Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

robbie120687

Neues Mitglied
20.08.2025
9
4
ANZEIGE
Übersteigertes Selbstbild:
Narzissten haben oft ein grandioses Gefühl der eigenen Wichtigkeit und glauben, sie seien einzigartig und besser als andere.

Narzissmus und Geltungsdrang sind eng miteinander verbunden, da der starke Wunsch nach Geltung und Bewunderung ein zentrales Merkmal des Narzissmus ist. Narzissten überschätzen sich oft, fühlen sich anderen überlegen und haben ein tiefes Bedürfnis nach Bewunderung, um ihr fragiles Selbstwertgefühl zu stabilisieren. Dieser Geltungsdrang führt häufig zu arrogantem, ausbeuterischem und konkurrierendem Verhalten, auch weil sie Kritik kaum ertragen.


sogar in einem ICE
wo ist schnell nochmal die Bewunderungskarte, wenn man sie mal braucht
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.966
4.563
Hamburg
Bin jetzt nach über 10 Jahren, mal wieder mit LH in Y Langstrecke geflogen, habe mich für LH entschieden da mein +0,5 mit den A380 fliegen wollte und das es ein gutes Angebot nach NYC gab, in den letzten Jahren habe ich immer diesen Trip in den Herbstferien mit BA, UA oder AA gebucht

Fliegen in Y auf den A380 ist ein Genuss, absolut nicht vergleichbar mit den 777 oder 787
Ich ziehe eine A380 / A350 auch jeder 777 vor. Aber in dem Fall hätte ich wohl das Angebot von SQ genommen. Die machen doch ab FRA immer Angebote.

Ich wollte diese Woche mal wieder LHG buchen. Zugegeben nach Skandinavien. Eh schon schwierig. Aber die Zeiten waren teilweise nicht vergleichbar zu KL oder SK. Hätte ich noch in Kauf genommen um mit einem Kollegen aus NRW fliegen zu können. Aber SAS war um 50% günstiger. KLM wieder in der Mitte. Da buche ich am Ende ab HAM wieder SAS. Falls es Irreg gibt, gibt es ja dann immer noch KL. Selbst der Kollege aus NRW meinte ich soll SK buchen. Ist aber auch absurd aus Oslo nach Brüssel um dann nach HAM zu kommen. Schade.

Im März muss ich nach Spanien. Da fliegt dann nur LHG zu brauchbaren Zeiten. Da werde ich dann wohl mal wieder in den Genuss der LHG kommen. Mal sehen.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.634
3.107
Europa
Ich ziehe eine A380 / A350 auch jeder 777 vor. Aber in dem Fall hätte ich wohl das Angebot von SQ genommen. Die machen doch ab FRA immer Angebote.

Ich wollte diese Woche mal wieder LHG buchen. Zugegeben nach Skandinavien. Eh schon schwierig. Aber die Zeiten waren teilweise nicht vergleichbar zu KL oder SK. Hätte ich noch in Kauf genommen um mit einem Kollegen aus NRW fliegen zu können. Aber SAS war um 50% günstiger. KLM wieder in der Mitte. Da buche ich am Ende ab HAM wieder SAS. Falls es Irreg gibt, gibt es ja dann immer noch KL. Selbst der Kollege aus NRW meinte ich soll SK buchen. Ist aber auch absurd aus Oslo nach Brüssel um dann nach HAM zu kommen. Schade.

Im März muss ich nach Spanien. Da fliegt dann nur LHG zu brauchbaren Zeiten. Da werde ich dann wohl mal wieder in den Genuss der LHG kommen. Mal sehen.

SQ fliegt aber nicht mehr mit den A380 nach NY von FRA, nur mit den 77W und die Economy ist mehr oder weniger das gleiche (Service/Cathering ist bei SQ ggf besser)
Aber in Y da habe ich den A380 von LH bevorzugt
 
  • Like
Reaktionen: Batman

qualifyler

Erfahrenes Mitglied
16.01.2022
571
879
SEN Lounge Berlin.

Das sah am Mittwoch schon so aus … Mal sehen, wann das repariert wird. Die Softdrink-Zapfanlage habe ich seit ewigkeiten schon nicht in Betrieb gesehen.


Anhang anzeigen 315996
Sowieso schon billig genug, dass man keine Getränke in kleinen Glasflaschen anbietet, sondern nur diesen ekligen Softdrink Zapfer oder die abgestandenen 2L Plastikflaschen. Die dauerkaputten Spender jetzt legen nochmals eins drauf.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
9.046
10.342
FRA / FMO
Sowieso schon billig genug, dass man keine Getränke in kleinen Glasflaschen anbietet, sondern nur diesen ekligen Softdrink Zapfer oder die abgestandenen 2L Plastikflaschen. Die dauerkaputten Spender jetzt legen nochmals eins drauf.
Das dürfte eher den Grund haben, dass die sonst in massen verschwinden. Am Ende auch eine Preisfrage aber hier machen es eher die Besucher kaputt als die LH wie ich finde.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
9.046
10.342
FRA / FMO
Warst du mal in MAD in den Lounges von IB?
Bis jetzt nicht, nur in anderen Lounges und durfte es Live beobachten. Ich kann es daher voll verstehen, dass man auf Spender setzt. Mir ist es am Ende auch egal ob die Sprite/Cola/etc. in meinem Glas aus einer Flasche oder dem Spender kommt.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
9.046
10.342
FRA / FMO
Der Münsti verteidigt alles, notfalls auch Ibee. 😉
Ich muss zugeben in meinem Leben schon mit vielen Airlines geflogen zu sein, aber IB gehört nicht dazu. Daher kann ich weder berechtigte Kritik äußer noch unberechtigte verteidigen. Und es gibt auch LH viel berechtigte Kritik (siehe das Bild im LH Team Fragen Thread), aber eben auch aus meiner Sicht viel unberechtigte. Und das gilt genau so für AF, BA, KL, you name it.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.345
5.189
Ich muss zugeben in meinem Leben schon mit vielen Airlines geflogen zu sein, aber IB gehört nicht dazu. Daher kann ich weder berechtigte Kritik äußer noch unberechtigte verteidigen. Und es gibt auch LH viel berechtigte Kritik (siehe das Bild im LH Team Fragen Thread), aber eben auch aus meiner Sicht viel unberechtigte. Und das gilt genau so für AF, BA, KL, you name it.
Merkste inzwischen keinen Unterschied mehr. Ibee war mal das übelste was gibt, aber Elhaa hat da ja aufgeholt. Nur Ibee C, da ist das Essen besser.
 

Jungerspund

Reguläres Mitglied
13.01.2025
80
116
Das dürfte eher den Grund haben, dass die sonst in massen verschwinden. Am Ende auch eine Preisfrage aber hier machen es eher die Besucher kaputt als die LH wie ich finde.
In der First Class Area in BER gibt es in der Minibar kleine Glasflaschen und Neuhaus Pralinen … am Sonntag konnte ich genau das beobachten: drei Gäste in Folge gehen zur Minibar, neben erstmal mehrer Packungen von den Pralinen um diese in der eigenen Tasche verschwinden zu lassen und ein Gast hat vor dem Verlassen der Lounge noch seine Reisetasche mit mehreren Glasflaschen gefüllt - Ich sehe das Problem daher ebenfalls bei den Besuchern, nicht bei LH

Zum Thema IB und andere Lounges/Länder… es ist ja auch immer eine Frage der Kultur in verschiedenen Ländern.
In ZRH in der FCL gibt es auch Glasflaschen, aber dort habe ich noch nie gesehen, dass jemand diese mitnimmt...
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
762
1.433
HAM / MUC / MOW
Ich bevorzuge Zapfhähne auch gegenüber den kleinen Glasflaschen, die es in Spanien nicht nur in den IB-, sondern auch in den AENA-Vertragslounges gibt - weniger Müll, weniger Gewusel, geht schneller.

Und falls hier irgendjemand ernsthaft behauptet, IB sei in Eco LH vorzuziehen, empfehle ich dringend mal eine Bildungsreise nach MAD im Iberia A320neo irgendwo außerhalb der XL-Sitze. Da hat LH wirklich noch ganz viel Luft nach unten, jedes derer Layouts ist dagegen eine Freude. Und bei IB dauern die Zubringerflüge gerne mal drei Stunden, nicht nur eine.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.081
11.104
weniger Müll, weniger Gewusel, geht schneller.
An den wenigen direkt nebeneinander liegenden Zapfhähnen geht der Zapfvorgang schneller und weniger wuselig als sich eine Flasche aus einem von mehreren Kühlschränken zu greifen?
In vielen anderen Lounges funktioniert das völlig problemlos. Sind mehrere Kühlschränke über die Lounge verteilt.

Warst du mal in MAD in den Lounges von IB?
Gibt es in Spanien Glaspfand? Wenn nicht, sollen sie doch froh sein, dass der Kunde die Entsorgung selbst organisiert.

Das Zeug aus den Zapfhähnen schmeckt immer abgestanden und verwässert.
Kommt darauf an, aber viele justieren die Kohlensäure auf das absolute Minimum, da kommt da wirklich nur Plörre raus. Ansonsten sprudelt es so stark, dass alle rumkleckern und das Zapfen ewig dauert.
Zapfroboter wie in Japan sind hierzulande ja eher selten ;)

die abgestandenen 2L Plastikflaschen.
Da würde ich nun wirklich mal den Kunden die Schuld geben, die natürlich immer alle eine neue aufmachen, statt die angebrochene zügig leer...

Das einzige wirkliche Problem der kleinen Flaschen würde ich beim Abräumen sehen, da ist das Personal in den meisten LH Lounges schon jetzt extrem langsam mit, je mehr sie abräumen müssen umso schlimmer wird es. Ein Problem das komischerweise in vielen anderen Lounges nicht existiert.

Meine letzten zwei LH Loungebesuche haben jedenfalls jeweils keine Minute gedauert, kurz rein, gesehen dass alle Tische besetzt/nicht abgeräumt und alle Töpfe/Schüsseln geplündert sind, und wieder raus.
Premium, Premium, Premium! LH Style...
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.404
771
Das Zeug aus den Zapfhähnen schmeckt immer abgestanden und verwässert.
ernsthaft?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Meine letzten zwei LH Loungebesuche haben jedenfalls jeweils keine Minute gedauert, kurz rein, gesehen dass alle Tische besetzt/nicht abgeräumt und alle Töpfe/Schüsseln geplündert sind, und wieder raus.
Premium, Premium, Premium! LH Style...
is mir in den letzten 25 Jahren zumindest noch nie passiert
aber: vielleicht fliege ich auch einfach zu selten
 
  • Like
Reaktionen: Schoizi