SWISS Flug wird zur Demütigung, Behandlung 3. Klasse in C

ANZEIGE

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
ANZEIGE
also ich verstehe Kai schon: zuerst der Gatemitarbeiter, dann noch die Stewardessen (ok Flightattendants), die rummucken und sich nicht mal entschuldigen für "was will denn der, der ist doch ein upgrade"

Das sollte keine Rolle spielen, C ist C!

ich muss Dir zustimmen. Um sicher zu gehen, dass ich nicht ernsthaft erkrankt bin, mach ich mir aber zur Sicherheit gleich mal nen Termin bei meinem doc :D
 

bettina7411

Erfahrenes Mitglied
23.04.2011
766
1
VIE
So ganz verstanden habe ich noch nicht warum der Opener hier zur Persona non grata erklärt wird. Ich meine hier wird sich sonst aufgeregt wenn das Seatblocking nicht funktioniert oder die FB den SEN oder HON nicht bei Namen anreden. Und in einem solchen Fall wären also alle vollkommen cool? Haben Verständnis für die gestressten FBs etc? Kann mir das jemand erklären?

Meiner Ansicht nach macht es schon einen Unterschied ob es sich um einen systematischen Fehler (man versucht über ein Buchungssystem einen Sitz zu blockieren, bekommt ihn bestätigt und wenn man später in sein Konto schaut steht dort ein anderer) oder um eine Abzocke handelt (man bucht über die Website um 200 Euro und auf der letzten Seite steht dann ganz klein 'ihr Preis hat sich geändert' und man bezahlt 400 Euro), oder wenn man ein downgrading bekommt, weil ein Politiker oder Prominenter einen C-Sitz braucht (obwohl man voll bezahlt hat), usw.

Wenn ich dann so etwas bei einer Hotline schildere und die sagen "ist mir doch egal" oder "wir sind nicht zuständig und ich sage ihnen auch nicht wer zuständig ist" oder man hat schon auf das vierte Mail keine Antwort bekommen, dann schreibe ich so etwas hier im Forum um

a) einerseits meinen Frust loszuwerden (ja, gebe ich offen zu)
b) zu schauen ob es jemanden auch so geht
c) jemand einen guten Tipp für mich hätte

Aber solche Dinge wie im Opener geschildert passieren mir ungefähr 0,7 mal pro Flug. Und wie schon vorher geschildert sollte man es als Vielfliegerin schaffen, bei solchen Situationen cool zu bleiben.

B.
 
S

sebfra

Guest
Ich bin ein bisschen verwundert, was hier abgeht :)

Einerseits klingt der OP für mich sehr unglaubwürdig: Wenn man 12 Jahre SEN ist und "Topmitlied" bei TK, warum kauft man sich einen TK Status für 1500 Euro, um *G zu werden?

Zudem hat man innerhalb von 12 Jahren als SEN eigentlich mehr Routine und kann mit solchen Situationen umgehen....

Zumindest bin ich noch keine 12 Jahre LH *G und habe inzwischen genug Routine, um in solchen Situationen anders zu reagieren...

Aus meiner Erfahrung gibt es Probleme wie beschrieben eher bei Kunden, die sich im Flieger als super-super-super wichtig aufführen und denken, dass es keine Regeln für sie gibt - und am Ende sieht man, dass sie FTL sind oder United Gold...

So zum Beispiel wie gestern auf NCE-FRA: Am Gate war ein VIP mit Kleinkind und Nanni, sowie jemandem vom VIP Service.

Die standen beim Boarding vorne, die Dame vom VIP Service hatte die Bordkarten und Pässe.

Dann begann das Boarding, und folgendes passierte: Von hinten kam ein dicker Mann, um die 35, und schob den VIP samt Kind zur Seite, und sagte dabei sowas wie "geh weg, das ist jetzt Boarding für Business". Das war eine ganz krasse Aktion, einfach lächerlicher Typ. Genauso diejenigen, die man 3 mal auffordern muss, das Telefonieren aufzuhören.

Der Witz war: er saß am Ende auf 2D, der VIP auf 3D, auch in Business :)

Ich kann solche Leute nur auslachen, die meinen, sie sind der King of the world, nur weil sie einmal Business fliegen oder FTL sind.

Wir hatten schon oft Probleme mit Gatepersonal etc, und Istanbul ist nun mal besonders extrem. Auch in Norwegen gibts oft Probleme - die kennen da keinen HON Status, genauso wenig die First Class Transfer Liste.

Limo Abholung klappt daher aus BGO, TRD etc. nicht.

Wenn man Routine hat und sich nicht als "Mister Super Wichtig" aufführt, dann kann man immer einen Weg finden. Man geht zum Bordpersonal und spricht einfach nett mit denen, und erklärt sich.

Im Falle des OP hätte es aus meiner Sicht gereicht, einfach den Passenger Receipt zu zeigen, und das Thema "OP-UP wäre erledigt gewesen.... Wozu mit den Leuten streiten, wozu mit de Gate Personal anlegen? Sehe ich keinen Sinn drin...


Ich habe die Erfahrung gemacht: Unfreundlichem Personal mit besonders freundlicher, und nicht angreifbarer Art begegnen. Meist reicht das aus.....
 

xtra_81

Aktives Mitglied
05.08.2010
135
0
STR/HAM/AGP
Ich bin ein bisschen verwundert, was hier abgeht :)



Aus meiner Erfahrung gibt es Probleme wie beschrieben eher bei Kunden, die sich im Flieger als super-super-super wichtig aufführen und denken, dass es keine Regeln für sie gibt - und am Ende sieht man, dass sie FTL sind oder United Gold...

So zum Beispiel wie gestern auf NCE-FRA: Am Gate war ein VIP mit Kleinkind und Nanni, sowie jemandem vom VIP Service.

Die standen beim Boarding vorne, die Dame vom VIP Service hatte die Bordkarten und Pässe.

Dann begann das Boarding, und folgendes passierte: Von hinten kam ein dicker Mann, um die 35, und schob den VIP samt Kind zur Seite, und sagte dabei sowas wie "geh weg, das ist jetzt Boarding für Business". Das war eine ganz krasse Aktion, einfach lächerlicher Typ. Genauso diejenigen, die man 3 mal auffordern muss, das Telefonieren aufzuhören.

Der Witz war: er saß am Ende auf 2D, der VIP auf 3D, auch in Business :)

Ich kann solche Leute nur auslachen, die meinen, sie sind der King of the world, nur weil sie einmal Business fliegen oder FTL sind.

.

Das Traurige ist nur, dass es sich oft auch um SENs oder HONs handelt, die sich so aufführen und eigentlich gesetzter reagieren sollten, da die ja extrem viel reisen und miterleben.
Besonders auffällig ist mir oft ein Typ (SEN) in Madrid, der oft mit Swiss fliegt. Der drängelt sich immer in der C/*G-Schlange vor und drückt dich weg, sobald das Boarding losgeht. In C hab ich den dann allerdings nicht gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Das ist aber doch auch das Grundproblem in diesem Thread:

Der OP fühlt sich doch in seiner Ehre gekränkt, weil er aus seiner Sicht lächerlich gemacht wurde und nur als OP UP und nicht Regulärbucher angesprochen wurde.

Das mag Mentalitätssache sein, manchem hier ist es egal, anderen nicht.

Aber dass es sich bei den Mr. Wichtigs oft um FTL (ja auch die schon), SENs und HONs handelt verwundert doch nicht. Schließlich ist man aufgrund der Karte doch erst wichtig.

Menschen mit Egoproblemen gibt es zuhauf. Profilneurotiker sind in Managementpositionen wohl in der Mehrheit und BusinessKasper per se definieren sich doch auch über unverhältnismäßig lange Arbeitszeiten, die man sich gelangweilt in der Freizeit anhören kann (aber nicht muss).

Da somit auch keine Zeit für wirklich interessante Dinge bleibt, bietet die LH hier Karten in verschiedenen Farben mit vermeintlich unterschiedlicher Wichtigkeit. Diese gilt es dann auch gekonnt einzusetzen und auszuleben.

Dass diese Menschen ganz offensichtlich objektiv noch nicht wichtig genug sind, ist aber leicht daran zu erkennen, dass man sich über derartige Kleinigkeiten aufregt und Beschwerdeformulare (ich wusste noch nichtmal dass es sowas an Board gibt) verlangt.
Wäre man wirklich wichtig, dann wird auf einen gewartet - dann wäre der ganze Schlamassel aber nicht passiert...
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Schon seltsam, ein solch bescheuertes Thema, aber alle machen mit, jetzt schon bei Nummer 135. Aber hier muss ja auch nicht durch Erfahrung und Wissen glänzen, sondern es reicht einfach zu "labbern".

Ganz ehrlich, wenn ich bezahlt C fliege, dann würde ich es mir auch verbieten wenn die Mitarbeiter der Airline von mir Dankbarkeit wegen des vermeintlichen Op-Ups verlangen würden.
 
M

matchcut30

Guest
Ganz ehrlich, wenn ich bezahlt C fliege, dann würde ich es mir auch verbieten wenn die Mitarbeiter der Airline von mir Dankbarkeit wegen des vermeintlichen Op-Ups verlangen würden.

Die Frage ist, wie man das ( - also: das "sich verbieten", vermutlich meinst Du "verbitten") anstellt. Da gibt es geschickte, zielführende und für alle Beteiligten schmerzfreie Methoden. Die Kenntnis und Anwendung dieser ergibt sich oft aus Erziehung, Erfahrung und Lebenskunst.

Und es gibt eine beleidigte, wütende, wenig zielführende Reaktion, die sich aus dem subjektiven Gefühl der Demütigung und Herabsetzung speist. Warum dieses Gefühl überhaupt bei einer so unpersönlichen Sache wie einem fälschlichen Upgrade entsteht, sei der psychologischen Phantasie des Lesers überlassen.
 
  • Like
Reaktionen: sunflyer30

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Die Frage ist, wie man das ( - also: das "sich verbieten", vermutlich meinst Du "verbitten") anstellt. Da gibt es geschickte, zielführende und für alle Beteiligten schmerzfreie Methoden. Die Kenntnis und Anwendung dieser ergibt sich oft aus Erziehung, Erfahrung und Lebenskunst.

Und es gibt eine beleidigte, wütende, wenig zielführende Reaktion, die sich aus dem subjektiven Gefühl der Demütigung und Herabsetzung speist.


Na da war sie wieder meine Rechtschreibschwäche.

Komisch wie vernünftig ihr alle seit wenn ihr hier postet, am Flughafen, wenn Probleme auftauchen beobachtet ich immer nur jede Menge Typen / Frauen die laut werden, ihre Statuskarten schwenken und mit dem Anwalt drohen - oder besser noch mit dem Klassiker "wissen sie eigentlich wer ich bin!" argumentieren.

Tut mir einen Gefallen, fliegt soviel ihr könnt, dann ist die Wahrscheinlichkeit das man, auf nachdenkende, reflektierte Persönlichkeiten stößt einfach höher. Und Probleme an Bord lassen sich sofort regeln, weil ihr aus Rücksicht auf Alte, Kinder, Fehler, Quengler usw. usw. immer den Schritt zurück macht und eben jenen "Problemfaktoren" den Weg frei macht. Künstliche Lebenserfahrung halt. Klasse.
 
M

matchcut30

Guest
Komisch wie vernünftig ihr alle seit wenn ihr hier postet, am Flughafen, wenn Probleme auftauchen beobachtet ich immer nur jede Menge Typen / Frauen die laut werden, ihre Statuskarten schwenken und mit dem Anwalt drohen - oder besser noch mit dem Klassiker "wissen sie eigentlich wer ich bin!" argumentieren.

Ich werde nur unangenehm, wenn es sich wirklich um eine echte, objektive Unverschämtheit oder Unmöglichkeit handelt. Downgrade mit patziger Erklärung, unverhältnismäßige Schlechtbehandlung von wenig wehrfähigen Personen, offensichtliche Lügen und dergleichen.

Das war ja Zweck meines von Dir zitierten Postings: Es ist eine Erfahrungs- und Charakterfrage. Ich habe auch schon Kartenwedler und Anwaltdroher erlebt. Interessanterweise hatten die sogar ab und an Erfolg in ihrem Anliegen, je nach Situation und Gegenüber. Da ich nicht wichtig, prominent oder sonstwie besonders bin, komme ich in den seltensten Fällen auf die Idee, mein Ego zur Lageänderung einzusetzen. Einmal habe ich mir mittels Presseausweis den Durchgang durch eine Polizeikette erzwungen, das war wohl Kartenwedeln. Aber lassen wir das.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
"objektive Unverschämtheit" - jetzt wird es interessant. Hat da nicht jeder seine persönliche Wahrnehmung?
 
M

matchcut30

Guest
"objektive Unverschämtheit" - jetzt wird es interessant. Hat da nicht jeder seine persönliche Wahrnehmung?

Ich habe schon beim Schreiben gedacht, dass das vielleicht eine etwas schwammige, und im philosophischen Sinne sogar sinnlose Formulierung ist.
Allerdings habe ich auch seit drei Posts darauf hingewiesen, dass es sich meiner Ansicht nach um eine Charakterfrage handelt, somit also die objektive Unverschämtheit auch eine Charakterfrage ist. Für mich beginnt die Grenze der Unverschämtheit bei dem, was die meisten Menschen als solche empfinden würden - also nicht die spezifischen Ebenenprobleme von statusbewußten Egozentrikern, die sich bei einem zu dünnen Espresso gedemütigt und in ihrer Ehre als Vollzahler gekränkt sehen - polemisch gesprochen -, oder, die aufgrund von gelockertem Selbstwertgefühl jeden entsetzten Satz einer Purserin als Angriff auffassen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
ausser der Charakterfrage auch noch eine Frage des Tagesverfassung wenn du mich fragst. Ich für meinen Teil kenne es jedenfalls das man (ich) wegen irgendeiner Kleinigkeit total in die Luft geht, wenn sie bei Licht betrachtet nur lächerlich ist. Wenn ich das feststelle schäme ich mich ein wenig und gelobe Besserung.
 

Kai01

Erfahrenes Mitglied
31.01.2010
447
11
zw. LEJ und DRS
Da das haben sich ja eine menge Leute jetzt angeschaut hier im forum. danke für die vielen Beiträge. ich werde morgen mich an swiss wenden. was raus kommt werde ich hier veröffentlichen.
 
  • Like
Reaktionen: irgend.jemand

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Da das haben sich ja eine menge Leute jetzt angeschaut hier im forum. danke für die vielen Beiträge. ich werde morgen mich an swiss wenden. was raus kommt werde ich hier veröffentlichen.

vielleicht sagtst du uns auch wieso du als sen dir einen tk *g gekauft hast... :) würde vielleicht einigen spekulationen vorbeugen... ;)
 

JohnDP

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
820
0
ich bin der Erste der solche "Angry" OP's runterfährt, denn Threads wie "Fuck Delta" oder "Will Never Fly LH Again" sind halt immer etwas zu akut um wahr zu sein, doch bei dieser Geschichte finde ich es doch sehr störend wenn ein bezahltes C Ticket als Upgrade gesehen wird.

Ich finde aber dass eine Beschwerde an Bord gebracht werden muss, im Flieger leise zu sein, bzw. nicht standhaft zu bleiben aber dann im Forum LAUTHALS zu brüllen ist wirklich nicht die beste Lösung.

my two cents.
 

Kai01

Erfahrenes Mitglied
31.01.2010
447
11
zw. LEJ und DRS
hallo
ich brülle nicht lauthals. ich habe jetzt auch paar tage drüber geschlafen und wie du schon richtig angemerkt hast ist es störend ein C ticket zu kaufen und dann als upgrade geführt und behandelt zu werden. das empfinde ich nunmal so. ich kenne die Situation, war selbst dieses Jahr in F gebucht und hin wie auch rückzu hat man einige upgrades vergeben und ich fand das nicht gut um ehrlich zu sein. wofür zahle ich den dann? naja das ist aber ein andere Thema und da gibt es wieder eine menge verschiedener Ansichten. ich werde morgen was schreiben und an swiss schicken und wenn ich aus Asien zurück bin hoffe ich auf Antwort von swiss.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
wie du schon richtig angemerkt hast ist es störend ein C ticket zu kaufen und dann als upgrade geführt und behandelt zu werden. das empfinde ich nunmal so.

ich kenne die Situation, war selbst dieses Jahr in F gebucht und hin wie auch rückzu hat man einige upgrades vergeben und ich fand das nicht gut um ehrlich zu sein. wofür zahle ich den dann?

Einfach nur geil! (y):sick:

Der OP als Spielball primitiver Urinstinkte.
 
  • Like
Reaktionen: DrThax

Schneeflocke

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
255
0
Danke für diese tolle Unterhaltung, Kai. Da ich mir nur Touri-Flüge in Eco leisten kann, und nur 1x im Jahr eine Urlaubsreise bei mir "drin" ist, ist mir das hier geschilderte Demütigungs-Szenario fremd und ich lese hier mit etwa der gleichen voyeuristischen Neugier mit wie andere Leute sich an im "Unterschichtsfernsehen" ausgebreiteten Familienstreitigkeiten delektieren.
(y)