Abschaffung der F auf den meisten LH-Langstrecken ?

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
ANZEIGE
. US Air Meilen sind ein hauptgrund für Enhancements

Nochmal: US Air Meilen haben nichts, aber auch gar nichts mit LUFTHANSA-Meilen zu tun!

Nicht US-Gold-Superelite (oder wie auch immer) haben das Nachsehen, sondern LUFTHANSA-HONs!

Ich habe übrigens in der Langstrecke nie jemandem einen Platz in FIRST weggenommen, sondern immer brav bezahlt. Meist knapp 3000 EUR direkt ab Deutschland. Die Klasse hiess glaube ich "Z".
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Klares Ergebnis der Wahrnehmungstörung bei LH. Für die Ursachenforschung braucht es gar keine Externe Berater, sondern nur die normalen Nutzer und ab und zu vielleicht auch mal Selbsterfahrung statt Kennzahlenstudium in excel.

Oder es passiert, wenn man den BWLern zu vie Einfluss gibt. Wer glaubt alles durch Zahlen bestimmen zu können, hat viele Unbekannte einfach aus der Gleichung geschmissen...
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
genau! Und jetzt sind wir ja mal ganz eng am Thema.

Daher die Nachfrage: Welche Strecken werden denn voraussichtlich nicht mehr mit F bedient in der Zukunft und welche ganz bestimmt?

Vermutlich wissen die das selbst noch nicht. Falls dieser Plan allerdings schon länger in der Schublade lag, hätte die neue C durchaus ein wenig komfortabler ausfallen können, stellt sie doch dann auf vielen Strecken das Premiumprodukt von LH.

NH flottet die 787 auch nur mit Y, Y+ und C ein, das ist aber eine etwas andere C, auch mit kleinerer Kabine von der Sitzanzahl.
 

tioz83

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
310
1
genau! Und jetzt sind wir ja mal ganz eng am Thema.

Daher die Nachfrage: Welche Strecken werden denn voraussichtlich nicht mehr mit F bedient in der Zukunft und welche ganz bestimmt?

Vermutlich wissen die das selbst noch nicht. Falls dieser Plan allerdings schon länger in der Schublade lag, hätte die neue C durchaus ein wenig komfortabler ausfallen können, stellt sie doch dann auf vielen Strecken das Premiumprodukt von LH.

NH flottet die 787 auch nur mit Y, Y+ und C ein, das ist aber eine etwas andere C, auch mit kleinerer Kabine von der Sitzanzahl.

Heißt ja nicht das LH das nicht auch macht. Kleine Veränderungen sind ja immer möglich.
Weiß nicht ob das schon erwähnt wurde, bei den Tagesthemen wurde was von 25% erwähnt bezüglich der Wegfallquote der 1. Klasse.
 

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.604
118
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Spannend - gerade in Richtung INdien bin ich bisher mit LH/LX nur in vollen F geflogen...
genau-Warum hat LH und LX die neue F auf den Indien Strecken meist zuerst eingesetzt-hab ich eh nie verstanden-Mega Destinationen wie SIN , NRT(vor A380) oder HKG hätten für die Mini promo mehr Sinn gemacht.
BKK macht für LH in F zukünftig null Sinn , hier kann ich TG für knapp die Hälfte des LH Angebots in F buchen und der Service ist F-gerecht.
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.892
7.528
Odessa/ODS/UA
Ich als B(illig)-HON, der seine Meilen bevorzugt mit Z-Klasse-Tickets erflogen hat, kann die Abschaffung der F nicht nachvollziehen.

Bisher habe ich Z-Klasse Tickets z.B. nach HKG zu € 2,500 gekauft (wenig vorher gebucht & bezahlt), dann für 160K Meilen Upgrade in FIRST gemacht.

Durch die neuen "Verbesserungen" werde ich nun einfach für 210K Meilen O-Klasse buchen und mir die € 2,500 sparen.

Ich denke, dass es für die Sparhansa auch wichtig ist, dass Meilen & Vouchers abgebaut werden, da diese sonst bilanziert werden müssen. & Upgrades waren doch wohl bisher ein hervorragendes Tool dafür.
 

smeagol

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.124
571
münchen
eben zufällig im manager magazin online entdeckt;
LUFTHANSA-HAUPTVERSAMMLUNG 2010
Ende der Revolution
Von Michael Machatschke

Für kurze Zeit schien es, als wolle die Lufthansa sich neu erfinden. Jetzt aber wird klar: Es bleibt beim alten Kurs - dem System Weber-Mayrhuber.

Das waren Worte fürs Geschichtsbuch: "Die aktuelle Wirtschaftslage ist nicht die Ursache für unsere schwierige Situation", proklamierte Lufthansa-Manager Christoph Franz im vergangenen Juli, "sie macht nur schonungslos deutlich, wo unsere Schwächen im Wettbewerb liegen."



DDP
Hauptversammlung: Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber will von Selbstanklagen nichts hören
Nie zuvor hatte ein Lufthanseat von Rang so offen an der Selbstzufriedenheit des Traditionshauses gerüttelt. Franz, damals gerade zum Vize-Konzernchef aufgestiegen, schien der Anführer einer Revolution zu sein. Vor allem im Europa-Geschäft werde er aufräumen, hieß es. Hier verliert die Fluglinie Jahr für Jahr schätzungsweise 300 Millionen Euro und büßt Marktanteile an die Billigflieger ein. Schon drangen Planspiele durch: Die Lufthansa werde versuchen, die Aero-Discounter mit deren eigenen Waffen zu schlagen, indem sie selbst auf der Kurz- und Mittelstrecke wie ein Billigflieger auftritt, mehr Passagiere ins Flugzeug pfercht und auf die Klasseneinteilung - Business und Economy - verzichtet.
Zehn Monate später wird klar: Da hat einer zu laut gedacht. Und offenbar das Falsche.

Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber jedenfalls will von Selbstanklagen nichts hören. Auf der heutigen Hauptversammlung strich er demonstrativ die Erfolge heraus. Trotz der globalen Krise habe die Kranichlinie sogar im vergangenen Jahr einen operativen Gewinn erzielt. Und schon in diesem Jahr sei wieder eine Dividende möglich. Schwächen im Wettbewerb? Mayrhuber weiß nur von einer "Führungsrolle im Markt", die die Luthansa "weiter ausbauen" werde. Billigflugrevolution? Mayrhuber verkündete zwar, dass der eigene Billigableger Germanwings immerhin 24 Millionen Euro Gewinn eingeflogen habe. Doch von einem radikalen Umstieg sagt er nichts. Das gute Ergebnis werde für das Management von Germanwings "ein Ansporn" sein - soll wohl heißen: Macht mal schön weiter so, in eurer Nische.

Franz, den vermeintlichen neuen Star, erwähnte Mayrhuber mit keinem Wort. Dafür aber dessen Rivalen Carsten Spohr, der mit seinem Team in der Luftfrachtsparte hervorragende Arbeit geleistet habe.

:)
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg und Anne

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.197
22
Dann kann sich LH ja in Zukunft das neue Konzept von AF abschauen. Auf Flügen ohne F Business buchen und zum Schnäppchenpreis von 800 Euro kommt man trotzdem in die F-Lounge.

Flying Blue News
 
E

enrico

Guest
Flying Blue News

oder günstige 57.000 FB-Prämienmeilen!! Für 50.0000 FB-Meilen käme man schon dank Promo-Aktion in C mit KL in die Karibik, aber da sind zwei Stunden "Power-Maximieren" in der F-Lounge schon cooler...;)

Damit zieht man die mega-maxi-power Maximierer an... In max. 16 Std. 800 EUR rausschlagen - mich würde interessieren wie das geht...
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
natürlich kann das nicht weniger kosten sonst machen das doch viel zu viele, einige deppen schrecken ja nichtmal davor zurück sich für 15k EUR eine schwarze plastikkarte mit buntem aufdruck zu kaufen. ich finde das angebot ok, wer normalerweise für 6-8k EUR F tickets kauft hat wahrscheinlich kein problem damit bei einem 4k C ticket nochmal 800 EUR hinzublettern wenn er diese lounge nutzen möchte. die frage ist eigentlich ob der limo transfer auch inkludiert ist, dann sieht schon wieder ganz anders aus. ob das sinn macht oder nicht muss doch jeder selber entscheiden, ist doch gut das sie es wenigstens anbieten...
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Stufe 1:
Die Crew arbeitet als Freelancer auf eigene Rechnung. Passagiere kaufen oder lassen zubereiten. Ggf. können auch neue Services eingeführt werden und die Paxe geben dann Trinkgeld.

Sufe 2:
Die Cockpit Crew chartert das Flugzeug von LH und führt den Flug auf eigene Rechnung durch. Vor dem Abflug sind die Treibstoffzuschläge zu zahlen, damit auch getankt werden kann.

Ein ähnliches Modell hat mein Installateur eingeführt. Der Subunternehmer wollte mir daraufhin neulich erklären, dass ich neben der Arbeit auch noch 30 Min für die Koordination des Termins zu bezahlen hätte.

Ist jetzt mein Ex-Installateur
 
  • Like
Reaktionen: on_tour

Jack_Donaghy

Erfahrenes Mitglied
14.04.2012
625
0
CGN
natürlich kann das nicht weniger kosten sonst machen das doch viel zu viele, einige deppen schrecken ja nichtmal davor zurück sich für 15k EUR eine schwarze plastikkarte mit buntem aufdruck zu kaufen. ich finde das angebot ok, wer normalerweise für 6-8k EUR F tickets kauft hat wahrscheinlich kein problem damit bei einem 4k C ticket nochmal 800 EUR hinzublettern wenn er diese lounge nutzen möchte. die frage ist eigentlich ob der limo transfer auch inkludiert ist, dann sieht schon wieder ganz anders aus. ob das sinn macht oder nicht muss doch jeder selber entscheiden, ist doch gut das sie es wenigstens anbieten...

Natürlich hast Du mit Deiner Einschätzung nicht ganz unrecht, aber 300 oder 400 EUR hätten m.E. auch gereicht. Mich würde interessieren, ob es viele Kunden von AF nutzen werden.
 

Jack_Donaghy

Erfahrenes Mitglied
14.04.2012
625
0
CGN
3-400 EUR schrecken keine menschen ab, vor allem keine wahnsinnigen... ;)

Das stimmt und ist der Punkt! Ein Freund fliegt öfter AF F und er berichtet immer von einer angenehm leeren F-Lounge im Verglecich zum FCT z.B. .

AF wird wohl auch der Meinung sein, dass die Lounges noch einige zusätliche Passagiere vertragen kann und hat daher dieses Angebot aufgelegt. Für 400,- EUR würde die Lounge garantiert auch nicht überrannt, aber man würde deutlich höhere Erlöse als mit einer 800,- EUR entrance-fee erzielen.
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Das stimmt und ist der Punkt! Ein Freund fliegt öfter AF F und er berichtet immer von einer angenehm leeren F-Lounge im Verglecich zum FCT z.B.

im vergleich zum FCT!? hatte im letzten jahr nie ein problem, gut montag morgen wirds mal etwas voller, aber trortdem nicht problematisch...

AF wird wohl auch der Meinung sein, dass die Lounges noch einige zusätliche Passagiere vertragen kann und hat daher dieses Angebot aufgelegt. Für 400,- EUR würde die Lounge garantiert auch nicht überrannt, aber man würde deutlich höhere Erlöse als mit einer 800,- EUR entrance-fee erzielen.

das wird sich erst zeigen müssen...
 

Jack_Donaghy

Erfahrenes Mitglied
14.04.2012
625
0
CGN
Das stimmt. Die geben halt keine Statuskarten raus, die zum F Lounge Zutritt bemächtigen...

Das fehlt dem Programm wirklich und würde gut Kunden noch mehr an AF binden. Aber es gibt ja diese Club 2000-Karte für besondere Mitglieder, weiß aber nicht, ob man damit Zugang zur F-Lounge hat.
 

Jack_Donaghy

Erfahrenes Mitglied
14.04.2012
625
0
CGN
ANZEIGE
300x250
im vergleich zum FCT!? hatte im letzten jahr nie ein problem, gut montag morgen wirds mal etwas voller, aber trortdem nicht problematisch...

Kenne als F-Lounges nur FCT/FCL FRA, MUC u ZRH sowie EK F in DXB. Natürlich sind diese nicht überlaufen wie eine SEN-Lounge am Freitag Mittag, aber habe schon öfter, nich nur von meinem Kumpel gehört, dass bei der AF F-Lounge noch viel weniger los sein soll. Wie oben aufgeführt fallen dort ja Statuskunden auf C und Y-Flügen weg. Zudem auch die Award-Flieger, denn ein F-Award ist bei AF so teuer, dass es nicht so viele machen wie bei LH/LX.