ANZEIGE
Das System gedribbelt. Gibt dann dreifache Kompensation.Was passiert in so einem Fall, wenn die Annullierung vorher, die Umbuchung dann innerhalb 2 Wochen vor Abflug stattfindet? Kompensation?
Das System gedribbelt. Gibt dann dreifache Kompensation.Was passiert in so einem Fall, wenn die Annullierung vorher, die Umbuchung dann innerhalb 2 Wochen vor Abflug stattfindet? Kompensation?
Was kann die Check-in Mitarbeiterin dafür, wenn Du falsch packst?Sie bestand dann darauf, dass beide Koffer unter 23kg waren (Ich hatte einen mit 5 KG und einen mit 28KG) und so durfte ich am Check In noch umpacken.
Da offiziell das Pooling erlaubt ist und wenn die MA korrekt geschult sind auch kein Problem ist.Was kann die Check-in Mitarbeiterin dafür, wenn Du falsch packst?
Pooling zwischen paxen ja aber nicht mehr als 23kg je KofferDa offiziell das Pooling erlaubt ist und wenn die MA korrekt geschult sind auch kein Problem ist.
Doch natürlich. Solange unter 32kg pro Koffer.Pooling zwischen paxen ja aber nicht mehr als 23kg je Koffer
Arbeitsschutz sind aber die 32kg. Und erzählt wird am CI bekanntlich viel...Gibt doch auch so ne 25kg Regel wegen Arbeitsschutz. Das haben sie mir am CI auch schon erzählt.
Das pooling zwischen Koffern über der maximalen allowance je Gepäckstück ist eine reine kulanzsache.Doch natürlich. Solange unter 32kg pro Koffer.
Sehe ich auch so.Die 32kg wiederum sind der Arbeitsschutz und drüber darf es beim checkin nicht sein.
Das sehe ich grundsätzlich auch so.Ein Anspruch aus 2x23 wiederum 1x32 und 1x14 zu machen besteht nicht
Mein Verständnis der allowance aus seinem letzten Post war 2x23, nicht 2x32?Sehe ich auch so.
Das sehe ich grundsätzlich auch so.
Im vorliegenden Fall sollte @Dschack aber aufgrund Status und Business Class 2 Gepäckstücke mit jeweils 32 kg kostenfrei aufgeben/einchecken dürfen. (Disclaimer: ich habe nicht für Senatoren recherchiert, aber ich flog selber vor Kurzem 4Y in die USA und erinnere mich daher - gehe aber nicht von einem Statusunterschied SEN/HON aus.)
Somit sehe ich erstmal nicht, warum 1x 28 und 1x 5 kg ein Problem darstellen.
Fairer Punkt. Vielleicht kann das klargestellt werden @Dschack ?Mein Verständnis der allowance aus seinem letzten Post war 2x23, nicht 2x32?
Ich fliege die Strecke MCO-FRA mehrfach im Jahr hin und zurück und es ist so ein unfassbarer Krampf, dass ich als LH Senator langsam keinen Bock mehr darauf habe und lieber einmal umsteige und anders fliege. Jeder Flieger zu spät, endlose Wege, Sitze in Business mehrfach defekt, fehlerhafte Meilen und heute musste ich einer Check In Mitarbeiterin beibringen, dass ich als Senator zwei Gepäckstücke mitnehmen darf und Discovery zur LH Gruppe gehört. War ihr alles nicht bekannt. Sie bestand dann darauf, dass beide Koffer unter 23kg waren (Ich hatte einen mit 5 KG und einen mit 28KG) und so durfte ich am Check In noch umpacken. Endlich mal wieder Ryanair Feeling. Traurig, da die Strecke früher von der LH mit der 747 bedient wurde aber das brauch ich mir hier nicht mehr geben...
Ein Anspruch besteht natürlich nicht. Das besteht aber auf vieles nicht, trotzdem sollte es so gemacht werden, wenn das Personal ordentlich arbeitet, weil es eigentlich Anweisung ist.Das pooling zwischen Koffern über der maximalen allowance je Gepäckstück ist eine reine kulanzsache.
Die 32kg wiederum sind der Arbeitsschutz und drüber darf es beim checkin nicht sein. Ein Anspruch aus 2x23 wiederum 1x32 und 1x14 zu machen besteht nicht
Fairer Punkt. Vielleicht kann das klargestellt werden @Dschack ?
Aha!Ich bin Senator, hatte Economy gebucht und über Cash auf Business upgegraded.
Gut, da kommt das Limit von 23 kg her, was soweit ich das sehe korrekt ist. 28 kg sind daher in der Tat zu viel.CI Agent sagte zuerst nur ein Gepäckstück bis 23kg. Ich verwies auf Senator und LG Group. "Discover gehört nicht zu LH". Ich habe ihr dann kurz die Discover Website gezeigt und dann wurden mir 2x23kg gewährt.
Was machen diese Leute an den CI und den Hotlines von MuM und Konsorten eigentlich beruflich?CI Agent sagte zuerst nur ein Gepäckstück bis 23kg. Ich verwies auf Senator und LG Group. "Discover gehört nicht zu LH". Ich habe ihr dann kurz die Discover Website gezeigt und dann wurden mir 2x23kg gewährt.
Danke für den guten Tip!Ich habe eine ähnliche Erfahrung mit LH und wurde positiv überrascht:
Gebucht waren Flüge FRA -> MUC -> Jersey (JER) und zurück mit Lufthansa und Air Dolimiti. EN hat allerdings die Saison für Flüge nach Jersey zwei Wochen früher beendet als ursprünglich geplant. Da die LH-Group keine anderen Flüge nach Jersey im Angebot hat, haben wir eine Nachricht erhalten, dass die Flüge storniert worden sind und uns keine Alternativen angeboten werden können. Wir also die Vorlage von Dr. Böse ausgefüllt, hingeschickt und nur belanglose Floskeln als Antwort bekommen.
Die überraschende Wendung des Falls: Als letzte Chance dachte ich, ich probiere mal den Chat auf lufthansa.com aus. Sobald ich mit einer echten Person verbunden war, hat es maximal fünf Minuten gedauert und wir waren umgebucht auf eine Verbindung über LHR mit British Airways - absolut unkompliziert!
Vielleicht klappt es bei dir ja auch mit dem Chat. Ich drücke die Daumen
Da weichen unsere Infos wohl ab - laut HON service ist die Anweisung die Einhaltung der 23kg JE StückEin Anspruch besteht natürlich nicht. Das besteht aber auf vieles nicht, trotzdem sollte es so gemacht werden, wenn das Personal ordentlich arbeitet, weil es eigentlich Anweisung ist.
Die Hotline erzählt viel wenn der Tag lang ist. Die Anweisung ist eigentlich klar, wenn die Menge und das Gesamtgewicht sowie die 32kg pro Stück eingehalten werden ist es erlaubt.Da weichen unsere Infos wohl ab - laut HON service ist die Anweisung die Einhaltung der 23kg JE Stück
Woraus ergibt sich der Anspruch auf 32 kg als Senator in Economy?Die Hotline erzählt viel wenn der Tag lang ist. Die Anweisung ist eigentlich klar, wenn die Menge und das Gesamtgewicht sowie die 32kg pro Stück eingehalten werden ist es erlaubt.
Pooling ja, aber max 23kg, da in den USA an vielen Stellen noch Handarbeit involviert ist, Narrowbodies üblicherweise keine ULDs nutzen und (ich müsste suchen; glaube es war die OSHA oder irgendeine Versicherung von Airlines) da festgestellt wurde, dass darüber die Heilungskosten fast exponentiell ansteigen.Da offiziell das Pooling erlaubt ist und wenn die MA korrekt geschult sind auch kein Problem ist.
Business ja, Eco nein (ich hatte den Beitrag als in Eco gebucht verstanden).aber aufgrund Status und Business Class 2 Gepäckstücke mit jeweils 32 kg kostenfrei aufgeben/einchecken dürfen.
Wenn du direkt bei 4Y eincheckst, gilt, gewichtstechnisch, nur die Eco Allowance + Status (der aber am Gewicht hier nichts ändert).Ich bin Senator, hatte Economy gebucht und über Cash auf Business upgegraded.
So nen Fall (HON in Eco mit um die 68lbs mit LH eincheckend) hatte ich neulich neben mir.Die Anweisung ist eigentlich klar, wenn die Menge und das Gesamtgewicht sowie die 32kg pro Stück eingehalten werden ist es erlaubt.
Du kannst auch bis 100lbs/45kg hoch.Arbeitsschutz sind aber die 32kg. Und erzählt wird am CI bekanntlich viel...
Und woher kennst du diese Anweisung bzw. wo ist die zu finden, nachdem die ja offensichtlich sowohl dem gelebten als auch der Hotline als auch den offiziellen Angaben auf der Website und den IATA Regeln widersprechen?Die Hotline erzählt viel wenn der Tag lang ist. Die Anweisung ist eigentlich klar, wenn die Menge und das Gesamtgewicht sowie die 32kg pro Stück eingehalten werden ist es erlaubt.
Aus 1x32kg < die erlaubten 2x23kgWoraus ergibt sich der Anspruch auf 32 kg als Senator in Economy?
Bei LH ist das maximale, was ein Koffer wiegen darf (mal unabhängig davon ob inklusive oder nicht) 32kg auch für Economy Gäste. (Kostet nur eben möglicherweise etwas)Pooling ja, aber max 23kg, da in den USA an vielen Stellen noch Handarbeit involviert ist, Narrowbodies üblicherweise keine ULDs nutzen und (ich müsste suchen; glaube es war die OSHA oder irgendeine Versicherung von Airlines) da festgestellt wurde, dass darüber die Heilungskosten fast exponentiell ansteigen.
Computer sagt nein ist leider so, aber das sagt Computer bei vielen Dingen.So nen Fall (HON in Eco mit um die 68lbs mit LH eincheckend) hatte ich neulich neben mir.
Computer sagt sein und infolgedessen auch der Check-in Agent (den ich in der Vergangenheit bei anderen Dingen als sehr kompetent wahrgenommen hatte (das meine ich jetzt nicht negativ; der war bei dem Team üblicherweise derjenige, der alle kundenfreundlichen Edge Cases aus dem ff kannte)).
Disclaimer: auf Non-US/CA-Flügen kann dies anders sein (ich gehe aber davon aus, dass wir uns hier gerade nur über US/CA Flüge unterhalten (welche nach dem Stück-Konzept abgefertigt werden)).
Es gilt weiterhin das Piece Conzept insoweit, dass die Menge weiterhin begrenzt ist, nur dass man das Gewicht Poolen kann. Die Anweisung ist so nicht öffentlich zu finden, aber explizit im Manual beschrieben. Wissen aber leider die meisten nicht.Und woher kennst du diese Anweisung bzw. wo ist die zu finden, nachdem die ja offensichtlich sowohl dem gelebten als auch der Hotline als auch den offiziellen Angaben auf der Website und den IATA Regeln widersprechen?
(denn das ist ja genau der Unterschied zwischen Piece und Weight Concept)