A
Anonym29307
Guest
ANZEIGE
Das massive Sparprogramm der Lufthansa- Tochter AUA gefährdet jetzt ein Programm zur besseren medizinischen Versorgung von Passagieren.
news.ORF.at
news.ORF.at
Die Kurse werden aber als Teil der Notarztausbildung anerkannt, bzw. als Refresher davon (den man alle zwei Jahre zu absolvieren hat). Als Arzt konnte man entweder einen "langweiligen" Refresher in einem Krankenhaus machen, oder aber den Kurs im Trainingszentrum der AUA inklusive Notfallübung, der Preis war in etwa der gleiche ...Ich hab das Programm sowieso nie verstanden. Man bekommt zwar 10.000 Meilen, muss aber als Arzt 500 EUR zahlen, damit man dann besser (gratis) helfen kann. Eigentlich hätte das ganz gratis sein müssen und als Werbeaktion hätte AUA sagen können, dass eigens ausgebildete Ärzte auf x% der Flüge anwesend sind. Warum sollte ein Arzt zahlen und Freizeit opfern, damit die AUA dann beser dasteht.
Ich persönlich kenne übrigens drei Ärzte, die sich bewußt nicht bei dieser und auch der LH Aktion angemeldet haben.
Grund: Sie fliegen gemütlich in den Urlaub und entspannen sich schön in der C oder gar F (evtl. mit Lebenspartnerin) und dann geht es jemandem in Y schlecht und sie müssen für den Rest des Fluges bei dem Menschen sitzen oder sie in der Galley betreuen. Somit haben sie dann nichts mehr von ihrem Urlaubsflug, etc.
Sie hoffen bei der Durchsage "Ist ein Arzt an Bord" immer, dass ein anderer sich vorher meldet.
War sehr erstaunt darüber, kann es aber auch irgendwie nachvollziehen.
Die Moraldiskussion will ich damit aber NICHT anstossen.
Ich persönlich kenne übrigens drei Ärzte, die sich bewußt nicht bei dieser und auch der LH Aktion angemeldet haben.
Grund: Sie fliegen gemütlich in den Urlaub und entspannen sich schön in der C oder gar F (evtl. mit Lebenspartnerin) und dann geht es jemandem in Y schlecht und sie müssen für den Rest des Fluges bei dem Menschen sitzen oder sie in der Galley betreuen. Somit haben sie dann nichts mehr von ihrem Urlaubsflug, etc.
Sie hoffen bei der Durchsage "Ist ein Arzt an Bord" immer, dass ein anderer sich vorher meldet.
War sehr erstaunt darüber, kann es aber auch irgendwie nachvollziehen.
Die Moraldiskussion will ich damit aber NICHT anstossen.
Grund: Sie fliegen gemütlich in den Urlaub und entspannen sich schön in der C oder gar F (evtl. mit Lebenspartnerin) und dann geht es jemandem in Y schlecht und sie müssen für den Rest des Fluges bei dem Menschen sitzen oder sie in der Galley betreuen. Somit haben sie dann nichts mehr von ihrem Urlaubsflug, etc.
Sie hoffen bei der Durchsage "Ist ein Arzt an Bord" immer, dass ein anderer sich vorher meldet.
Du kannst das Verhalten deiner Freunde wirklich nachvollziehen? Sich das Essen in F oder C durch einen verreckenden Y-Pax verderben zu lassen geht zu weit?![]()
Die werden sicher Niemanden "verrecken" lassen, sie hoffen ja nur das sich erstmal ein anderer meldet. Tut dies keiner werden sie sich sicherlich zu erkennen geben. Das dadurch evtl. wertvolle Minuten verloren gegangen sind nehmen sie dabei natürlich billigend in Kauf.
Darüber braucht man auch nicht diskutieren, da es schlicht und ergreifend abartig unmenschlich ist! Diese C F Y Aussage ist ABSOLUT verwerflich!Es geht hier nicht um einen Sitz, einen Status oder um sonst eine kommerzielle Klasseneinteilung sondern um ein Menschenleben. (..) Mir fehlen die Worte!!!
Wenn Tabletten nur von einem Arzt verabreicht werden dürfen, warum kann dann ein Rettungsdienstler die Gabe authorisieren?
ein Bekannter von mir durfte auf einem 10h Flug jemanden im gesetzten Alter mit gebrochenem Bein betreuen
Ich finde es extrem, wenn ein Arzt bei Problemen, seelenruhig in der c oder F sitzen bleibt.