Elektromobilität (aus dem Tesla-Aktie-Thread)

ANZEIGE

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
5.111
4.275
ANZEIGE
Dein Kernkraftgeschwurbel hatten wir nun oft genug.
Offensichtlich. Die harten Fakten tun weh, ich weiß.
Zu "lächerlich günstig" verweise ich mal auf die sehr günstigen Baukosten in Hinkley Point C und Sizewell C und die absolut termingerechte Fertigstellung der Anlagen eben dort.
Das haben wir im anderen Thread geklärt. Sie sind FOAK, die bauliche Umsetzung schlecht. Sie hätten lieber deutsche oder koreanische Technik kaufen sollen.
Oder sollen wir Flamanville.3 nehmen, wo die vervierfachten Baukosten den französischen Rechnungshof dazu brachten das als "schlecht geplante Investition" zu bezeichnen?
Was sie auch sind. Das Desaster hat politische Gründe; jeder wollte seinen Teil am Kuchen haben, bis es keinen Kuchen mehr gab. Sowas kann der Staat nicht planen, siehe BER, S21. Das muss in die Hände von Profis.
Übrigens muss dieses Beispiel deutsch-französischer Ingenieurskunst direkt nach dem Probebetrieb wegen technischer Mängel für längere Zeit wieder vom Netz.
Ein Glück kauft ihr in Deutschland genau diesen KK-Strom ein. Und den aus Luxemburg. Hättet ihr noch eure deutschen KK, die mit Abstand sichersten und besten der Welt, sehe eben diese ganz anders aus.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ach so, du meinest den Verbrauch, wie wäre es hier mit der Angabe des Bruttostromverbrauchs von der Seite des Umweltbundesamtes:
Du verstehst es nicht, oder? Lies dort bitte, was da steht; Brutto. Der Strom wird tatsächlich abgeleitet oder auch für Wärme (der Hauptnutzer) genutzt. Brutto.


Netto ist der Mix anders, weil die EE eben größtenteils nicht genutzt werden können. Darüber besteht in der Wissenschaft einigkeit. Deswegen wird das EEE gedeckelt, deswegen sind die Redispatch-Maßnahmen Milliardenschwer, deswegen sollen schnell irgendwie Speicher gebaut werden, deswegen zahlen wir anderen Ländern und Verbrauchern Geld, dass sie den Strom abnehmen.
Auch da ist kein Platz für >60% fossilen Graustrom. tststs
Doch. Kann man ganz einfach verstehen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.046
13.689
FRA/QKL
Du nimmst ernsthaft Brügge und diese Studie als Kronzeugen? Das erklärt alles. Und alle beziehen sich auf die oben erwähnte Studie, die man mal genau lesen sollte zum Thema Zahlen.

Alle sind doof, nur nicht einer... :rolleyes:

Fraunhofer Institut auch doof?

Zitat aus der angehängten Studie:

In allen untersuchten Fällen weisen die BEV gegenüber den Diesel- und Benzin-Pkw eine positive Treibhausgasbilanz auf.

Und diese Studie ist schon von 2020. Heute sieht es wie in der Studie prognostiziert (für 2030) deutlich besser aus.

Ich habe keine Lust dir jetzt alle Studien (auch aus USA) rauszusuchen. Ich habe in den letzten Jahren so einige zu dem Thema gesehen. Aber ich vermute, sind alle doof. Richtig?
 

Anhänge

  • WP-01-2020_Ein Update zur Klimabilanz von Elektrofahrzeugen.pdf
    178,2 KB · Aufrufe: 1

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
5.111
4.275
Du redest auch ganz klar nicht vom Verbrauch, sondern von der Erzeugung.
DAS stimmt an DIESER Stelle. Da hast du recht.

Ändert ab nichts daran, dass der Netto-Verbrauch eben mehr als 60% Graustrom enthält. Das ist nunmal ein Fakt, wie das Bundesumweltamt selber zugeben muss.
 
Zuletzt bearbeitet:

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
5.111
4.275
Alle sind doof, nur nicht einer... :rolleyes:
Nein.
Fraunhofer Institut auch doof?
Nein. Studie genau lesen ist schlau.
Zitat aus der angehängten Studie:

Schon wieder dieses Wort "Treibhausgasbilanz". Da steht nicht ohne Grund nicht CO2.
Ich habe keine Lust dir jetzt alle Studien (auch aus USA) rauszusuchen.
Ich möchte nur eine sehen mit deutlichen Zahlen bei Verbrennern und BEV die die gleichen Bedingungen, Voraussetzungen und Annahmen hernehmen.

Insbesondere bei Herstellung aller Kompetenten, Verbrauch, Wartung, Rohstoffbeschaffung etc. etc.
Ich habe in den letzten Jahren so einige zu dem Thema gesehen.
Ich auch, die was anderes sagen. Und nu?
Aber ich vermute, sind alle doof. Richtig?
Ich vermute nichts, was ich nicht gelesen habe.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.614
5.326
FRA
DAS stimmt an DIESER Stelle. Da hast du recht.

Ändert ab nichts daran, dass der Netto-Verbrauch eben mehr als 60% Graustrom enthält. Das ist nunmal ein Fakt, wie das Bundesumweltamt selber zugeben muss.
Ja ? Du meinst also den Nettostromverbrauch dessen Definition (lt. BuMi Wirtschaft und Klimaschutz) lautet:

1759164650663.png

Da bin ich ja mal gespannt auf "deine" Definition des Netto-Verbrauchs. wide wide witt ich mach mir die welt wie sie mir gefällt
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.500
5.489
Das haben wir im anderen Thread geklärt. Sie sind FOAK, die bauliche Umsetzung schlecht. Sie hätten lieber deutsche oder koreanische Technik kaufen sollen.
Wo steht denn ein funktionierendes AKW aus DE oder Korea? Wurde das zu den geplanten Kosten gebaut? In der geplanten Zeit?

So sieht das DIW das Revival der Kernenergie:


Bisher war das DIW nicht gerade als Institution Links-Grün versiffter Öko Spinner bekannt.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
5.111
4.275
Wo steht denn ein funktionierendes AKW aus DE oder Korea? Wurde das zu den geplanten Kosten gebaut? In der geplanten Zeit?
Ach, das gute alte Derailing. Die "Deutschen" standen in Deutschland, bis sich eure Politik dazu entschieden hat, alle abzuschalten. Anfahren kann man immer noch drei bis sechs Stück; is wird nur jeden Tag teurer.

Koreanische KKW stehen in Korea, wo sonst?
So sieht das DIW das Revival der Kernenergie:
Das DIW hat gar nichts zu melden. Fratscher sagt immer das Gegenteil von dem, was dann tatsächlich passiert. Ein zuverlässiger Faktor. Das DIW hat es sogar in das Transparenz-Verzeichnis der EU geschafft, weil ZU SPD-nah und Lobbyarbeit.

DAS muss man erstmal schaffen.

Bisher war das DIW nicht gerade als Institution Links-Grün versiffter Öko Spinner bekannt.
Buahahha, klar.. Sogar deutlich, was erzählst du da?


Das DIW hat es geschafft, dass es geprüft wird, ob es überhaupt (noch) wissenschaftlich arbeitet, damit es weiter Fördergelder bekommt.