ANZEIGE
Dafür funktioniert es ja jetzt halbwegs mit WK. Die haben aber auch besseren Feed.Ausserdem ist Salalah vor Jahren schon mal von Eurowings mit A330 ab CGN im Vollcharter für FTI ziemlich gefloppt.
Dafür funktioniert es ja jetzt halbwegs mit WK. Die haben aber auch besseren Feed.Ausserdem ist Salalah vor Jahren schon mal von Eurowings mit A330 ab CGN im Vollcharter für FTI ziemlich gefloppt.
Die Frage ist eher auf welchen gibt es die BIZ.Sowas gibt es?
Auf die Kanaren gibt es mit der klassischen EW nie eine Bizclass. Bei EW Discover (jetzt Discover Airlines) ab FRA und MUC gibt es hingegen eine Biz. Vielleicht verwechselt?Ok, also meine letzten längeren Flüge mit EW waren auf die Kanaren, da gab es eine Biz Class. Und nach LHR, ZRH und CDG (sowie innerdeutsch, wie du schreibst) ebenso. Dass auch Eco only Verbindungen angeboten werden, war für mich daher wirklich News. Aber gut, das Produkt unterscheidet sich ja auch wirklich nicht, von daher mag das schon so sein.
Was sagt denn die Buchungsmaske?Weiß jemand, ob die EW 1174 mit dem A320 NEO in der V1 oder V2 Version BER-AUH fliegt?
V2 hätte die Premium Biz Sitze?
Ähm ja ... der direkte Weg ist manchmal der beste.Was sagt denn die Buchungsmaske?
Genauso sieht's aus.Der Oman wird kein Massenmarkt wie Ägypten.Dafür ist das Preisniveau einfach zu hoch.Die geplanten TUI Hotels sind auch alle im hochpreisigen Bereich(Riu,Robinson,Magic Life etc.)Ich rechne ähnlich wie beim Kapverden-Cluster nur mit relativ wenigen Frequenzen von den deutschen Tuifly-Flughäfen nach Salalah.Wahrscheinlich werden die Hotels auch eher international vermarktet,z.B.in GB.Ausserdem ist Salalah vor Jahren schon mal von Eurowings mit A330 ab CGN im Vollcharter für FTI ziemlich gefloppt.
Ich sehe erstmal keinen Widerspruch. Erkläre bitte was du damit meinst.Das Produkt ist einfach zu Nische und zu hochpreisig für einfach nur Baden in der Wüste.
Für die Strecke FRA-SLL würde man direkt 7 1/2h in einer Narrowbody sitzen und dafür erheblich mehr ausgeben, als im Wüstenstadt Ägypten, wo es bereits hochwertige 5-Sterne Hotels gibt. Die Unterschiede werden bei den eigenen Ketten oder bspw. JAZ nicht groß anders sein. Allerdings zahlt man die höheren Lebenserhaltungskosten in Oman mit und hat damit einen höheren Reisepreis.Ich sehe erstmal keinen Widerspruch. Erkläre bitte was du damit meinst.