Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

sdiehl

Neues Mitglied
24.05.2012
13
0
FRA-LIS tatsächlich nur noch 2* täglich. Gleiches gilt für OPO. Es fält jeweils der mittlere Umlauf hin und der späte von Portugal zurück weg.Flieg zwar soweiso gerne Samstags morgens hin und mittags zurück, aber damit werden die Preise entsprechend steigen, da ja die Abendmaschine auch immer voll war. OPO auch mit A320-100/200 anstelle A321, LIS 1* A321,1*A319 statt A321.
Quelle Buchungssystem LH.
Also von jeweils 600 down to 336 resp. 300 paxen (wenn ich die Kapazitäten richtig lese)
Für den Sommer 2013 sind noch alle 3 Flüge im System, wird sich aber bestimmt ändern ...

Des weiteren:
FRA-ATH 3 -> 2 * täglich
FRA-HEl 4 -> 3* täglich
FRA-CPH 5-> 4* täglich
FRA-PAR 10->8* täglich
FRA-MAD 5-> 4*täglich

Guint bestimmt noch mehr, aber die Strecken waren für mich die interessanten ...
 
Zuletzt bearbeitet:

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Fragt sich nur, was mit den frei werdenden Kapazitäten geschieht.....

Nachdem sich LH ja andauernd über MUC und FRA beschwert, ist die einzig logisch Konsequenz, LEJ als neuen Hub aufzubauen: A380 fähig, 24h-Betrieb, fernab der Metropolen - damit hat man dann auch endlich die lange geforderten gleichen Rahmenbedingungen wie die arabischen Airlines =;
 
  • Like
Reaktionen: ronnyb74

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
Nachdem sich LH ja andauernd über MUC und FRA beschwert, ist die einzig logisch Konsequenz, LEJ als neuen Hub aufzubauen: A380 fähig, 24h-Betrieb, fernab der Metropolen - damit hat man dann auch endlich die lange geforderten gleichen Rahmenbedingungen wie die arabischen Airlines =;

Tolle Idee .... ich dachte eher, es riecht nach Personalabbau ....
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
Stimmt, im Winter gehts auf 3 Kurse runter, für Sommer 2013 sind aber wieder alle 4 buchbar.

Wird wohl eine Konsequenz aus dem Ausbau der HEL-Verbindungen in 2012 (DUS und TXL wurden ja neu eröffnet) sein.

War das nicht schon die letzten Jahre so, daß sich die Frequenz FRA-HEL im Winter reduziert hat? DUS-HEL gab es auch früher mal, dann von BlueOne operiert, weil AY noch direkt flog. TXL-HEL auch von BlueOne - jetzt also von beide Strecken von op-LH parallel zu BlueOne?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
ja jetzt wird halt gestrichen, dem share holder value wegen!
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Irgendwas müssen sie ja mit den Flugzeugen machen. Einfach in FRA rumstehen lassen dürfte ja keine Lösung sein. Und bei der Konti-Flotte stehen ja auch keine Umrüstungen an.
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.540
57
zwischen HAJ & PAD
und der nächste Kandidat für das FRA Roulette obs klappt mit dem Abflug:

Lufthansa W12 Frankfurt – Hong Kong Operation Changes
Posted: 20 Jul 2012 09:10 PM PDT

Update at 0410GMT 21JUL12
Lufthansa starting 28OCT12 is revising operational schedule on Frankfurt – Hong Kong service, which departure from FRA will move to 2200hrs instead of 1700/1800hrs. As a result, Hong Kong departure will also move from early-afternoon to late-night.

Revised operational schedule allows more available flight connection option at FRA, despite the recent ruling of curfew at Frankfurt airport. Schedule:

till 27OCT12
LH738 FRA1750 – 1055+1HKG 744 D
LH739 HKG1300 – 1910FRA 744 D
eff 28OCT12
LH796 FRA2215
:eek: – 1610+1HKG 744 D
LH797 HKG2340 – 0515+1FRA744 D

 
Zuletzt bearbeitet:

sdiehl

Neues Mitglied
24.05.2012
13
0
Und die unfähige IT hat für den S13 noch die alten Daten drin. ALLE Flüge sind wie in S12.
Mal sehen was mit meine Flügen dann noch passiert ...
HKG wieder 17.50 schön wäre es ja, mir hat der auch gefallen ...
 

MATAirways

Erfahrenes Mitglied
28.05.2011
848
0
Soll das ein Witz sein. Selbst nach BOS und DEN nur 5x die Woche. Bei BOS habe ich wenigstens noch die LX als Alternative, aber DEN?

Aber es geht ja nur um temporäre Reduzierungen Januar bis Anfang Februar. Wenn ich mich nicht irre standen zur selben Zeit in diesem Jahr die Positionen vor allem auch im Süden mit LH Maschinen voll. Kann mir vorstellen, dass es einige der Reduzierungen auch schon dieses Jahr gab.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Wie schon gesagt, man wird die Kabinen über den Winter beschleunigt umrüsten.


Dafür diverse Ausmusterungen (die letzten Avros sowie ein paar 737).

Ich habe nicht die Gesamtüberblick, aber meinst du, dadurch wird es ein Nullsummenspiel oder würden nicht am Ende doch zahlreiche Flugzeuge "übrig" bleiben? Variante A wäre dann, diese stehen zu lassen, Variante B wären neue Probestrecken. A wäre teuer, für B ist LH allerdings wohl gerade im Winter zu risikoavers.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
ich dachte bisher, daß FRA und MUC sich speziell für die Langstrecke ergänzen sollten? Z.B. FRA nach Asien am Nachmittag (17-19), Ankunft in Asien morgens - MUC nach Asien später am Abend (21-23), Ankunft dort dann am späten Nachmittag.

Wird der MUC-HKG etwas gestrichen? oder tauscht LH MUC und FRA was die Abflugzeiten betrifft?
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.069
2.668
Kloten, CH
LH hat wohl einfach endlich gemerkt, dass mit einem Tagesflug von HKG nach Europa keine Kohle gemacht wird, weil schlicht und einfach niemand freiwillig den Tagesflug wählt, wenn's gescheite Alternativen gibt!
 
  • Like
Reaktionen: belimo und Seelaender

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
LH hat wohl einfach endlich gemerkt, dass mit einem Tagesflug von HKG nach Europa keine Kohle gemacht wird, weil schlicht und einfach niemand freiwillig den Tagesflug wählt, wenn's gescheite Alternativen gibt!

Ansichtssache! Ich fand den 13:15 HKG-FRA am Sonntag mittag immer sehr angenehm! Firma zahlte bis Sonntag das Hotel, Samstag LKF und Sonntags entspannt nach dem Frühstück an den Airport - oft gab's upgrades, denn diese Flüge waren immer voll!!!
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.069
2.668
Kloten, CH
Damit hast Du Dir ja die Antwort gegeben, wenn's so oft Upgrades gab, hats wohl nicht rentiert. BKK-FRA und BKK-MUC auf den Tagflügen mit TG ist I und O quasi jeden Tag im Jahr beliebig im Starnet buchbar, die Nachtflüge (auch TG) sind wesentlich seltener auf Meilen buchbar! Tagflug von Asien nach Europa in C oder F ist ein verschwendeter Tag und nichts anderes. Hab ich 3 Mal gemacht: das erste, das letzte und das einzige Mal. ;)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
ANZEIGE
300x250
Damit hast Du Dir ja die Antwort gegeben, wenn's so oft Upgrades gab, hats wohl nicht rentiert. BKK-FRA und BKK-MUC auf den Tagflügen mit TG ist I und O quasi jeden Tag im Jahr beliebig im Starnet buchbar, die Nachtflüge (auch TG) sind wesentlich seltener auf Meilen buchbar! Tagflug von Asien nach Europa in C oder F ist ein verschwendeter Tag und nichts anderes. Hab ich 3 Mal gemacht: das erste, das letzte und das einzige Mal. ;)

Ich sag ja, das ist Geschacksache, sicherlich sind die Nachtflüge beliebter, weil man sich ne Übernachtung spart und 12h gehen halt schlafend besser rum - ich fand es trotzdem geil Samstag auszugehen und dann gemütlich am Sonntag morgen nach HKG raus mit dem AirTrain...

Das mit den upgrades kann auch daran liegen, daß die aus Konkurrenzgründen zu CX die Eco so vollknallen, daß die upgrades für die SENs dann als Ventil dienen!
 
Zuletzt bearbeitet: