Streik(s) Sammelthread

ANZEIGE

Postla

Neues Mitglied
08.10.2017
18
6
Aber was ist das denn hier für ein absurder, weil vorgeschobener, Streikgrund? Die Piloten streiken, weil ihnen die Rendite ihrer Altersvorsorge nicht passt? Die Fondsauswahl treffen Konzern und VC gemeinsam. Wenn VC die Rendite nicht gefällt, müssen die halt mehr ins Risiko gehen. Dem Konzern könnte es doch eigentlich egal sein, die zahlen ihren Anteil und gut ist. Wenn das Portfolio nachher gen null geht, ist das das Problem der Piloten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es dürfte sich in der Gesamtschau (Altersversorge und Rendite) auch die Frage stellen, ob insbesondere ein zulässiger Streikgrund vorliegt, der einer zu erwartenden arbeitsgerichtlichen Überprüfung standhält.
 

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
1.021
642
Was genau ist dein Punkt? Urabstimmung wegen des genannten Punktes...und? BTW: da fühlt sich aber jemand sehr schnell provoziert. Schwache Nerven?
Der Punkt ist ganz einfach:
Einige hier sagen dass die Rente ein vorgeschobener Grund ist. Es ist der einzige über den aktuell abgestimmt wird. Du sagst das ist nicht der einzige Grund. Wie üblich.
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.905
7.721
Das hast du doch der Pressemitteilung entnehmen können.

Dieser?

Start der Urabstimmung​

Die Vereinigung Cockpit hat heute um 12 Uhr die Urabstimmung unter den Piloten von Lufthansa und Lufthansa Cargo gestartet. Hintergrund sind die gescheiterten Verhandlungen zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV). Die Urabstimmung läuft bis zum 30. September. Bis zum Abschluss der Abstimmung sind keine Arbeitskampfmaßnahmen vorgesehen.
„Wenn wir in den sieben Verhandlungsrunden auch nur irgendein Anzeichen gesehen hätten, dass die Gespräche mit der Lufthansa zu einem Ergebnis führen könnten, hätte die Tarifkommission die Verhandlungen nicht für gescheitert erklärt“, sagt VC-Vizepräsidentin Katharina Dieseldorff. „Lufthansa hätte Vorschläge machen können – stattdessen lag während der Verhandlungen kein Angebot auf dem Tisch, welches auf unsere Forderungen auch nur ansatzweise eingeht. Lösungen setzen den guten Willen aller Beteiligten voraus.“
Die betriebliche Altersvorsorge ist für Piloten ein zentraler Baustein der Absicherung – mindestens genauso wichtig wie die gesetzliche Rente.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer