*A Mega-Do FRA-OSL-TLS-FRA

ANZEIGE

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Das sieht ja fast nach einem Verzweiflungsaufruf aus:

von Tommy777


Ticketing dead line
All,

Paypal was down almost a day, but is as xyzzy said now open again.

I have been on vacation the last week, so the organizers just had a quick call to get up to speed on the DO status.

134 people out of 398 interested have now ticketed. 99 of these are Flyertalkers

132 has paid via Paypal, 2 has transfered money.

The maximum capacity on our plane is 229 seats and we need 59 more seats sold seats to break even

About 5 payments are received steadily each day.

We are 36.000 Euros short of paying the bill to Condor and to pay for the special catering.

We are on track with the amazing program, but have struck out on many of the sponsors due to the economy. The airlines are spending tens of thousands of dollars on an amazing program, though, but we have to pick up more of the check to get everything the way we want.

We are now setting a deadline to ticket. The ticketing will close on Monday September 21st at 5PM Eastern US time, so please help us by ticketing asap"
 

steffen0212

Leiter der Irrenanstalt
12.03.2009
1.729
10
www.cura-it.de
War halt leider auch nicht übermäßig schlau von FT, das Event per TalkMail schon vor einigen Wochen als "sold out" zu erklären. Immerhin wurde da nun in der heutigen TalkMail zurückgenommen.

Das war aber doch klar! Bevor es konkret wird und man den Geldbeutel aufmachen muss, ist doch jeder bei so was dabei. Und nun stellt sich halt heraus wer "wirklich" interessiert ist.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.651
5.066
München
Da hätte es dann ein einziger Airbus von LH vielleicht auch getan... :eek:
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Ich glaube in Europa einen A320 zu chartern ist einfacher wie eine B757. Außerdem wäre es nicht ganz so unpassend wenn man Airbus besucht.

Ganz offenbar war es ja nicht so einfach. Mir wäre zwar ein LH-Airbus auch lieber gewesen, aber ich bin sicher die Organisatoren haben getan, was sie konnten.
Und wenn ich ein paar Wochen vor dem Termin plötzlich ohne Flugzeug dastehe, würde ich auch lieber die 757 der Condor nehmen als darauf zu hoffen, daß sich LH (oder ein anderer) doch noch "erbarmt".
 

steffen0212

Leiter der Irrenanstalt
12.03.2009
1.729
10
www.cura-it.de
Ganz offenbar war es ja nicht so einfach. Mir wäre zwar ein LH-Airbus auch lieber gewesen, aber ich bin sicher die Organisatoren haben getan, was sie konnten.
Und wenn ich ein paar Wochen vor dem Termin plötzlich ohne Flugzeug dastehe, würde ich auch lieber die 757 der Condor nehmen als darauf zu hoffen, daß sich LH (oder ein anderer) doch noch "erbarmt".

Das ist ja auch kein Vorwurf an die Organisatoren, ich habe das nur allgemein gemeint.
Meines Wissens nach gab es vor der Festlegung auf LH Alternativen, die dann durch die Zusage von LH hinfällig wurden. Als LH dann aber abgesagt hat, stand man sozusagen im Regen und hat nach dem letzten Strohhalm gegriffen.
Toll ist das nicht, aber auch nicht Schuld der Organisatoren, sondern eher die von LH.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Ein Problem mag evtl. auch sein, dass das Event nun bereits seit dem Frühjahr intensiv geplant und diskutiert wird. Dabei wurde allerdings kein einziger Termin (für Buchungen) eingehalten, sodass sich nun vielleicht gewisse Abnutzungserscheinungen bemerkbar machen.

Zudem gab es eine Reihe grundlegender Änderungen: Erst ging der Trip ab OSL, dann ab FRA - zunächst mit SK, dann mit LH, dann mit einigen Charter-Optionen (inkl. UA), dann wieder mit LH, nun plötzlich DE, womit wohl kaum jemand gerechnet hat. Auch wurde vielen Teilnehmern versichert, dass am Freitagabend definitiv Schluss sei. Und nun gibt's am Freitag diesen ominösen Sleepover. Außerdem hört man kaum Details über das eigentliche Bodenprogramm am Donnerstag und Freitag, außer dass es "sensationell" sein soll.

Die Mumie und ich sind ja extrem vertrauensselig, also habe ich schon vor Monaten brav unseren nicht-änderbaren Flug nach OSL gebucht sowie unsere E-Klasse-Oneways am Freitagabend von FRA nach MUC. Für uns ist das jetzt natürlich suboptimal, weil wir Teile des Events auslassen müssen, wenn wir nicht noch höhere Kosten tragen wollen. Auch hat Sponsor LH offenbar kein Interesse daran hat, Leuten wie uns (sind ja alles LH-Tickets) eine kostenlose Umbuchung bzw. ein Award-Rerouting zu gestatten.

Einige FTer sind außerdem etwas paranoid und übervorsichtig (sieht man in vielen Threads) und wollen alles schwarz auf weiß und im Detail wissen, ehe sie harte $$$ ausgeben. Ich könnte mir vorstellen, dass so mancher aufgrund des bisherigen Planungsverlaufs (aka: alles kann sich jederzeit ohne Vorwarnung ändern) einfach auf Zeit spielt. Denn so lange es noch freie Plätze gibt, besteht doch keine Eile, gell? :rolleyes: Und nicht zuletzt nehmen einige wohl nur wegen der Meilen an dem Charter teil, und da es bislang wohl nur für M&M, CO OP und BD DC feste Zusagen gibt, ist so mancher wohl noch zögerlich. Immerhin gibt es nun eine Ticketing-Deadline.

Rückblickend wäre es vermutlich besser und vor allem auch für die ehrenamtlichen Organisatoren einfacher und weniger stressig gewesen, die ganze aufwändige Planung erst einmal im Hintergrund zu machen und dann mit einem weitgehend fertigen Projekt an die "Öffentlichkeit" zu gehen - mit einer Preisliste, einem Datum, und einem weitgehend fixen Programm. Optimalerweise natürlich in einem gewissen Rahmen skalierbar (kleiner Flieger, größerer Flieger), da man im Vorfeld nie genau weiß, wie viele zahlende Teilnehmer es geben wird.

Allerdings hat sicherlich niemand damit gerechnet, dass sich LH beim Charter dermaßen unkooperativ anstellen würde und die Buchung, die eigentlich bereits in trockenen Tüchern war, effektiv zweimal platzen lassen würde.

Das ganze Sponsoren/Charter/Bezahldebakel sollte aber nicht den Blick auf den eigentlichen Sinn und Zweck dieser Veranstaltung verstellen: Es handelt sich um ein tolles, großes USERTREFFEN. :idea: Wir jedenfalls freuen uns auf das Event, weil wir dort viele Freunde und Bekannte treffen und mit ihnen eine Menge Spaß haben sowie neue Bekanntschaften schließen werden. (y) Und darauf kommt's doch letztlich an. :)
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Rückblickend wäre es vermutlich besser und vor allem auch für die ehrenamtlichen Organisatoren einfacher und weniger stressig gewesen, die ganze aufwändige Planung erst einmal im Hintergrund zu machen und dann mit einem weitgehend fertigen Projekt an die "Öffentlichkeit" zu gehen - mit einer Preisliste, einem Datum, und einem weitgehend fixen Programm. Optimalerweise natürlich in einem gewissen Rahmen skalierbar (kleiner Flieger, größerer Flieger), da man im Vorfeld nie genau weiß, wie viele zahlende Teilnehmer es geben wird.

Machen die das wirklich nur ehrenamtlich, wer bekommt den den Gewinn wen die Maschine zu 100% ausgelastet ist?

Ansonsten haetten ja die Kosten auf die Teilnehmer umgelegt werden muessen.

Der Break-Even wird ja sicherlich nicht bei 100% liegen oder?

Ich freue mich auf die B757, bin ich vorher noch nie geflogen, war auch erst nicht so begeistert aber A319/320/321 damit fliegt man ja so haeufig.

Bin mir aber noch nicht sicher ob ich am Freitagabend bei der Veranstaltung dabei bin.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Machen die das wirklich nur ehrenamtlich, wer bekommt den den Gewinn wen die Maschine zu 100% ausgelastet ist?

Ansonsten haetten ja die Kosten auf die Teilnehmer umgelegt werden muessen.

Der Break-Even wird ja sicherlich nicht bei 100% liegen oder?

Ich freue mich auf die B757, bin ich vorher noch nie geflogen, war auch erst nicht so begeistert aber A319/320/321 damit fliegt man ja so haeufig.

Bin mir aber noch nicht sicher ob ich am Freitagabend bei der Veranstaltung dabei bin.

Die Frage ist eher, wer das Verlustrisiko trägt - welches nicht unerheblich sein sollte! Irgendjemand muss schliesslich die Verträge unterschreiben !
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Die Frage ist eher, wer das Verlustrisiko trägt - welches nicht unerheblich sein sollte! Irgendjemand muss schliesslich die Verträge unterschreiben !

Die Frage stellt sich jetzt erst, in der Planung sah es ja so aus, als wen die Aktion einen Gewinn bringt, was ja auch immer noch der Fall sein könnte.

Es wurde ja auch nicht offen gesagt was mit dem Gewinn passiert, einer wird schon das Gewinn/Verlust-Risiko tragen. Lassen wir uns mal überraschen.

Ich kann ja nicht Verluste an die Teilnehmer weiterleiten und die möglichen Gewinne behalten.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Die Frage stellt sich jetzt erst, in der Planung sah es ja so aus, als wen die Aktion einen Gewinn bringt, was ja auch immer noch der Fall sein könnte.

Es wurde ja auch nicht offen gesagt was mit dem Gewinn passiert, einer wird schon das Gewinn/Verlust-Risiko tragen. Lassen wir uns mal überraschen.

Ich kann ja nicht Verluste an die Teilnehmer weiterleiten und die möglichen Gewinne behalten.

Die sollen von mir aus auch einen Gewinn machen.
 
  • Like
Reaktionen: f0zzyNUE

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Lese ich da die Möglichkeit raus den Charterflug zu stornieren wenn da nicht genug Leute zusammenkommen?

Oder lässt man dann wieder die Möglichkeit aufblühen von OS ne Mühle zu organisieren die natürlich klenier ist und dann auch voll wird?

Oder warum die Deadline?
Einfach nur psychologischen Druck aufbauen?

Wenn jeden Tag etwa 5 Anmeldungen reinkommen dauert es ja nicht mehr lange bis das Ding voll ist, oder? Da muss man nur Geduld beweisen!
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Das LH sich hier derart unzuverlaessig gibt und auf der anderen Seite den tollen Sponsor mimt ist echt daneben !

Ich hoffe dass Oliver und Tommy keine weiteren Probleme bekommen, zu guter Letzt ist es ja auch ein FT Event und evtl kann die Leitung von dort ja Sicherheiten hinterlegen sofern Condor zu einem bestimmten Termin die Zahlung bzw zumindest eine Anzahlung erwartet.

Gebe Fly in jedem Fall recht: Eine feste Preisliste war das was vielen von Anfang an gefehlt hat. Leider war auch hier wieder LH mit im Boot bzw man haette alles noch laenger unter Verschluss halten muessen. Bezueglich Risiko waere hier dann zumindest alles klar gewesen, denn auch LH haette sich dann nach unterschriebenen Vertraegen an Zusagen halten muessen.

Was bringt der Trip denn nun effektiv auf BD ?

Viel Glueck !! :idea: