News und Berichte über die LH 747-8

ANZEIGE

rz231

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
1.066
71
HAJ, BWE
ANZEIGE
Falls es jemanden interessiert: Auf Sky NG (auch HD) gibt es die Serie "Mega Fabriken". Hier läuft am 10.5., 10:55 eine Doku über die Entstehung der 747-8

Über Jahrzehnte war die Boeing 747 das größte Flugzeug der Welt - bis 2005 der europäische Hersteller Airbus mit dem A380 auf den Markt kam. Doch die Manager und Ingenieure der Boeing Company in den USA wollten zurück an die Spitze. Einen neuen, noch größeren Jet zu konstruieren und schließlich erfolgreich auf dem internationalen Markt zu platzieren, ist allerdings auch für eine "Megafabrik" wie Boeing eine enorme Aufgabe. NATIONAL GEOGRAPHIC begleitet die Flugzeugbauer bei ihrem ehrgeizigen Projekt.
 
  • Like
Reaktionen: maxbluebrosche

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Die Eco Sitze sind die gleichen, wie in der A 380.
Nein, die Sitze sehen sehr ähnlich aus, aber sind eine ganz andere Konstruktion, z.B. rutscht jetzt die Sitzschale nach vorne, wenn sich die Lehne nach hinten neigt. Zudem gibt es kein Fach auf Kniehöhe mehr, die Zeitschriftenablage ist jetzt direkt unter dem Monitor.
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
Also die Bulkhead Sitze in C auf Foto 87 / 88 sowie 152 / 153 haben die kleinere TV's ? und versetzt sind sie teilweise auch ? ( Foto 73 )
Ich bin sowieso kein Freund von diesen Sitzen , also lieber ne Reihe dahinter

Ich habe sie nicht unbedingt als kleiner empfunden, aber nicht nachgemessen.
Sie sind versetzt, lassen sich aber aus der Wand ausklappen, so dass die Sichtbarkeit gegeben sein dürfte.
Da die Bildschirme bei der Besichtigung nicht funktionierten, kann man das nicht abschließend sagen.
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
Schöne Bilder, dafür vielen Dank! Wie war denn so das Sitz- und Liegegefühl auf den Plätzen?

Eco war ein angenehmes Gefühl. Platz war ok, Sitzfläche für langen Flug weich genug.
Wegen dem "ungeschützten" unteren Rückenteil könnte bei langen Beinen und harten Knien vom Hintermann oder viel Zeitschriften und Sonstiges in der Tasche unten könnte man am Rücken beeinträchtigt werden.
Gut fand ich, dass das Sitzteil nach vorne rutscht, wenn man die Lehne nach hinten klappt.

Das Gefühl in den Sitzen mit der schmalen V-Form ist mir persönlich zu eng. Ich bin einfach dem Nachbarn zu sehr zugeneigt und kann mit meinen Füßen nicht mehr alles machen, was ich gerne würde, ohne den Nebenmann / Nebenfrau zu stören.
In der Mitte bei der breiten V-Form habe ich mich sofort wohlgefühlt.
Sitze selber sind gut, müssen Ihr gutes Gefühl aber noch bei einem 12-Stunden-Flug unter Beweis stellen.
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
Nein, die Sitze sehen sehr ähnlich aus, aber sind eine ganz andere Konstruktion, z.B. rutscht jetzt die Sitzschale nach vorne, wenn sich die Lehne nach hinten neigt. Zudem gibt es kein Fach auf Kniehöhe mehr, die Zeitschriftenablage ist jetzt direkt unter dem Monitor.

Die Zeitschriftenablage direkt unter dem Monitor ist sehr schmal und als Hardcase auch nicht dehnbar.
Es gibt noch eine weitere (Netz-)Tasche dort wo die Taschen bisher auch waren.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Und das geschätzte Drittel der Menschheit, das größere Füße hat??? :eek

Lufthansa ist da doch nur konsequent und straft Größe ab. Der Sitz durfte ja auch partout nur 1,98m lang sein, und wie wir hier gelesen haben, fühlen sich schon Leute mit 1,80m Körpergröße darin eingepfercht. Schon auf der Rutsche musste ich mit 1,87 kauern, um nicht ständig den Kopf an der Verkleidung zu stoßen.

Am liebsten hätte man scheinbar einen genormten Kunden. Oder man hat tatsächlich noch das Bild (vielelicht auch für kommende Wachstumsmärkte?), dass die Leute, die sich C leisten können, klein und rundlich sind.
 
  • Like
Reaktionen: Hwy93

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Ein Drittel der Menschheit, also ca. 2 Milliarden Menschen haben Schuhgröße 45 und größer... ???

Wow... :rolleyes:
a) "bis" ist interpretierbar - meine Lesart ist "mit 43 okay, ab 44 nicht mehr"
b) Ich habe 43 und bin in meinem Umfeld eher auf "kleinem Fuß" unterwegs
c) das Wort "geschätzt" steht da nicht versehentlich - ich habe vor meinem Post keine Statistik gegoogelt
d) selbst wenn nur 10% Schuhgröße 40+ haben, ist die Quote derjenigen, für die es unbequem wird, zu hoch
Und zu guter Letzt: Ich bin zwar skeptisch, aber werde dem Sitz eine Chance geben...
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.897
755
INN
Lufthansa ist da doch nur konsequent und straft Größe ab. Der Sitz durfte ja auch partout nur 1,98m lang sein, und wie wir hier gelesen haben, fühlen sich schon Leute mit 1,80m Körpergröße darin eingepfercht. Schon auf der Rutsche musste ich mit 1,87 kauern, um nicht ständig den Kopf an der Verkleidung zu stoßen.

Mit meinen 1,89 hab ich eigentlich ueberall leichte Probleme - von reiner Laenge her ist der alte Bastelsitz bei LH sowie der Swiss-Sitz eigentlich das beste. Wirklich pefekt passts nirgendwo, oft noch nicht mal in der First, zudem ich auch noch gerne auf dem Bauch bzw der Seite mit den Armen unterm Kopf schlafe. Es geht im Flieger halt nicht um Perfekt, sondern um gut genug.
 
  • Like
Reaktionen: Davisscholar

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
Puh. Die V Formation der C ist ja gruselig.
Was ein Mist im Vgl. zu SQ oder Emirates etc.

Und alles nur weil nicht weniger Eco Sitze in die Maschine gepackt werden sollten.

Und neue F sieht etwas reingequetscht aus im vorderen Teil.

Zeit wirklich bald ne andere Airline zu nehmen. Ab 600k Meilen werde ich definivitv alternativ fliegen.
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Puh. Die V Formation der C ist ja gruselig.
Was ein Mist im Vgl. zu SQ oder Emirates etc.

Und alles nur weil nicht weniger Eco Sitze in die Maschine gepackt werden sollten.

Und neue F sieht etwas reingequetscht aus im vorderen Teil.

Zeit wirklich bald ne andere Airline zu nehmen. Ab 600k Meilen werde ich definivitv alternativ fliegen.


Schon mal darüber nachgedacht, dass eine 1-2-1 Anordnung nicht in eine B747 ins Maindeck passen? Und übrigens, EK hat teilweise sogar eine 2-3-2 Anordnung in Business! Sogar bei einem Großteil der Flotte!
 

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
Klar weiss ich das bzgl F.
Anordnung wie bisher in 747 wäre auch ok für mich gewesen. Siehe Umbau alter 747.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Klar weiss ich das bzgl F.
Anordnung wie bisher in 747 wäre auch ok für mich gewesen. Siehe Umbau alter 747.

Toller Quatsch. Die neuen Sitze sind zu schwer für das Oberdeck, das bei der 748 noch dazu länger ist. Eine F dort oben einzubauen, ist die reinste Platzverschwendung. Alle Airlines haben ihre F in der 747 in der Nase...
 
  • Like
Reaktionen: fabiMUC

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
ANZEIGE
300x250
In der Eco Reihe abnehmen hätte H auch gepasst.

Mal sehen wie es wird. Ausprobieren werde ich es mal.