde empfunden, als ich letztens in einem Online Spiel ein Member meines Clans in eine interne Einheit zum Zusammenspiel eingeladen hatte. Man nannte es "Ninja Invite" und der (l)user fühle sich durch diese Einladung psychisch unter Druck gesetzt.
😆🤷‍♂️
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.863
5.568
Z´Sdugärd
oder Sprachnachrichten geschickt.
Wer Sprachnachrichten verschickt hat die Kontrolle über sein Leben verloren...oder will andere an den Weltrekord Rülpser nach 6 Flaschen abgelaufenes, kleines, alkoholfreies Oettinger Radler auf Ex nochmals um die Welt gehen lassen...

€dit
Ich kanns ja verstehen, wenn es schüchterne Leute sind. Also eher die ruhigen. Is ja net schlimm. Aber auf Malle nach 2 sec im Bierkönig einem Fremden die Zunge in den Hals zu stecken, auf der anderen Seite aber im Einkauf nichtmal die üblichen Anrufen machen zu können...Ist vermutlich wirklich ein Generationen Problem.


Ich habs glaub im anderen Fred schon erwähnt:
Frisch ausgelernte Kollegin, gut die ist mit ihrer Aufgabe als Projektleiterin wirklich ins kalte Wasser geworfen worden, aber man ihr eine einmalige Chance gegeben voll durch zu starten...Naja, sie hatte wohl optisch mehr zu bieten als fachlich, aber mal egal...sie hatte die Aufgabe von ihrem Kunden zu erfahren, wann den nun die Kundenbeistellung ankommt. Da wir in der Technik diese dringend brauchten.
"Ich hab ihm schon eine Mail geschrieben"
"Ruf ihn bitte an und frag nach!"

2 Tage später:
"Wie siehts aus?"
"Hab noch keine Antwort bekommen, ich schreib ihm noch ne Mail..."
"Ich sagte anrufen. Hast ihn angerufen?"
"Nein, ich hab ihm doch ne Mail geschrieben!"
"RUF IHN AN!"

2 Tage später:
"Hast angerufen?"
"Hab ihm jetzt 4 Mails geschrieben, er meldet sich einfach nicht..."
Danach war ich nicht sehr sachlich....mit einer riesen Wut im Bauch hab ich den Kunden angerufen, erfahren das der zuständige im Urlaub ist und wohl keine Weiterleitung per Mail aktiv hat. Sein Kollege konnte meine Frage in 5sec beantworten.

An dem holden Fräulein hat man dann später allerdings viel zu lange festgehalten. Versteh ich nicht das man sich soooo dagegen wehrt eine Antwort zu bekommen. BZW man nicht einsehen will, dass Mails der falsche Weg ist.

Hat schon mal jemand versucht bei Amazon oder Paypal jemanden zu erreichen? Zu gross? Na dann bei der lokalen TÜV Station oder der VR Bank (die ja immer für einen da ist)??? Absolut schlimme Zustände auf die wir dank solcher "ich sprech nicht gern" Typen zurollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
480
722
Portland/Starnberg
Wer Sprachnachrichten verschickt hat die Kontrolle über sein Leben verloren...oder will andere an den Weltrekord Rülpser nach 6 Flaschen abgelaufenes, kleines, alkoholfreies Oettinger Radler auf Ex nochmals um die Welt gehen lassen...

Hat schon mal jemand versucht bei Amazon oder Paypal jemanden zu erreichen? Zu gross? Na dann bei der lokalen TÜV Station oder der VR Bank (die ja immer für einen da ist)??? Absolut schlimme Zustände auf die wir dank solcher "ich sprech nicht gern" Typen zurollen.
Ich überhöre gelegentlich in der U-Bahn, wie junge Menschen irgendwelche lustlosen und völlig unfokussierten Sprachnachrichten aufnehmen, und denke mir dabei, der arme Empfänger! Nehme mal an, dass man es sich nicht noch mal vorspielt und gegebenenfalls neu aufnimmt wenn es Mist ist ... blablabla der Soundso hat die Soundso geküsst ... oh, da ist gerade so ein süßer Hund ausgestiegen ... anyway, die Soundso ist halt eine Schlampe ... du glaubst gar nicht was der U-Bahn Fahrer gerade für eine übergriffige Durchsage gemacht hat, etc etc. Aber gut, bei jungen Leuten gab es vielleicht früher die Entsprechung des stundenlangen völlig planlosen Telefonierens. Habe ich selber nie gemacht, aber man sieht es gelegentlich noch in irgendwelchen achtziger Jahre Filmen, wo die Tochter den ganzen Tag am mit 10 m langen Kabel ausgestatteten Telefon hängt.

Mich wundert fast eher, dass ängstliche Leute lieber Sprachnachrichten verschicken. Kannte früher eher Leute, die nicht gern auf Anrufbeantworter gesprochen haben. Aber gut, man kann sich Sprachnachrichten noch mal anhören bevor man sie schickt und gegebenenfalls ändern, das geht beim Anrufbeantworter nicht. Bilde mir ein, auf diesem Prinzip bauen einige Seinfeld Episoden auf.

Bei Amazon habe ich letztlich mal einen freundlichen Brief (per Post) an den Deutschlandchef geschickt. Zu meiner großen Überraschung rief mich am nächsten Tag seine Assistentin an. Und meine VR Bank ist absolut super in Sachen Service per Telefon. Normale Anrufe werden weitergeleitet an irgendeine Filiale, wo eine nette bayrisch sprechende Dame rangeht oder ein junger Herr, die kleine Anliegen sofort lösen (Überweisungslimit erhöhen oder so), und es gibt eine spezialisierte Nummer für eine super nette und fähige IT Dame, die sich um Probleme mit VR Net World oder Banking Manager kümmert. Das ist bestimmt nicht bei jeder VR-Bank so, aber bei mir sind die €6 monatlichen Gebühren pro Konto eine der besten Ausgaben, die ich jeden Monat tätige.
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
738
292
Scheint irgendwie unterschiedlich zu sein. In London kommt es mir so vor, als ob fast alle jüngeren Leute die durch die Stadt laufen ununterbrochen mit irgendwem telefonisch quatschen.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
501
384
Wer Sprachnachrichten verschickt hat die Kontrolle über sein Leben verloren...oder will andere an den Weltrekord Rülpser nach 6 Flaschen abgelaufenes, kleines, alkoholfreies Oettinger Radler auf Ex nochmals um die Welt gehen lassen...

€dit
Ich kanns ja verstehen, wenn es schüchterne Leute sind. Also eher die ruhigen. Is ja net schlimm. Aber auf Malle nach 2 sec im Bierkönig einem Fremden die Zunge in den Hals zu stecken, auf der anderen Seite aber im Einkauf nichtmal die üblichen Anrufen machen zu können...Ist vermutlich wirklich ein Generationen Problem.


Ich habs glaub im anderen Fred schon erwähnt:
Frisch ausgelernte Kollegin, gut die ist mit ihrer Aufgabe als Projektleiterin wirklich ins kalte Wasser geworfen worden, aber man ihr eine einmalige Chance gegeben voll durch zu starten...Naja, sie hatte wohl optisch mehr zu bieten als fachlich, aber mal egal...sie hatte die Aufgabe von ihrem Kunden zu erfahren, wann den nun die Kundenbeistellung ankommt. Da wir in der Technik diese dringend brauchten.
"Ich hab ihm schon eine Mail geschrieben"
"Ruf ihn bitte an und frag nach!"

2 Tage später:
"Wie siehts aus?"
"Hab noch keine Antwort bekommen, ich schreib ihm noch ne Mail..."
"Ich sagte anrufen. Hast ihn angerufen?"
"Nein, ich hab ihm doch ne Mail geschrieben!"
"RUF IHN AN!"

2 Tage später:
"Hast angerufen?"
"Hab ihm jetzt 4 Mails geschrieben, er meldet sich einfach nicht..."
Danach war ich nicht sehr sachlich....mit einer riesen Wut im Bauch hab ich den Kunden angerufen, erfahren das der zuständige im Urlaub ist und wohl keine Weiterleitung per Mail aktiv hat. Sein Kollege konnte meine Frage in 5sec beantworten.

An dem holden Fräulein hat man dann später allerdings viel zu lange festgehalten. Versteh ich nicht das man sich soooo dagegen wehrt eine Antwort zu bekommen. BZW man nicht einsehen will, dass Mails der falsche Weg ist.

Hat schon mal jemand versucht bei Amazon oder Paypal jemanden zu erreichen? Zu gross? Na dann bei der lokalen TÜV Station oder der VR Bank (die ja immer für einen da ist)??? Absolut schlimme Zustände auf die wir dank solcher "ich sprech nicht gern" Typen zurollen.
heuzutage hat man eben keine Sicherheit mehr, dass bei Enden der Telefonleitung wirklich verständlich diesselbe Sprache sprechen

falls nur auf einer Seite jemand sitzt, der die Sprache nur gebrochen beherrscht, oder beide Seiten aus irgendeinem anderen Grund irgendwie aneinander vorbei sprechen, kann das Telefongespräch hinterher viel mehr Komplikationen und Probleme verursacht haben, als der Fall, das Gespräch besser nie geführt zu haben und versucht zu haben, die Sache schriftlich zu klären
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.055
10.717
Dahoam
falls nur auf einer Seite jemand sitzt, der die Sprache nur gebrochen beherrscht, oder beide Seiten aus irgendeinem anderen Grund irgendwie aneinander vorbei sprechen, kann das Telefongespräch hinterher viel mehr Komplikationen und Probleme verursacht haben, als der Fall, das Gespräch besser nie geführt zu haben und versucht zu haben, die Sache schriftlich zu klären
Klingt ganz nach einer Premium-Hotline...
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.153
918
im Paralleluniversum
heuzutage hat man eben keine Sicherheit mehr, dass bei Enden der Telefonleitung wirklich verständlich diesselbe Sprache sprechen

falls nur auf einer Seite jemand sitzt, der die Sprache nur gebrochen beherrscht, oder beide Seiten aus irgendeinem anderen Grund irgendwie aneinander vorbei sprechen, kann das Telefongespräch hinterher viel mehr Komplikationen und Probleme verursacht haben, als der Fall, das Gespräch besser nie geführt zu haben und versucht zu haben, die Sache schriftlich zu klären

Wenn Du so redest wie Du schreibst, braucht es keine Person am anderen Ende der Leitung, die nur gebrochen Deutsch kann, damit man Dich nicht versteht. Und ich weiß ja nicht, in welchem Kosmos Du unterwegs bist. Aber er ist offensichtlich sehr weit weg von meinem. Vielleicht ist das auch ganz gut so.

vielleicht ist es ja auch ein Segen, wenn in Bälde Hotlines durch interaktive KI (schriftliche Kommunikation) ersetzt wird
vor allem für den Anrufer

Vielleicht ist es eher ein Segen für den Angerufenen (oder die Angerufene oder ens Angerufenes), dass Du nicht anrufst. Bei Dir mag das durchaus richtig sein.

Ich muss halt nicht Deine Einschätzung teilen. Tu ich auch nicht.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
501
384
deutsche Jahrgänge studieren nunmal mehrheitlich seit Jahren/Jahrzehnten gerne (oft mehr als 50% des Jahrgangs) sicherlich nicht deswegen, um danach in einem "niederen" Dienstleistungsjob zu enden, wie einer Hotline oder anderen eher unteren Servicejobs.

Ich mache keinem Arbeitgeber einen Vorwurf, wenn er für die typischen "Dienstleistungsposten" in einem Unternehmen keine muttersprachlichen Deutschen mehr findet, sondern eben da hin setzen muss, was er eben gerade noch erwischt oder greifen kann.

Aber es ist halt einigermaßen mühselig im B2B, beim Stahl- oder Baustofflieferanten zum Beispiel anzurufen, irgendein Problem oder eine Bestellung klären zu wollen, und da sitzen dann nur noch irgendwelche Leute am anderen Ende, die einen mehr abwimmeln sollen und wollen, denn helfen.

gut, da sich insbesondere seit Corona beide Seiten (einkaufendes Unternehmen/Kunde ... verkaufendes Unternehmen/Lieferant) an diese Probleme gewöhnen, denn seit Corona existieren sie überhaupt in diesem Ausmaß, treten natürlich auch die Handlingseffekte ein, wie man damit üblicherweise dann umgeht ... und das geht eben immer mehr an der direkten telefonischen Kommunikation vorbei, eher in Formen schriftlicher Kommunikation hinein.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.153
918
im Paralleluniversum
Fällt Dir eigentlich auf, dass Du Dich inzwischen um Welten weit weg bewegst von Deinem Anfangspost, den ich Dir hier gerne noch einmal verlinke: https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/telefoniermuffel.164270/post-4385959

Und wenn Du dauernd solche Erfahrungen im "B2B" hast, solltest Du Dich fragen, ob Du das Problem nicht eher beim Gesprächspartner sondern bei Dir suchen solltest. Vielleicht wollen die Menschen ja einfach nur nicht mit Dir im Speziellen telefonieren?
Ich kann solche Probleme, wie Du sie hier schilderst, in der absolut überwiegenden Zahl der Telefonate, die ich führe, nicht nachvollziehen. Nicht einmal ansatzweise. Du solltest vielleicht mal aufhören, klingonisch zu reden, wenn Du telefonierst.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
501
384
Fällt Dir eigentlich auf, dass Du Dich inzwischen um Welten weit weg bewegst von Deinem Anfangspost, den ich Dir hier gerne noch einmal verlinke: https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/telefoniermuffel.164270/post-4385959

Und wenn Du dauernd solche Erfahrungen im "B2B" hast, solltest Du Dich fragen, ob Du das Problem nicht eher beim Gesprächspartner sondern bei Dir suchen solltest. Vielleicht wollen die Menschen ja einfach nur nicht mit Dir im Speziellen telefonieren?
Ich kann solche Probleme, wie Du sie hier schilderst, in der absolut überwiegenden Zahl der Telefonate, die ich führe, nicht nachvollziehen. Nicht einmal ansatzweise. Du solltest vielleicht mal aufhören, klingonisch zu reden, wenn Du telefonierst.
Sherlock ...
seit wann telefoniert n der Boss selber?

das machen meine Mädelz, du ganz spezieller Held der Front
wozu hat man Die !?
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
501
384
Oder einem Premium-Anrufer.
"Hallo, ist hier Elektro Müller?"
"grllll tsch tschi ka"
"ah ja, ich wollte mal fragen, meine Geschirrspülmaschine, letztes Jahr von Ihnen installiert, lief 11 Monate einwandfrei und zeigt plötzlich E11, nehme an, das ist Fehler 11"
"htsch vlll drg agnisch dawai"
"ok ... ääh, was muss ich denn machen oder prüfen, damit die Fehlermeldung wieder weg geht?"
"zrggtsch mivm brrrrrdarwa mk"
"was? .... auf welchen Schalter muss ich drücken?"
"tschrbas dffari wigarisch"
.
.
.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.153
918
im Paralleluniversum
Sherlock ...
seit wann telefoniert n der Boss selber?

das machen meine Mädelz, du ganz spezieller Held der Front
wozu hat man Die !?
Lese und verstehe:

1. Bist Du immer noch ganz weit weg von Deinem Anfangspost.
2. Passt diese Aussage nicht zu dem, was Du oben drüber gepostet hast.
3. Hast Du damit (wieder einmal) den finalen Beweis erbracht, dass Du nur trollen willst.

Lass Dir das von einem Jungspund wie mir mal gesagt sein.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.117
10.159
LEJ
Sherlock ...
seit wann telefoniert n der Boss selber?
Seit er weiß, dass auch andere arbeiten und er in der Lage ist, den "Hörer" selbst in die Hand zu nehmen.
das machen meine Mädelz, du ganz spezieller Held der Front
wozu hat man Die !?
Je höher das Ross, desto tiefer der Fall.
Das wirst du noch lernen.

Außerdem hat "man die" nicht, sondern sie sind ein Teil des Unternehmens mit ihren Aufgaben. Ich jedenfalls hab mir keinen abgebrochen, selbst zu telefonieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
501
384
Lese und verstehe:

1. Bist Du immer noch ganz weit weg von Deinem Anfangspost.
2. Passt diese Aussage nicht zu dem, was Du oben drüber gepostet hast.
3. Hast Du damit (wieder einmal) den finalen Beweis erbracht, dass Du nur trollen willst.

Lass Dir das von einem Jungspund wie mir mal gesagt sein.
ach Sherlock, du bist auch nicht die allerhellste Kerze auf der Torte, sonst kämen nicht gar so krude Behauptungen, von denen fast keine stimmt
also passd deine Arroganz auch ned so wirklich

musst halt doch noch lernen, vor allem das Kombinieren, Sherlock
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Je höher das Rosa, desto tiefer der Fall.
Das wirst du noch lernen.
5 Jahre muss ich noch, oder will ich noch

die krieg ich auch noch rum
irgendwie
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
501
384
bekomme grade ne eMail von Frau Zusanna P...yna
Baustoffgroßhandel ... Bremen

warum schickt mir Frau Zusanna denn ne eMail, anstatt mich anzurufen?

kann es sein, dass Sie dieselben Hemmungen hat, mit nativen Deutschen zu sprechen, die ich in Amerika habe, wenn ich mit nativenglisch sprechenden Amerikanern telefonieren soll ?!
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.153
918
im Paralleluniversum
ach Sherlock, du bist auch nicht die allerhellste Kerze auf der Torte, sonst kämen nicht gar so krude Behauptungen, von denen fast keine stimmt
also passd deine Arroganz auch ned so wirklich

musst halt doch noch lernen, vor allem das Kombinieren, Sherlock

Och Papi, nu lass mir doch meinen Schnuller.
Wenn ich mal 18 bin, wird das schon.


Im Ernst: Liest Du eigentlich den Unsinn, den Du da schreibst?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.055
10.717
Dahoam
vielleicht ist es ja auch ein Segen, wenn in Bälde Hotlines durch interaktive KI (schriftliche Kommunikation) ersetzt wird
vor allem für den Anrufer
Da die KI ja auch Fehler und Blödsinn macht wird es spannend welche Wege die Maximierer finden um von der KI besonders kreative Umbuchungen zu bekommen. :ROFLMAO:
 
  • Like
Reaktionen: Aladin

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
501
384
Im Ernst: Liest Du eigentlich den Unsinn, den Du da schreibst?
die Frage ist, ob du ihn schon jemals gelesen hast?
verstehend gelesen natürlich, bzw, verstehend wollend gelesen

offensichtlich nicht, sonst hättest du ja nicht mehrmals behaupten können, ich sei ein Angestellter irgendwo in der mittleren Officeebene
der irgendwo bei Lieferanten anzurufen hat, oder den Einkauf managt

oder sind das nur die üblichen Rückschlüsse von sich selber, auf Andere?

zum richtigen Kombinieren Sherlock würde helfen, die Informationen, die Andere dir geben, auch mal sorgfältig zu lesen und auch aufnehmen zu wollen
und nicht das rauslesen, was das Vorurteil meint, schon lange rausgelesen zu haben

deine Antworten jedenfalls sind des Öfteren aus der Liga: das Quote gar nicht gelesen, aber halbwegs schnell geantwortet
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
501
384
Da die KI ja auch Fehler und Blödsinn macht wird es spannend welche Wege die Maximierer finden um von der KI besonders kreative Umbuchungen zu bekommen. :ROFLMAO:
welches kleinste Randgruppenproblem der Gesellschaft ist das denn in Wahrheit wirklich?

ja, viele suchen n Handwerker, oder Lösungen auf ihre Alltagsprobleme, die bestehen allermeist nicht aus irgendwo durch die gegen fliegen
irgendwo logisch
sondern meist ganz banal irgendwo in der eigenen Küche oder im eigenen Keller

und stellen fest, dass man Handwerker immer weniger erreicht, oder wenn dann plötzlich jemand am Apparat ist, den man weder von dort kennt, noch je dort erwartet hätte

gut, bis die KI beim örtlichen Handwerker eingezogen ist, wird das wohl der Allerletzte in dieser Kette sein
auch zugegeben
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.153
918
im Paralleluniversum
Schnuffi, Du bist eigentlich wirklich süss.
Aber im Moment fehlt mir leider die Zeit, weiter mit Dir zu spielen. Musst also bis auf weiteres leider doch wieder das Schnitzel umhängen.

CU.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
501
384
Katerle, wenn du schon austeilen und rumstinken willst, nimmt doch wenigstens welche, die nicht schon n Bart bis Casablanca, gleich hinter Barcelona, haben

und wenn du angeblich keine Zeit hast, warum bist dann online und eingeloggt?