DE: Condor - Neuer Markenauftritt

ANZEIGE

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.199
1.077
Bin zwar auch kein Freund dieser Gates, andererseits dürfte es für Umsteiger in die USA praktisch sein:
Ankommend zB aus VIE in B schengen, muss man nur einen sehr kurzen Weg ohne Siko und lediglich Passkontrolle rüber in den B Non Schengen Bereich für den Weiterflug in die USA - Busfahrt bleibt leider.

Allemal besser als A zu C mit LH und Discover und so Scherze...
 
  • Like
Reaktionen: LaPlanche

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.401
3.975
Nord Europa
Die letzte B757 verlässt die Flotte, Unser letzter Flug wurde von eimen LUFTHANSA Kapitän geflogen,

Wir sind gerne damit geflogen. Reihe 11, die zweier Reihe mit den gefühlten 4 Meter Beinfreiheit.
 

born4fly

Reguläres Mitglied
10.12.2024
75
64
Was ich bisher noch gar nicht wußte, das jetzt im WFP am BER eine Marabu stationiert ist. Aber,laut FR24 fliegt täglich Marabu BER-HRG (DE432/433) .
Ich hatte (bisher) gedacht, den HRG macht Condor selbst.
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
565
805
Laut einem Airliners Bericht beklagt die Gewerkschaft Ufo die zunehmend schlechten Arbeitsbedingungen bei Condor durch die Umstellung des Geschäftsmodells auf *Netzwerkairline*.Die offizielle und ausschliesslich positive Darstellung der *Geschäftsentwicklung* seitens der Geschäftsleitung könne vom Personal der Condor so nicht bestätigt werden.Also offenbar ziemlich viel leere Luft unterwegs in den Condor Jets.
 

born4fly

Reguläres Mitglied
10.12.2024
75
64
Laut einem Airliners Bericht beklagt die Gewerkschaft Ufo die zunehmend schlechten Arbeitsbedingungen bei Condor durch die Umstellung des Geschäftsmodells auf *Netzwerkairline*.Die offizielle und ausschliesslich positive Darstellung der *Geschäftsentwicklung* seitens der Geschäftsleitung könne vom Personal der Condor so nicht bestätigt werden.Also offenbar ziemlich viel leere Luft unterwegs in den Condor Jets.
Erkläre uns doch bitte, was konkret unter "schlechteren Arbeitsbedingungen" bei einer Netzwerkairline gegenüber einer reinen Urlaubsairline zu verstehen ist.
Also "viel leere Luft" bedeutet doch nicht automatisch schlechtere Arbeitsbedingungen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
565
805
Erkläre uns doch bitte, was konkret unter "schlechteren Arbeitsbedingungen" bei einer Netzwerkairline gegenüber einer reinen Urlaubsairline zu verstehen ist.
Also "viel leere Luft" bedeutet doch nicht automatisch schlechtere Arbeitsbedingungen...
Z.B.enge Umläufe,die den Tag strecken und Erholungsphasen zusammenschieben.Kann man doch alles auch bei Airliners nachlesen.Wenn man denn überhaupt an objektiven Informationen zur oberheiligen Condor interessiert ist.Es geht aber eher darum,dass die offiziellen Pressemitteilungen der Geschäftsleitung im krassen Missverhältnis zu den täglichen Erfahrungen der Condor Mitarbeiter stehen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.498
10.657
LEJ
Z.B.enge Umläufe,die den Tag strecken und Erholungsphasen zusammenschieben.Kann man doch alles auch bei Airliners nachlesen.Wenn man denn überhaupt an objektiven Informationen zur oberheiligen Condor interessiert ist.Es geht aber eher darum,dass die offiziellen Pressemitteilungen der Geschäftsleitung im krassen Missverhältnis zu den täglichen Erfahrungen der Condor Mitarbeiter stehen.
Solange die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden, sehe ich kein Problem.
Wenn nicht, dann macht sich jemand strafbar.
Es steht jedem Mitarbeiter frei, den Arbeitgeber zu wechseln.
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
565
805
Solange die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden, sehe ich kein Problem.
Wenn nicht, dann macht sich jemand strafbar.
Es steht jedem Mitarbeiter frei, den Arbeitgeber zu wechseln.
Theoretisch richtig.Aber welche derzeit einstellende Airline in Deutschland bietet bessere Bedingungen?Discover,City,Tuifly oder Eurowings?Wahrscheinlich nur Emirates und Co.
 
  • Haha
Reaktionen: skyblue99

born4fly

Reguläres Mitglied
10.12.2024
75
64
Z.B.enge Umläufe,die den Tag strecken und Erholungsphasen zusammenschieben.Kann man doch alles auch bei Airliners nachlesen.Wenn man denn überhaupt an objektiven Informationen zur oberheiligen Condor interessiert ist.Es geht aber eher darum,dass die offiziellen Pressemitteilungen der Geschäftsleitung im krassen Missverhältnis zu den täglichen Erfahrungen der Condor Mitarbeiter stehen.
Aber warum läßt man dann die Zubringer nicht mit Marabu fliegen, und übernimmt selbst die Urlaubsstrecken ,die man an Marabu ausgelagert hat ,wenn das entspannter für die eigenen Mitarbeiter ist ? Um am Beispiel BER zu bleiben,da wäre es sicher entspannter, 1x tgl. den HRG zu machen,als 3x den FRA...? Das schont doch auch die eigenen Maschinen,und verlängert deren Lebenszyklus .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.465
19.598
www.red-travels.com
Aber warum läßt man dann die Zubringer nicht mit Marabu fliegen, und übernimmt selbst die Urlaubsstrecken ,die man an Marabu ausgelagert hat ,wenn das entspannter für die eigenen Mitarbeiter ist ? Um am Beispiel BER zu bleiben,da wäre es sicher entspannter, 1x tgl. den HRG zu machen,als 3x den FRA...?
Hängt sicher auch von den Mitarbeitern ab, ob sie 6 Kurzstrecken oder 2 Mittelstreckenflüge am Tag mögen. Die einen so die anderen so, die Sternschen haben eh überall was auszusetzen
EW lässt sehr gerne Avion Express Malta solche üblen Routen über Nacht fliegen, z.B. STR-TUN-STR:

Anhang anzeigen 319448
Welcher Mitarbeiter hat schon Bock auf 3h nachts rumzusitzen… oder anders: Avion wird nur fürs Fliegen bezahlt
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.465
19.598
www.red-travels.com
warum muß man das überhaupt nachts fliegen ? Ist doch für die PAX genauso bescheuert. Findet man dafür keine Tageslösung ?

Du musst die Bequemlichkeitsbrille ablegen… jede Maschine, die nachts steht, verdient kein Geld.

und wenn wir noch weiter OT gehen, TUI flog mit ihren B738 teilweise nachts Post.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
5.007
6.742
Das Thema UFO und deren stets leicht sinnbefreiten Vorstöße können wir mit diesem Bild abschließend kommentieren:

1763846016740.jpeg

Ansonsten möchte ich unseren beiden informationssuchenden Foristen doch mal empfehlen, etwas Gras zu berühren und die Realität Einzug halten zu lassen. Gute Arbeitsbedingungen bei Emirates, so gut hat mich der VFT schon lang nicht mehr zum Lachen gebracht. Und nein, nur von 10 bis 18 Uhr zu fliegen, damit die feinen Damen und Herren Pauschaltouristen und Mitarbeiter nicht so früh aus dem Bett müssen, ist auch kein profitables Geschäftsmodell.

Jetzt mal Polemik beiseite: Tunis ist eine vom Ethnoverkehr geprägte Destination. Da sind die preissensibelsten Kunden überhaupt unterwegs und für eine Ersparnis fliegen die auch nachts um 3.