Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.146
13.943
FRA/QKL
Die Bahn als Arbeitsplatz finde ich eher schlecht. Wenn es voll ist, reicht der Sitz nicht zum Tippen auf der Tastatur, das WLAN ist oft schlecht, setzt aus oder geht gar nicht, es reicht schon gar nicht für viele Firmennetzwerke, vom Privatsphäre und Firmendaten mal abgesehen, und die Steckdosen sind oft so ausgeleiert, dass das Laden nicht funktioniert, auch nicht, wenn man noch extra Adapter-Steckdoseneinsätze mithat.
Mit der Steckdose hatte ich noch nie Probleme. Nutze das folgende Ladegerät mit 2xUSB-C und 2xUSB-A


DB-WLAN interessiert mich nicht, dafür habe ich


und das funktioniert sehr stabil.

Mit Tisch lässt sich sehr gut arbeiten. Und für Privacy gibt es

 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.321
1.346
im Paralleluniversum
entschuldige die Direktheit, aber dafür bist du zu alt

man erkennt dein offensichtliches old school Bemühen Sachargumente gegenüberzustellen, und dann abzuwägen, und das finde ich auch aller Ehren wert
es versucht Debatten zu versachlichen, bedarf aber eines Gegenübers, der mindestens ebenso sachbezogen argumentiert.
aber so funktioniert Kommunikation heutzutage nicht (mehr)

heutzutage wird geflext, und Flexen ist was ganz anderes, und bedarf auch ganz anderer Techniken und Tricks von Kommunikation
Der war gut, wirklich. =;
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

Vorwarts

Aktives Mitglied
11.10.2024
233
154
Mit der Steckdose hatte ich noch nie Probleme. Nutze das folgende Ladegerät mit 2xUSB-C und 2xUSB-A


DB-WLAN interessiert mich nicht, dafür habe ich


und das funktioniert sehr stabil.

Mit Tisch lässt sich sehr gut arbeiten. Und für Privacy gibt es

Privacy kannst die dinger vergessen wer einsehen will bekommt das auch mit Folie hin. Außer stellst die Helligkeit soweit runter das selbst du fast nichts mehr siehst.
Mehrfach im Zug im Gang beim vorbei gehen bei Leuten mit Folie einsehen können ohne großen Aufwand. Die Folien geben dir nur ein falsches Sicherheitsgefühle. Frage ist aber auch mit welchen Daten man arbeitet je nach dem wird dir dein Arbeitgeber dich dazu belehrt haben das du die bestimmte Daten unterwegs eh nicht aufrufen darfst.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.185
1.838
Bayern & Tirol
WLAN an Bord. Eher hit and miss. Manchmal geht es, manchmal eher nicht. Auf der Kurzstrecke verschmerzbar, auf Nachtflügen auch.

Im Zug Arbeiten: Es kommt darauf an. Mittlerweile scheint es im ICE (in der 1. Klasse) Mode zu sein:
- Videokonferenzen im Zug zu halten - und zwar nicht als passiver Zuhörer sondern als Moderator.
(ich nehme maximal passiv teil und benutze eher den chat)
- Keine Kopfhöher zu verwenden und alle im Großraumwagen mit der Beschallung zu unterhalten.
- Noise-Canceling nicht verstehen und mit Kopfhörern schreien.
- Kindern Ipads mit voller Lautstärke geben.
- Den Ton von Daddel-Videos oder sinnlosen Podcasts auf volle Lautstärke gehen.

Irgendwie scheinen wir in Deutschland für die Weltmeisterschaft im anderen auf den Sack gehen zu trainieren - oder ich werde alt und intolerant.
Deswegen finde ich es gar nicht so schlecht wenn WLAN an Bord noch nicht so funktioniert. Da hat man - noch - seine Ruhe.

Im Flieger arbeite ich selten, in der Bahn oft - aber nicht alles (eher passive Tätigkeiten). Mittlerweile kann man sogar online gehen (über WLAN oder 5G).
 
  • Like
Reaktionen: nugget und FelixRadik

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.321
1.346
im Paralleluniversum
Privacy kannst die dinger vergessen wer einsehen will bekommt das auch mit Folie hin. Außer stellst die Helligkeit soweit runter das selbst du fast nichts mehr siehst.
Mehrfach im Zug im Gang beim vorbei gehen bei Leuten mit Folie einsehen können ohne großen Aufwand. Die Folien geben dir nur ein falsches Sicherheitsgefühle. Frage ist aber auch mit welchen Daten man arbeitet je nach dem wird dir dein Arbeitgeber dich dazu belehrt haben das du die bestimmte Daten unterwegs eh nicht aufrufen darfst.
Sorry, aber dann hattest Du oder hatten diese Leute keine guten Folien.

Diese Folien funktionieren und wir setzen sie schon lange erfolgreich ein.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

WLAN an Bord. Eher hit and miss. Manchmal geht es, manchmal eher nicht. Auf der Kurzstrecke verschmerzbar, auf Nachtflügen auch.

Im Zug Arbeiten: Es kommt darauf an. Mittlerweile scheint es im ICE (in der 1. Klasse) Mode zu sein:
- Videokonferenzen im Zug zu halten - und zwar nicht als passiver Zuhörer sondern als Moderator.
(ich nehme maximal passiv teil und benutze eher den chat)
- Keine Kopfhöher zu verwenden und alle im Großraumwagen mit der Beschallung zu unterhalten.
- Noise-Canceling nicht verstehen und mit Kopfhörern schreien.
- Kindern Ipads mit voller Lautstärke geben.
- Den Ton von Daddel-Videos oder sinnlosen Podcasts auf volle Lautstärke gehen.

Irgendwie scheinen wir in Deutschland für die Weltmeisterschaft im anderen auf den Sack gehen zu trainieren - oder ich werde alt und intolerant.
Deswegen finde ich es gar nicht so schlecht wenn WLAN an Bord noch nicht so funktioniert. Da hat man - noch - seine Ruhe.

Im Flieger arbeite ich selten, in der Bahn oft - aber nicht alles (eher passive Tätigkeiten). Mittlerweile kann man sogar online gehen (über WLAN oder 5G).
Gaaaaaaanz spannander Diskussionsfaden.

Ja, diese Unsitte, Webmeetings aus dem Zug heraus zu machen, finde ich gelinde gesagt sonderbar - at best - bis skurril. Ich habe auch schon Vertragsverhandlungen miterleben "dürfen". Gibts da keine NDAs in den Unternehmen?

Und was mich zur Weißglut treibt, sind aktivierte Lautsprecher von mobilen Geräten, sei es das Kind, das irgendein Spiel spielt, sei es das Videotelefonat mit der Frau oder was auch immer irgendwo auf diesem Globus oder seien es irgendwelche Videos, die man sich unbedingt in Zimmerlautstärke im Zug / Flieger anhören muss.

Ich bin vorletzte Woche mehrfach mit Alaska geflogen. Es war sehr angenehm zu hören, dass die explizit bei der Ansage darauf hinweisen, dass alle Lautsprecher ausgeschaltet werden müssen und dass es dafür Kopfhörer gibt, die zu benutzen sind. So eine Ansage wünsche ich mir auch in Deutschland / Europa.
 

FelixRadik

Reguläres Mitglied
19.02.2024
77
110
19
Liebenau
WLAN an Bord. Eher hit and miss. Manchmal geht es, manchmal eher nicht. Auf der Kurzstrecke verschmerzbar, auf Nachtflügen auch.

Im Zug Arbeiten: Es kommt darauf an. Mittlerweile scheint es im ICE (in der 1. Klasse) Mode zu sein:
- Videokonferenzen im Zug zu halten - und zwar nicht als passiver Zuhörer sondern als Moderator.
(ich nehme maximal passiv teil und benutze eher den chat)
- Keine Kopfhöher zu verwenden und alle im Großraumwagen mit der Beschallung zu unterhalten.
- Noise-Canceling nicht verstehen und mit Kopfhörern schreien.
- Kindern Ipads mit voller Lautstärke geben.
- Den Ton von Daddel-Videos oder sinnlosen Podcasts auf volle Lautstärke gehen.

Irgendwie scheinen wir in Deutschland für die Weltmeisterschaft im anderen auf den Sack gehen zu trainieren - oder ich werde alt und intolerant.
Deswegen finde ich es gar nicht so schlecht wenn WLAN an Bord noch nicht so funktioniert. Da hat man - noch - seine Ruhe.

Im Flieger arbeite ich selten, in der Bahn oft - aber nicht alles (eher passive Tätigkeiten). Mittlerweile kann man sogar online gehen (über WLAN oder 5G).
Danke, ich dachte, dass ich zu den Einziegen gehöre, die früher einen von den Eltern bekommen haben, wenn man den DS laut gestellt hat. Mittlerweile ist ja selbst das Bistro zum Call Center geworden, auch wenn manches Personal versucht, das einzuschränken :D
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.146
13.943
FRA/QKL
Privacy kannst die dinger vergessen wer einsehen will bekommt das auch mit Folie hin. Außer stellst die Helligkeit soweit runter das selbst du fast nichts mehr siehst.
Mehrfach im Zug im Gang beim vorbei gehen bei Leuten mit Folie einsehen können ohne großen Aufwand. Die Folien geben dir nur ein falsches Sicherheitsgefühle.
Also, wenn ich meinen Kopf 10cm zu weit nach rechts oder links bewege oder etwas zu hoch und nichts mehr sehe auf meinem Bildschirm, frage ich mich wie das vom Gang gut sichtbar sein soll.
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.249
711
Dann sag doch mal konkret, was Du tust?
wenn von 3 Experten (=Juristen) und Gutachtern fünf sagen, dass man angestellt sei ... ah nein, selbständig! ... nein angestellt!! ... nein selbständig is er!!! ... zefix angestellt!!!!
(ich bin überhaupt gar nicht angestellt ... also formell schon, aber eigentlich auch nicht)

was bleibt da an Möglichkeiten übrig?

falls du als Erster das Rätsel lösen kannst, gewinnst du die Forenwaschmaschine
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.443
3.629
wenn von 3 Experten (=Juristen) und Gutachtern fünf sagen, dass man angestellt sei ... ah nein, selbständig! ... nein angestellt!! ... nein selbständig is er!!! ... zefix angestellt!!!!
(ich bin überhaupt gar nicht angestellt ... also formell schon, aber eigentlich auch nicht)

was bleibt da an Möglichkeiten übrig?

falls du als Erster das Rätsel lösen kannst, gewinnst du die Forenwaschmaschine
War vielleicht falsch ausgedrückt - die Frage galt nicht Deinem Status, sondern Deiner Tätigkeit. Nicht: Was bist Du, sondern: Was tust Du?
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.443
3.629
Löwen- und Kameledompteur

keine Ahnung, was in diesem Forum in der Vergangenheit vorgefallen ist, und warum so Viele hier ständig so komisch rumdrucksen, bestenfalls nur noch bissig sarkastische Einzeiler absondern, auch noch ohne Quote, und wenn sie mal was gefragt werden, sich einfach maximal dummstellen

Merkste? Also: Butter bei die Fische, oder still halten, wenn die anderen auch nicht rausrücken.

(Details, was vorgefallen sein muss, dass Du so rumdruckst und sarkastisch antwortest, will ich gar nicht wissen...)
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.249
711
Merkste? Also: Butter bei die Fische, oder still halten, wenn die anderen auch nicht rausrücken.

(Details, was vorgefallen sein muss, dass Du so rumdruckst und sarkastisch antwortest, will ich gar nicht wissen...)
ja ja klar
die Anderen blödeln und trollen maximal herum, antworten auf Fragen mit maximalem Dummgestelle
und Mr Tequila soll ernsthaft antworten
schon klar

(ein anderen User gab mir doch vorhin den Hinweis, wie das hier zu laufen hat, mit dem Zurückgetrolle und max. Return Einzeiler Sarkasmus)

außerdem hast du mich schon mehrfach als angeblicher Vollchecker, der du doch sein willst, schief angemacht, Sherlock, in vielen verschiedenen Strängen
ich hab dir jetzt soviele Hinweise gegeben, dass es selbst ein 12-Jähriger längst hätte lösen und ausknobeln können ... für einen Vollchecker wie dich eigentlich ein Pipifax
 

robbie120687

Neues Mitglied
20.08.2025
8
4
ANZEIGE
300x250
Löwen- und Kameledompteur
Respekt Bruda
du scheinst es zu checken
Beitrag automatisch zusammengeführt:

wenn von 3 Experten (=Juristen) und Gutachtern fünf sagen, dass man angestellt sei ... ah nein, selbständig! ... nein angestellt!! ... nein selbständig is er!!! ... zefix angestellt!!!!
(ich bin überhaupt gar nicht angestellt ... also formell schon, aber eigentlich auch nicht)

was bleibt da an Möglichkeiten übrig?

falls du als Erster das Rätsel lösen kannst, gewinnst du die Forenwaschmaschine
darf ich lösen?