Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.754
1.971
DRS
ANZEIGE
Ich hab dieses Jahr in der Lounge am MAD während eines Telefonats aus Versehen die Glasflasche aus meiner Hand fallen lassen und damit eine kleine Sauerei verursacht - Zapfhähne sind für solche Leute wie mich deutlich stressfreier :D
 

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
783
1.084
Ich hab dieses Jahr in der Lounge am MAD während eines Telefonats aus Versehen die Glasflasche aus meiner Hand fallen lassen und damit eine kleine Sauerei verursacht - Zapfhähne sind für solche Leute wie mich deutlich stressfreier :D
LH ist nicht fähig die Zapfhähne zu betreiben. Ich sehe oft, dass einzelne Sorten leer sind und es daneben 3-4 Dosen als Ersatz im Eisfach gibt oder ein Aufsteller, man möge bitte in die C oder SEN Lounge gehen für eine Leitungswassercola.

Da fragt man sich, was LHs Kernkompetenz ist. Logistik und IT definitiv nicht. ID-Tickets nach Sardinien vielleicht?
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.965
2.950
Ich hab dieses Jahr in der Lounge am MAD während eines Telefonats aus Versehen die Glasflasche aus meiner Hand fallen lassen und damit eine kleine Sauerei verursacht - Zapfhähne sind für solche Leute wie mich deutlich stressfreier :D
Nun, den Zapfhahn kannst du natürlich nicht fallen lassen, aber das Glas samt Inhalt ;) . Gibt dann auch eine große Sauerei ...
 

Vorwarts

Aktives Mitglied
11.10.2024
242
156
Das einzige wirkliche Problem der kleinen Flaschen würde ich beim Abräumen sehen, da ist das Personal in den meisten LH Lounges schon jetzt extrem langsam mit, je mehr sie abräumen müssen umso schlimmer wird es. Ein Problem das komischerweise in vielen anderen Lounges nicht existiert.

Meine letzten zwei LH Loungebesuche haben jedenfalls jeweils keine Minute gedauert, kurz rein, gesehen dass alle Tische besetzt/nicht abgeräumt und alle Töpfe/Schüsseln geplündert sind, und wieder raus.
Premium, Premium, Premium! LH Style...
Muss sagen in BER Lounge anfang Oktober war mal eine der schnellen sorte Unterwegs ist so alle 30-45 Minuten glaube durch gegangen und hat mitgenommen was ging musste Sie ab und zu auch aufhalten das Sie nicht zuviel wegräumt. Nette alte Dame. War zurzeit des tollen Cyberangriff und Oktoberfest wo man dachte die Lounge könnte voller sein war aber alles entspannt nur die Softdrinksspender waren da schon defekt. Eher waren die Toilleten echt Katastrophe bei den Herren die hälfte davon nicht zumutbar wer auch immer da vorher die neu tapeziert hat.
 

Poppy

Aktives Mitglied
19.06.2021
242
250
Wobei vorne links nur für Kinderwagen der Crew reserviert ist... Wie bei den Toiletten.
Ich hätte auch keinen Bock mir die Toilette mit den Fluggästen zu teilen.
Eher waren die Toilleten echt Katastrophe bei den Herren die hälfte davon nicht zumutbar wer auch immer da vorher die neu tapeziert hat.
Und da liegt die Wurzel allen Übels...Der Gast.....warum sehen Toiletten eigentlich immer so aus, wie sie teilweise aussehen? Kann nicht jeder einzelne Benutzer sie so benutzen das nicht alles versaut ist.
Eine Bitte an die Männer....bitte hinsetzten beim Pinklen...Danke. Achja, das gleiche gilt für die Damen ;)
Selbst in der C erlebt...eine einzige Sauerei, frei nach dem Motto "die netten FlugbegleiterInnen werden es schon richten.
 

Vorwarts

Aktives Mitglied
11.10.2024
242
156
Ich hätte auch keinen Bock mir die Toilette mit den Fluggästen zu teilen.

Und da liegt die Wurzel allen Übels...Der Gast.....warum sehen Toiletten eigentlich immer so aus, wie sie teilweise aussehen? Kann nicht jeder einzelne Benutzer sie so benutzen das nicht alles versaut ist.
Eine Bitte an die Männer....bitte hinsetzten beim Pinklen...Danke. Achja, das gleiche gilt für die Damen ;)
Selbst in der C erlebt...eine einzige Sauerei, frei nach dem Motto "die netten FlugbegleiterInnen werden es schon richten.
das war nicht das gelbe sondern das braune ich hab mich aber auch gefragt was muss da schief gelaufen sein.
Aber ja hängt viel beim Gast ab aber auch am personal wie oft die es reinigen in den 3 Stunden die ich da war wurde halt nichts an den Zustand geändert.
 

Poppy

Aktives Mitglied
19.06.2021
242
250
das war nicht das gelbe sondern das braune ich hab mich aber auch gefragt was muss da schief gelaufen sein.
Aber ja hängt viel beim Gast ab aber auch am personal wie oft die es reinigen in den 3 Stunden die ich da war wurde halt nichts an den Zustand geändert.
Das sollte natürlich nicht sein. Sauberkeit ist das A und O
Wenn ich so etwas vorfinde, informiere ich das Personal.

Zum Thema Saftspender. Ich mag lieber verschlossene Flaschen. Diese Saftspender sind mir suspekt, da werden dann Gläser aufgefüllt aus denen schon getrunken wurde. Diese werden dann an den Zapfhahn gehalten...ne...ich hab grad Kopfkino und bekomme Herpes. Ich mag auch tendenziell kein öffentliches Buffet, da grabbelt jeder mit seinen Fingern/Händen an den Sachen rum....nicht mein Ding. (Aber ansonsten bin ich normal ;) )
 
  • Like
Reaktionen: MüBa

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.158
10.989
Dahoam
Und da liegt die Wurzel allen Übels...Der Gast.....warum sehen Toiletten eigentlich immer so aus, wie sie teilweise aussehen? Kann nicht jeder einzelne Benutzer sie so benutzen das nicht alles versaut ist.
Eine Bitte an die Männer....bitte hinsetzten beim Pinklen...Danke. Achja, das gleiche gilt für die Damen ;)
Selbst in der C erlebt...eine einzige Sauerei, frei nach dem Motto "die netten FlugbegleiterInnen werden es schon richten.

Das Problem ist, dass eine Drecksau unter vielen Leuten reicht, dass es so versifft ist. Gibt leider einzelne Rücksichtslose für die Hygiene und Sauberkeit ein Fremdwort ist. Sieht man ja auch wer sich nach dem Toilettengang die Hände wäscht. Die meisten machen es, aber einzelne sind auch dazu nicht in der Lage. Bei denen hat die Erziehung leider komplett versagt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.179
14.050
FRA/QKL
Sieht man ja auch wer sich nach dem Toilettengang die Hände wäscht. Die meisten machen es, aber einzelne sind auch dazu nicht in der Lage.
Ich hatte mal einen Angestellten bei uns in der Testung der war promovierter Chemiker. Der hat sich immer und nur VOR dem Toilettengang die Hände gewaschen. :unsure:

Der war aber auch sonst so schräg und insbesondere nach der Probezeit weitgehend Minderleistend dass mir irgendwann die Hutschnur geplatzt war und ich die Reißleine gezogen habe.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

rainer1

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.420
251
Heute per Email reingekommen :
""Große Vielfalt bietet Ihnen Pre-Select, wenn Sie in der Business Class reisen: Sie haben auf interkontinentalen Flügen mit Abflug ab Deutschland die Wahl aus sechs Gerichten, auf europäischen Flügen sogar aus neun. Wie auch immer Sie sich entscheiden: Wir heißen Sie herzlich willkommen zu Ihrer Culinary Journey.""

Ich habe die LH mal beim Wort genommen und wollte eines der sechs Gerichte auswählen. Rausgekommen ist dies dabei:

""Menü an Bord​

Wir freuen uns darauf, Sie bald an Bord begrüßen zu dürfen. Erkunden Sie unsere Menükarte und treffen Sie Ihre Wahl während des Fluges.""

Kein Pre-Select und damit auch keine 6 Speisen zur Auswahl auf meinem interkontinentalen Flug. Wieder mal nur Marketing Gewäsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SkyIsTheLimit

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.080
11.102
Der hat sich immer und nur VOR dem Toilettengang die Hände gewaschen.
So erkennt man in der Werft den Unterschied zwischen Mechaniker und Ingenieur...

Kein Pre-Select und auch damit auch keine 6 Speisen zur Auswahl auf meinem interkontinentalen Flug. Wider mal nur Marketing Gewäsch.
Ja, das Marketing hat mal wieder tief in die Kleingedrucktes-Trickkiste gegriffen... Es gibt tausend Ausnahmen warum es auf deinem Flug keine Vorauswahl gibt.
Und dann noch die Computerfehler (hier mal bei einem Joint-Venture-Partner)
UA meal pre order_Page_3.jpg
In dem Fall alle 3 Bedingungen erfüllt, über 120 Stunden, unter 24 oder 48 Stunden, trotzdem nicht möglich.
Bei LH habe ich keine Screenshots gemacht, aber auch da zählt die Software Zeit wohl anders als ich, da hatte ich auch entsprechende Meldungen.

Mehrmals versucht, nie bekommen.

Vielleicht wird es mit dem neuen Konzept "Culinary Journey" nicht nur englischer sondern auch besser...
Komisch, dass sie schon wieder etwas ändern mussten, dass doch angeblich soooo toll war :rolleyes:

treffen Sie Ihre Wahl während des Fluges
und lassen sie sich von uns sagen dass diese Wahl leider schon vergriffen ist...
 

rainer1

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.420
251
Letztes Mal in der Biz von LH war pre-Select möglich . Innerdeutsch gab es Obatzter. Auf der Mittelstrecke als Vorspeise Obatzter (wie originell). Als Hauptgericht hatte ich mir die bay. Ente mit Rotkohl und Klößen vorbestellt. Der Rotkohl nicht abgeschmeckt, aus dem "Eimer auf den Teller", die 2 Klöße eine in sich verschwimmende, klebende Masse, die Ente hart wie Leder. Man kam weder mit der Gabel rein und beim versuchten schneiden hatte ich Angst, das Tablett aus der Verankerung zu brechen. Dessert war gut.
Das war mein kulinarisches Erlebnis.

 
Zuletzt bearbeitet:

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.369
754
ich werd jetzt wohl zum letzten Mal in meinem Leben den SEN requalifizieren
und mich danach nach anderen Airlines umschauen, als die der LH Gruppe

aber nicht, weil ich nicht auf ledrige Enten stehe, oder versalzenen Rotkohl und zu mashige mashed Potatoes

sondern weil die LH Preise inzwischen jeglichen Boden der Ratio verlassen, und man teilweise mit anderen Airlines zum halben Preis und nicht viel schlechteren Umständen, zum selben Interkonti Ziel fliegen kann
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

Poppy

Aktives Mitglied
19.06.2021
242
250
ich werd jetzt wohl zum letzten Mal in meinem Leben den SEN requalifizieren
und mich danach nach anderen Airlines umschauen, als die der LH Gruppe

aber nicht, weil ich nicht auf ledrige Enten stehe, oder versalzenen Rotkohl und zu mashige mashed Potatoes

sondern weil die LH Preise inzwischen jeglichen Boden der Ratio verlassen, und man teilweise mit anderen Airlines zum halben Preis und nicht viel schlechteren Umständen, zum selben Interkonti Ziel fliegen kann

"Jeder ist für sich und sein Leben verantwortlich und sollte es so gestalten, dass es einem gut geht"
Wenn es dir damit gut/besser geht..go for it.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.369
754
ob es mir damit besser oder schlechter geht oder gehen wird, weiß ich nicht
vermutlich wird der Effekt auf meine persönliche Lebensqualität eher marginal sein ... bis gar keine

es ist eine rein wirtschaftliche Entscheidung
das Kundenbindungsprogramm Miles&More hat vieles seiner einstigen Attraktivität und Vorteile verloren
und sich als SEN so dermaßen an die LH Gruppe zu binden, und jedesmal nach der Requali zu schauen und LH Flüge zu buchen wie blöd, macht irgendwann keinen rationalen Sinn mehr
vor allem ab einem gewissen Alter aufwärts nicht mehr
 

Poppy

Aktives Mitglied
19.06.2021
242
250
Daher habe ich jegliche Kundenkarten/Bonusprogramme ausgemistet. Es lebt sich leichter damit (ich jedenfalls).
Das "Jagen" nach Punkten, Meilen etc ging mir irgendwann auf die Nerven und ich habe mich dabei erwischt, Dinge zu kaufen, die ich eigentlich nicht benötige, aber es gab Punkte/Meilen dafür...Augenroll
Jetzt fliege ich hauptsächlich Standby und dafür gibt es eh keine Meilen Gutschrift.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.620
3.090
Europa
Daher habe ich jegliche Kundenkarten/Bonusprogramme ausgemistet. Es lebt sich leichter damit (ich jedenfalls).
Das "Jagen" nach Punkten, Meilen etc ging mir irgendwann auf die Nerven und ich habe mich dabei erwischt, Dinge zu kaufen, die ich eigentlich nicht benötige, aber es gab Punkte/Meilen dafür...Augenroll
Jetzt fliege ich hauptsächlich Standby und dafür gibt es eh keine Meilen Gutschrift.
Ich sammele grundsätzlich auch keine Meilen mehr, buche immer was am besten passt
Sowieso für die Strecken die ich fliege TATL ist das Produkt mehr oder weniger überall gleich
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.080
11.102
"Jeder ist für sich und sein Leben verantwortlich und sollte es so gestalten, dass es einem gut geht"
Das kommt jetzt aber nicht aus dem BWL Lehrbuch...
Gefühlt versucht inzweschen so ziemlich jeder mein Leben so zu gestalten, dass es ihm gut geht.
Wie viel Gestaltungsmöglichkeiten lassen mir Airlines mit ihren Flugplänen, Tarifregelungen und Tools denn heute noch? Mehr zahlen geht immer, dafür auch mehr zu bekommen wird immer schwieriger.

sondern weil die LH Preise inzwischen jeglichen Boden der Ratio verlassen, und man teilweise mit anderen Airlines zum halben Preis und nicht viel schlechteren Umständen, zum selben Interkonti Ziel fliegen kann
Das hat mit inzwischen nun wirklich nichts zu tun. Nach Ostasien ist es schon mindestens 1 Jahrzehnt teilweise ein Drittel des Preises bei viel besseren Bedingungen (z.B. QR QSuite für €1800 statt LH für €7200 nach PVG). Ich sehe im Gegenteil inzwischen sehr viel öfter den LH Preis extrem nahe an dem der europäischen Mitbewerber, Die Zeiten als du ohne zu gucken dich drauf verlassen konntest, dass dich KLM für 2/3 des LH Preises fliegt sind lange vorbei.

Bei mir sind es eher die immer schlimmer werdenden Flugpläne und der kaum mehr zu unterbietende Service, der mich mehr und mehr zu Mitbewerbern treibt.
Dazu die Kombination aus ausgefeilten Tarifsystemen die mich immer in die teuren Buchungsklassen zwingen mit einem M&M das inzwischen die billigen Buchungsklassen massiv belohnt. Für die teuren Tickets fällt jetzt nicht mal mehr ein Status ab.

vermutlich wird der Effekt auf meine persönliche Lebensqualität eher marginal sein
ich hoffe sogar im Gegenteil auf eine gesteigerte Lebensqualität, wenn das Catering von Do&Co kommt oder die Lounge gutes Essen bietet. Oder die Reise durch eine WebEx ersetzt wird...
Mit Lebensqualität hat der LH Service doch absolut nichts mehr zu tun. Und die gewonnene Lebenszeit durch Direktflüge ist zuletzt auch immer weniger geworden, die Flugzeiten haben vielmehr im Gegenteil die Reisen trotz Direktflig länger gemacht. Wenn ich Samstags zum Mittagessen statt zum Abendessen zurück sein wollte, musste ich über den Golf fliegen.

Als Hauptgericht hatte ich mir die bay. Ente mit Rotkohl und Klößen vorbestellt. Der Rotkohl nicht abgeschmeckt, aus dem "Eimer auf den Teller", die 2 Klöße eine in sich verschwimmende, klebende Masse, die Ente hart wie Leder. Man kam weder mit der Gabel rein und beim versuchten schneiden hatte ich Angst, das Tablett aus der Verankerung zu brechen.
Warum soll die Ente besser sein als die berüchtigte Gans... Ist aber symptomatisch, wenn man die ganze Story kennt. LH hat ja im Bordmagazin stolz davon berichtet, wie die Bauftragung einer Beratungsfirma und die von denen durchgeführte Kundenbefragung zur Auswahl dieser Delikatesse geführt hat. Statt jemand zu fragen der sich mit Essen auskennt, das großküchen- und aufwärmtauglich ist, fragt man ausgwählte Kunden was sie gerne essen. Ist doch klar, was dabei rauskommt. Ähnlich weltfremd wurde vermutlich auch nach den Wünschen für die Kabine gefragt.

Sowieso für die Strecken die ich fliege TATL ist das Produkt mehr oder weniger überall gleich
Ich kenne natürlich deine Strecken nicht, aber auf meinen habe ich himmelweit unterschiedliche Optionen. Davon sowohl welche deutlich schlechter als LH, als auch deutlich besser.
Allein der Zeitrahmen verbietet leider viele der sehr guten Produkte... Der Preis wäre nicht mal das große Problem.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.369
754
Das kommt jetzt aber nicht aus dem BWL Lehrbuch...
Gefühlt versucht inzweschen so ziemlich jeder mein Leben so zu gestalten, dass es ihm gut geht.
Wie viel Gestaltungsmöglichkeiten lassen mir Airlines mit ihren Flugplänen, Tarifregelungen und Tools denn heute noch? Mehr zahlen geht immer, dafür auch mehr zu bekommen wird immer schwieriger.


Das hat mit inzwischen nun wirklich nichts zu tun. Nach Ostasien ist es schon mindestens 1 Jahrzehnt teilweise ein Drittel des Preises bei viel besseren Bedingungen (z.B. QR QSuite für €1800 statt LH für €7200 nach PVG). Ich sehe im Gegenteil inzwischen sehr viel öfter den LH Preis extrem nahe an dem der europäischen Mitbewerber, Die Zeiten als du ohne zu gucken dich drauf verlassen konntest, dass dich KLM für 2/3 des LH Preises fliegt sind lange vorbei.

Bei mir sind es eher die immer schlimmer werdenden Flugpläne und der kaum mehr zu unterbietende Service, der mich mehr und mehr zu Mitbewerbern treibt.
Dazu die Kombination aus ausgefeilten Tarifsystemen die mich immer in die teuren Buchungsklassen zwingen mit einem M&M das inzwischen die billigen Buchungsklassen massiv belohnt. Für die teuren Tickets fällt jetzt nicht mal mehr ein Status ab.


ich hoffe sogar im Gegenteil auf eine gesteigerte Lebensqualität, wenn das Catering von Do&Co kommt oder die Lounge gutes Essen bietet. Oder die Reise durch eine WebEx ersetzt wird...
Mit Lebensqualität hat der LH Service doch absolut nichts mehr zu tun. Und die gewonnene Lebenszeit durch Direktflüge ist zuletzt auch immer weniger geworden, die Flugzeiten haben vielmehr im Gegenteil die Reisen trotz Direktflig länger gemacht. Wenn ich Samstags zum Mittagessen statt zum Abendessen zurück sein wollte, musste ich über den Golf fliegen.


Warum soll die Ente besser sein als die berüchtigte Gans... Ist aber symptomatisch, wenn man die ganze Story kennt. LH hat ja im Bordmagazin stolz davon berichtet, wie die Bauftragung einer Beratungsfirma und die von denen durchgeführte Kundenbefragung zur Auswahl dieser Delikatesse geführt hat. Statt jemand zu fragen der sich mit Essen auskennt, das großküchen- und aufwärmtauglich ist, fragt man ausgwählte Kunden was sie gerne essen. Ist doch klar, was dabei rauskommt. Ähnlich weltfremd wurde vermutlich auch nach den Wünschen für die Kabine gefragt.
bist halt noch im Hamsterrad

an was man das wohl merkt ?!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nach Ostasien ist es schon mindestens 1 Jahrzehnt teilweise ein Drittel des Preises bei viel besseren Bedingungen
stimmt so nicht

jahrelang hatte TG zum Beispiel die weit besseren Preise/Konditionen als LH, nach Asien
man hatte aber dennoch die vollen M&M Vorteile dabei
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
23.233
21.340
FRA
Wie viele B787-9 und B737max bekommt die LH als Kompensation?

 
  • Haha
Reaktionen: qualifyler