Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.365
885
ANZEIGE
So auch mein Bericht von Dienstag Ber-Zrh-Ord In C,Flug geplant um 9:40 mit Swiss ab Berlin, ab Zürich um 13:10.
So Gepäcklabel musste am Automat gezogen worden, Gepäck konnte dann am C Schalter abgegeben worden.
Am Mittwoch gab es gar keinen C-Schalter mehr.
Das war sehr ärgerlich, weil es meine Bordkarte nicht vollständig geladen hatte.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.304
1.787
TXL
Also bisherige Erfahrung:
mittlere Katastrophe.

Auch C Pax und Statusinhaber müssen vorher zum Self Check In um sich ein Gepäcklabel auszudrucken. Siko dauert in der Prioline gute 20 Minuten.

Aktuell ist meine LH197 um 30 Minuten verspätet. Da dürfte ich glaub ich noch was drauf kommen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und ach ja:

Die DB hat mit dem FEX auch wieder eine Glanzleistung vollzogen: 30 Minuten Verspätung.
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.496
1.567
TXL
fliegen nächste Woche Mittwoch mit LX (Biz) , Umsteigeverbindung Europa.
Was kann man denn tun, um das "Nichtmitkommen" des Aufgabegepäcks zu minimieren ?
Ausreichend früher zum BER kommen ?
Früher habe ich immer im Koffer nochmal die Hoteladressen ausgedruckt beigelegt, aber das macht ja wenig Sinn..
Handynummer auf dem verdeckten Kofferanhänger ? interessiert wahrscheinlich auch niemanden
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.838
10.099
FRA / FMO
Also bisherige Erfahrung:
mittlere Katastrophe.

Auch C Pax und Statusinhaber müssen vorher zum Self Check In um sich ein Gepäcklabel auszudrucken. Siko dauert in der Prioline gute 20 Minuten.
Was aber grundsätzlich Sinn ergibt und auch im Sinne des Passagiers ist, weil am Schalter doch nur manuelle Label ausgefüllt werden können. Und alles was schon im System drin und maschinell erstellt ist, geht unwahrscheinlicher verloren.
 
  • Like
Reaktionen: qualifyler und jotxl

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.304
1.787
TXL
Was aber grundsätzlich Sinn ergibt und auch im Sinne des Passagiers ist, weil am Schalter doch nur manuelle Label ausgefüllt werden können. Und alles was schon im System drin und maschinell erstellt ist, geht unwahrscheinlicher verloren.
Ja, da stimme ich dir zu. Das Problem ist jedoch: die Kommunikation. Es gab kaum Ansagen. Man wurde erst darauf hingewiesen, als man schon in der Schlange stand.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.544
603
Hatte das lustige Erlebnis auf einem Easyjet Flug das die Dame beim Boarding ( jeder wie er wollte...) es nicht geschaftt hat alle Pax mit Koffer rauszufiltern und abzugleichen. Also boarding completed aber 52 Gepäckstücke ( schon verladen! ) an Board aber nur 40 beim Boarding abgestrichen. Lösung: alle Koffer wieder ausgeladen, links am Flieger auf das Rollfeld gestellt dann wurde von vorne reihenweise ausgestiegen und hinten wieder rein über Rolltreppen. Jeder tippte auf seinen Koffer und siehe da, alles korrekt, Anzahl stimmte. Gute Idee aber die Umsetzung dauerte...
Habe Am gate mit Swissport Mitarbeitern reden können, die sind maximal gefrustet. Ist halt eine externe Software die sie ( gegen Entgelt ) nutzen und die auch von Collins gewartet/upgedated wird. Seit dem Ausfall schwarze Bildschirme, weder die BER IT noch einer der Handling Agents kann irgendwas tun. Muss vom Anbieter gefixt werden.
 
  • Haha
Reaktionen: nello1985

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.838
10.099
FRA / FMO
Hatte das lustige Erlebnis auf einem Easyjet Flug das die Dame beim Boarding ( jeder wie er wollte...) es nicht geschaftt hat alle Pax mit Koffer rauszufiltern und abzugleichen. Also boarding completed aber 52 Gepäckstücke ( schon verladen! ) an Board aber nur 40 beim Boarding abgestrichen. Lösung: alle Koffer wieder ausgeladen, links am Flieger auf das Rollfeld gestellt dann wurde von vorne reihenweise ausgestiegen und hinten wieder rein über Rolltreppen. Jeder tippte auf seinen Koffer und siehe da, alles korrekt, Anzahl stimmte. Gute Idee aber die Umsetzung dauerte...
Geplantes und normales Verfahren für die Zuordnung von Gepäckstücken. Nur das es im Normalfall beim Einsteigen durchgeführt wird, falls sowas mal vorkommt.