Miles and More Kreditkarte

ANZEIGE

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.833
118
ANZEIGE
Dann hast du dein Limit "überzogen". Das wird direkt vom Girokonto ausgeglichen und nicht erst zum Abrechnungsstichtag.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler und eham

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.565
1.138
DUS, AMS, FRA
Warum nicht einfach die M&M Business holen?
1M/1€

Läuft bei mir schon seit Jahren so.
Braucht man halt einmal zu Beginn den Nachweis, dass man ein Business hat. Aber das ist na nicht so schwer.
Geschäftliche Kreditkarten für private Ausgaben zu verwenden ist generell nicht die beste Idee. Steuerberater, und vor allem auch Finanzbeamte, mögen das nicht wirklich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe heute eine Abbuchung von meinem DKB Girokonto mit dem Verwendungszweck "Cobranding Geldanlage" gesehen.
Das hängt wohl mit meiner Miles&More Kreditkarte zusammen, allerdings sehe ich die entsprechende Gutschrift bisher nicht auf meinem Kreditkartenkonto.
Die Frage kommt immer wieder. Die Such-Funktion hätte dich z.B. auf diesen Beitrag aufmerksam gemacht:

 

Moinhattan

Neues Mitglied
16.05.2024
3
5
Moin, für die Schweizer bzw. alle mit C/B/L-Bewilligung hier: sowohl Swisscard als auch seit langer Zeit mal wieder Cornercard haben Aktionen mit ordentlichem Neukundenbonus aufgelegt (u.a. Gold mit 40k).
 

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.565
1.138
DUS, AMS, FRA

monsterschradde

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
618
430
HAM
Für den Anfang:
Genauso wie Amex eigentlich auch und dann gibt’s für die Business Card folgende Offers:

- Norwegian Cruise Line
- Futterhaus
- Eintracht Frankfurt
- Uber Arena Berlin
- hemden.de

Geht natürlich wenn man ein Business hat bei dem maritime Tagungen mit tiergestützter Motivation, kulinarisch-sportlicher Weiterbildung und textiler Grundversorgung kombiniert werden.

Soll heißen, ja es steht überall, dass nur Geschäftsausgaben zulässig sind, faktisch interessiert es keinen Menschen. Und was soll das Finanzamt dagegen haben, wenn du die Privatausgaben zur Abbuchung der Abrechnung überweist und damit zum durchlaufenden Posten machst.

Bei den Versicherungen würde es mir allerdings nicht geben, da kann es dann schwierig werden.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.051
12.599
CPT / DTM
„Die neue Lufthansa Miles & More Credit Card wird künftig von der Deutschen Bank herausgegeben und löst alle bisherigen DKB-Kartenprodukte ab.
* Die Umstellung erfolgt schrittweise ab Herbst 2025 bis Frühjahr 2026.
* Inhabende einer Miles & More Kreditkarte werden rechtzeitig schriftlich über die notwendigen Schritte informiert.
* Bestehende DKB-Karten bleiben bis zur Kündigung der Karten durch die DKB gültig.
Genauere Details zu Konditionen und Vorteilen werden zum Launch im Herbst kommuniziert.
Technische Umstellung
* Das Sammeln von Meilen ist auch in der Übergangsphase kontinuierlich gewährleistet. … Dabei müssen sie dem Bankwechsel aktiv zustimmen. Eine Neubeantragung ist aufgrund regulatorischer Vorgaben und Datenschutzbestimmungen verpflichtend.“

Quelle: Pressemitteilung

 

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.565
1.138
DUS, AMS, FRA
Das müssen die schreiben, interessiert aber keine Sau.
Sag das dann bitte auch einmal den Leuten, die zu Dir in deinen Betrieb kommen um eine Prüfung durchzuführen und denen dann auffällt, dass du geschäftliche und private Ausgaben nicht korrekt abgerechnet hast.

Siehe auch einen gerade aktuellen Fall den du in der Presse nachlesen kannst wo es um nicht korrekt verbuchte 19€ geht. 😉
 
  • Love
Reaktionen: hamburgler

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.500
3.642
Es ging mir nicht um die Problematik der Trennung privater und geschäftlicher Ausgaben, sondern darum, was almrausch in #10.206 gesagt hat. Wenn du die Business-Karte ausschließlich privat einsetzt, dann interessiert das niemanden. Warum auch? Die Kartenumsätze werden dann gar nicht Gegenstand einer Steuerprüfung sein.
 
  • Like
Reaktionen: almrausch

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.155
1.257
NRW
Es ging mir nicht um die Problematik der Trennung privater und geschäftlicher Ausgaben, sondern darum, was almrausch in #10.206 gesagt hat. Wenn du die Business-Karte ausschließlich privat einsetzt, dann interessiert das niemanden. Warum auch? Die Kartenumsätze werden dann gar nicht Gegenstand einer Steuerprüfung sein.
Das ist trotzdem ein Verstoß gegen die Kartenbedingungen der DKB. Ausserdem kann es passieren, dass der Händler einen Aufschlag für die Zahlung verlangt (sieht ja so aus als würdest du ihm gegenüber gewerblich auftreten).
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.655
1.539
Düsseldorf
„Die neue Lufthansa Miles & More Credit Card wird künftig von der Deutschen Bank herausgegeben und löst alle bisherigen DKB-Kartenprodukte ab.
* Die Umstellung erfolgt schrittweise ab Herbst 2025 bis Frühjahr 2026.
* Inhabende einer Miles & More Kreditkarte werden rechtzeitig schriftlich über die notwendigen Schritte informiert.
* Bestehende DKB-Karten bleiben bis zur Kündigung der Karten durch die DKB gültig.
Genauere Details zu Konditionen und Vorteilen werden zum Launch im Herbst kommuniziert.
Technische Umstellung
* Das Sammeln von Meilen ist auch in der Übergangsphase kontinuierlich gewährleistet. … Dabei müssen sie dem Bankwechsel aktiv zustimmen. Eine Neubeantragung ist aufgrund regulatorischer Vorgaben und Datenschutzbestimmungen verpflichtend.“

Quelle: Pressemitteilung

Wenn ich schon das Wort "Inhabende" lese, kriege ich das 🤮🤮🤮.
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
189
208
Wenn ich schon das Wort "Inhabende" lese, kriege ich das 🤮🤮🤮.
Sprache entwickelt sich und entwickelt sich immer weiter....

Wenn du bei dem Wort schon das 🤮 bekommst, dann solltest du dir das Jugendwort des Jahres - nicht - anschauen... 😉

 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.395
5.143
51
MUC
www.oliver2002.com
„Die neue Lufthansa Miles & More Credit Card wird künftig von der Deutschen Bank herausgegeben und löst alle bisherigen DKB-Kartenprodukte ab.
* Die Umstellung erfolgt schrittweise ab Herbst 2025 bis Frühjahr 2026.
* Inhabende einer Miles & More Kreditkarte werden rechtzeitig schriftlich über die notwendigen Schritte informiert.
* Bestehende DKB-Karten bleiben bis zur Kündigung der Karten durch die DKB gültig.
Genauere Details zu Konditionen und Vorteilen werden zum Launch im Herbst kommuniziert.
Technische Umstellung
* Das Sammeln von Meilen ist auch in der Übergangsphase kontinuierlich gewährleistet. … Dabei müssen sie dem Bankwechsel aktiv zustimmen. Eine Neubeantragung ist aufgrund regulatorischer Vorgaben und Datenschutzbestimmungen verpflichtend.“

Quelle: Pressemitteilung



Wie bereits am Montag gemeldet, als die PM kam: https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/miles-and-more-kreditkarte.64851/post-4396135
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.500
3.642
Das ist trotzdem ein Verstoß gegen die Kartenbedingungen der DKB.

Uii, da krieg ich aber jetzt Angst. 😜 Ich habe doch geschrieben: Die DKB juckt das nicht. Sie ist sogar froh, weil sie mit Business-Karten mehr verdient. Sie muss es halt in ihren Bedingunge schreiben; deswegen steht drin, dass es nicht erlaubt ist.

Ausserdem kann es passieren, dass der Händler einen Aufschlag für die Zahlung verlangt (sieht ja so aus als würdest du ihm gegenüber gewerblich auftreten).

Das ist doch Humbug. Welcher Händler verlangt für den Einsatz einer Businesskarte einen Aufschlag? Ist mir außer bei den bekannten Karussellbuden noch nie untergekommen.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.053
930
Uii, da krieg ich aber jetzt Angst. 😜 Ich habe doch geschrieben: Die DKB juckt das nicht. Sie ist sogar froh, weil sie mit Business-Karten mehr verdient. Sie muss es halt in ihren Bedingunge schreiben; deswegen steht drin, dass es nicht erlaubt ist.



Das ist doch Humbug. Welcher Händler verlangt für den Einsatz einer Businesskarte einen Aufschlag? Ist mir außer bei den bekannten Karussellbuden noch nie untergekommen.
Hatte ich tatsächlich letzte Woche in Mannheim im Restaurant. Auch der Kellner war total verwundert und wollte den Chef fragen weil er sich das auch nicht erklären konnte da nach Auflegen der Karte auf das Zahlungsterminal der Preis automatisch gestiegen ist und eine erneute Bestätigung von mir über den neuen Preis wollte. Lt. Chef wird der Aufschlag automatisch durch deren Betreiber aufgeschlagen, weiss aber nicht ob das stimmt.

War auch sehr überrascht, denn in der Tat ist das sehr ungewönhlich, zumindest hierzulande. Ich hatte dies mal bei einem Flugticket ebenfalls, kann mich aber nicht mehr an die Airline erinnern.
 
  • Like
Reaktionen: eham

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
715
637
Leoben, AUT
Bei der österreichischen M&M KK wurde offenbar der Abrechnugstag vom 1. Dienstag des Monats auf den Monatsersten verlegt. Zumindest wurde bei mir am 1.9. abgerechnet und auch die Meilen waren bereits am 1. da.
 

chris_tian

Reguläres Mitglied
15.11.2023
95
36
Selbe Karte, aber hier alle unverändert, Abrechnung bislang immer ca. am 10. dM und bislang noch keine Rechnung erhalten, somit gehe ich davon aus dass es gleich bleibt.

Aber der Spass ist ohnehin bald vorbei... bin schon gespannt was die Erste Bank bringt.