Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.654
7.335
SNA
ANZEIGE
Im Herbst fliegt LAX-FRA (LH451?) nicht mehr, d.h. nur noch die LH457 um 14:55 Uhr. Wir wurden nämlich still und leise von der 19 Uhr Maschine auf die zeitigere Maschine umgebucht.
Oder bedeutet es dass hier perspektivisch eine 748 oder A380 angedacht ist?
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Im Herbst fliegt LAX-FRA (LH451?) nicht mehr, d.h. nur noch die LH457 um 14:55 Uhr. Wir wurden nämlich still und leise von der 19 Uhr Maschine auf die zeitigere Maschine umgebucht.
Oder bedeutet es dass hier perspektivisch eine 748 oder A380 angedacht ist?
Im Winter gab es ja immer nur einen Flug. Die Reduzierung scheint dieses Jahr schon auf den 8. Oktober vorgezogen zu sein
 

Grumpy

Aktives Mitglied
...nochmal zu BKK. Wahrscheinlich wird hier wegen dem Einsatz der A 380 durch TG hier neu sortiert. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die TG auf einer ihrer Paraderouten mit einer hohen Auslastungsquote das Angebot verringert. Womöglich dann täglich eine A 380 und eine 777. Die LH sollte die lästige Weiterfliegerei
nach KUL und SGN einstellen, bringt doch nichts. Nur dann würde die Maschine halt ca. 8 Stunden in BKK rumstehen.....

Bei meinen Flügen mit der LH von und nach BKK waren die Maschinen auch immer recht gut gebucht. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass FRA-BKK eingestellt werden soll...... Vor Beginn Star Alliance hatte die LH bis 1998 sogar zwei Flüge nach BKK. Einer mit Weiterflug 3 mal die Woche nach DPS (und die anderen vier Tage über SIN) und einen nur bis BKK. Aber wahrscheinlich ist nichts unmöglich...
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
IAH scheint als 380 Ziel wohl im Moment zu wackeln auch wenn man es noch mit 380 buchen kann.
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Ich vermute eher das IAH sich bei den Buchungszahlen im Moment nicht lohnt und man findet aber keine Alternativen. Ist aber nur meine persönliche Vermutung und nichts offizielles. Allerdings hat man nach wie vor Probleme geeignete 380 Ziele zu finden.
 
  • Like
Reaktionen: fuller

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Ich vermute eher das IAH sich bei den Buchungszahlen im Moment nicht lohnt und man findet aber keine Alternativen. Ist aber nur meine persönliche Vermutung und nichts offizielles. Allerdings hat man nach wie vor Probleme geeignete 380 Ziele zu finden.

Hm, warum nicht mal GRU?
 
A

A346

Guest
Das ein Flugzeug an einem Ort parken kann, hat nichts zu sagen, ob der Airport damit klar kommt. 380 kann auch in DUS oder CGN parken, dort war er schliesslich auch zu Besuch. Das heisst aber noch lange nicht, dass man in der Lage ist, diesen abzufertigen. Platz in den Warteräumen, Equipment um das Monster zu Catern, Tanken, Frischwasser, Abwasser. Platz für die Menge an PAX, geeignete Gate Positionen (ein 380 auf dem Vorfeld über Busse zu boarden ist wahrlich kein Spaß...) und natürlich damit zusammenhängend die Slotproblematik. Ist ein enger Flughafen sowieso schon voll mit Fliegern, ist es Selbstmord, einen 380 dort zu parken, der platztechnisch zwei bis - je nach Positionsgröße - drei oder vier Positionen insgesamt wegnimmt.
Dann geht es weiter mit Gepäckhandling. Sortieranlage, Gepäckausgabe, .. das ist einfach alles schlicht zu klein. Schonmal mit ner vollen 744 aus Europa in GRU gelandet? Ist echt klasse, wenn innerhalb recht kurzer Zeit AZ, LH (2x), AF, IB, BA und LX eintrudeln.

Übrigens ist die Problematik ähnlich in LAX. Die wenigen mehr oder weniger geeigneten Positionen (ich glaube es waren 2..) werden durch QF belegt. Aber da arbeitet man an einer Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
EK fliegt ja mittlerweile 20 A380 Ziele, da lässt sich ja zumindest ein wenig ablesen, wo der Einsatz u.A. möglich wäre. AF fliegt zudem noch Montréal, Washington und bald LAX an. Auswahl gibt es also.
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
LAX dürfte sicher auch für LH ein mögliches Ziel werden, aber dort wird ja noch am internationalen Terminal gebaut. Das dauert dann wohl noch ein bisschen. Und da wo man gerne würde, darf man scheinbar bisher ja nicht (PVG, HKG, DEL)
 
A

A346

Guest
Die Aussage ist auch eher bedingt zu gebrauchen. Zieh mal von den EK Zielen alle in Europa ab. Dann noch die in Australien und New Zealand.
Bleiben noch 10 potentielle Ziele.
PEK,JFK und NRT fliegt man selbst schon. Bleiben noch 7. Von diesen 7 Zielen will man HKG und PVG auch bedienen, darf aber nicht. Bleiben also noch 5. Und da stellt sich die Frage, ob sich das für LH lohnt. Ich bezweifle stark, dass man genügend Verkehr DEU-JED hat, BKK steht überhaupt auf der Streckenstreichliste ganz oben, Toronto teilt man sich mit *A-Partner AC. Kuala Lumpur verhält sich wie BKK. Bliebe noch ICN, wo man gegen die Korean Air anfliegen müsste.
Deu-YUL lohnt auch nur bedingt, da reichen die Dienste ex MUC und ZRH. IAD ist potentieller Kandidat für -8i, LAX kann man derzeit noch nicht.

Es ist ja nicht so, als hätte man keine Liste von gewollten Zielen. Aber dort spielt entweder die Politik nicht mit, oder der Flughafen ist überfordert (siehe LAX und GRU).
 
  • Like
Reaktionen: THUMB
A

A346

Guest
DEN eher nicht, das ist ein klassischer Low-Yield Markt. Da würde man mit dem 380 unter zu großem Vermarktungsdruck stehen und die Preise würden noch weiter fallen.

ORD müsste ich mich mal schlau machen, da habe ich gerade kein Argument parat, bzw. hab ich auch intern noch keine Diskussion mitbekommen.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
ORD müsste ich mich mal schlau machen, da habe ich gerade kein Argument parat, bzw. hab ich auch intern noch keine Diskussion mitbekommen.

Naja, ORD wird von MUC und FRA jeweils von LH und UA bedient, ich denke mal nicht, dass da ausreichend Auslastung gegeben wäre...
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Naja, ORD wird von MUC und FRA jeweils von LH und UA bedient, ich denke mal nicht, dass da ausreichend Auslastung gegeben wäre...

Es gibt auf der Strecke D-ORD täglich bis zu 7 Flügen, da würde die Steigerung der Kapazität nicht so groß ausfallen, wenn man anstatt einer B744 eine A380 einsetzen würde.
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
DEN eher nicht, das ist ein klassischer Low-Yield Markt. Da würde man mit dem 380 unter zu großem Vermarktungsdruck stehen und die Preise würden noch weiter fallen.

ORD müsste ich mich mal schlau machen, da habe ich gerade kein Argument parat, bzw. hab ich auch intern noch keine Diskussion mitbekommen.

ORD hörte ich auch schon hier und da aber ich habe auch noch keine konkreten Infos.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
Bei meinen Flügen mit der LH von und nach BKK waren die Maschinen auch immer recht gut gebucht. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass FRA-BKK eingestellt werden soll...... Vor Beginn Star Alliance hatte die LH bis 1998 sogar zwei Flüge nach BKK. Einer mit Weiterflug 3 mal die Woche nach DPS (und die anderen vier Tage über SIN) und einen nur bis BKK. Aber wahrscheinlich ist nichts unmöglich...

Gut gebucht heisst gar nichts - ggf. sind das 90% Deckungsbeitrag zu Fixkostendeckung, weil zum "Vollmachen" von F-Y Preise in Konkurrenz zu AF/KLM/AI/BA Heimatländern "akzeptiert" werden müssen - es wäre nicht das erste Mal, daß Preise ex-DE 2 Wochen bis 1 Tag vor Anreise astronomisch waren, die aber ex-IT oder ex-F auf niedrigem Level der Konkurrenz ijn diesen Ländern. Dann kann man schon darüber sprechen, ob es sich für LH rentiert selber zu fliegen - außerdem lässt sich TG ja wohlbekanntermaßen nicht von der LH-Starallianz die Preise diktieren - das ist Wettbewerb innerhalb der *A weshalb sie wahrscheinlich eh bald der Vergangenheit angehören werden dürfte!
 
T

TheBigMeister

Guest
Wie waere es denn mal mit Boston? Oder ist das ein zu "kurzer" flug fuer die A380?