Möglichkeiten MUC City -> MUC Airport

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.905
16.001
Es gibt definitiv Reisebüros (vor allem Firmenreisebüros), wo im Reiseplan vermerkt ist, dass der ÖPNV am Start/Zielort in Deutschland benutzt werden darf. Das steht dann auf dem Reiseplan, hat aber mit dem von LH angebotenen Rail&Fly nichts zu tun.

Das Zug-zum-Flug-Ticket des VDV:

WWW.BUSSE-BAHNEN.DE - Fahren und Fliegen


Ansonsten sei auch an dieser Stelle noch einmal auf das billigste Ticket zwischen Flughafen und Hbf verwiesen, einen IC-Fahrschein fuer 9 EUR ohne BC, 6,75 mit BC25 und 4,50 mit BC50. Das ist der beste Weg, Abzockerverkehrsverbuenden den Stinkefinger zu zeigen. Ist sogar als Onlineticket und somit vorab erhaeltlich, MUC nach Hbf ueber Muenchen Ost, zugelassene Verkehrsmittel zwischen Muenchen Ost und Hbf nur IC.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi und Moller

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.574
Dahoam
Nicht unbedingt, denn es ging ja um die P+R Plätze...

Schon mal den tollen seit neuesten kostenpflichtigen P+R in Johanneskirchen gesehen? Für mich ein großes schlammiges Sumpfloch auf der Ostseite der Bahn. Dafür verlangen die dann auch noch Geld. Das ist Abzocke bzw. UNSERIÖS :D
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Schon mal den tollen seit neuesten kostenpflichtigen P+R in Johanneskirchen gesehen? Für mich ein großes schlammiges Sumpfloch auf der Ostseite der Bahn. Dafür verlangen die dann auch noch Geld. Das ist Abzocke bzw. UNSERIÖS :D

München ist arm, aber unsexy =;
 

coeln77

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
931
533
CGN
Man sollte ein Tagesticket Exchange durchführen.

Das Airport Ticket kostet 11 EUR und ist ja gleichzeitig ein Tagesticket im Gesamtnetz. Nach der Fahrt zum Airport habe ich allerdings in der Regel keine weitere Verwendung für das Tagesticket, dabei kommen gleichzeitig immer viele Passagiere am Airport an, die das Ticket wiederum nutzen könnten um in die City zu fahren....

Hat hier schon mal jemand sein Ticket abgegeben oder eines von einem Reisenden bekommen...? :rolleyes:
 

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.668
241
Hat hier schon mal jemand sein Ticket abgegeben oder eines von einem Reisenden bekommen...? :rolleyes:

ich brauche am Münchner Flughafen immer ewig bis ich in der S-Bahn bin. Entweder helfe ich überforderten Touristen das richtige Ticket aus dem Automaten zu bekommen (außer mein guter Freund Wombert war vorher da, ich glaube der maximiert immer, indem er sich Bargeld geben lässt und mit der LH-Karte bezahlt :cool:), oder ich muss mich durch die ganzen Wiederverkäufer am Bahnsteig prügeln. In einer Kontrolle hat man dann natürlich wenig Argumente, wenn man mit vollem Gepäck Richtung Innenstadt fährt, dabei aber eine Fahrkarte hat die vor einer Dreiviertelstunde in der Innenstadt abgestempelt wurde (ähnlich auch wenn man in der Innenstadt die Karte kauft). Aber es scheint ja oft genug zu funktionieren.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Man sollte ein Tagesticket Exchange durchführen.

Das Airport Ticket kostet 11 EUR und ist ja gleichzeitig ein Tagesticket im Gesamtnetz. Nach der Fahrt zum Airport habe ich allerdings in der Regel keine weitere Verwendung für das Tagesticket, dabei kommen gleichzeitig immer viele Passagiere am Airport an, die das Ticket wiederum nutzen könnten um in die City zu fahren....

Hat hier schon mal jemand sein Ticket abgegeben oder eines von einem Reisenden bekommen...? :rolleyes:

Das wäre doch DIE Geschäftsidee. Kleiner Stand, wer sein Tagesticket (Ich nehme an die Gültigkeit ist 1 Kalendertag, nicht 24h, so dass jedes Ticket gleich ist?) dort abgibt bekommt 2€ vor 12 Uhr, 1€ vor 16 Uhr und 50 Cent nach 16 Uhr auf die Hand.

Gleichzeitig kann man dort auch Tickets kaufen, Tagesticket für 5€ vor 12 Uhr, 4€ nach 12 Uhr und 3€ nach 16 Uhr.

Preise jetzt einfach mal "angenommen". Wäre das eine Geschäftsidee?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.153
3.500
ZRH / MUC
Man sollte ein Tagesticket Exchange durchführen.

Das Airport Ticket kostet 11 EUR und ist ja gleichzeitig ein Tagesticket im Gesamtnetz. Nach der Fahrt zum Airport habe ich allerdings in der Regel keine weitere Verwendung für das Tagesticket, dabei kommen gleichzeitig immer viele Passagiere am Airport an, die das Ticket wiederum nutzen könnten um in die City zu fahren....

Hat hier schon mal jemand sein Ticket abgegeben oder eines von einem Reisenden bekommen...? :rolleyes:

Hinweis: Das normale Ticket von der Stadt zum Flughafen kostet 10 EUR (9,60 mit Geldkarte) und ist nur für eine einfache Fahrt gültig.

Das Ticket für 11 EUR dagegen ist eine "Tageskarte Gesamtnetz", auch auf Englisch als "Airport City Day Ticket" vermarktet.

Mir wurde dagegen gestern von einer Dame ein Bayernticket mit bereits eingetragenem Namen angeboten. Die Leute werden immer dümmer.
 

darthvader

Erfahrenes Mitglied
04.11.2010
1.186
6
127.0.0.1
Hat eigentlich schon mal jemand Colexio genutzt, um Taxi-Fahrgemeinschaften zu bilden. Das Konzept klingt recht interessant, vor allem für Standardstrecken.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.574
Dahoam
Passiert regelmäßig, allerdings verstößt man dann gegen die MVV Regularien. Mir aber wurscht.

Man sieht da regelmäßig seltsame Typen an den Automaten rumhängen die mit den gebrauchten Fahrscheinen dealen. Die schwatzen die ankommenden Fahrgäste an ihnen die nicht mehr benötigte Fahrkarte zu geben und verhökern die anschließend. Aber wie Du schon sagst, es ist nicht erlaubt.
 

lucutus4711

Erfahrenes Mitglied
29.06.2009
262
0
LON
Hinweis: Das normale Ticket von der Stadt zum Flughafen kostet 10 EUR (9,60 mit Geldkarte) und ist nur für eine einfache Fahrt gültig.

Das Ticket für 11 EUR dagegen ist eine "Tageskarte Gesamtnetz", auch auf Englisch als "Airport City Day Ticket" vermarktet.

Mir wurde dagegen gestern von einer Dame ein Bayernticket mit bereits eingetragenem Namen angeboten. Die Leute werden immer dümmer.

Von Feldmoching geht es auch mit der "Tageskarte Aussenraum" für 5,60 EUR...
 

coeln77

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
931
533
CGN
Mein Gedanke war es ja auch zu verschenken, und nicht zu verhökern... auch nicht erlaubt?
 

Cappex

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
1.084
1
NUE
Den Nachweis müssen sie aber erstmal erbringen, dass du das Ticket nicht erworben hast bzw. ein Dritter es in deinem Auftrag für dich erworben hat.
 

Bate

Reguläres Mitglied
12.11.2011
58
0
ich fahre immer montag morgen mit der S1 oder S8, je nachdem welche kommt. wohne genau in der mitte (hackerbrücke).
ich versuche, ca 10-20 minuten vor boarding in muc anzukommen.

in 2,5 jahren habe ich keinen einzigen flug verpasst. soviel zur zuverlässigkeit der s-bahn.

ich bin mehr als zufrieden.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.501
5.973
Paralleluniversum
Den Nachweis müssen sie aber erstmal erbringen, dass du das Ticket nicht erworben hast bzw. ein Dritter es in deinem Auftrag für dich erworben hat.

In einer Kontrolle hat man dann natürlich wenig Argumente, wenn man mit vollem Gepäck Richtung Innenstadt fährt, dabei aber eine Fahrkarte hat die vor einer Dreiviertelstunde in der Innenstadt abgestempelt wurde (ähnlich auch wenn man in der Innenstadt die Karte kauft). Aber es scheint ja oft genug zu funktionieren.

:idea:
 

Cappex

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
1.084
1
NUE
Ich habe natürlich keine Erfahrungswerte ob das jeweilige Personal auf solche Details achtet. Aber da lässt sich trotzdem auf jeden Fall eine plausible Geschichte erfinden.

Die Frage nach der Moral des Schwarzfahrens wollen wir hier mal ausblenden. Grundsätzlich ist der ÖPNV etwas was unser aller Unterstützung durchaus verdient hat.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.574
Dahoam
Selbst wenn ich so aussehe als wäre ich grad schwerbepackt von einer Langstrecke heimkomme (und es auch bin) muss Dir erstmal der Kontrolleur beweisen dass Du nicht die Fahrkarte vorher in der Innenstadt gekauft hast... Wir sind immer noch in Deutschland wo man solange unschuldig ist bis man Dir das Gegenteil beweisen kann. Und Beweisen kann er es nur wenn er Dich in dem Moment erwischt wo Du die Fahrkarte von jemand anderen bekommst. Rechtfertigen oder Geschichten ausdenken muss man sich ebenfalls nicht, man ist nicht verpflichtet einem Kontrolleur irgendwelche Auskünfte zu seinem eigenen Reiseverhalten zu geben. MVV-Kontrolleure ähneln von ihrer Art teilweise den lieben GEZ-Drückerkolonnen.

Und nein, ich bin KEIN Schwarzfahrer sondern besitze sogar ein Jobticket und unterstütze als ehrlicher Zahlgast nicht die Schwarzfahrerei. Allerdings finde ich den MVV deutlich überteuert und das System einfach bescheuert kundenfeindlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.153
3.500
ZRH / MUC
Und Beweisen kann er es nur wenn er Dich in dem Moment erwischt wo Du die Fahrkarte von jemand anderen bekommst.

Der MVV hat schon mehrmals angekündigt, dass die Kontrolleure da auch ein Auge drauf werfen. Ob dies in der Praxis auch wirklich durchgezogen wird, weiss ich freilich nicht.
Zudem gab es in jüngster Vergangenheit Probleme mit gefälschten Fahrausweisen, die am Flughafen "verkauft" wurden.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.574
Dahoam
Zudem gab es in jüngster Vergangenheit Probleme mit gefälschten Fahrausweisen, die am Flughafen "verkauft" wurden.

Das ist auch eine völlig andere Qualität der Kriminalität als dass man sich gegenseitig mit Tickets aushilft. Das ist dann richtiges Verbrechen mit organisierter Betrugsabsicht. Da sollten sie aber nicht mit Kontrollen in der S-Bahn vorgehen sondern mal am Flughafen diese seltsamen Gestalten aus dem Verkehr ziehen die mit Tickets dealen.