ne der Captain meinte nur zu den betroffenen Passagieren dass dort oben keine Elektronik drin sei und es nicht gefährlich bzw sicherheitsrelevant ist..mir fehlt dazu zwar das Fachwissen aber ich meine dass in allen Flugzeugen in der Decke ganz schön viel an (elektrischen) Leitungen verlegt ist..
Nach dem Start war es dann trocken und die nassen Passagiere haben Pyjamas aus der Först gekriegt .....
Ich würde ganz sicher davon ausgehen, dass der Kapitän das unbedingte Verlangen hat, gesund und munter an seinem Zielort anzukommen. Er - für sich selbst - ganz unabhängig von der Verantwortung für die Crewmitglieder, hunderte Passagiere und den restwert eines abgeschriebenen 20 Jahre alten Flugzeugs.
Wenn er es für verantwortbar hält, mit der Maschine zu fliegen, dann wird es so sein.
Ändert natürlich nichts an den Unanehmlichkeiten und dem negativen Promotionfaktor für LH.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es ein akutes Dichtungsversagen genau nur vor diesem Flug war. Das wird sich schon früher angekündigt haben...