Neue LH - Lounge in München lächerlich

ANZEIGE

fueldrop

Erfahrenes Mitglied
07.07.2009
433
1
Seevetal
ANZEIGE
Die Bars mit Bedienung scheinen ja im Trend zu liegen, besonders in München.
Ich habe ein wenig die Vermutung, daß hier den Maximierern paroli geboten werden soll.
Nehmen wir mal den Sekt, mein Leib- und Magengetränk in den Lungen - der wird nur noch an der Bar ausgeschenkt!
Früher konnte man sich die schönen Latte Macchiatogläser schnappen, einen Butterrand dranschmieren, damit noch mehr hineingeht und sich dann am Schlumberger gütlich tun....hickserchen
Und nun? Anstellen, artig und höflich "ich möchte bitte ein Glas Sekt" aufsagen und warten, dass man seine Fingerhutration erhält....was ist das noch für ein Leben! Ich hasse Bars in den Lounges!! wollja!
 

spftl

Erfahrenes Mitglied
06.11.2009
501
55
NUE
Nachdem ich in dem Jahr zum ersten Mal den FTL erreicht habe und durch US-Meilen mit Business geflogen bin erlebe ich die Welt der Lounges auch zum ersten Mal. Und ich bin ehrlich gesagt froh über jede Lounge in die ich rein darf. Primär finde ich es einfach angenehm einen wesentlich ruhigeren Wartebereich zu haben als der Statuslose. Selbst ein so tolles Essensangebot wie in der Towerlounge in FRA macht das üble Getrubel vor den ganzen USA-Abflügen wett...
Und kostenloses WLAN sollte doch auch reichen, fast jeder hat doch ein internetfähiges Handy oder Netbook unterwegs dabei.

Mir kommt es irgendwie so vor, als wäre ein Großteil der Leute nur wegen dem Essen in den Lounges...

Ganz verstehe ich das gejammere über die Lounges nicht. Wohl zu lange schon nicht mehr Holzklasse ohne Status geflogen? :sick:

Sehe ich ähnlich. Habe gestern einen Kollegen mit in die SEN-Lounge MUC genommen, der keinen Status hat und sonst nie in eine Lounge kommt.
Der Kollege war komplett begeistert (Leberkäse, Schnitzel...Bier vom Fass etc.), auch vom kostenlosen WLAN und wollte gar nicht mehr aus der Lounge raus.

Wir als Vielflieger sollten vielleicht auch mal ab und zu an unsere statuslose Anfangszeit zurückdenken...dies rückt einiges in die richtige Perspektive.
 
  • Like
Reaktionen: Di-Fly und MANAL

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Die Argumentation kapiere ich nicht ganz.

Wenn mir jemand ein klappriges Auto verkauft, soll ich mich dann an die Zeit vor der Erfindung des Autos erinnern und freuen, dass es überhaupt fährt? :confused:
 
  • Like
Reaktionen: GenauSo und mumielein

spftl

Erfahrenes Mitglied
06.11.2009
501
55
NUE
Die Argumentation kapiere ich nicht ganz.

Wenn mir jemand ein klappriges Auto verkauft, soll ich mich dann an die Zeit vor der Erfindung des Autos erinnern und freuen, dass es überhaupt fährt? :confused:

Na ja, also der Vergleich hinkt meiner Meinung nach. In diesem Thread ging es ja ursprünglich um die neuen Lounges in MUC...und die sind m.E. keine "klapprigen Autos". Anders sieht es bei den Lounges FRA A26 aus;)
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Wir als Vielflieger sollten vielleicht auch mal ab und zu an unsere statuslose Anfangszeit zurückdenken...dies rückt einiges in die richtige Perspektive.

Da ich nicht überall einen Status habe und ab und zu mit einem Fremdcarrier fliege, bin ich mir durchaus bewusst, dass die meisten Dienstleistungen einer Lounge auch käuflich am Flughafen zu erwerben sind. Daraus resultiert der Wert eines Loungebesuches...

Was ich an einem Status hingegen schätze, ist die weitgehende Vermeidung von ZICKZACK-Schlangen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Die Bars mit Bedienung scheinen ja im Trend zu liegen, besonders in München.
Ich habe ein wenig die Vermutung, daß hier den Maximierern paroli geboten werden soll.
Nehmen wir mal den Sekt, mein Leib- und Magengetränk in den Lungen - der wird nur noch an der Bar ausgeschenkt!
Früher konnte man sich die schönen Latte Macchiatogläser schnappen, einen Butterrand dranschmieren, damit noch mehr hineingeht und sich dann am Schlumberger gütlich tun....hickserchen
Und nun? Anstellen, artig und höflich "ich möchte bitte ein Glas Sekt" aufsagen und warten, dass man seine Fingerhutration erhält....was ist das noch für ein Leben! Ich hasse Bars in den Lounges!! wollja!

Verstehe ich nicht. Zum einen kann ich nicht nachvollziehen dass ein Maximierer Sekt bestellt statt Champagner und zum anderen geht es an der Bar doch viel schneller. Bisher mußte man den Champagner immer beim Loungedrachen ordern und wenn der noch andere Sachen zu tun hatte, dann konnte das manchmal ziemlich dauern.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.204
14.463
IAH & HAM
Das funktioniert auch - zumindest mit uns 6 Personen. Die nächsten Businesstrips nach Bangkok und Singapur haben wir mit Emirates gebucht.

Weiter so LH!

Also anstatt mit LH nonstop in 11 Stunden von Muc nach Sin zu fliegen steigt ihr auf halber Strecke mitten in der Wueste um, nur um beim Abflu eine bessere Lounge und einen PC zu haben. Hoert sich nach einer smarten Entscheidung an.....
S
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Verstehe ich nicht. Zum einen kann ich nicht nachvollziehen dass ein Maximierer Sekt bestellt statt Champagner und zum anderen geht es an der Bar doch viel schneller. Bisher mußte man den Champagner immer beim Loungedrachen ordern und wenn der noch andere Sachen zu tun hatte, dann konnte das manchmal ziemlich dauern.

Der Champagner in der neuen Senator Lounge B in Frankfurt ist schlechter als jeder Aldi Champagner.... ungeniesbar.
 
  • Like
Reaktionen: GenauSo

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Also anstatt mit LH nonstop in 11 Stunden von Muc nach Sin zu fliegen steigt ihr auf halber Strecke mitten in der Wueste um, nur um beim Abflu eine bessere Lounge und einen PC zu haben. Hoert sich nach einer smarten Entscheidung an.....
S

Ein kleiner Grund kann beim Hin- und Her-Abwägen durchaus mal das Zünglein auf der Waagschale sein.
 
  • Like
Reaktionen: GenauSo und belimo

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Hatte heute Gelegenheit, die SEN-Lounge non-Schengen auszuprobieren - im Vergleich zu meinem derzeitigen Aufenthaltsort, dem US Airways Club in CLT war es schon ok. Was aber sofort ins Auge stach: sie war rappelvoll, jedenfalls zwischen 10 und 11, wenn nacheinander einige TATL-Flüge und noch das eine oder andere in Europa rausgeht... das war in meiner (getrübten?) Erinnerung vor der Renovierung deutlich entspannter.

Gruss
Fuxxx

Also wer selbst im US Airways Club sitzt und dann eine LH Lounge als "OK" bezeichnet, der hat doch erhebliche Wahrnehmungsprobleme - sorry.

Ich war dort im April. Ich zähle mal auf, was es dort alles nicht gibt:

- Handy empfang
- WLAN
- Essen
- Vernünftige Getränke

Dafür im Angebot:

- Tee
- Trockengebäck
- Dosenbier (?)

Ich bin seinerzeit dann raus und hab mir ums Eck ein schönes großes Bier gekauft und was zum essen. Nebenbei ging dort sogar meine AT&T Datenkarte im iPad!

Dagegen ist eine LH Lounge nah am "Land wo Milch und Honig fließen"!

Und zu den Befürchtungen der Maximierungsreduktion: Bislang steht nirgends dass es eine Obergrenze gibt (kommt sicher noch), aber solange das gilt, bestelle ich mir auch ohne Probleme 7 Gläser Schampus hintereinander. Wird Zeit dass ich mir das NON Schengen Ding in MUC ansehe!
 
  • Like
Reaktionen: kingair9 und MANAL
Y

YuropFlyer

Guest
Der Champagner in der neuen Senator Lounge B in Frankfurt ist schlechter als jeder Aldi Champagner.... ungeniesbar.

Wenn es in der SEN Lounge schon so schlimm ist, was gibt es dann in der C Lounge? Liebfrauenmilch? :D Zum Glück bin ich in MUC normalerweise nur frühmorgens, da ist das Frühstücksangebot durchaus ok..
 

noclue

Aktives Mitglied
27.04.2011
222
1
Ein kleiner Grund kann beim Hin- und Her-Abwägen durchaus mal das Zünglein auf der Waagschale sein.

:confused: Im allgemeinem stimme ich dir zu aber bei dem Beispiel nicht. Ich würde keinen Nachtflug in F oder C nehmen der unterbrochen wird weil die Lounge am Abflughafen besser ist.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.035
10.665
Dahoam
:confused: Im allgemeinem stimme ich dir zu aber bei dem Beispiel nicht. Ich würde keinen Nachtflug in F oder C nehmen der unterbrochen wird weil die Lounge am Abflughafen besser ist.

Mancher Internetsüchtige braucht halt zwischendurch nach 6-7 Stunden seine Dosis Onlinezeit. Allein um im VFT wieder up-to-date zu sein... :D
 

noclue

Aktives Mitglied
27.04.2011
222
1
Mancher Internetsüchtige braucht halt zwischendurch nach 6-7 Stunden seine Dosis Onlinezeit. Allein um im VFT wieder up-to-date zu sein... :D

Das wird der Grund sein :). Ich werde dann wohl immer mehr ein Außenseiter da ich in der Nacht Schlaf dem Flughafen DXB vorziehe (ich kann auch in LH C schlafen) :eek:.

Ich glaube aber auch, dass der Thread nicht ernst gemeint ist und nur mal die Reaktionen testen wollte (trollen wollte). Wenn ich die Reisebudgets für F oder C (Direktflug) habe glaube ich nicht, dass 6 Personen EK auswählen und dafür mal Nachts ein paar Stunden DXB besichtigen.
 
  • Like
Reaktionen: sunflyer30
G

GenauSo

Guest
Ein kleiner Grund kann beim Hin- und Her-Abwägen durchaus mal das Zünglein auf der Waagschale sein.

Ja - genau richtig - insbesondere, wenn schon sonstige Vorteile in den letzten Jahren und Monaten immer weiter abgebaut wurden. Da sollte sich Luufthansa nicht wundern, wenn der Zenit dann mal erreicht ist - das kann dann auch nur so eine Kleinigkeit, wie eine ungemütliche Lounge und fehlende Computer sein.
 
G

GenauSo

Guest
Nachdem ich in dem Jahr zum ersten Mal den FTL erreicht habe und durch US-Meilen mit Business geflogen bin erlebe ich die Welt der Lounges auch zum ersten Mal. Und ich bin ehrlich gesagt froh über jede Lounge in die ich rein darf. Primär finde ich es einfach angenehm einen wesentlich ruhigeren Wartebereich zu haben als der Statuslose. Selbst ein so tolles Essensangebot wie in der Towerlounge in FRA macht das üble Getrubel vor den ganzen USA-Abflügen wett...
Und kostenloses WLAN sollte doch auch reichen, fast jeder hat doch ein internetfähiges Handy oder Netbook unterwegs dabei.

Mir kommt es irgendwie so vor, als wäre ein Großteil der Leute nur wegen dem Essen in den Lounges...

Ganz verstehe ich das gejammere über die Lounges nicht. Wohl zu lange schon nicht mehr Holzklasse ohne Status geflogen? :sick:

Wer noch nie in einem Restaurant war und dann das erste Mal zu McDonalds geht, der findet das auch total super......!?
 

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Ess nie in lounges, saufe nie in lounges, irgendwie gehört ich wohl zur minderheit...?
Gibt doch echt von FCL und FCT abgesehen deutlich besseres essen am Flughafen zu kaufen (ja es kostet ein wenig mehr) als in den kack lounges weltweit.
Auch besaufe ich mich nicht in Lounges - ich schätze ich bin einfach nicht maximierer genug - wüsste aber gerne mal wieviel alkohol bei LH in den Lounges jährlich gesoffen wird.

Für mich ist ne lounge nur eins: ein weg den leuten am Gate aus dem weg zugehen um sich dort um nen sitzplatz zu schlagen. Wenn ich dabei dann noch nen Glas Wasser und ne Zeitung bekomme bin ich vollauf zufrieden...

(Brauche im übrigen auch kein WLAN (in D) - habe nen iphone und bekomm dort auch meine Email drauf gepusht.)
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Du bist der Typ Kunde, den Lufthansa einen "Fan" nennt. Anspruchslos, reklamiert nicht und ist bereit dafür einen hohen Preis zu zahlen. Sehr gut, durch dich wird der Maximierer quersubventioniert, solche Passagiere lobe ich mir.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Ess nie in lounges, saufe nie in lounges, irgendwie gehört ich wohl zur minderheit...?

...

Für mich ist ne lounge nur eins: ein weg den leuten am Gate aus dem weg zugehen um sich dort um nen sitzplatz zu schlagen. Wenn ich dabei dann noch nen Glas Wasser und ne Zeitung bekomme bin ich vollauf zufrieden...

Komisch, bei mir ist alles genau anders herum: Ich esse in Lounge, ich saufe in Lounges; ich kloppe mich in Lounges um einen Sitzplatz (vor allem SEN in MUC) und genieße am Gate den sicheren Sitzplatz.

Übrigens (jedenfalls T2 MUC) gibt's da, ganz ohne Lounge, nicht nur den kostenlosen Sitzplatz, sondern auch Zeitungen und Warmgetränke; kannst ja Teewasser rauslassen und lange genug warten.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.035
10.665
Dahoam
Du bist der Typ Kunde, den Lufthansa einen "Fan" nennt. Anspruchslos, reklamiert nicht und ist bereit dafür einen hohen Preis zu zahlen. Sehr gut, durch dich wird der Maximierer quersubventioniert, solche Passagiere lobe ich mir.

Vielleicht ist er auch der einzige normale hier... :sick:
 
  • Like
Reaktionen: flys
M

matchcut30

Guest
Vielleicht ist er auch der einzige normale hier... :sick:

Ach Schmarrn.

Wer es nicht übers Herz bringt, sich in Lounges zu betrinken, gehört in den Wartesaal oder in die ewigen Airportflure und soll dort Tantalos-Qualen leiden.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Ach Schmarrn.

Wer es nicht übers Herz bringt, sich in Lounges zu betrinken, gehört in den Wartesaal oder in die ewigen Airportflure und soll dort Tantalos-Qualen leiden.

Ach, das ist doch Kindergeburtstag.

Nach der Landung von einem EZE-FRA auf 47F nach einer Zigarette schmachtend dann noch wegen einem verlassenen Gepäckstück 3 Stunden im Tunnel des Grauens gefangen sein. Die Lichtanlage dreht durch auf das Niveau einer Technoparty. Dann 650 Inder vor sich in der Schlange am Transfer Counter weil man im Tunnel wartend natürlich seinen Anschluß verpaßt hat.

Wer dann nicht durchdreht ist für die Nachfolge des Dalai Lama geeignet.