Wero - Europäisches digitales Zahlungssystem

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
14.005
7.959
ANZEIGE
Nennt sich "Vorkasse". Keine Ahnung, ob Otto & Co. das anbieten.

Hat natürlich die Herausforderung, dass der Kunde die Überweisung korrekt hinbekommen muss (dafür gibt es natürlich je nach Werkzeugen auf Kundenseite auch Lösungen) und dass der Händler die Zuordnung hinbekommen muss (auch dafür gibt es natürlich Lösungen).
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.723
1.160
BER
Was spricht eigentlich gegen Echtzeitüberweisung, ist das so schwer für die Online Händler zu realisieren?
Realisierung ist (fast) trivial. Conversion-Rate leidet aber i.d.R. sehr stark bei vergleichsweise nutzerunfreundlichen Flows, daher macht das kaum jemand. Wenn dt. Banken alle in ihren Apps ein prominent platziertes QR-Code-Scan-Feature hätten (für EPC-QR-Codes, aktuell öfters auf Rechnungen zu finden) das auch mit Screenshots klarkommt wäre es eine Überlegung wert. Aktuell ist das leider nicht der Fall.
 
  • Like
Reaktionen: geos

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.461
1.011
Gut Käuferschutz geht nicht, aber bei großen Versanhändler wie Otto, Kaufland, Obi, Hornbach, usw. spielt das auch keine Rolle.
Das hatten die Kunden von (beispielsweise) Quelle, Praktiker oder Atelco auch geglaubt. Ich werde kein Bezahlverfahren nutzen das mir das Insolvenzrisiko aufhalst.
 

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
719
570
Realisierung ist (fast) trivial. Conversion-Rate leidet aber i.d.R. sehr stark bei vergleichsweise nutzerunfreundlichen Flows, daher macht das kaum jemand. Wenn dt. Banken alle in ihren Apps ein prominent platziertes QR-Code-Scan-Feature hätten (für EPC-QR-Codes, aktuell öfters auf Rechnungen zu finden) das auch mit Screenshots klarkommt wäre es eine Überlegung wert. Aktuell ist das leider nicht der Fall.

Ja das ist ist wirklich merkwürdig, dabei hat man auf diesem EPC-QR Code alles integrieren, wie Name, Verwendungszweck und Betrag.
Warum ist das in so wenigen Apps bei den Banken integriert?
Die VR-Banken, Deutsche Bank (Postbank, Norisbank), Commerzbank (Comdirect) hat es.
Die Santander (Openbank) hat es nicht.
Wie sieht es auch bei der DKB, Ing, C24, ... haben die das nicht integriert?
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
655
430
Ihr meint den QR Code den man z.B. auf den Rechnungen von OTTO findet? Ja das ist perfekt da öffne ich die Rechnung auf PC oder Tablet und gehe in der Postbank App auf dem Smartphone auf das Fotosymbol, scanne damit den QR Code auf Tablet oder Bildschirm und schon ist alles eingetragen auch Verwendungszweck etc. , man muss es dann nur noch freigeben, fertig!

Kaufen auf Rechnung ist - sofern es so luxeriös gestaltet ist wie bei OTTO - schon eine feine Sache da benötigt man kein Wero.

Finde da sind auch beide Seiten relativ safe:

-Der Händler kann ja vorab die Bonität checken um zu sehen wem er den Rechnungskauf anbietet
- Der Kunde muss erst zahlen wenn er die Ware erhalten hat und auch behält

Da stellt sich dann nur noch die Frage was für den Händler günstiger / einfacher ist: Wero oder Kauf auf Rechnung anbieten (für Kundschaft mit guter Bonität) ...

P.S. bin jetzt davon ausgegangen das das mit dem QR Code alle gängigen Banking Apps können nicht nur die Marken von der Deutschen Bank Gruppe (und Comdirect),

P.P.S. ansonsten Holzklasse aber immer noch sehr funktional und komfortabel wenn ein ausgefüllter Übeweisungsträger der Rechnung beiliegt, das klappt ebenso gut den kann man mit der Banking App auch einlesen /abscannen, das kenne ich von Rechnungen in der Gesundheitsbranche (Arzt etc.) ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dorin

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.461
1.011
Wer sagt das ich Amex nutze? Und nach dem FTI Fall schon gar nicht für Flüge und Reisen.

Bei Versandbestellungen scheint es jedoch so zu sein das die Abbuchung (Capture) immer erst erfolgt wenn das Paket raus ist. Ich gehe davon aus daß das eine Vorschrift der Kartenunternehmen ist. Bei Flügen und Reisen könnten sie es genauso machen. Reservierung bei Buchung, Capture aber erst nach Ankunft/Rückkehr - damit kein Insolvenzrisiko. Machen sie aber (noch) nicht. Warum?
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.271
1.396
NRW
Bei Versandbestellungen scheint es jedoch so zu sein das die Abbuchung (Capture) immer erst erfolgt wenn das Paket raus ist. Ich gehe davon aus daß das eine Vorschrift der Kartenunternehmen ist. Bei Flügen und Reisen könnten sie es genauso machen. Reservierung bei Buchung, Capture aber erst nach Ankunft/Rückkehr - damit kein Insolvenzrisiko. Machen sie aber (noch) nicht. Warum?
Die Autorisierung der Zahlung wird bei Bestellung gemacht, die eigentliche Buchung hängt vom Händler ab, muss aber - damit dieser auch gesichert auf Basis der Autorisierung - innerhalb einer verinbaren Frist (meist 7-30 Tage) stattfinden. Ansonsten verliert der Händler seine Zahlungsgarantie; ausserdem möchte der natürlich auch so schnell wie möglich das Geld bekommen (Liquidität). Verständlicherweise geht das bei (länger im voraus gebuchten) Reisen nicht.
 
  • Like
Reaktionen: dorin

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
14.005
7.959
ANZEIGE
Kaufen auf Rechnung ist - sofern es so luxeriös gestaltet ist wie bei OTTO - schon eine feine Sache da benötigt man kein Wero.

Kauf auf Rechnung ist allerdings das ziemliche Gegenteil von Vorkasse.

Finde da sind auch beide Seiten relativ safe:

-Der Händler kann ja vorab die Bonität checken um zu sehen wem er den Rechnungskauf anbietet
Nun, das wird spätestens dann nicht gehen, wenn man keine Möglichkeit hat, die Identität des Kunden zu prüfen.
Vor allem bei direkt konsumierbaren (digitalen) Gütern eine ganz schlechte Idee, aber auch im Versandhandel mit physischen Gütern sehr riskant für den Händler.
Mussten (in diesem Fall bei Lastschrift, wobei Rechnungskauf noch extremer ist) z.B. schon Lidl und in letzter Zeit viele Verkehrsbetriebe auf die schmerzliche Tour lernen (wobei in letzterem Fall es der Geschäftsführung vermutlich egal sein wird, da Verluste aus dem Deutschlandticket eh jemand anderes bezahlt).
Bonitätsprüfung kostet übrigens auch Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: eham