ANZEIGE
THF wäre so oder so nicht wirtschaftlich gewesen, schon wegen der enorm großen und völlig veralteten Infrastruktur, die es zu unterhalten oder grundlegend neu aufzubauen galt. Billig geworden wäre das nicht und auch dann wäre fraglich gewesen, ob Airlines nach THF geflogen wären, so dass dieser sich getragen hätte (ich denke, da kann man getrost Nein sagen). Berlin hat nicht genug Geschäftsverkehr für einen Stadtflughafen und deckungsgleiche Routen zu einem Drehkreuzflughafen - es hat schon Gründe, warum diese Kombination extremst selten ist. Hinzu kommt dann natürlich noch die Lärmbelästigung.
Bei der Wirtschaftlichkeit von THF gebe ich dir Recht. Aber brauchen wir für die Flugbereitschaft ein neues Terminal (€ 310 Mio. ),wo die Kosten sich Monat für Monat erhöhen ? Hätte THF nicht Regierungsflughafen werden können.
Lärm solltest Du nicht anführen. Wer dort lebt oder dorthin gezogen ist wusste was Ihn erwartet. Im Gegensatz zu Schönefeld, dort wurden Flugrouten kommuniziert die kurz vor Fertigstellung von BER grob abweichen.
Streit um Hauptstadtflughafen: So sehen die Berliner Flugrouten im Detail aus - Flughafen Berlin Brandenburg - FOCUS Online - Nachrichten