SWISS Flug wird zur Demütigung, Behandlung 3. Klasse in C

ANZEIGE

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.445
3.559
ANZEIGE
Gut gewähltes Beispiel, danke. Du hast also meinen Punkt verstanden. :idea: Man beachte auch, dass "nachdem" vorzeitig ist, "als" gleichzeitig, und ferner kein Zweifel am kausalen Konnex besteht.

Jetzt wird's diffizil. Umgangssprachlich wird doch "als" und "nachdem" synonym gebraucht: "Als ich gesehen hatte, was AB für einen Unsinn geschrieben hatte, musste ich mir erst einmal Popcorn holen", d.h. erst sehe ich, was AB für einen Unsinn geschrieben hat und dann hole ich mir Popcorn. Aber, wie dem auch sei, darum geht es m.E. gar nicht, sondern darum:

Was "Onkel und Tante und Oma und Opa" da sollen, konntest du bislang in deiner in-dubio-pro-reo-Argumentation auch nicht so richtig erklären ...

Das ist ja gerade das Merkmal von "in dubio pro reo", dass es keiner Erklärung bedarf und die Beweislast bei demjenigen liegt, der die Vorwürfe erhebt. Deshalb bleibe ich dabei: Du darfst zwar dem OP gerne unterstellen, das er die bevorzugte Behandlung von Kranken, Behinderten und Familien mit kleinen Kindern nicht für selbstverständlich hält, aber feststellen, dass er diese Auffassung vertritt, darfst du nicht.

Das Beste wird sein, wir fragen ihn selbst, wie er es gemeint hat: Also Kai01, wie hast du es gemeint? Findest du, dass ein bevorzugtes Bording von Onkeln, Tanten, Omas und Opas eine Katastrophe ist oder begann die Katastrophe erst, nachdem (als) die Onkels, Tanten, Omas und Opas an Bord waren und du an der Reihe warst?
 
  • Like
Reaktionen: bettina7411

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht, die Diskussion weiter zu führen.
Wie MarcelL weiter oben bereits festgestellt, sollte man als erfahrener SEN und Vielflieger viel gelassener und erfahrener reagieren können.
Wenn Tumult beim Einsteigen herrscht, werde ich doch wohl kaum so unklug sein, und mich da auch noch hineinwerfen.
Da wartet man ab und geht als einer der letzten Pax an Board. Damit hat man auch genügend Zeit, das Missverständnis mit dem Upgrade am Gate zu klären.
Dann noch in einer überhitzten Situation nach einem Beschwerdeformular zu fragen ist noch einmal ziemlich unklug.
Es verbleiben mehr als zwei Stunden Flugzeit um das in Ruhe zu erledigen.
Hier wurde - falls es sich so zugetragen hat - fahrlässig Öl ins Feuer gegossen, da muss man sich auch nicht mehr wundern, wenn die Stimmung kippt.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.024
3.248
CGN
Das Beste wird sein, wir fragen ihn selbst, wie er es gemeint hat: Also Kai01, wie hast du es gemeint? Findest du, dass ein bevorzugtes Bording von Onkeln, Tanten, Omas und Opas eine Katastrophe ist oder begann die Katastrophe erst, nachdem (als) die Onkels, Tanten, Omas und Opas an Bord waren und du an der Reihe warst?

Der antwortet doch nicht mehr, wurden ja auch seine Ungereimtheiten bzgl. Status aufgedeckt...
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht, die Diskussion weiter zu führen.

Die Diskussion zwischen AB und wizzard finde ich richtig gut ;)

Umsetzten lasse ich mich mich allerdings auch ziemlich ungern da man den Sitzplatz ja mit Absicht auswählt, z.B. wegen Servicereihenfolge oder der Möglichkeit schnell aussteigen zu können etc. Wo allerdings der große Unterschied zwischen Reihe 2 und 4 liegt erschließt sich mir nicht.
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Die Diskussion zwischen AB und wizzard finde ich richtig gut ;)

Umsetzten lasse ich mich mich allerdings auch ziemlich ungern da man den Sitzplatz ja mit Absicht auswählt, z.B. wegen Servicereihenfolge oder der Möglichkeit schnell aussteigen zu können etc. Wo allerdings der große Unterschied zwischen Reihe 2 und 4 liegt erschließt sich mir nicht.
Wenn ich den Eingangsbeitrag richtig verstanden habe ging es dem Opener eher darum, dass er nicht wie der Empfänger eines Almosen behandelt werden wollte und weniger um den Unterschied zwischen Reihe 2 und 4.
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Wenn ich den Eingangsbeitrag richtig verstanden habe ging es dem Opener eher darum, dass er nicht wie der Empfänger eines Almosen behandelt werden wollte und weniger um den Unterschied zwischen Reihe 2 und 4.

Mit ein wenig Selbstbewusstsein kann man über eine solche Verwechslung doch nur schmunzeln. Und mit Humor aufgenommen hätte die Crew auch völlig anders reagiert. Hey, was ist denn passiert? Boarding in IST ist fast immer Chaos und die Agents die dort arbeiten sprechen oft nicht einmal vernünftig Englisch, da ist das mit dem neuen Sitzplatz schon schwer auszudrücken.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Ich bin mir nicht sicher, deshalb frage ich nach:
Meinst Du das Ernst, oder ist das Sarkasmus?? :confused:

Ernst.
Die Spitzhacke ist die schriftliche Beschwerde (oder ist diese Redewendung in DE unbekannt? Dann entschuldigen bitte die radikal wirkende Aussage)
Der Krach ist in dem Falle die Antwort auf die Beschwerde und die Nachschulung.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
@Kai01

Mich würden zwei sachen zum Vorfall interessieren:
War Sitz 4A im Flugzeug noch Business, oder durch Verschiebung des Vorhangs bereits Economy?
Fliegst Du die Strecke teilweise auch in Eco gebucht und hast noch solche offene Tickets? Wenn ja, dann vergleiche mal, ob das richtige ETIX entwertet wurde. Ich war schon mal in Thailand, ohne den Hinflug angetreten zu haben, weil fälschlicherweise bereits der rückflug eines späteren ETIX entwertet wurde. Ging damals gut, weil ich es rechtzeitig bemerkt habe!

Sollte jemand schon ähnliche Fragen gestellt haben, sorry, habe beim Querlesen versucht die Posts von Kai01 mitzubekommen!
Bin übrigens gerade aus AGP mit LX angekommen und der Service war trotz 8 Reihen C-Klasse und vollem Flieger sehr zuvorkommend!
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Ich könnte mir schon vorstellen, daß es sich so oder so ähnlich zugetragen hat, wie user kai01 es beschrieb.

Inhalt und Schreibstil in Korrelation setzend wäre allerdings auch denkbar, daß der postulierte Ärger vorrangig ethnologisch bedingter Umstände entstammt.
 
  • Like
Reaktionen: larsmb

BFE

Neues Mitglied
20.05.2011
23
0
:eek:
Ich könnte mir schon vorstellen, daß es sich so oder so ähnlich zugetragen hat, wie user kai01 es beschrieb.

Inhalt und Schreibstil in Korrelation setzend wäre allerdings auch denkbar, daß der postulierte Ärger vorrangig ethnologisch bedingter Umstände entstammt.

Ach?
 

Spock

Erfahrenes Mitglied
17.07.2011
279
5
DUS
Danke für den Beitrag. Ich möchte etwas noch hinzufügen. Beim Gateagent habe ich mich beschwert und er hat mich echt sehr unfreundlich zum Flieger gebeten mit den Worten ich solle mich nicht haben ich habe immerhin ein upgrade. Es war in der Situation für mich nicht so schlimm, ich hatte ja C.
Im übrigen habe ich eine Firma der es gut geht, versuche trotzdem in der Welt freundlich und verständnisvoll zu sein :)
Ich habe mir erst Gedanken über die Sache gemacht als ich auf 2 A Platz genommen habe. Sicher sind im laufe der Zeit die Emotionen hochgekocht aber das hat
die Crew eher verschärft als gegengewirkt. Mich bei der Schokolade zu übergehen finde ich lächerlich und kindisch.
Die Flugbegleiterin und die Purserin bat mich mit Nachdruck keinen Report zu schreiben ich werde es aber tun.

Du hast Z gebucht, bezahlt und bekommen; sollte also eigentlich kein Problem sein.

Das Gate-Personal hat ggf. einen kleinen Fehler gemacht, der für Dich aber nicht nachteilig war; sollte also auch kein Problem sein; was interessieren mich Mitreisende, die ich im Leben nicht wieder sehe...die hätten es wahrscheinlich gar nicht mitbekommen, wenn Du kein Fass aufgemacht hättest....

Stress beim Boarding kann vorkommen und habe ich schon desöfteren erlebt...gerade als Vielflieger sollte man da cool bleiben...

Dass die Situation esklaiert ist, spricht nicht gerade für Dich. Gerade als Inhaber einer (Dein oTon: gutgehenden) Firma sollte man in der Lage sein, schwierige Situationen zu erkennen und selbst deeskalierend zu handeln. Sich selbst in eine Sache hereinzusteigern und dabei - wahrscheinlich - selbst eine schwierige Situation eskalieren zu lassen, spricht nicht unbedingt von Professionailtät.

Was die Schoki angeht: Trotz erzeugt Gegentrotz (siehe letzter Absatz).

Was Deinen Report angeht Auch FBs schreiben Reports über einzelne PAX (und meistens sehr zeitnah). Ich würde mich an Deiner Stelle nicht wundern, wenn Du in näherer Zukunft kein OP-UP mehr bekommst...
 
  • Like
Reaktionen: bettina7411

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
So ganz verstanden habe ich noch nicht warum der Opener hier zur Persona non grata erklärt wird. Ich meine hier wird sich sonst aufgeregt wenn das Seatblocking nicht funktioniert oder die FB den SEN oder HON nicht bei Namen anreden. Und in einem solchen Fall wären also alle vollkommen cool? Haben Verständnis für die gestressten FBs etc? Kann mir das jemand erklären?
 
D

Der Graue Herr

Guest
Weil der Fall ziemlich eindeutig ist - und das "Vergehen" der Fluglinie/des Bodenpersonals eine Lappalie ist (ich persönlich habe noch immer nicht verstanden, was eigentlich so schlimm daran sein soll...), die Reaktion und auch die Darstellung hier durch den "Betroffenen" dagegen wohl in den Augen vieler Teilnehmer weit über das Ziel hinausschiesst.

Wie der Threaderöffner zeigt: Status kann man sich kaufen, die Gelassenheit muss man sich erfliegen.
 

Lotus

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
480
0
Bonn
Ernst.
Die Spitzhacke ist die schriftliche Beschwerde (oder ist diese Redewendung in DE unbekannt? Dann entschuldigen bitte die radikal wirkende Aussage)
Der Krach ist in dem Falle die Antwort auf die Beschwerde und die Nachschulung.

Ah, war also nur als Redewendung gemeint. Da bin ich ja beruhigt. Trotzdem halte ich Deinen Tip, wegen so einer Lappalie die entsprechenden Airline Mitarbeiter im übertragenen Sinne auf eine besonders grausame und gewalttätige Weise ("mit der Spitzhacke ins Kreuz") zu ermorden, für leicht übertrieben und unangemessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Schneeflocke

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Weil der Fall ziemlich eindeutig ist - und das "Vergehen" der Fluglinie/des Bodenpersonals eine Lappalie ist (ich persönlich habe noch immer nicht verstanden, was eigentlich so schlimm daran sein soll...), die Reaktion und auch die Darstellung hier durch den "Betroffenen" dagegen wohl in den Augen vieler Teilnehmer weit über das Ziel hinausschiesst.

Wie der Threaderöffner zeigt: Status kann man sich kaufen, die Gelassenheit muss man sich erfliegen.

Weitestens magst Du Recht haben, auch wenn das Check In einen groben Fehler beganhegen hat. Dieser fehler könnte dem OP allenfalls auch Probleme bei der Meilengutschrift verursachen!
ABER in einem Punkt gebe ich dem OP völlig Recht: Wenn ein Pax bei einem FA/FB ein Beschwerdeformular verlangt, so hat dieses Formular fraglos/widerspruchlos ausgehändigt zu werden! Ob die MdC dann selbst auch einen Bericht schreibt, ist Ihr auch selbst überlassen, sie muss dazu ja auch nicht den Pax befragen. Beschwerdeformulare zu verweigern ist schlicht und einfach eine Schweinerei!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.413
2.006
also ich verstehe Kai schon: zuerst der Gatemitarbeiter, dann noch die Stewardessen (ok Flightattendants), die rummucken und sich nicht mal entschuldigen für "was will denn der, der ist doch ein upgrade"

Das sollte keine Rolle spielen, C ist C!