Das Problem ist, dass eine Drecksau unter vielen Leuten reicht, dass es so versifft ist. Gibt leider einzelne Rücksichtslose für die Hygiene  und Sauberkeit ein Fremdwort ist.
		
		
	 
	
		
	
	
		
		
			Wenn ich so etwas vorfinde, informiere ich das Personal.
		
		
	 
Das sind beides die Seiten der selben Medaille, die Einstellung dass jemand anderes sauber machen soll ist die selbe.
	
		
	
	
		
		
			Das kann ich nicht so stehen lassen. Saubären gibt's sowohl unter Mechanikern, als auch Ingenieuren gleichermaßen.
		
		
	 
Ja, aber die Mechaniker waschen sich die Hände 
bevor sie aufs Klo gehen, und die Ingenieure hinterher. Und beide haben Recht.
	
		
	
	
		
		
			Die Menge an Menschen die danach noch Klage erheben werden, dürfte verschwindend gering sein.
		
		
	 
Genau so funktioniert Rechtsbruch als Geschäftsmodell.
Kann man sich leisten solange es genug potentielle Kunden da draussen gibt, und man bestehende vergraulen kann sobald sie drohen Kosten zu verursachen.
Und vermutlich ist niemandem bei Lufthansa dieses Vorgehen peinlich. Denn es ist längst normal geworden, in vielen Branchen. Und dann wundert man sich über eine magelnde Konsumbereitschaft der Kunden...
	
		
	
	
		
		
			Heute per Email reingekommen :
""Große Vielfalt bietet Ihnen Pre-Select, wenn Sie in der Business Class reisen: Sie haben auf interkontinentalen Flügen mit Abflug ab Deutschland die Wahl aus sechs Gerichten, auf europäischen Flügen sogar aus neun. Wie auch immer Sie sich entscheiden: Wir heißen Sie herzlich willkommen zu Ihrer Culinary Journey.""
		
		
	 
Die Logik dahinter erschließt sich mir nicht. Einerseits möchte man immer mehr differenzieren (City Airlines/Discover vs. LH Langstrecke, Allegris Sitzoptionen), dann aber bündelt man BoB Vorbestellung (Billigsoption) und vorherige Essensauswahl (Premium) in einer Platform.
Warum man sich direkt als ersten Schritt einloggen, den exakten Flug spezifizieren muss, statt auch Neukunden die noch nicht gebucht haben den Mund mit einem Gourmetangebot wässrig zu machen, erschließt sich mir nicht.
Wenn schon bündeln, warum dann nicht Werbung für Premiumflüge mit Essensauswahl für Premiumkunden kombinieren?
Mal wieder ein peinlicher Versuch sich als besser darzustellen als man tatsächlich ist, statt mal die wirklichen Probleme anzugehen.