Jedoch kommt hier dazu, dass Bahnfahren einfach sauteuer ist, es sei denn man bucht diese Voraus-Tickets (oft wohl nicht möglich). Im Fernverkehr sind die Preise selbst in der 2nd dermaßen astronomisch, dass du auch entspannt und günstiger LH nehmen kannst.
Normalpreise sind in der Tat oft indiskutabel. Aber wie erklärt man einem Vielflieger, dass er mit einer kostenpflichtigen Rabattkarte (vulgo BahnCard) derlei "Mondpreise" nicht zu zahlen braucht..?
92 Tage im Voraus kann man hierzulande buchen, mehr nicht. Genau das ist der Kritikpunkt, wenn man u.a. hier im VFT mitliest: während man Flüge derzeit zumindest bis März 2013 (als Prämie sogar bis Mai 2013, abgesehen von bestimmten Kontingenten, die erst 3 Monate vorher freigegeben werden) buchen kann, ist die DB auch bei sogenannten Sparpreisen - auch und gerade ins Ausland - sehr "eigen"..
Um auf die Thread-Überschrift zurückzukommen:
der "Dschungel" ist noch immer bei den Tarifen gegeben, auch wenn sich da zuletzt gerade online einiges getan hat.
PS: Es sei hier mal wieder auf folgendes Vergleichsportal hingewiesen:
www.verkehrsmittelvergleich.de
Neben Zugverbindungen gibt es vermehrt auch Ferbusse, die Snacks, IFE, äh "IBE" und derlei zu bieten haben.
Wenn man ganz sachlich von der Haustür bzw. Büro aus rechnet, *kann* das eine Alternative sein..
PPS: Ich sehe gerade, bei Letzterem fehlt noch oben genannter DB-Chauffeurservice, der musst schnellstens noch eingearbeitet werden.. ;-)