Als HON in den DB-Dschungel

ANZEIGE

europetrav

Erfahrenes Mitglied
10.04.2012
858
622
Berlin
Manchmal durchaus: Fahr mal Freitag Nachmittag Richtung München oder eine andere Rennstrecke, da sind die paar Euro für den Sitzplatz gut investiert.

Wie lange vorher muss ich denn dafür reservieren? Wenn knapp ne Woche vor der Fahrt keine Reservierungen mehr möglich sind ich aber trotzdem Sitzplätze finde...
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Die Höhe, würd ich mir nicht gefallen lassen.
Bekommst du von gewissen bekannten Airlines allerdings auch zu hören.

Wie lange vorher muss ich denn dafür reservieren? Wenn knapp ne Woche vor der Fahrt keine Reservierungen mehr möglich sind ich aber trotzdem Sitzplätze finde...
Reservierungen sind bis 10 Minuten vor Abfahrt noch am Automaten zu machen. Schon öfter praktiziert, wenn der Bahnsteig gut voll war.
 

europetrav

Erfahrenes Mitglied
10.04.2012
858
622
Berlin
Bekommst du von gewissen bekannten Airlines allerdings auch zu hören.


Reservierungen sind bis 10 Minuten vor Abfahrt noch am Automaten zu machen. Schon öfter praktiziert, wenn der Bahnsteig gut voll war.

Wie gesagt, auf der Hinfahrt 5 Tage vorher und auf der Rückfahrt 15 Min vor Abfahrt versucht zu reservieren und es gab nix, obwohl ich problemlos einen Platz im Zug bekommen habe...
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Das koennte an Extrakontingenten fuer Statuskunden liegen.

Die Bahn.Comfort Hotline ist eine der besten, die es gibt!
Ich hätte nie gedacht, dass ich die Bahn mal lobe - aber hier ist es angebracht.
Das Kontingent für Statuskunden funktioniert meist sehr gut. Dort hat man dann eine Reservierung für den Vomfort Bereich, den andere dann freigeben dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: mbx

Phaeteschist

Erfahrenes Mitglied
24.05.2012
325
0
NUE
Die Bahn.Comfort Hotline ist eine der besten, die es gibt!
Ich hätte nie gedacht, dass ich die Bahn mal lobe - aber hier ist es angebracht.
Das Kontingent für Statuskunden funktioniert meist sehr gut. Dort hat man dann eine Reservierung für den Vomfort Bereich, den andere dann freigeben dürfen.


Die Comfort-Hotline ist kompetent, sicher. Aber diese Dame die ich letztens bezüglich einer Reservierung im Comfortbereich (NUE-BLN) angerufen habe, war unfreundlicher als die Polizei erlaubt. Man wurde mit einem "Lass mich in ruhe" durch das Telefon beworfen!
Jedoch habe ich mit der Hotline auch schon gute Erfahrungen gemacht.(mit freundlicheren Damen am Telefon) Nur der Weg, bis zu der eigentlichen Frage, die in vvt. 5 sec beantwortet ist, dauert zu lange. BC Nummer, Geb. Datum, Name und dann kommt noch die verrückte Frage: "Haben sie Bahn.Comfort Status???":confused: Ich glaube es hakt. Anhand der BC Nummer sollte der PC ihr sagen können, ob ich in Besitz der Silbercard bin oder nicht.

Dabei eine Frage an die Experten: Ist die Hotline für FTLs kostenfrei? Denn bei der Bahn sollte man Vodafone haben, sonst kostets mehr als 14ct/min!


Heute hat sich wieder mal gezeigt, ich habe die Lust am Bahnfahren verloren. Die Zugbegleiterin im ICE von Berlin-HAM war genervt und musste diese Wut an die Kunden der 1. Klasse übertragen. Wenn man die Strecke fliegen könnte, hätte ich das längst getan, wären da nicht 2 große Koffer......:eek: Die Damen mit den gelben Halstüchern ist um längen freundlicher als so manche Rottuchträgerin. Obwohl es dort auch sehr kompetente Damen und Herren gibt, die ihren Job leben.
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
30
HAJ / FRA
instagram.com
Die Comfort-Hotline ist kompetent, sicher. Aber diese Dame die ich letztens bezüglich einer Reservierung im Comfortbereich (NUE-BLN) angerufen habe, war unfreundlicher als die Polizei erlaubt. Man wurde mit einem "Lass mich in ruhe" durch das Telefon beworfen!
Jedoch habe ich mit der Hotline auch schon gute Erfahrungen gemacht.(mit freundlicheren Damen am Telefon) Nur der Weg, bis zu der eigentlichen Frage, die in vvt. 5 sec beantwortet ist, dauert zu lange. BC Nummer, Geb. Datum, Name und dann kommt noch die verrückte Frage: "Haben sie Bahn.Comfort Status???":confused: Ich glaube es hakt. Anhand der BC Nummer sollte der PC ihr sagen können, ob ich in Besitz der Silbercard bin oder nicht.

Dabei eine Frage an die Experten: Ist die Hotline für FTLs kostenfrei? Denn bei der Bahn sollte man Vodafone haben, sonst kostets mehr als 14ct/min!


Heute hat sich wieder mal gezeigt, ich habe die Lust am Bahnfahren verloren. Die Zugbegleiterin im ICE von Berlin-HAM war genervt und musste diese Wut an die Kunden der 1. Klasse übertragen. Wenn man die Strecke fliegen könnte, hätte ich das längst getan, wären da nicht 2 große Koffer......:eek: Die Damen mit den gelben Halstüchern ist um längen freundlicher als so manche Rottuchträgerin. Obwohl es dort auch sehr kompetente Damen und Herren gibt, die ihren Job leben.

BER-HAM wird hier nich mit dem Zug gefahren, sondern via MUC/FRA/ZRH/DUS o.ä. geflogen :D
 
  • Like
Reaktionen: Phaeteschist

iickg

Neues Mitglied
11.01.2012
10
0
Korrekt, auf MUC-HAM Freitagsnachmittags, spätestens ab Würzburg wird's eng.
 

Phaeteschist

Erfahrenes Mitglied
24.05.2012
325
0
NUE
Tipp: FTL werden :D
EDIT: Wie wärs mit der Aktuellen LH Aktion. 14 Tage für die durch die Gegend fliegen und täglich Bericht erstatten :D


Ich fliege ja schon fleißig für den FTL.
Dann ist das kein Problem. Nur ob die Fahrt von BER-HAM von der Firma gezahlt wird?? Glaube nicht.

Was für ne Aktion?
Würde mich mal interessieren? Näheres vorhanden? :eyeb:
 

jst

Reguläres Mitglied
25.08.2011
94
14
Mal eine Frage zur Bahn Comfort Reservierungshotline: Auch wenn es arg nach Maximiererei klingt, aber klappt das auch IM Zug? Wäre natürlich praktisch, einsteigen, schauen und nur ggf. anrufen um so einen Platz aus dem Kontingent zu erhalten (stressfreier als den halben Wagen im nicht-reservierbaren Comfort-Bereich zu fragen ob man die dort anwesenden Personen denn auch Statuskunden seien...)
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Mal eine Frage zur Bahn Comfort Reservierungshotline: Auch wenn es arg nach Maximiererei klingt, aber klappt das auch IM Zug? Wäre natürlich praktisch, einsteigen, schauen und nur ggf. anrufen um so einen Platz aus dem Kontingent zu erhalten (stressfreier als den halben Wagen im nicht-reservierbaren Comfort-Bereich zu fragen ob man die dort anwesenden Personen denn auch Statuskunden seien...)
Nein, Reservierungen können nur vor geplanter Abfahrt noch eingepflegt werden. Deshalb gibt es ja für Kurzentschlossene die bahn.comfort-"ggf. freigeben"-Sitze.
 

mbx

Erfahrenes Mitglied
03.03.2010
405
0
BRU
Ich fuhr total aufgebracht zum Bahnhof, knallte dem unfreundlichen "Beamten" das Ticket samt "Premium-Kunden" Karte auf den Tisch und verlangte die sofortige Rücknahme der Karte. "Den können sie nicht zurückgeben, tut mir leid" flötet er mich unfreundlich an. "Sofort ein Ticket nach NUE!" schnauzte ich ihn an.

Ab da hab ich Dein wirres Rumgemaule nicht mehr weitergelesen, Du hast ja offensichtlich Benehmen wie offene Hose.

Man fragt sich, warum die ganzen Bahn-Jammerer nicht einfach mit dem Auto fahren?

Das Jammern der Gelegenheitsreisen ist schon schlimm genug, aber irgendwie tun mir auch die armen Leute immer leid, die ein paar Mal im Jahr in den Zug steigen und just dann immer gleich alles Pech der Welt haben. Scheinbar scheinen einige halt das Unglück magisch anzuziehen, und womöglich sind's grad diejenigen, die auch gern meckern.

Aber jammernde Vielfahrer sind wirklich nur schwer auszuhalten. Wenn doch alles ach-so-schlimm ist, dann fahrt doch bitte Auto oder Taxi! Und wenn man 1. Klasse fahren will, muss man sich halt keine BC100Y, sondern ne BC100F besorgen. Beim Fliegen lass ich ja noch gelten, dass die Alternativen Auto und Zug teils nicht praktikabel sind, und mitunter nur wenige Airlines zur Auswahl stehen.

Aber wohin ich Zug fahren kann, kann ich auch Auto fahren. Also kann es entweder nicht so schlimm sein, wenn Ihr doch immer wieder einsteigt und nicht - notfalls auf eigene Kosten - auf andere Verkehrsmittel ausweicht.

Also, fahrt Auto, Taxi oder trampt, und stellt zumindest das Rumgejammere ein, wenn Ihr im Zug sitzt! Danke.
 

jst

Reguläres Mitglied
25.08.2011
94
14
Nein, Reservierungen können nur vor geplanter Abfahrt noch eingepflegt werden. Deshalb gibt es ja für Kurzentschlossene die bahn.comfort-"ggf. freigeben"-Sitze.

Ok, aber auch das ist ja noch ok, wenn ich dann zur Not bis zum nächsten Halt nach dem tatsächlichen Abfahrtsort warten muss. Sind ja möglicherweise nur 10 Minuten.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.197
22
Ok, aber auch das ist ja noch ok, wenn ich dann zur Not bis zum nächsten Halt nach dem tatsächlichen Abfahrtsort warten muss. Sind ja möglicherweise nur 10 Minuten.

Das geht zwar sicherlich, allerdings könnte es evtl. ein Problem sein, dass du keinen Nachweis hast, da du nach dem Anruf den Beleg ja eigentlich am Automaten ausdruckst bzw. am Schalter abholst. In das Anzeigesystem wird die Reservierung wohl auch nicht so schnell eingespielt sein.
 

DA40

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
351
0
THF :)
Das geht zwar sicherlich, allerdings könnte es evtl. ein Problem sein, dass du keinen Nachweis hast, da du nach dem Anruf den Beleg ja eigentlich am Automaten ausdruckst bzw. am Schalter abholst. In das Anzeigesystem wird die Reservierung wohl auch nicht so schnell eingespielt sein.

In das Anzeigesystem wird es gar nicht eingespielt, denn dies ist ein offline-System. Ich wüsste aber bisher keinen Fall, wo sich jemand verweigert hat, wenn man mitgeteilt hat, dass man reserviert hat.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.197
22
Ich wüsste aber bisher keinen Fall, wo sich jemand verweigert hat, wenn man mitgeteilt hat, dass man reserviert hat.

Es stimmt natürlich, dass die Chancen hoch sind, dass die Person, die man verscheucht, eh keinen bahn.comfort-Status hat und daher eher kooperativ ist.
Wäre also das worst case Szenario aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sich da manchmal jemand findet, der sich quer stellt.
 

DA40

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
351
0
THF :)
Es stimmt natürlich, dass die Chancen hoch sind, dass die Person, die man verscheucht, eh keinen bahn.comfort-Status hat und daher eher kooperativ ist.
Wäre also das worst case Szenario aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sich da manchmal jemand findet, der sich quer stellt.

Naja, der bahn.comfortler müsste ja auch den reservierten Platz freigeben. Und dies ist im Gegensatz zum allgemeinen bahn.comfort-Bereich auch klar in den BB geregelt. Insofern wird da im Zweifel das Verständnis auch höher sein, als wenn man ohne Zahlung von 4 EUR sich einen allg. bahn.comfort-Platz freikämpfen möchte :-D.