Gerücht (bestätigt): Miles & More Änderungen zum 01.09.2012

ANZEIGE
E

enrico

Guest
ANZEIGE
FCT müsste allenfalls mit Concorde Room verglichen werden, dort hatte ich aber leider noch nie das Vergnügen.
Kann verglichen werden, aber auch dort behält das FCT (und auch die FCL in FRA und MUC) den Schnabel vorn - der Kranich betreibt an seinen Drehkreuzen die BESTEN LOUNGES DER WELT - das ist ihm (leider) nicht zu nehmen, soviel Anerkennung muss sein!
 
E

enrico

Guest
Den BA Gold siedle ich, was Aufwand zur Erlangung und Nutzwert desselbigen einschliesst, irgendwo zwischen SEN und HON ein.
Für den BA GOLD wird ein Aequivalent von 130'000 MM-Statusmeilen (nach neu) verlangt - ergo 30% höher einzustufen als der SEN, aber deutlich unterhalb des HON.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Kann verglichen werden, aber auch dort behält das FCT (und auch die FCL in FRA und MUC) den Schnabel vorn - der Kranich betreibt an seinen Drehkreuzen die BESTEN LOUNGES DER WELT - das ist ihm (leider) nicht zu nehmen, soviel Anerkennung muss sein!

Dann warst Du aber noch nicht in der Qantas First Lounge in SYD. Die ist auch auf Weltklasse Niveau.
Sobald die Cathay Renovierung in The Wing in HKG abgeschlossen ist, erwarte ich auch hier wieder eine Top Lounge.
 

swiss

Reguläres Mitglied
21.06.2010
57
0
ZRH
Ich bin in den letzen Jahren sehr viel Z (ex. J) mit LX geflogen. Oft ab LON oder MXP via ZRH. Und natürlich habe ich da immer von den tieferen Marktpreisen profitiert. Bin auf der anderen Seite aber auch deutlich über die nötige 600'000-Grenze geflogen. Den HON habe bereits bis 2015 in der Tasche. Wieso also nicht bis Ende Jahr bei OW "schnuppern"? Wenn BA jetzt einen Statusmatch raushaut, dann werde ich nicht der einzige sein.

Und noch ein Gedanke zu diesen "unrentablen" Z- und D-Klassen: Interkontinental setzen die ja immer einen Positionierungsflug voraus. Diese Flüge fallen dann für die LX/LH/OS auch weg. Ganz zu schweigen von den saftigen Umbuchungsgebühren, bei welcher die Airline ja auch immer tapfer verdient hat. Ich bin mir nicht sicher, ob die sich mit dieser "Verbesserung" einen Gefallen machen.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Für den BA GOLD wird ein Aequivalent von 130'000 MM-Statusmeilen (nach neu) verlangt - ergo 30% höher einzustufen als der SEN, aber deutlich unterhalb des HON.

Diese Rechnung musst Du uns bitte erklären: ich bin gespannt auf die Umrechnung von LH Statusmeilen in BA Tier Points?
Vor allem bei dem Unterschied zwischen Erreichen von BA Gold und Requalifizieren?
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Für mich war der Übergang von BA Miles zu Avios übrigens von Vorteil.
Die F Awards sind auf meinen Strecken günstiger geworden, so dass mein Meilenkonto dort faktisch aufgewertet wurde.
Alles in Allem ist für mich BA der große Gewinner der letzten Monate.
AF hatten Programm schon letztes Jahr kastriert, LH folgt jetzt und BA hat es sogar verbessert.

Bei BA ist eigentlich für jeden was dabei: die neue First ist sehr gut, Club World sowieso schon immer besser als LH und für Kunden mit Budgetrestriktionen (Travel policy, etc) gibt es auch noch eine brauchbare Eco+ aus der man günstig in Business Graden kann. Umsteigen in LHR T5 ist mitlerweile auch ganz entspannt, bis auf lange Taxi Zeiten zur Runway.

Ich Wette, die lachen sich bei BA gerade schlapp über LH.

BA hat zudem den Vorteil des Produkts, die neue First ist sehr gut wenn auch evtl ein paar Sitze zuviel. Die Business ist schon seit Jahren top, selbst die WT+ kann sich sehen lassen und verbunden mit der hohen op-up Quote (auch auf awards) fuer BA Gold sicherlich mehr wie ein Nischenfueller.

Wer Richtung Nord- oder auch Suedamerika unterwegs ist verliert via LHR auch keine Zeit (fuer Suedamerika ist oneWorld ja ohnehin die bessere Allianz), die Lounges (Galleries First / Terraces) lassen einen die Wartezeit angenehm verbringen.

Wer von LH nun wirklich so vergreaetzt ist sollte sich BA/LHR wirklich einmal genauer ansehen, die Horror Szenarien was umsteigen angeht sind dank T5 mittlerweile Geschichte.

Dass hier z.T. immernoch auf 1.8.2004 rumgeritten wird kann ich nicht nachvollziehen. Das ist 8 Jahre her und mttlerweile hat es x-weitere Enhancements gegeben. Man sollte LH/M&M nicht zum Mittelpunkt seines Lebens machen. Fuer mich hat sich die Doppelstrategie *G/OW-Emerald absolut rentiert.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Liebäugle ja auch etwas mit BA. Allerdings sehe ich die angekündigten M&M-Änderungen für mich persönlich nicht ganz so extrem, dass ich jetzt panikartig "nie mehr LH" sagen müsste.
Nein, das wäre ja auch nur der Weg von einer (gefühlten) Abhängigkeit in eine andere.
Ich bin LH SEN und BA Gold, für mich die beste Kombination für "pick & choose", je nach Strecke und Angebot.
Es lebe der Wettbewerb :)
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Ich für meinen Teil finde es schon recht beachtlich, dass die Swiss C-Saver in Zusammenhang mit M&M derart an Wertigkeit verlieren.

Bisher war es ja so, dass wenn man nicht genügend Meilen zusammen bekam, diese mit dem einen oder anderen C-Saver auffüllen konnte. Vielleicht verstehe ich das Kundenbindungsprogramm M&M falsch, aber ich denke, dass genau die Leute im Sinne des Lufthansa-Konzerns gehandelt haben, die diese Möglichkeit genutzt haben. Es wurde mehr gebucht (oder einfach nur ne Klasse höher) allein aus der Intention heraus, Status FTL/SEN/HON noch zu erreichen.

Besser kann Kundenbindung doch nicht funktionieren; es bucht jemand was bei LH&Co. was er vorher nicht, nicht in diesem Umfang oder gar woanders gebucht hätte.

Die Problematik bei M&M liegt doch eher da begraben, dass man mittels der Masse an Abomeilen diese in derartigen Mengen generieren kann, dass es für LH nicht gesund sein kann. Aber dieser Zweig scheint sich ja immer noch irgendwie zu rechnen, sonst wären hier mal massive Einschnitte gemacht worden.

Mit meinen E-Vouchers weiss ich seit Jahren schon nicht was ich damit machen soll; wenn mir jetzt auch noch die Möglichkeit genommen wird, nicht mal mehr aus Z upzugraden, habe ich dafür keine Verwendung mehr. Ergo: gucke ich demnächst nur noch auf den Preis, ob ich die Airline als "sicher" einstufe und ob mir die Zeiten einigermassen passen.

nonstop mich :D

Wenn man hier aber zum EMIR schaut, dann sieht man, dass bspw. EK häufiger anbietet gegen einen relativ geringen Betrag von Y in C zu wechseln. Allerdings gibts dann auch nur Y Meilen und bspw. auch der viel beschworene Limo Service kann dann nicht in Anspruch genommen werden.

Was also LH hier nun macht, ist sicherlich nur marktüblich.
 
E

enrico

Guest
Dann warst Du aber noch nicht in der Qantas First Lounge in SYD. Die ist auch auf Weltklasse Niveau.
Nein, da war ich leider wirklich noch nie. Ich war immer in der elenden SQ F-Lounge und in der traurigen NZ Lounge - die sind gar nix, gemessen an einer FCL. Mir hat die NZ First Lounge in SYD gefallen, als es die noch gab (als NZ auch noch eine F hatte), aber diese Zeiten sind leider vorbei - schwach!
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Nein, das wäre ja auch nur der Weg von einer (gefühlten) Abhängigkeit in eine andere.
Ich bin LH SEN und BA Gold, für mich die beste Kombination für "pick & choose", je nach Strecke und Angebot.
Es lebe der Wettbewerb :)

So etwas ist auch mein Ziel für die nächsten Jahre - mit SEN bis 02/16 werde ich mir ganz locker mal BA Silver anlachen, und vielleicht sogar Gold. Möge der Bessere gewinnen ...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.585
10.005
BRU
Vielleicht kann mir mal jemand die Aufregung wegen den Z-Tarifen in Zusammenhang mit der SEN Quali erklären. Wenn ich 60000 Entfernungsmeilen (interkontinental) in Z fliege bekomme ich bisher: 60000*2+15000=135000 und bin qualifiziert. Jetzt läuft es wie folgt: 60000*1,5+15000=105000 und ich bin auch qualifiziert. Klar ich habe 30000 Prämienmeilen weniger aber die Statusquali ist genauso einfach oder schwer wie zuvor. Bei innereuropäischen Flügen mag es etwas schwerer werden (statt 2000 nur 1250 Meilen) aber auch hier scheint mir die Aufregung etwas übertrieben. Vielleicht verstehe ich das auch alles nicht, aber für LH-Nutzer aus D hat sich doch gar nichts wirklich geändert außer, dass es weniger Prämienmeilen gibt.

Für mich als SEN mit Sitz in Belgien, größtenteils Privatzahler und Großteil an Flügen in Z (gelegentlich auch P / LX-Saver) auf Europastrecken plus ein paar Langstrecken (meist reguläre Z): Grob überschlagen sind das mindestens 100k Prämienmeilen weniger. Mag sein, dass das für die Abo-Flieger Peanuts sind, aber für mich als Privatzahler, die ich ausschließlich über Flüge Meilen sammeln, ist das einiges. Und natürlich ist das kein Weltuntergang, und an meinem Buchungsverhalten wird sich auch nichts ändern (insofern für LH bzw. v.a. LX tatsächlich ein Gewinn.....). LX bzw. LH bieten auf meinen Strecken einfach die besten Verbindungen.

Und ich gebe ja selber zu, dass ich früher oder später mit Änderungen gerechnet habe, v.a. bei den LX-Savern, wo man wirklich sehr einfach (unverhältnismäßig)viele Meilen bekommen konnte. Nur dass jetzt auch in Z die Meilen so stark reduziert werden (und damit meine ich die reguläre, nicht irgendwelche Schnäppchen), finde ich doch etwas einseitig und verstehe ich auch die Logik nicht.
 
E

enrico

Guest
Diese Rechnung musst Du uns bitte erklären: ich bin gespannt auf die Umrechnung von LH Statusmeilen in BA Tier Points?

Ich habe ein 'durchschnittliches' Flugverhalten genommen (inkl. preisgünstige C Klasse), welches zu den genannten Meilen-Level führt, und jeweils in EUR berechnet. Bei 130'000 LH Statusmeilen bin ich dem BA Gold am nächsten gekommen.

Vor allem bei dem Unterschied zwischen Erreichen von BA Gold und Requalifizieren?

Ja, das kann man natürlich nicht. Ich ging nur aus von der Erstqualifikation...
 
Y

YuropFlyer

Guest
So.. mein nächster Flug (na ja.. nicht nächster.. etwa über übernächster, aber gerade Heute gebucht..) geht auf TK Metall.. dank "ohne" Umweg über IST sogar schneller als mit der Hansa.. und Meilen gibts ebenfalls, dazu vernünftige Flugzeiten. Die niedliche Hansa-Gruppe kann mich mal..
 
E

enrico

Guest
Warst Du schon einmal im Transit-Terminal Doha?
Dort ist der Bereich für C-Paxe mit den FCL vergleichbar. Im F-Bereich war ich noch nicht; dort wäre vielleicht (?) der Superlativ angebracht.
Nein, dort war ich auch noch nicht. Muss ich machen bei Gelegenheit, danke für den Tip!
 
  • Like
Reaktionen: Wolke7
E

enrico

Guest
...der Kranich betreibt an seinen Drehkreuzen die BESTEN LOUNGES DER WELT...
Wenn ich mich selber noch ergänzen/korrigieren darf: die TG First Lounge in BKK kommt meiner Erfahrung nach den FCL am nächsten:
- Man wird mit dem Terminal-Wagen gebracht und abgeholt;
- Der Restaurant Bereich ist sehr ansprechend, die Bar gut bestückt;
- Die 1h Massage ist kaum zu übertreffen.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Nein, dort war ich auch noch nicht. Muss ich machen bei Gelegenheit, danke für den Tip!

Mir hat das Terminal in Doha (für C) in wesentlichen Punkten mehr zugesagt als das FCT, begonnen bei den Transit-Möglichkeiten über das Speiseangebot bis hin zu den Rückzugsmöglichkeiten. Nur die Auswahl Deutschsprachiger Zeitungen finde ich im FCT besser.

Qatar hat aber den entschiedenen Nachteil, dass die in keiner Allianz sind. Da wäre Etihad im Zusammenhang mit topbonus interessanter.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.210
1.106
Qatar hat aber den entschiedenen Nachteil, dass die in keiner Allianz sind. Da wäre Etihad im Zusammenhang mit topbonus interessanter.

Das empfinde ich auch als schade. Immerhin sind sie Partner von US Dividend Miles.

BTW: Die DM-Mitgliedschaft bin ich eingegangen, nachdem M&M den Prämienchart für C/F-Awards angepaßt hat. :D
 

northernstar84

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
1.383
3
ZRH
Nur eine kurze Frage dass ich nicht alles durchlesen muss.
Habe ich das richtig verstanden ?
Das sammeln von Meilen in der Buisnessclass wird nur bei Lufthansa Flügen angepasst? Bei den anderen Partner bleibt alles beim alten?
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Für mich als SEN mit Sitz in Belgien, größtenteils Privatzahler und Großteil an Flügen in Z (gelegentlich auch P / LX-Saver) auf Europastrecken plus ein paar Langstrecken (meist reguläre Z): Grob überschlagen sind das mindestens 100k Prämienmeilen weniger. Mag sein, dass das für die Abo-Flieger Peanuts sind, aber für mich als Privatzahler, die ich ausschließlich über Flüge Meilen sammeln, ist das einiges. Und natürlich ist das kein Weltuntergang, und an meinem Buchungsverhalten wird sich auch nichts ändern (insofern für LH bzw. v.a. LX tatsächlich ein Gewinn.....). LX bzw. LH bieten auf meinen Strecken einfach die besten Verbindungen.

Und ich gebe ja selber zu, dass ich früher oder später mit Änderungen gerechnet habe, v.a. bei den LX-Savern, wo man wirklich sehr einfach (unverhältnismäßig)viele Meilen bekommen konnte. Nur dass jetzt auch in Z die Meilen so stark reduziert werden (und damit meine ich die reguläre, nicht irgendwelche Schnäppchen), finde ich doch etwas einseitig und verstehe ich auch die Logik nicht.

Und das genau ist doch die zentrale Frage:

Lohnt sich der Trade-off für LH?

Den Saver bucht doch niemand, weil er unbedingt Business sitzen will - vor allem auf den Strecken. Es sind doch ca. 200€ mehr, die ich ausgeben muss und dafür benötige ich einen Anreiz. Den hat bislang die bessere Meilenvergütung gebracht.

Jetzt ist die LH Frage eigentlich ganz einfach: ca. 9000 Meilen stehen 200 € gegenüber.
 

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.743
63
ADW
ANZEIGE
300x250
Wenn man hier aber zum EMIR schaut, dann sieht man, dass bspw. EK häufiger anbietet gegen einen relativ geringen Betrag von Y in C zu wechseln. Allerdings gibts dann auch nur Y Meilen und bspw. auch der viel beschworene Limo Service kann dann nicht in Anspruch genommen werden.

Was also LH hier nun macht, ist sicherlich nur marktüblich.

Da muss ich widersprechen, Limoservice kann auch auf upgrade von Y auf C in Anspruch genommen werden. Wo du allerdings recht hast, ist das nur Y Meilen gibt.
 
  • Like
Reaktionen: hippo72