ANZEIGE
LH-Piloten leben noch in ihrer alten Welt in der als quasi-Beamter sich der Staat die Firma um alles kümmern muss und man die Beförderungsstufen langsam aussitzt.
Der Punkt interessiert mich persönlich eher weniger.Findest du es nicht auch etwas zweifelhaft, LH für die Rendite in Regress zu nehmen?
Aber was ist das denn hier für ein absurder, weil vorgeschobener, Streikgrund? Die Piloten streiken, weil ihnen die Rendite ihrer Altersvorsorge nicht passt? Die Fondsauswahl treffen Konzern und VC gemeinsam. Wenn VC die Rendite nicht gefällt, müssen die halt mehr ins Risiko gehen. Dem Konzern könnte es doch eigentlich egal sein, die zahlen ihren Anteil und gut ist. Wenn das Portfolio nachher gen null geht, ist das das Problem der Piloten.
Aber nur darum geht es (offiziell) in der UrabstimmungDer Punkt interessiert mich persönlich eher weniger.
Ja richtig. Aber?Aber nur darum geht es (offiziell) in der Urabstimmung
Merkste selber, ne?Ja richtig. Aber?
Der will doch nur provozieren. Vermutlich LH Kapitän im MS-FlugsimulatorMerkste selber, ne?
Was genau ist dein Punkt? Urabstimmung wegen des genannten Punktes...und? BTW: da fühlt sich aber jemand sehr schnell provoziert. Schwache Nerven?Der will doch nur provozieren. Vermutlich LH Kapitän im MS-Flugsimulator
Der Punkt ist ganz einfach:Was genau ist dein Punkt? Urabstimmung wegen des genannten Punktes...und? BTW: da fühlt sich aber jemand sehr schnell provoziert. Schwache Nerven?
Wo steht das?Der Punkt ist ganz einfach:
Einige hier sagen dass die Rente ein vorgeschobener Grund ist. Es ist der einzige über den aktuell abgestimmt wird. Du sagst das ist nicht der einzige Grund. Wie üblich.
Dann sag doch einfach, worum es in der Urabstimmung genau geht.Wo steht das?
Das hast du doch der Pressemitteilung entnehmen können.Dann sag doch einfach, worum es in der Urabstimmung genau geht.
Das hast du doch der Pressemitteilung entnehmen können.
Start der Urabstimmung
Die Vereinigung Cockpit hat heute um 12 Uhr die Urabstimmung unter den Piloten von Lufthansa und Lufthansa Cargo gestartet. Hintergrund sind die gescheiterten Verhandlungen zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV). Die Urabstimmung läuft bis zum 30. September. Bis zum Abschluss der Abstimmung sind keine Arbeitskampfmaßnahmen vorgesehen.
„Wenn wir in den sieben Verhandlungsrunden auch nur irgendein Anzeichen gesehen hätten, dass die Gespräche mit der Lufthansa zu einem Ergebnis führen könnten, hätte die Tarifkommission die Verhandlungen nicht für gescheitert erklärt“, sagt VC-Vizepräsidentin Katharina Dieseldorff. „Lufthansa hätte Vorschläge machen können – stattdessen lag während der Verhandlungen kein Angebot auf dem Tisch, welches auf unsere Forderungen auch nur ansatzweise eingeht. Lösungen setzen den guten Willen aller Beteiligten voraus.“
Die betriebliche Altersvorsorge ist für Piloten ein zentraler Baustein der Absicherung – mindestens genauso wichtig wie die gesetzliche Rente.
Also doch kein Streik in den Herbstferien...Dieser?
In Hessen z.B. starten die Herbstferien am 6. OktoberAlso doch kein Streik in den Herbstferien...
natürlichDieser?
Du bist echt niedlichnatürlich
Das könnte dann ja mal nen Doppel-Whopper geben.Und nachdem sich jetzt alle zu Ende gestritten haben - zurück zum Wesentlichen:
Streik der Fluglotsen in Frankreich vom 18.9 auf Anfang Oktober verschoben.