Exotische Flugzeuge weltweit

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.175
16.618
ANZEIGE
Eine nette Polizistin hat mich dann nachts in den eigentlich abgeschlossenen Flughafen gelassen, damit ich nicht draußen warten musste. Das hat man sonst auch nirgendwo.

Das kann einem in der tiefsten norwegischen Provinz auch passieren, wenn man abends um 11 landet und morgens um 6 zurückfliegt. Bzw. nicht reingelassen, sondern halt drin sitzen gelassen, wenn das Terminal für die Nacht geschlossen wird. (Weiß nicht, Molde, Mosjoen, Mo i Rana, ich glaube es war eines der Mos :LOL:)
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.566
1.211
ch-aviation hat ein kleines Update zu den Air Sénégal Let 410NG:
  • Von den 5 bestellten Machinen sind seit März 2024 zwei in DSS geparkt und tragen nach wie vor die tschechischen Registrierungen (OK-NGB und OK-NGC)
  • Technische Probleme sowie ein Mangel an qualifiziertem Personal verhinderten bislang den kommerziellen Einsatz der Maschinen
  • Bis Ende des Jahres soll eine dritte Let410NG eingeflottet werden. Ziel ist (irgendwann einmal) Inlandsflüge mit den Maschinen anzubieten (bislang wird einzig DSS - Cap Skirring mit einer ATR 72-600 bedient)
 

imfromgermany

Erfahrenes Mitglied
02.10.2017
1.546
1.547
NUE
Auch wenn es für dieses Jahr schon zu spät ist: Budapest Aircraft Service hat dieses Jahr zu mehreren Anlässen Rundflüge mit der Embraer 120 über den Balaton angeboten.

Buchbar war das ganze über die Seite des sehenswerten Aeropark am BUD:


Preis pro Person: ca. 160€

Vielleicht wird das Ganze nächstes Jahr ja wieder aufgelegt.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.468
6.138
DTM
Kakadu Air bietet Rundflüge mit GippsAero GA8 Airvan ab Jabiru, über den Kakadu Nationalpark, an. Halbe Stunde - 159 AUD oder eine volle Stunde - 259 AUD
Das kann man mal machen, wenn man in der Nähe ist. So oft kommt man dort nicht vorbei.

IMG-8309.jpg


IMG-8504.jpg


IMG-8545.jpg


IMG-8581.jpg


IMG-8612.jpg
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.175
16.618
EME-JUI nicht zu vergessen, für den geneigten Streckensammler - dann gleich mit Scandinavian Seaplanes weiter nach Norddeich :LOL: (derzeit dort nur LN-HOE aktiv, LN-FOO nicht).
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.847
2.236
55
Westfalen
EME-JUI nicht zu vergessen, für den geneigten Streckensammler.

EME-JUI bleibt leider weiterhin ausgesetzt, es ist kein Flugplan mehr veröffentlicht und es sind keine Flüge buchbar:


Bevor die P2006T für die Linien zugelassen werden, rechne ich nicht mehr mit einer Rückkehr der Strecke. Da bleiben in Europa auf Linie für den Airvan nur EME und JUI Korrektur: BMK ist natürlich richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.175
16.618
EME-JUI bleibt leider weiterhin ausgesetzt, es ist kein Flugplan mehr veröffentlicht und es sind keine Flüge buchbar

Ah, wusste ich nicht - ich hatte nur bemerkt, dass es heute einen Flug gab.

Bevor die P2006T für die Linien zugelassen werden, rechne ich nicht mehr mit einer Rückkehr der Strecke. Da bleiben in Europa auf Linie für den Airvan nur EME und JUI.

*BMK :p Ich denke, dass sie die P2006 für HGL vollständig brauchen werden. EME-JUI war ja auch eigentlich nur eine Reaktion darauf, dass JUI gänzlich brachlag, nachdem sich FLN von NOE-JUI zurückzog. Und das Problem stellt sich mit dem Einstieg von Scandinavian Seaplanes ja nicht mehr.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.360
19.408
www.red-travels.com
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.847
2.236
55
Westfalen
Die Vietjet C909 ops wurden vor wenigen Tagen beendet.
Mal schauen, ob die saisonal nochmal kommen.

Laut diesem Bericht eher unwahrscheinlich. Die C909 waren für sechs Monate geleast und durch die Operation mit chinesischen Chengdu-Airlines-Besatzungen wohl sehr teuer im Betrieb. Man denkt über alternative Mietmodelle nach:



Hat eigentlich irgendjemand nochmal etwas von den LET410 gehört oder gesehen seit sie im Senegal angekommen sind?
Eigentlich sollten sie ja ab dem alten Flughafen DKR nach Saint Louis und Ndiaye fliegen. Auf FR24 werden sie leider nicht erfasst. Und auch auf Air Senegal sind keine Flüge buchbar. Nur die Strecke von DSS nach Cap Skirring in der Cassamance mit ATR72.
Wurden die Flüge jemals aufgenommen?

Die L-410NG sind immer noch nicht auf Strecke im Senegal im Einsatz, man hat jetzt aber noch ein viertes Exemplar übernommen. Und eine fünfte LET ist auch noch bestellt:

 
  • Like
Reaktionen: imfromgermany

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.847
2.236
55
Westfalen
Jetzt fix: Bei Aurigny gehen die noch nicht einmal 10 Jahre alten RUAG Dornier 228NG raus . Ab 1.11. sind die bisherigen Dornier-Flüge mit geriatrischen DHC6 opb Skybus. Skybus stellt zwei Twotter auf die Kanalinseln, was angesichts einer Flottengröße von vier Maschinen und jüngst ausgeweitetem Flugprogramm auf die Scillies interessant ist. Gab aber jüngst Gerüchte um eine Flottenerweiterung.

Auf der Strecke nach Alderney wird es jetzt mit die Ausflottung der Dornier 228NG ernst, eine erste DHC-6-300 (G-DBML) von Skybus wird heute nach ACI transferiert, mit der G-NETS soll eine zweite Maschine als Skybus-"Neuerwerbung" noch folgen. Diese Maschine hat mit Baujahr 1971 mittlerweile 54 Jahre auf dem Buckel, wurde aber in diesem Jahr komplett neu aufgebaut. Ab Anfang 2026 sollen nur noch Twin Otter auf der Strecke ACI-GCI fliegen:

Bildschirmfoto_27-10-2025_141714_www.flightradar24.com.jpeg
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.360
19.408
www.red-travels.com
Auf der Strecke nach Alderney wird es jetzt mit die Ausflottung der Dornier 228NG ernst, eine erste DHC-6-300 (G-DBML) von Skybus wird heute nach ACI transferiert, mit der G-NETS soll eine zweite Maschine als Skybus-"Neuerwerbung" noch folgen. Diese Maschine hat mit Baujahr 1971 mittlerweile 54 Jahre auf dem Buckel, wurde aber in diesem Jahr komplett neu aufgebaut. Ab Anfang 2026 sollen nur noch Twin Otter auf der Strecke ACI-GCI fliegen:

ist bekannt wo die Do's hingehen?
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.847
2.236
55
Westfalen
Mir nicht. Sevenair hat sich gerade mit den Ex-Arcus Air-Maschinen zwei "frische" Dornier 228 besorgt, sonst wird es eng in Europa. Ich könnte mir vorstellen, dass die Maschinen Richtung Kenia gehen, dort gibt es noch Pax-Do228-Betreiber.
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.566
1.211
Anders als geplant wird die DC-3 PH-PBA des Aviodrome-Museums in Lelystad wohl nicht mehr flugtauglich gehalten, sondern künftig als reines Exponat ihr Dasein fristen:

 
  • Like
Reaktionen: red_travels