Abschaffung der F auf den meisten LH-Langstrecken ?

ANZEIGE

zabadac

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
487
15
bei HAM
ANZEIGE
Es gibt viele Kunden, die auch deshalb mit LH fliegen, weil sie die Moeglichkeit haben zur F durch ein Upgrade zu fliegen. Viele sind C und F Zahler. Die Abschaffung der First und die Umwandung des Europageschaefts in eine Billigairline wird nun nicht gerade dazu fuehren, dass die guten C und F Kunden weiterhin LH die Treue halten. Ich habe schon mal hier geauessert, dass dann viele gutzahlende Kunden besser fliegen, wenn sie sich nicht mehr einer bestimmten Airline anhaengen, sondern immer eine gute Airline mit einem Preis buchen, und falls man schnell und ungestoert durch grosse Flughaefen geschleust werden moechte (a la HON Service), bucht man sich den VIP Service, mit eigener Lounge und Limo zum Flieger. Und innerhalb Europas, kann man sich auch den einen oder anderen Private jet selbst buchen. Summa summarum ist diese Art von Reisen dann nicht nur guenstiger, sondern auch angenehmer.
Also werde ich in Zukunft wohl mehr CX , TG oder EK nach Asien fliegen als LH. Oder auch neuerdings HONG KONG Airlines, mit einen nur Business Class Flieger nach London (Preise unter regulaeren C Tarifen mit Limo zum Flughafen).
Link
Club Premier

darauf wird es hinauslaufen. bin selbst seit 20 jahren treuer LH kunde (nun: gewesen) aber zzt dabei meine ca 2 millionen aufgesammelten meilen abzufliegen - 1,1 mio sind noch da - und dann byebye LH. übernächste woche noch ein milage run mit LX nach BKK um den SEN bis 2015 zu sichern und das wars dann. danach dann Royal Orchid, die sind trotz einiger macken immmer noch kundenorientiert..

wer den SEN nicht schafft und nicht zu TG, Aegean Gold etc wechseln will: einige der SEN vorteile bekommt man bekanntlich für 500 € p.a. mit der AMEX platin, zB zugang zur sen lounge in ZRH, ohne jeden streß mit runs oder altpapier....
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Es gibt viele Kunden, die auch deshalb mit LH fliegen, weil sie die Moeglichkeit haben zur F durch ein Upgrade zu fliegen. Viele sind C und F Zahler. Die Abschaffung der First und die Umwandung des Europageschaefts in eine Billigairline wird nun nicht gerade dazu fuehren, dass die guten C und F Kunden weiterhin LH die Treue halten. Ich habe schon mal hier geauessert, dass dann viele gutzahlende Kunden besser fliegen, wenn sie sich nicht mehr einer bestimmten Airline anhaengen, sondern immer eine gute Airline mit einem Preis buchen, und falls man schnell und ungestoert durch grosse Flughaefen geschleust werden moechte (a la HON Service), bucht man sich den VIP Service, mit eigener Lounge und Limo zum Flieger. Und innerhalb Europas, kann man sich auch den einen oder anderen Private jet selbst buchen. Summa summarum ist diese Art von Reisen dann nicht nur guenstiger, sondern auch angenehmer.

Genau in Aussagen wie dieser liegt der Fehler in der Logik vieler Poster.

Wo sollen die Kunden denn hin?

Mit wem sollen sie in Europa fliegen? Wer bietet denn noch Qualitaet?

Mit wem sollen sie weltweit in F mit pers. Transfer fliegen, es bietet doch keiner diese Services ( teilweise an den eigenen Hubs ) wirklich flaechendeckend an...

Warum nur?

Wenn es sich fuer die Hansa schon nicht mehr lohnt, dann wird es sich fuer den Rest wohl kaum lohnen, klassische Skaleneffekte, die in der Airlineindustrie einfach den Ton angeben....

Und die Anzeichen...

Air France in grossen Problemen, seit Jahren vielfach ohne F unterwegs.

Etihad mit massivem Strategiewechsel nach Jahren mit immensen Verlusten und Notfinanzierung bei Hacki's Huehnerbude...

Qatar verschiebt A380 Bestellungen ( offizielle, die cracks... ) , aber trotzdem weiss man in der Branche warum...

Und Emirates nach wie vor mit interessanten Tochtergesellschaften, die dann massiv defizitaer sind, damit EK um zumindest offiziell Asche machen kann...

Go figure...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

zabadac

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
487
15
bei HAM
Genau in Aussagen wie dieser liegt der Fehler in der Logik vieler Poster.

Wo sollen die Kunden denn hin?


Mit wem sollen sie weltweit in F mit pers. Transfer fliegen, es bietet doch keiner diese Services ( teilweise an den eigenen Hubs ) wirklich flaechendeckend an...

Go figure...

genau da liegt ja der sinn der allianzen. war in den letzen beiden jahren oft in Asien mit award F, immer mit der *airline auf der ein platz frei war... werden aber immer weniger möglichkeiten also irgendwann ist das mal zu ende so wie es nun aussieht

bin zwar nicht arm genug um billig zu fliegen aber eben auch nicht reich genug um 9000 € nach BKK zu löhnen, gehöre also zu den vielen die F verlangen um meilen zu verbraten aber eben nicht bereit sind den geforderten preis zu zahlen und das dürfte das gros der kunden in F genau zu halten und eben daher ist abschaffung aus sicht der airline logisch, lieber meilenberge in der bilanz vor sich herschieben als etwas zu "verschenken"
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
genau da liegt ja der sinn der allianzen. war in den letzen beiden jahren oft in Asien mit award F, immer mit der *airline auf der ein platz frei war... werden aber immer weniger möglichkeiten also irgendwann ist das mal zu ende so wie es nun aussieht

bin zwar nicht arm genug um billig zu fliegen aber eben auch nicht reich genug um 9000 € nach BKK zu löhnen, gehöre also zu den vielen die F verlangen um meilen zu verbraten aber eben nicht bereit sind den geforderten preis zu zahlen und das dürfte das gros der kunden in F genau zu halten und eben daher ist abschaffung aus sicht der airline logisch, lieber meilenberge in der bilanz vor sich herschieben als etwas zu "verschenken"

Und die Konsolidierung wird die Sache wohl noch schlimmer machen.

You get what you pay for...

Und wenn alle mitziehen, ( und es sitzen ja alle im selben Boot ) wird es kaum Alternativen geben... die Amis werden den ersten Schritt machen oder haben diesen schon gemacht und Europa wird folgen muessen. Aktuell schiesst ja z.B US Airways noch ein wenig quer und offeriert zum Teil deutlich guenstigere Umsteigeverbindungen, wenn die Konkurrenz eigentlich schon ein anderes Preisniveau fordern koennte, da es nur noch eine oder zwei Airlines auf vielen Strecken gibt, die ein sinnvolles Produkt anbieten...

In Europa kommen wir der Sache auch schon naeher...wenn AB erst einmal den Markt verlassen hat, kann die Hansa den 'nur noch Flex Ticket Zeitraum' auch wieder ganz anders bestimmen. Fuer John Doe und seinen Wochenendtrip wird sich nicht viel aendern, aber Biztraveller werden wieder mehr zahlen oder nicht fliegen....

Dann waere endgueltig der Punkt erreicht, dass sich Fliegen auf gewissen Strecken einfach finanziell nicht darstellen laesst, was wohl mit hoher Sicherheit ohnehin der Fall ist.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Dass AB so schnell vom Markt verschwindet, glaube ich nicht.
EY schreibt das bisherige "Investment" nicht einfach so ab. Die geben bestimmt nicht so schnell auf...?
Totgesagte leben bekanntlich länger.
 

zabadac

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
487
15
bei HAM
Vor allem muss man ja bei der AMEX erst mal die Umsätze nachweisen, bevor man Platin bekommt....

??? amex bot gerade gestern wieder platin für neukunden an, selbstständige mit 60T € brutto umsatz/ einkommen p.a. wer über F diskutiert dürfte damit in der regel kein problem haben, es sei er sammelt meilen über abos....
 

zabadac

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
487
15
bei HAM
Wie soll denn das funktionieren?

was funktionieren? die lounge in ZRH? Amex platin schliesst den Priority Pass in Prestige Fassung ein, gratiszugang zu 600 lounges weltweit. wo keine VIP lounges existieren darf man damit gratis in die SEN lounge, habe das gerade letzte woche in der lounge in ZRH bei dem vor mir in der schlange gesehen...

oder die karte als solche? da muß man aktionen abwarten und schnell zuschlagen...
 

Theisener

Erfahrenes Mitglied
was funktionieren? die lounge in ZRH? Amex platin schliesst den Priority Pass in Prestige Fassung ein, gratiszugang zu 600 lounges weltweit. wo keine VIP lounges existieren darf man damit gratis in die SEN lounge, habe das gerade letzte woche in der lounge in ZRH bei dem vor mir in der schlange gesehen...

oder die karte als solche? da muß man aktionen abwarten und schnell zuschlagen...

Das stimmt. Sowohl die Swiss Lounge in D, als auch die Panorama-Lounge und sogar die Swiss ARRIVAL Lounge ist mit dem Priority Pass nutzbar
 
P

pmeye

Guest
Wobei das auch eine Flugplananpassung sein kann zum Winterflugplan und muss nichts direkt mit Score zu tun haben. Die Ziele die mit einem 34V bedient werden wechseln ja in regelmäßigen Abständen.
Definitiv nicht. Als ich buchte, gab es für November noch eine First.
 
P

pmeye

Guest
Sorry, aber der Stopp ist seit Monaten bekannt und findet auch im Oktober statt und wie ich schrieb, habe ich gestern meine Reservierung von Reihe 3 nach Reihe 1 geändert. Vor einigen Tagen war da noch eine First in Reihe 1 und das ist auch im Oktober noch so. natürlich ist da Winterflugplan, aber diese Änderung ist nagelneu.
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Aber was ist denn schon dabei, dass es sich ändert? Es gibt ja auch Anpassungen die im laufenden Flugbetrieb stattfinden. Ich finde es nicht spektakulär das nach ADD nun keine F mehr geflogen wird. Viele Destinationen wurden schon ohne F geflogen, dann wieder mit...Das die verbliebenen 340er allesamt ohne F fliegen wird noch etwas dauern und das man die Auswirkungen davon spürt auch.
 
P

pmeye

Guest
Nein, das ist nicht spektakulär. Aber neu. ;) Und damit passt es ins Raster.
 
P

pmeye

Guest
Ja doch. Aber bis letzte Woche war es in diesem konkreten Fall nicht so. Und nun schau mal auf den Threadtitel und das Datum!

EDIT: Es ist mir bekannt, dass es hier in der Vergangenheit immer mal Änderungen (auch andersherum) gab. Aber offensichtlich sah die Planung für den Winterflugplan bis vor wenigen Tagen anders aus. Das kann Zufall sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

pmeye

Guest
du glaubst doch nicht ernsthaft das bei LH solch eine entscheidung innerhalb einer woche umgesetzt wird (werden kann!)!?

Das ist natürlich ein Argument. ;)
Aber wie ich oben schon schrieb: Offensichtlich und sah die Planung für den Winterflugplan bis vor wenigen Tagen anders aus. Sie wurde jetzt gerade eben geändert. Das kann Zufall sein.
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Naja, es stand ja auch schon im Internet das der A380 nach HKG fliegen wird diesen Sommer und dann kams doch anders, oder dass eben SIN zum Beispiel im nächsten Winter von der 744 geflogen wird und nun doch A380. Also ich will damit nur sagen, dass man eben auch oft schon Flüge buchen konnte wo dann später doch ein anderes Muster eingesetzt wurde. Aber nun lasse ich dir deine Meinung ;)
 
E

enrico

Guest
Naja, es stand ja auch schon im Internet das der A380 nach HKG fliegen wird diesen Sommer und dann kams doch anders, oder dass eben SIN zum Beispiel im nächsten Winter von der 744 geflogen wird und nun doch A380. Also ich will damit nur sagen, dass man eben auch oft schon Flüge buchen konnte wo dann später doch ein anderes Muster eingesetzt wurde. Aber nun lasse ich dir deine Meinung ;)

Das finde ich immer ziemlich ärgerlich, kommt aber bei LH sehr selten vor... bei TG allerdings regelmässig - schon mehr als einmal habe ich auf einer 744 oder 777 'gebucht', gesessen bin ich dann in der 330 oder der 300...
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Genau in Aussagen wie dieser liegt der Fehler in der Logik vieler Poster.

Wo sollen die Kunden denn hin?

Mit wem sollen sie in Europa fliegen? Wer bietet denn noch Qualitaet?

Mit wem sollen sie weltweit in F mit pers. Transfer fliegen, es bietet doch keiner diese Services ( teilweise an den eigenen Hubs ) wirklich flaechendeckend an...

Warum nur?

Wenn es sich fuer die Hansa schon nicht mehr lohnt, dann wird es sich fuer den Rest wohl kaum lohnen, klassische Skaleneffekte, die in der Airlineindustrie einfach den Ton angeben....

Und die Anzeichen...

Air France in grossen Problemen, seit Jahren vielfach ohne F unterwegs.

Etihad mit massivem Strategiewechsel nach Jahren mit immensen Verlusten und Notfinanzierung bei Hacki's Huehnerbude...

Qatar verschiebt A380 Bestellungen ( offizielle, die cracks... ) , aber trotzdem weiss man in der Branche warum...

Und Emirates nach wie vor mit interessanten Tochtergesellschaften, die dann massiv defizitaer sind, damit EK um zumindest offiziell Asche machen kann...

Go figure...

Hey Kumpel (oder sollte ich lieber Franz sagen :)? ), weil du SOOOOO toll bist gebe ich dir auch mal ein "Danke" damit du heute Abend nicht weinst! Denn von deinen Kunden bekommst du sicher kein "Danke" mehr!

Vielleicht könntest du auch einen eigenen Thread aufmachen hier und wir sagen dir dort alle "Danke"? Dann müsstest du nicht diesesn ganzen realitätsfremden Quatsch hier erzählen.....

Gute Nacht!
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
Genau in Aussagen wie dieser liegt der Fehler in der Logik vieler Poster.

Wo sollen die Kunden denn hin?

Mit wem sollen sie in Europa fliegen? Wer bietet denn noch Qualitaet?

Mit wem sollen sie weltweit in F mit pers. Transfer fliegen, es bietet doch keiner diese Services ( teilweise an den eigenen Hubs ) wirklich flaechendeckend an...

Warum nur?

Wenn es sich fuer die Hansa schon nicht mehr lohnt, dann wird es sich fuer den Rest wohl kaum lohnen, klassische Skaleneffekte, die in der Airlineindustrie einfach den Ton angeben....

Und die Anzeichen...

Air France in grossen Problemen, seit Jahren vielfach ohne F unterwegs.

Etihad mit massivem Strategiewechsel nach Jahren mit immensen Verlusten und Notfinanzierung bei Hacki's Huehnerbude...

Qatar verschiebt A380 Bestellungen ( offizielle, die cracks... ) , aber trotzdem weiss man in der Branche warum...

Und Emirates nach wie vor mit interessanten Tochtergesellschaften, die dann massiv defizitaer sind, damit EK um zumindest offiziell Asche machen kann...

Go figure...

Ich komm ja nicht aus der "Branche", ich bin in so einer recht unbedeutenem Branche (Oil & Gas) tätig, deshalb hab ihc nicht soviel Ahnung. Steht nach Abu Dhabi (Etihad-Air Berlin) jetzt auch Qatar vor der Pleite? Oder darf bei einem möglichen Beitritt von Qatar Airways dies nur geschehen wenn man dafür auf A380 verzichtet?
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
ANZEIGE
300x250
Ich komm ja nicht aus der "Branche", ich bin in so einer recht unbedeutenem Branche (Oil & Gas) tätig, deshalb hab ihc nicht soviel Ahnung. Steht nach Abu Dhabi (Etihad-Air Berlin) jetzt auch Qatar vor der Pleite? Oder darf bei einem möglichen Beitritt von Qatar Airways dies nur geschehen wenn man dafür auf A380 verzichtet?

Ich könnte mir vorstellen, dass man bei QR die Expansion bremsen will/muss?
Die Cash Burn Rate ist wohl recht hoch?
Da sind Risse beim A380 ein willkommenes Geschenk die Lieferung zu verzögern.