A3 Miles&Bonus: How-To: StarAlliance Gold mit Aegean (A3)

ANZEIGE

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.499
2.841
ANZEIGE
Hatte eigentlich schon jemand den Fall, dass ein Lufthansa Ticket mit Lufthansa Codeshare ausgeführt von TAP in J gebucht war?

LH war nun der Meinung, dass 40 Minuten in MUC wohl doch keine gute Idee sind und hat den Flug HAM-MUC vorverlegt, da mir das nicht gelegen kommt habe ich nun das ganze 10 Minuten später via FRA ändern lassen, in dem neuen Beleg sind nun alle drei Segmente immer noch LH bzw LH Codeshares aber jetzt in Buchungsklasse J statt P hinterlegt.

Dies würde ja zum Ergebnis führen, dass das deutsche LH Segment HAM-FRA selbst 1500 Meilen bringt und somit die geringeren Meilen von FRA-LIS gegenüber MUC-LIS mehr als ausgleicht.

Aber bekommt M&B die Kreditierung der beiden anderen Segmente hin, wenn es auch nach LH Tabelle entsprechende Meilen gibt?

Bisher hatte ich ja nur den Fall, dass Buchungsklasse P bei LH welche keine Meilen bringt, zum bekannten J bei TAP wurde.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.598
10.034
BRU
Andere Frage: Du hattest ursprünglich die 40 Minuten gebucht und das Ganze ist durch die Erhöhung der MCT auf 45 oder 50 Minuten nachträglich unter die MCT gefallen? Oder haben sich die Flugzeiten geändert und wurde die MCT dadurch unterschritten? Ich frage, weil ich nämlich auch eine 40 Minuten-Verbindung via MUC habe, die sich mittlerweile nicht mehr buchen lässt, aber in der bereits getätigten Buchung als bestätigt erscheint (und ich eigentlich drauf hoffe, dass das so bleibt)
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.499
2.841
Andere Frage: Du hattest ursprünglich die 40 Minuten gebucht und das Ganze ist durch die Erhöhung der MCT auf 45 oder 50 Minuten nachträglich unter die MCT gefallen?
Bei mir sah es so aus:
Screenshot 2025-09-27 134018.jpg

Ich muss zugeben ich habe es noch nicht geprüft ob es LH2059 06.02.2026 noch weiterhin geben würde, ich hatte die Verbindung um 11:00 via FRA statt MUC gefunden und auch umgebucht bekommen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.598
10.034
BRU
Hier wurde tatsächlich Dein Flug gestrichen, liegt also nicht an den 40 Minuten. Ich meine, dass die im WFP sogar gehen. Während sie im SFP26 ursprünglich 40 Minuten-Verbindungen verkauft haben, mittlerweile aber die MCT auf 45 oder 50 Minuten raufgesetzt haben, und die Verbindung nicht mehr möglich ist. Was sie aber bei bereits bestehenden Buchungen oft nicht merken....
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.499
2.841
mittlerweile aber die MCT auf 45 oder 50 Minuten raufgesetzt haben,
Wenn dann müssten es aber wohl 45 Min sein, denn ich habe noch Buchungen von 45 Minuten für nächstes Jahr aber könnte natürlich sein, dass die auch noch gekippt werden.

Hängt eben davon ab wie wichtig der Flug für dich ist, wenn nicht kannst du eben warten und sehen was passiert und dann eben die 261/2004 Pauschale einstreichen, oder du rufst eben LH an und fragst nach.

Ich hätte bei mir auch letzteres gemacht um zu sehen ob noch andere Änderung gibt, aber ich bin wegen einer Feier auf PDL da wäre eine Verspätung kontraproduktiv dazu machst schon diese Buchung über 80% der Meilen für die M&B Gold-re-Qualifikation aus.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.598
10.034
BRU
Wenn dann müssten es aber wohl 45 Min sein, denn ich habe noch Buchungen von 45 Minuten für nächstes Jahr aber könnte natürlich sein, dass die auch noch gekippt werden.
Zumindest Schengen-Schengen haben sie aktuell ab SFP26 die MCT in MUC in der Tat auf 45 Minuten raufgesetzt, während es in FRA 50 Minuten sind (wo sie anfangs auch wieder 45 Minuten haben buchen lassen - da habe ich insgesamt sogar 3 Buchungen auf einer mittlerweile nicht mehr angebotenen Verbindung).

Hängt eben davon ab wie wichtig der Flug für dich ist, wenn nicht kannst du eben warten und sehen was passiert und dann eben die 261/2004 Pauschale einstreichen, oder du rufst eben LH an und fragst nach.
Ich spekuliere nicht auf die Entschädigung, sondern darauf, wie gebucht fliegen zu können. Hatte ähnliches auch schon in der Vergangenheit, und da hatten nachträgliche MCT-Unterschreitungen durch zwischenzeitliche MCT-Erhöhung keine Auswirkung auf bereits bestehende und bestätigte Buchungen, d.h. Du konntest so fliegen.

Im Unterschied zu MCT-Unterschreitung durch Änderung der Flugzeiten und deswegen nicht erfolgter Bestätigung der neuen Zeiten (auch wenn das teilweise für den Kunden nicht ersichtlich ist), was dann spätestens beim Check in auffällt, weil kein CI möglich. Wobei ich aber eh fürchte, dass sich bis zum SFP die Flugzeiten noch ändern, und dann würde die Verbindung rausfliegen (es sei denn, durch die Änderung wäre die MCT wieder eingehalten).

Aber wir werden off topic....