Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.839
10.100
FRA / FMO
ANZEIGE
Das sind die Flughafenausweise. Ich sprach von gelben LH Ausweisen. Und zumindest die LH Flüge in Berlin werden meineswissens von ASN (Aviation Service Network) Personal mit gelbem LH Ausweis abgefertigt.
 

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
871
840
SitRep von gerade: Ziemliches Chaos am fast allen Check-In-Schaltern, dafür kaum Schlangen an der Siko. In der Tat nur eine Dame beim Busboarding nach FRA, ohne iPad, dafür mit ausgedruckter Liste von Check-In Sequence numbers ohne weitere Daten dazu (Datenschutz top! :D). Ich bin gespannt, wie es mit dem Gepäck läuft und wann wir loskommen (und wann es Meilen für den Flug gibt, aber das ist sekundär…).
 

whyclaus

Reguläres Mitglied
07.11.2022
57
72
Das sind die Flughafenausweise. Ich sprach von gelben LH Ausweisen. Und zumindest die LH Flüge in Berlin werden meineswissens von ASN (Aviation Service Network) Personal mit gelbem LH Ausweis abgefertigt.
OK. Ist mir noch nie aufgefallen. Bin meistens mit LX und wenn mich nicht alles täuscht, haben die keine gelben badges.
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.091
573
BER
SitRep von gerade: Ziemliches Chaos am fast allen Check-In-Schaltern, dafür kaum Schlangen an der Siko. In der Tat nur eine Dame beim Busboarding nach FRA, ohne iPad, dafür mit ausgedruckter Liste von Check-In Sequence numbers ohne weitere Daten dazu (Datenschutz top! :D). Ich bin gespannt, wie es mit dem Gepäck läuft und wann wir loskommen (und wann es Meilen für den Flug gibt, aber das ist sekundär…).
VL1931 wurde gerade per tablet-scan geboardet. Allerdings nicht so streng nach Gruppen wie sonst. Zuerst Pre, 1 und 2. Dann alle anderen. Dauert natürlich, zumal die Flieger gefühlt zur Hälfte voll sind mit Marathonteilnehmern. Sprich: fully booked.
 

mucaari

Erfahrenes Mitglied
10.01.2016
904
702
HKG
Für UA963 wurde am Samstag die Bordkarte mit Kugelschreiber anhand des Online-Checkins geschrieben. Baggage Tags auch handschriftlich, aber es gibt scheinbar Barcodes, die dann auch per Smartphone von den Agents mit der Buchung verknüpft werden konnten.

Check-in dauerte so 15 min pro Pax. Deswegen dann auch etwa 2.5 Stunden Delay. Koffer kamen aber an.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

sgk

Aktives Mitglied
14.05.2014
199
178
Security heute Nachmittag auch kompletter Wahnsinn. Schlange in T2 bis nach draußen. Im T1 stehen tausende Menschen noch vor den Scannern an.
Scheint an falscher Personalplanung zu liegen, es sind insgesamt kaum Spuren offen und der Durchsatz ist wie üblich ausbaufähig.
Hab ich so schlimm noch nie gesehen.
Abfertigung wird dadurch auch beeinträchtigt, reihenweise Delays weil Gepäck am Flieger ist aber keine Paxe.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.366
2.678
Security heute Nachmittag auch kompletter Wahnsinn. Schlange in T2 bis nach draußen. Im T1 stehen tausende Menschen noch vor den Scannern an.
Scheint an falscher Personalplanung zu liegen, es sind insgesamt kaum Spuren offen und der Durchsatz ist wie üblich ausbaufähig.
Hab ich so schlimm noch nie gesehen.
Abfertigung wird dadurch auch beeinträchtigt, reihenweise Delays weil Gepäck am Flieger ist aber keine Paxe.
Da freu ich mich ja auf nächste Woche🤦
 

tzu1

Neues Mitglied
23.09.2025
1
4
Meine Erfahrung gestern am BER:

Abendflug mit OS BER-VIE um 21:00, bekomme ein paar Stunden vorher eine E-Mail über Verspätung auf 22:10 mit Hinweis auf dementsprechend späterem Check-In. Ich komme um 20:30 am Flughafen an, die LH Premium Schalter verlassen, niemand zu sehen. Gut, denke ich mir, gehe ich eben zu den Automaten. Am Automaten eine Fehlermeldung, Label kann nicht gedruckt werden, bitte wenden Sie sich an den Schalter. Im OLCI ebenso kein Labeldruck möglich.

Weit und breit niemand von LH zu sehen... kein Aushang, nichts.. Nachfrage am Infoschalter: "Ne die sind schon im Feierabend, gibt ja keinen Flug mehr". Nach einem nachdrücklichen Hinweis auf die OS Maschine werde ich zu einem Pausenraum geschickt, wo sich die letzte verbliebene Mitarbeiterin schon die Jacke anzieht. "Hat uns keiner Bescheid gegeben, Check-In ist zu." Nach mehrfachen Hinweis auf die E-Mail von OS bezüglich Check-In bis 21:30 (eine Stunde später!) ist sie so nett und checkt mein Gepäck handschriftlich ein. Inzwischen hinter mir mehrere Personen am Schalter welche ebenfalls LH Personal suchen wegen Überbuchungen, Flugstreichungen, Check-In Problemen..

Lounge schließt ebenso um 21:00, kein Warten auf die letzte Maschine. Am Gate dann 5 Mitarbeiter von LH, Boarding dauert ewig. In Wien stellt sich heraus, kein einziger Koffer wurde auf die Maschine geladen. 24h später gibt es noch immer kein Zeichen von meinem Gepäck.

Mir ist sowas wirklich noch nie passiert, fantastisch wie man mit seinen "Premium"-Kunden umgeht. Wenn ich 5 Min später gekommen wäre... Wie bereits hier von Mitpostern erwähnt ist die Situation am BER mit LH generell eine einzige Peinlichkeit, das ist doch keine popelige Outstation mit 2 Flügen am Tag..
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.900
624
Berlin
So auch mein Bericht von Dienstag Ber-Zrh-Ord In C,Flug geplant um 9:40 mit Swiss ab Berlin, ab Zürich um 13:10.
So Gepäcklabel musste am Automat gezogen worden, Gepäck konnte dann am C Schalter abgegeben worden. So ein kleiner Schnipsel davon wurde mit X anderen auf einen Zettel geklebt, das war es, kein Ausweis, Ticket usw. Ging auch recht schnell. Priority Security alles im Rahmen, ich war positiv gestimmt, da auch die Gegenmaschine pünktlich war.
Dann begann aber das Drama, die Swiss Maschine konnte nicht andocken ,da eine LH Maschine noch beladen werden musste, was such zog.
So nach 20 Min Warterei war der Finger frei.
Dann erfassen des Tickets mit Ipad, bei manchen ging es, bei manchen nicht, da wurde dann händisch geschrieben.
Elendig langes Boarden, dann wurde xmal mit Klicker gezählt und die Zählerei stimmte nicht, mit den eingecheckten Personen überein, bis der Fehler gefunden wurde, bestimmt halbe Stunde.
Weiter geht es, dann fehlte eine Person, dessen Gepäck aber an Bord war, Gepäck rausgeräumt, es machte sich verstärkte Unruhe breit.
Drama geht weiter, der Load-Sheet musste irgendwie telefonisch nach Bankgok übermittelt werden, dafür gab es aber eine Warteschleife, so nach 20 Min. war das dann geklärt und um 12:25 gings dann los und hatte Anschluss Flug schon geistig abgeschrieben.
Pilot gaste aber ordentlich und statt 1:30 dauerte es bis zum Touchdown nur eine gute Stunde.
Was dann, natürlich Bus Gate, hätte im Strahl kotzen können.
So um 12:45 aus Bus raus und Schweizer Rekord aufgestellt um 12: 57 am Gate, Flug geschafft, Koffer leider nicht, hoffentlich kommen sie mit, falls nicht, ist mir nichtganz klar, wie das funktionieren soll, da jeden Tag woanders.
 

19nixxon91

Reguläres Mitglied
11.07.2016
30
72
Passend dazu: https://www.aero.de/news-50773/Weiter-kein-Normalbetrieb-am-BER-absehbar.html

[...] "Die Firma hat uns informiert, dass es noch mehrere Tage dauern kann, bis sie ein funktionsfähiges System bereitstellen", sagte ein Flughafensprecher der Deutschen Presse-Agentur. "Das ist sehr bedauerlich und hat uns überrascht." [...]

EDIT: Was ich mich frage, arbeiten andere Flughäfen mit mehr (redundanten) Systemen als der BER ?
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.110
12.698
CPT / DTM
Ungeachtet der aktuellen Probleme: Die Politik versucht sich mal wieder in die Rentabilität von Flugverbindungen einzumischen...


Da kommt wohl bald ein "Sondervermögen" in Höhe von einigen Milliarden € zur Subventionierung. Liegt wohl voll im Trend...
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.295
30
Ungeachtet der aktuellen Probleme: Die Politik versucht sich mal wieder in die Rentabilität von Flugverbindungen einzumischen...


Da kommt wohl bald ein "Sondervermögen" in Höhe von einigen Milliarden € zur Subventionierung. Liegt wohl voll im Trend...

Die Sau mit den Langstrecken wird doch seit mindestens zwei Dekaden regelmäßig von der Berliner Politik durch's Dorf getrieben. Jedenfalls haben die entsprechenden Bürgermeister die Presse damit immer sicher.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.836
11.811
irdisch
Es geht wohl eher darum, dass der Bund solche Airline-Anträge nicht weiter politisch über das Verkehrsministerium ausbremst, wenn die Länder Berlin und Brandenburg sie wollen.
 

HONT

Neues Mitglied
12.07.2011
17
3
Oh man, ich fliege am Freitag BER-FRA-PVG. Ich erahne Böses. Hoffentlich reichen die 2 Stunden Umsteigezeit.
Und wie ist es gelaufen? Fliege morgen BER-MUC-DEN und muss leider Gepäck aufgeben. Als ich die Dienstag Abend aus ZRH ankam war völliges Chaos - einige Koffer des Fluges wurden ausgegeben, leider nicht meiner, und dann warteten wir mehr als eine Stunde, bis schließlich eine Durchsage kam zu Lost und Found zu gehen. An meinem AirTag konnte ich sehen dass der Koffer in Berlin angekommen war, aber dann wieder mit nach Zürich zurückflog, von wo er dann am nächsten Tag nach Hannover geflogen wurde, und von da mit Transporter gestern in Berlin ausgeliefert… das tracing System meldet immer noch dass der Koffer gesucht wird.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.304
1.787
TXL
Und wie ist es gelaufen? Fliege morgen BER-MUC-DEN und muss leider Gepäck aufgeben. Als ich die Dienstag Abend aus ZRH ankam war völliges Chaos - einige Koffer des Fluges wurden ausgegeben, leider nicht meiner, und dann warteten wir mehr als eine Stunde, bis schließlich eine Durchsage kam zu Lost und Found zu gehen. An meinem AirTag konnte ich sehen dass der Koffer in Berlin angekommen war, aber dann wieder mit nach Zürich zurückflog, von wo er dann am nächsten Tag nach Hannover geflogen wurde, und von da mit Transporter gestern in Berlin ausgeliefert… das tracing System meldet immer noch dass der Koffer gesucht wird.
Ich bin noch nicht abgeflogen. Ich fliege mit LH732 heute. Das ist der spätere Flug nach PVG.