Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.365
885
ANZEIGE
So auch mein Bericht von Dienstag Ber-Zrh-Ord In C,Flug geplant um 9:40 mit Swiss ab Berlin, ab Zürich um 13:10.
So Gepäcklabel musste am Automat gezogen worden, Gepäck konnte dann am C Schalter abgegeben worden.
Am Mittwoch gab es gar keinen C-Schalter mehr.
Das war sehr ärgerlich, weil es meine Bordkarte nicht vollständig geladen hatte.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.304
1.787
TXL
Also bisherige Erfahrung:
mittlere Katastrophe.

Auch C Pax und Statusinhaber müssen vorher zum Self Check In um sich ein Gepäcklabel auszudrucken. Siko dauert in der Prioline gute 20 Minuten.

Aktuell ist meine LH197 um 30 Minuten verspätet. Da dürfte ich glaub ich noch was drauf kommen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und ach ja:

Die DB hat mit dem FEX auch wieder eine Glanzleistung vollzogen: 30 Minuten Verspätung.
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.498
1.567
TXL
fliegen nächste Woche Mittwoch mit LX (Biz) , Umsteigeverbindung Europa.
Was kann man denn tun, um das "Nichtmitkommen" des Aufgabegepäcks zu minimieren ?
Ausreichend früher zum BER kommen ?
Früher habe ich immer im Koffer nochmal die Hoteladressen ausgedruckt beigelegt, aber das macht ja wenig Sinn..
Handynummer auf dem verdeckten Kofferanhänger ? interessiert wahrscheinlich auch niemanden
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.839
10.100
FRA / FMO
Also bisherige Erfahrung:
mittlere Katastrophe.

Auch C Pax und Statusinhaber müssen vorher zum Self Check In um sich ein Gepäcklabel auszudrucken. Siko dauert in der Prioline gute 20 Minuten.
Was aber grundsätzlich Sinn ergibt und auch im Sinne des Passagiers ist, weil am Schalter doch nur manuelle Label ausgefüllt werden können. Und alles was schon im System drin und maschinell erstellt ist, geht unwahrscheinlicher verloren.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.304
1.787
TXL
Was aber grundsätzlich Sinn ergibt und auch im Sinne des Passagiers ist, weil am Schalter doch nur manuelle Label ausgefüllt werden können. Und alles was schon im System drin und maschinell erstellt ist, geht unwahrscheinlicher verloren.
Ja, da stimme ich dir zu. Das Problem ist jedoch: die Kommunikation. Es gab kaum Ansagen. Man wurde erst darauf hingewiesen, als man schon in der Schlange stand.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.544
604
Hatte das lustige Erlebnis auf einem Easyjet Flug das die Dame beim Boarding ( jeder wie er wollte...) es nicht geschaftt hat alle Pax mit Koffer rauszufiltern und abzugleichen. Also boarding completed aber 52 Gepäckstücke ( schon verladen! ) an Board aber nur 40 beim Boarding abgestrichen. Lösung: alle Koffer wieder ausgeladen, links am Flieger auf das Rollfeld gestellt dann wurde von vorne reihenweise ausgestiegen und hinten wieder rein über Rolltreppen. Jeder tippte auf seinen Koffer und siehe da, alles korrekt, Anzahl stimmte. Gute Idee aber die Umsetzung dauerte...
Habe Am gate mit Swissport Mitarbeitern reden können, die sind maximal gefrustet. Ist halt eine externe Software die sie ( gegen Entgelt ) nutzen und die auch von Collins gewartet/upgedated wird. Seit dem Ausfall schwarze Bildschirme, weder die BER IT noch einer der Handling Agents kann irgendwas tun. Muss vom Anbieter gefixt werden.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.839
10.100
FRA / FMO
Hatte das lustige Erlebnis auf einem Easyjet Flug das die Dame beim Boarding ( jeder wie er wollte...) es nicht geschaftt hat alle Pax mit Koffer rauszufiltern und abzugleichen. Also boarding completed aber 52 Gepäckstücke ( schon verladen! ) an Board aber nur 40 beim Boarding abgestrichen. Lösung: alle Koffer wieder ausgeladen, links am Flieger auf das Rollfeld gestellt dann wurde von vorne reihenweise ausgestiegen und hinten wieder rein über Rolltreppen. Jeder tippte auf seinen Koffer und siehe da, alles korrekt, Anzahl stimmte. Gute Idee aber die Umsetzung dauerte...
Geplantes und normales Verfahren für die Zuordnung von Gepäckstücken. Nur das es im Normalfall beim Einsteigen durchgeführt wird, falls sowas mal vorkommt.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.352
3.044
2,5 Wochen...da schlägt mich +1 tot :sneaky::-(
+1 hat die Wahl zwischen wenig oder keine Kleidung. Vielleicht in einer Skizze darstellen? 😀

(Inzwischen sind 3 Wochen Mexiko/Asien/Karibik mit Handgepäck kein Problem, nur USA und Südafrika werden ab 8 Tagen gelegentlich mit leerem Koffer geflogen wegen Shoppingabsicht)
 
  • Like
Reaktionen: Chemist

MagicBerlin

Aktives Mitglied
28.02.2023
150
242
Berlin / Transsilvanien
fliegen nächste Woche Mittwoch mit LX (Biz) , Umsteigeverbindung Europa.
Was kann man denn tun, um das "Nichtmitkommen" des Aufgabegepäcks zu minimieren ?
Ausreichend früher zum BER kommen ?
Früher habe ich immer im Koffer nochmal die Hoteladressen ausgedruckt beigelegt, aber das macht ja wenig Sinn..
Handynummer auf dem verdeckten Kofferanhänger ? interessiert wahrscheinlich auch niemanden
Da wirst Du nicht viel machen können. Bin mit OS am Sonntag früh via VIE nach SBZ geflogen. Checkin Counter waren alle zu, im Vorfeld online eingecheckt und das Gepäck am Drop in selbst eingebucht und aufgegeben. Am Koffer der FTL Anhänger mit Email und Telefannummer. Im Koffer Apple AirTags. Die haben mir dann aich verraten wo die Koffer nach Landung in SBZ sind: in BER 😫 Verlustanzeige gemacht, die aber auch nicht nach der Eingangsbestätigung dann aktualisiert wurde. Am Dienstag Nachmittag gab’s ne Email, das Gepäck ist in SBZ und wird an den Transport weitergeleitet. Mittwoch früh gabs den Anruf zur Terminvereinbarung und 15 Minuten später war auch das Gepäck da!
Also die wichtigsten Sachen ins Handgepäck und Daumen drücken…_
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.080
976
KLU/GRZ
Heute war/ist in BER wirklich noch Ausnahmesituation. Zum einen war mehr los, also sonst an einem Freitag, zum anderen sind die Systeme immer noch eingeschränkt verfügbar. LH hat zwar den Check In Bereich geöffnet, allerdings sowohl Y/C/F Check-In Warteschlangen und es sieht so aus, als ob nur im Notbetrieb gearbeitet wird - ich hab mir die Bordkarten beim Self-CheckIn gezogen.
Priority Security hat knapp 45 Minuten gedauert, es waren drei Kontrollen offen (sonst eigentlich 4 - 5) und dann noch mehr Betrieb als sonst.

SEN Lounge war bis 18:30 ziemlich voll, jetzt aber angenehm leer. Oktoberfest-Essen schmeckte gut und passt für die Jahreszeit.
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.361
914
Ist eigentlich Runway oder Prio aktuell die bessere Wahl ?
Kommt auf die Tageszeit an. Runway slot holen, schauen, wieviele Sikos aufsind und wieviele an der Prio stehen und entscheiden. Aber bitte den Runwayslot wieder freigeben wenn noch etwas zeit ist. Andere freuen sich darüber kurzfristig.
 

asterix

Aktives Mitglied
23.11.2014
191
138
Was kann man denn tun, um das "Nichtmitkommen" des Aufgabegepäcks zu minimieren ?
Ausreichend früher zum BER kommen ?

Da das gesamte System der Gepäcksortierung auch betroffen ist, müssen alle Koffer händisch sortiert und einem Flug zugeordnet werden.
Daher: Kofferlabel am Automaten holen, da hier die Wahrscheinlichkeit die Handschrift nicht lesen zu können bzw. Zahlendreher minimiert wird. Außerdem ausreichend früh erscheinen. Je früher der Koffer im "System" ist, desto mehr Zeit verbleibt zur händischen Sortierung und für den Transport zur Position.