LX: Swiss bald ZRH-SIN Nonstop

ANZEIGE

tiefenrausch

Erfahrenes Mitglied
12.02.2010
928
0
ANZEIGE
Bei FT wird darüber geredet das Swiss bald wieder nach SIN fliegen könnte. Der Markt scheint ja hoch interessant zu sein da SQ ja erst kürzlich die C Sitzkapazität im A380 erhöht hat. Da LX nicht die passenden Maschinen für einen nonstop Flug hat wird darüber spekuliert ob LH mit einer 340-600 aushilft. Was haltet ihr davon? Alles Wunschdenken oder steigt LX mit SQ in den Ring?
 
Moderiert:
F

flyingking

Guest
Bei FT wird darüber geredet das Swiss bald wieder nach SIN fliegen könnte. Der Markt scheint ja hoch interessant zu sein da SQ ja erst kürzlich die C Sitzkapazität im A380 erhöht hat. Da LX nicht die passenden Maschinen für einen nonstop Flug hat wird darüber spekuliert ob LH mit einer 340-600 aushilft. Was haltet ihr davon? Alles Wunschdenken oder steigt LX mit SQ in den Ring?

Ich bezweifel, ob LX die Maschine fuellen kann. Aber bei den vielen Schweizer Banken in Singapur, gibt es vielleicht Schweizer, die die Swiss bereit sind zu subventionieren....., eine Verbindung ueber BKK wie frueher, ist wirklich unsinnig.
Da macht ein zweiter Flug nach HKG mehr Sinn. Ich fliege die Strecke oefterst, und die Maschine ist immer voll auch in F.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Ich bezweifel, ob LX die Maschine fuellen kann. Aber bei den vielen Schweizer Banken in Singapur, gibt es vielleicht Schweizer, die die Swiss bereit sind zu subventionieren....., eine Verbindung ueber BKK wie frueher, ist wirklich unsinnig.
Da macht ein zweiter Flug nach HKG mehr Sinn. Ich fliege die Strecke oefterst, und die Maschine ist immer voll auch in F.

Wobei ich nicht glaube, dass Swiss eine weitere HKG Verbindung in Economy & Business Class fuellen kann. Und die F... wieviele Tickets moegen da bezahlt sein!?
 
  • Like
Reaktionen: MSportler

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
LX hat sich aus der Strecke ZRH-SIN zurueckgezogen, als SQ 2x taeglich flog. Der Mittagsflug ex ZRH war beliebt bei Leuten (wie mir) die in SIN wohnen, weil man morgens um 6 Uhr in SIN war. Der Abendflug war bei den Schweizern beliebt, weil man den Tag in ZRH arbeiten konnte. Seit SQ beide Fluege zu dem A380er zusammengezogen hat, ist die fuer LX hochinteressante Abendabflugszeit unbesetzt. Mich wundert, dass man das nicht schon vor einem Jahr in Angriff genommen hat.

Bei LX wurde mir bestaetigt, dass es es die Ueberlegungen ZRH-SIN tatsaechlich gibt, aber kurzfristig nicht umgesetzt wird.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Seit SQ beide Fluege zu dem A380er zusammengezogen hat, ist die fuer LX hochinteressante Abendabflugszeit unbesetzt.
Das ist genau der Punkt.

Mit europäischem Biorhythmus kommt man ohne pharmazeutische Ergänzungspräparate auch in den Premiumklassen todmüde in SIN an.

Würde sich LX zur alten one-stop strategy über BKK durchringen, wäre das sicher für einige der Grund sie ausgerechnet nicht zu fliegen, jedoch käme man um einiges ausgeruhter ans Ziel.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Waere schoen wenn LX wieder zurueckkommen wuerde, aber ich bezweifle es. SQ hat mit dem A380 genug Kapazitaet auf der Strecke. Ein weiteres Flugzeug waere denke ich zuviel des Guten. Es gibt zwar ex-ZRH keinen Abendflug gibt Richtung SIN, allerdings wuerde es für ex-SIN dann zwei Abfluege am Abend bedeuten. Ich bezweifle das der Bedarf da ist.
Ich wuerde begruessen wenn LX SIN Flüge starten würde, es wäre für mich eine Alternative zu SQ von/nach D, da ich Nachtabflüge ex-D bevorzuge.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.826
3.133
FRA
Wieso schaffen die A340er die Strecke ZRH-SIN nicht? LH fliegt doch auch mit A340 MUC-SIN!?!
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Wieso schaffen die A340er die Strecke ZRH-SIN nicht? LH fliegt doch auch mit A340 MUC-SIN!?!

Dir ist aber schon bewusst, daß es einen Unterschied zwischen A340-300 und A340-600 gibt?

Wobei das bei der Reichweite eigentlich keine Rolle spielen sollte, so different sind die - glaube ich - nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

YuropFlyer

Guest
Wunschdenken.. LX müsste vom Preis her massiv unter SQ einsteigen, den in allen 3 Klassen bietet LX ein deutlich schlechteres Produkt an als SQ. Jaja, man kann vielleicht auf Schweizerdeutsch mit den FAs plaudern, aber das wars dann auch schon ;)

LX merkt gerade auch das chinesische Paxe sich nicht so leicht verarschen lassen auf der PEK Route.. da fliegen viele auch lieber Hainan, die PEK-ZRH schon seit letztem Jahr direkt anbieten. Das Y Produkt dort ist einfach eine Generation besser als das der LX, da nützt selbst ein guter C Sitz und eine sehr gute F nichts, wenn es "hinten" leer bleibt, lässt sich ein Flug nicht rentabel betreiben. Das gleiche sehe ich auch für die ZRH-SIN Route, in C (F) gut gebucht, in Y relativ schwach, und genau deshalb wird LX ausser mit Kampfpreisen auch nicht gegen SQ ankommen. Das man bei LX auch auf billigsten Tickets Meilen sammeln kann, wird nicht viel ziehen. SIN ist bereits sehr gut angebunden, die Route kann ich mir einfach nicht vorstellen, sonst hätte SQ ja auch nicht von 2x täglich auf 1x täglich reduziert, A380 hin oder her, 2x der 777 haben mehr Kapazität als 1x 380, inbesondere in der Y. LX kann durchaus auf Strecken ausbauen, auf deren die Konkurrenz ein schlechteres Produkt anbietet. Gegen AF, Iberia und Co. kommt man sicher an. Gegen die Gulf-Carrier, SQ etc. kommt man mit dem Müll, den LX in der Y anbietet, nicht an. Und die paar Schweizer, die von der Swissness so verblendet LX buchen werden, machen den Braten nicht fett.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Ich glaube nicht das LX gegen SQ antritt (Codeshare-Partner ab ZRH auf A380, den man für weiterführende Verbindungen ab SIN braucht). LH tut das auch nicht wirklich ab FRA oder MUC. In MUC teilen sich SQ und LH "freundschaftlich" die Kapazitäten. Keiner fliegt nach meinem Wissen täglich, beide kommen auf 7 wöchentliche Frequenzen.

LX würde nur SIN hinzufügen, wenn tatsächlich der Bedarf da wäre (über den A380 hinaus).
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Das ist derzeit ganz klar nur ein Gerücht und bleibt auch eins!

Dieses und andere Themen haben wir beim LX-Peking-DO angesprochen und haben auch eine Antwort bekommen:
LX ist natürlich immer daran interessiert neue Strecken zu bedienen, sowohl im Kurz-/Mittelstreckengeschäft als auch auf der Langstrecke.
Aber die Jungs&Mädels haben keine Maschinen!
Und sobald neues Gerät in Zürich ankommt wird dieses auf neue Routen gesetzt die dann auch kontinuierlich ausgebaut werden (siehe Peking!)

Neue Maschinen werden grade besprochen und man erwartet noch für dieses Jahr eine Entscheidung wie das bei der Swiss flottentechnisch (und damit auch routentechnisch) weitergeht, für die nächsten Jahre -grob bis 2017/18- bleibt aber mal alles so wie es ist!
Diese Info kommt direkt von Swiss, und zwar unabhängig von mehreren Stellen!
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
LH ist zwischenzeitlich auch mit der A343 von MUC nach SIN geflogen.
LH fliegt SIN-MUC ausschließlich mit der 343; sowohl als noch die 744 FRA-SIN flog als auch jetzt mit der 380. ;)
ZRH-SIN ist für eine 343 problemlos machbar, Vorteil der 346 wäre natürlich die deutlich größere Payload und Cruising Speed; auch wenn ich das Gerücht (v.a. die 346) für eher unwahrscheinlich halte.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.826
3.133
FRA
Dir ist aber schon bewusst, daß es einen Unterschied zwischen A340-300 und A340-600 gibt?

Wobei das bei der Reichweite eigentlich keine Rolle spielen sollte, so different sind die - glaube ich - nicht.

Ja, aber - wurde inzwischen ja auch mehrfach bestätigt - LH fliegt auch mit dem -300er MUC-SIN. Zudem schafft der -300er von LX ja auch ZRH-GRU.
 

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
742
3
VIE
...da fliegen viele auch lieber Hainan, die PEK-ZRH schon seit letztem Jahr direkt anbieten. Das Y Produkt dort ist einfach eine Generation besser als das der LX, ...

Kannst du das bitte ein wenig näher ausführen bzw beispiele nennen. würde mich sehr interessieren!
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Successor Acft gibt es eh schon (fast zumindest): Nennt sich 358 (bw. 788/9)...
 
Y

YuropFlyer

Guest
Kannst du das bitte ein wenig näher ausführen bzw beispiele nennen. würde mich sehr interessieren!

Gerne:
LX: 32'' Sitzabstand, 17.3'' Breite
Hainan: 32'' Sitzabstand, 19'' Breite

IFE kennst du wohl das von der LX nur zu genau, leider überhaupt nicht konkurrenzfähig, da ist ja sogar LH noch besser.
Hainan ist da sicher nicht auf SQ/EK Niveau, aber eben auch besser. Ausser du möchtest irgendwelche Schweizer Heimatfilme schauen ;)

Das Essen ist auf LX in der Eco maximal als "essbar" zu bewerten. Und meistens ist das Catering sowieso gleich. Hainan hat vom Essen her sowieso massiv augerüstet.

Airline Reviews | Airport Reviews | Seat Reviews | Airline Ranking -> Hainan vs. Swiss die Berichte durchlesen, sagt imho schon alles. Klar ist auf Hainan eine Eco nach wie vor eine Eco, aber genauso wie ich SQ Eco > LX Eco wählen würde ist meine Entscheidung genauso Hainan Eco > LX Eco. Wenn ansonsten alles vergleichbar ist, natürlich. Natürlich hat LX da den Bonus "Lounge", natürlich den Bonus "Meilensammeln". Bei gleichen Preis würde ICH persönlich deshalb wohl immer noch LX wählen. Aber eben nicht die Masse an chinesischen Touristen (oder auch Europäern) die nach PEK (oder eben weiter in China.. dann ist Hainan sowieso besser) wollen..
 
  • Like
Reaktionen: OSy

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Ist LH gerade nicht dabei, die Konzerntöchter mittels dem neuen Sparprogramm näher an die Mutter heran zu holen?

Obwohl eigentlich schon alles gesagt wurde, möchte ich noch hinzufügen, dass man auf der SIN-Route LX nicht isoliert betrachten sollte.
Ex FRA und MUC bietet der LH-Konzern schon einiges an Kapazität und in der *A kann man schon fast von einer Überkapazität gen SIN sprechen.
Hier nun einen weiteren Flug aufzunehmen, wird dem Konzern wohl eher schaden als helfen.
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Waere schoen wenn LX wieder zurueckkommen wuerde, aber ich bezweifle es. SQ hat mit dem A380 genug Kapazitaet auf der Strecke. Ein weiteres Flugzeug waere denke ich zuviel des Guten. Es gibt zwar ex-ZRH keinen Abendflug gibt Richtung SIN, allerdings wuerde es für ex-SIN dann zwei Abfluege am Abend bedeuten. Ich bezweifle das der Bedarf da ist.
Ich wuerde begruessen wenn LX SIN Flüge starten würde, es wäre für mich eine Alternative zu SQ von/nach D, da ich Nachtabflüge ex-D bevorzuge.

Nach dieser Logik, dürfte es gar keine Konkurrenz mehr im Flugverkehr geben .

Ich würde es nicht unterschätzen, wieviele Schweizer die SWISS der SQ vorziehen - auch und gerade, weil man deutsch / franzöisch / italienisch spricht an Board.

Außerdem ist das C Produkt das schlechteste nicht. Die LH bekommt die MUC - SIN auch voll obwohl da die SQ zu ähnlichen Zeiten fliegt.