Lufthansa führt Buchungsklasse P in der Business Class ein [bei M&M mit ECO Meilen]

ANZEIGE

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
ANZEIGE
Genau so wird es sein.

Ich hatte ja vor drei Wochen defensiv auf 150% fuer P getippt, analog zu den 125% bei AF/KL fuer die Promobiz.

Leider hatte ich an diesem Tag meinen Schweinepriesterkalkulator nicht dabei und habe die Abgezockheit der Hansa mal wieder unterschaetzt...

100% ist wirklich ein Ansage, allerdings bei 1111 Euro Tarifen auch nachvollziehbar, gerade im Vergleich zu den Preisen der entsprechenden Y Klassen.

Man muss wohl jeden Deal neu bewerten, Euro 1111 nach SIN und 100% der Meilen kann ich nachvollziehen und verkraften, Euro 2000 im Sommer an die US-Westkueste und 100% der Meilen nicht unbedingt...., da muesste man analog zu den Meilen auch noch mal die Preise reduzieren.

In jedem Fall ein gutes Zeichen und Bestaetigung dafuer, dass wir wohl mehr kurzfristige Sales sehen werden.

Meilen und Status verlieren ohnehin stark an Bedeutung, angesichts der Moeglichkeit zum Kauf bzw. den guten Deals.

Das Positive an Deiner richtigen Erkenntnis ist, dass mehr Sales kommen werden.

Im großen Gerät ist die C/F ja statisch, d.h. die Sitze müssen gefüllt werden.
Auf den Europastrecken denke ich mir ja oft, wenn in kleinem Gerät 50% der Sitze (bei 2+2 Bestuhlung) frei bleiben müssen, der M Passagier am Mittelsitz viel mehr DB bringt als der Z-Pax, vor allem auf dem Zubringer zu einem 11.11. Flug.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.025
1.485
Bayern & Tirol
Ehrlich gesagt geht mir die P Klasse am Arsch vorbei, so lange LX, OS, UA und AC weiterhin alles in Z buchen und entsprechend Meilen vergeben :) .

Alle vier genannten Airlines haben eh ne bessere C und wenn ich jetzt noch daran denke, dass die nächsten 5 Jahre bei LH die Möglichkeit besteht, die alte (noch aktuelle) C zu kriegen, dann sehe ich erst recht keinen Grund mit dem Kranich zu reisen.

Wie sagt man so schön im Vertrieb: "Es ist einfacher einen alten Kunden zu halten, als einen neuen Kunden zu finden". Ob die Lufthansa diesen alten Leitspruch kennt?

Na dann warte mal ab bis

1) Deine bisherigen Angebote und Preise statt in Z in P buchen
2) Die Meilen bei Z reduziert werden

"Ihr neues Miles and More: In Zukunft orientiert sich die Meilenvergabe auch in unserer exklusiven Business Class an der Wertigkeit des Tickets. Ihr Status wird somit noch exklusiver!"

Meine Spekulation:
P,Z 100%, C,D 150% und J 200%.

Der 1. August 2004 ist halt noch zu sehr in Erinnerung.
Ich denke die entsprechende Pressemitteilung wird nächste Woche in Berlin rausgegeben!
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.025
1.485
Bayern & Tirol
Ich verstehe nicht warum hier manche User verwundert sind. Das es auch innerhalb der Business abweichende Meilenwerte gibt mag für LH jetzt eine Neuheit sein, anderswo ist das schon seit Ewigkeiten so.

Verwundern ist nicht der richtige Ausdruck. Bisher gab es in der Business Class 200% Meilen und nicht die lustige Meilenlotterie in der Eco - die außer einigen Vielfliegern keiner durchsteigt.

Bisher wurde die Businss Class (mit Ausnahme des Rasierens des Executive Bonus) nicht angetastet. Nun hat man sich bei LH entschieden, die Büchse der Pandora aufzumachen. Ich warne alle die sagen: Geht mich nichts an! Hier ist nur der erste Schritt gegangen worden! LH ist bei so was sehr konsequent.

Man kann es auch anders machen: QF hat zum Beispiel den Kabinen und Statusbonus für die eigenen Flüge deutlich erhöht!
 
  • Like
Reaktionen: qf001 und f0zzyNUE

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Na dann warte mal ab bis

1) Deine bisherigen Angebote und Preise statt in Z in P buchen
2) Die Meilen bei Z reduziert werden

Auf die Meilenreduktion für Z warte ich ja schon, nachdem Upgrades aus Z schon teurer sind als aus C und D. Eigentlich nur die logische Konsequenz.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Na dann warte mal ab bis

1) Deine bisherigen Angebote und Preise statt in Z in P buchen
2) Die Meilen bei Z reduziert werden

"Ihr neues Miles and More: In Zukunft orientiert sich die Meilenvergabe auch in unserer exklusiven Business Class an der Wertigkeit des Tickets. Ihr Status wird somit noch exklusiver!"

Meine Spekulation:
P,Z 100%, C,D 150% und J 200%.

Der 1. August 2004 ist halt noch zu sehr in Erinnerung.
Ich denke die entsprechende Pressemitteilung wird nächste Woche in Berlin rausgegeben!

dann kann es schon sein, dass es eine massive Abkehr von M&M hin zu M&S o.ä. geben wird. Weiss nicht, ob LH sich damit ins eigene Fleisch schneiden würde. Wenn ich irgendwo anders günstiger meinen *G bekomme, wechsle ich halt... so what
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Hm, war also leider doch nicht der Praktikant. :cry:

Damit wird es schon sehr mühsam. Was bleibt dann noch an meilenbringenden Schlupflöchern?

- K auf AC Metall fliegen, bringt dann genau so viel wie P auf LH Metall. P ist kein Deal. Wird aber vielleicht auch mal gestopft.
- P auf Swiss und die bisher P-lose AUA: wahrscheinlich eine Frage der Zeit. Vielleicht haben wir Glück und zu einer eventuellen Oster-Aktion ist das noch nicht durchgezogen.

Den Illusionen bezüglich "mehr Sales" würde ich mich nicht hingeben. So wie ich die LH einschätze, wird alles, was "Sale" ist (sowohl Flash Sales als auch Oster-, Sommer- oder Weihnachstaktionen) in P buchen. Konsequenzen? Bei mir hat LH mit den Z-(nunmehr P)Tickets den Upsell in die Business gut hingebracht. Ich habe mehr Geld bei LH gelassen, als ich sonst getan hätte, vor allem für meine privaten Flüge. Natürlich ist die Business auch in der Klasse P bequem, keine Frage, aber wert ist sie mir dann sicher wesentlich weniger als bisher (d.h. ich kaufe sicher nur mehr bei extrem günstigen Sub 1.000 €-Tarifen).

Wenn mein Geschäft weniger wird, wird die LH mir keine Träne nachweinen, das ist mir schon klar. Aber ich werde sicher meine Buchungsstrategie und mein Vielfliegerprogramm komplett umdenken müssen, und der LH-Anteil wird deutlich schrumpfen. Der SEN war für mich nur in Kombination mit 1-2 günstigen Z Tickets im Jahr interessant, damit ist er tot (und wahrscheinlich auch der FTL).
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.025
1.485
Bayern & Tirol
Persönliche Gegenstrategie:

Wenn man ein 1000 Euro Schnäppchen ergattert hat, so ist der Preis der Flugreise jedem in der Kabine mindestens 3 mal mitzuteilen. Bemerkungen wie "Mehr als nen tausender würde ich für so einen Mist nicht ausgeben" wird auch bei Vollzahlern sicher Wirkung zeigen. Vielleicht wird der eine oder andere mal dann einen Preisvergleich machen.
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Persönliche Gegenstrategie:

Wenn man ein 1000 Euro Schnäppchen ergattert hat, so ist der Preis der Flugreise jedem in der Kabine mindestens 3 mal mitzuteilen. Bemerkungen wie "Mehr als nen tausender würde ich für so einen Mist nicht ausgeben" wird auch bei Vollzahlern sicher Wirkung zeigen. Vielleicht wird der eine oder andere mal dann einen Preisvergleich machen.

Puh, die echten Fanboys kann das nicht erschüttern. Und ganz ernst, man darf ja nicht vergessen: den Geschäftsreisenden wird das zu 95% nicht kratzen, denn der bucht keine so unflexiblen Tickets. Das Enhancement zielt exakt auf solche Typen wie uns ab, und ich behaupte - es wird funktionieren.

Was ich dabei nicht ganz verstehe: die Strategie, vermehrt auch Freizeitflieger anzusprechen, geht hier dann wohl in die Binsen, zumindest für die C.
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Persönliche Gegenstrategie:

Wenn man ein 1000 Euro Schnäppchen ergattert hat, so ist der Preis der Flugreise jedem in der Kabine mindestens 3 mal mitzuteilen. Bemerkungen wie "Mehr als nen tausender würde ich für so einen Mist nicht ausgeben" wird auch bei Vollzahlern sicher Wirkung zeigen. Vielleicht wird der eine oder andere mal dann einen Preisvergleich machen.

Wobei der Vergleich zur kaum billigeren oder an manchen Tagen sogar teureren Eco manchmal drastischer ist. Bei meiner billigsten Langstrecke (844,- mit OS inkl. 15% Amex) war alle Sitze in Eco, Wochen voraus, teurer. Auch BKK um 920,- im Februar kann in Eco kaum billiger, aber viel teurer werden.
Während es manchem Geschäftskunden vielleicht egal ist (siehe auch Europaflüge 1:10 Verhältnis), werden die Leute hinten (erinnert Euch an den SPÖ-Slogan "die Menschen draussen") es weniger goutieren, für die schlimme Strapaz mindestens gleich viel, vielleicht mehr bezahlt zu haben.

So, und jetzt buche ich ein P-flex Ticket bei LX. Flex!!
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Ich empfehle immer ein T-Shirt mit dem Aufdruck:

"Dieses Ticket wurde von DM dem Meilenprogramm von US Airlines gesponsert!"

zu tragen.
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
Ich glaube LH will schon Ferienflieger ansprechen sich mal C für einen guten Preis zu leisten. Was sie nicht wollen ist, dass Leute wie wir mit paar 1k Tickets unseren Status erneueren und dann nur noch Geld kosten. Einem Ferienflieger der zweimal im Jahr nach SOA oder USA fliegt ist es egal wieviel Statusmeilen oder sonst was er bekommt. Diesen Leuten geht es um den Flug in C und von den Meilen kaufen sie für den Enkel einen Ipod oder sonst was.
 

Seelaender

Aktives Mitglied
Sehr bedauerlich.. man darf sich sicherlich fragen, ob sich da LH nicht ins eigene Fleisch beisst mit den ständigen M&M-Programmentwertungen.

Täusche ich mich, oder hat das Ausmass der "Enhancements" massiv zugenommen, seit der "beste Manager Deutschlands" das Ruder von Mayrhuber übernommen hat?! Es hat für mich fast den Anschein, als wolle sich da jemand als Reformer profilieren (leider im negativen Sinne für den Kunden) - bin gespannt, ob diese Rechnung am Ende aufgeht. :rolleyes:

Gerade in der Krise sollte man meines Erachtens die Stammkunden, welche sich ein C-Ticket auch im Leisure-Verkehr leisten, eigentlich halten wollen. Bin mal gespannt, ob im Gegenzug vermehrt € 1000.00 C-Angebote rausgehauen werden..
 

fradoc

Aktives Mitglied
16.01.2010
238
0
FRA
Ich glaube LH will schon Ferienflieger ansprechen sich mal C für einen guten Preis zu leisten. Was sie nicht wollen ist, dass Leute wie wir mit paar 1k Tickets unseren Status erneueren und dann nur noch Geld kosten. Einem Ferienflieger der zweimal im Jahr nach SOA oder USA fliegt ist es egal wieviel Statusmeilen oder sonst was er bekommt. Diesen Leuten geht es um den Flug in C und von den Meilen kaufen sie für den Enkel einen Ipod oder sonst was.

Ja, genau so sehe ich das auch. Viele Firmen haben eh Gruppenverträge etc. Es geht offensichtlich primär darum, die Kosten für das Vielfliegerprogramm einzudämmen und eben nicht den Maximierern (neutrale Konnotation) Gelegenheiten zu bieten. Dies ist leider eine abzusehende Folge der zunehmenden Bedeutung des Fliegens. Wenn die Regeln ursprünglich aus einer Zeit kommen, wo weniger geflogen wurde und weniger Wettbewerb war, dann nimmt es nicht wunder, wenn irgendwann die Bedingungen und Preise angepaßt werden. Dies nennt man Inflation (oder SQifizierung von LH). Wir hatten unseren Spaß und das Enhancement war leider fällig.
Was mich allerdings eher interessiert ist die Frage, wie hoch der Anteil an Meilenfüchsen, Schlupflochschlüpfern und Maximierern (the MSMs) denn wirklich ist und wie hoch die Einsparungen durch das Abschütteln von MSMs sind.
Im übrigen: die Enhancements von 08/01 haben mich damals dazu gebracht, nur noch Z in Langstrecke zu kaufen, da Meilenupgrades von Y>C wuchermäßig verteuert und somit sinnlos wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Chamaelion
H

HONig

Guest
dann kann es schon sein, dass es eine massive Abkehr von M&M hin zu M&S o.ä. geben wird. Weiss nicht, ob LH sich damit ins eigene Fleisch schneiden würde. Wenn ich irgendwo anders günstiger meinen *G bekomme, wechsle ich halt... so what

Vielleicht ist das das Ziel: Je mehr StarGold sind, desto mehr Lounge-Gäste werden von den Partnern gezahlt und liegen nicht auf der eigenen Tasche.

Dass natürlich das Incentive LH zu fliegen, damit wegfällt, juckt ja LH nicht - sonst hätten die mich schon angerufen. War ja schon über ein Jahr nimmer an Bord.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
... sonst hätten die mich schon angerufen. War ja schon über ein Jahr nimmer an Bord.

Die rufen nicht an, keine Angst!
Ich bin 2001- 2004 schlagartig von 500k p.a. auf unter 100k. p.a. bei LH gerutscht. Das hat die überhaupt nicht interessiert.

Im Gegenzug hat es BA aber auch nicht interesseirt als ich dann 2005 bei denen fast vom Radar verschwunden bin.

Insofern braucht man sich nichts vormachen. Einzelschicksale interessieren Airlines nicht! ;)
 
  • Like
Reaktionen: f0zzyNUE

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Mal ganz abgesehen von dem Verrücktentreff hier wird das die "normalen" Kunden auch heftig treffen, wenn "P" tatsächlich für diverse günstige Tarife eingesetzt werden würde. Denn dann wird der uninformierte Reisende von der uninformierten Reisestelle / Reisebüro in die günstigste Buchungsklasse gesetzt und wundert sich, daß er
a) seine eVoucher oder Meilen nicht mehr einsetzen kann für Upgrades
b) seinen Status nicht mehr erreicht
 
  • Like
Reaktionen: Red BP

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Na dann warte mal ab bis

1) Deine bisherigen Angebote und Preise statt in Z in P buchen
2) Die Meilen bei Z reduziert werden

"Ihr neues Miles and More: In Zukunft orientiert sich die Meilenvergabe auch in unserer exklusiven Business Class an der Wertigkeit des Tickets. Ihr Status wird somit noch exklusiver!"

Meine Spekulation:
P,Z 100%, C,D 150% und J 200%.

Der 1. August 2004 ist halt noch zu sehr in Erinnerung.
Ich denke die entsprechende Pressemitteilung wird nächste Woche in Berlin rausgegeben!

Das sind sicherlich berechtigte Vermutungen, die man aus der Vergangenheit bei AF/KL ableiten kann.

Wie bereits mehrfach angeschrieben, stellt AF/KL mehr oder weniger das einzige, aber fast perfekte Spiegelbild von LH/LX da.

Seit Jahren legt der eine Verbund vor und der andere folgt nach wenigen Monaten, die Meilen in Billigbiz ( bei AF allerdings noch radikaler ) und die NEK sind das letzte Kapitel.

Sowohl AF als auch LH mussten realisieren, dass das LP zu teuer wurde, bzw. ( objektiver formuliert ) haben das LP als Moeglichkeit gefunden, relativ schnell Kosten zu senken.

Die Grundlagen sind etwas verschieden, allerdings hatten beide LP Potential fuer Einsparungen, die man auch genutzt hat.

Man kann aktuell nur spekulieren, ob dieser Schritt positiv oder negativ fuer LH sein wird, erst einmal spart man 50% der Rueckstellungen fuer die Meilen.

Persoenlich gehe ich davon aus, dass P wirklich nur als Promoklasse Einzug halten wird, ein Umbau der Brot und Butter Corporate Account Buchungsklassen muss von langer Hand geplant werden und ist mit hohem Risiko verbunden, da wird sich die LH nicht die Finger verbrennen....

Man will ja auch nicht den Senstatus der Corporate Kunden in Frage stellen ( Award-Meilen gibt es bei vielen Rahmenbedingungen ohnehin nicht mehr ) , sondern wieder einmal den Freizeit/Airrail Senator ( laut LH ist dieser nicht Ergebnis-neutral zu unterhalten ) vergraulen bzw. diesen Ergebnis-neutral gestalten...

Und wie ich den gemeinen Senjunkie kenne, bucht dieser dann anstatt 3x 1111 nach SIN eben 6x 1111 nach SIN, um den Senator zu verteidigen.
 
  • Like
Reaktionen: Red BP